Bundestagswahl 2005 - Ergebnis steht fest. Was nun?

Koalitionsbildung

  • Große Koalition CDU/CSU - SPD

    Stimmen: 49 32,7%
  • SPD - FDP - Die Grünen

    Stimmen: 44 29,3%
  • CDU/CSU - FDP - Die Grünen

    Stimmen: 40 26,7%
  • SPD - FDP - PDS

    Stimmen: 4 2,7%
  • andere Kombinationen?

    Stimmen: 13 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    150
  • Umfrage geschlossen .
AW: Bundestagswahl 2005 - erste Reaktionen

©ONSULTO® schrieb:
Gut, du hast Recht. Entweder Große Koalition oder Neuwahlen. Schröder wird auch kaum Kanzler werden, denn bei der Wahl des Kanzlers wird der Oskar versuchen dies zu verhindern.

Wie soll der das verhindern? Die Ampel hat mit 327 Sitzen die deutliche absolute Mehrheit.
 
Ich finde das Wahlergebnis mehr als frustrierend. Egal Sicht welcher Partei; sieht man von der FDP mal ab (wobei auch die Grünen keine Verluste haben hinnehmen müssen).

CDU und SPD haben sich beide bis auf die Knochen blamiert!

Der Wahlauftrag heißt ganz klar: Große Koalition. Ich bezweifle aber, daß das was nutzen wird. Dazu sind die Positionen zu einigen Themen dann doch zu unterschiedlich. Wir brauchen radikale Reformen für die Zukunft und keinen Mischmasch aus den beiden Programmen der zwei großen Parteien.

Ich bin enttäuscht vom Volk.
 
Der Großteil des Volkes hat im letzten Moment noch eingesehen, dass CDU nichts besser machen wird und definitiv die falsche Wahl ist. Insbesondere Merkel gehört nicht an die Macht. ;)
 
Jo deshalb verstehe ich nicht woher Merkel ihre Illusion nimmt das sie eindeutig mit der CDU einen Regierungsaufrag von den Waehlern bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seelenpflücker schrieb:
Ich bin enttäuscht vom Volk.

Wieso? Jeder hat die Chancen bei der ein oder anderen Partei gesehen und nach seinem Gusto gewählt, was kann nun "das Volk" dafür, wenn so ein Ergebnis herauskommt. Das zeigt doch nur wie sehr sich die beiden großen Parteien eigentlich gleichen.
 
Das immerwiederkehrende Spiel, daß es keine Verlierer gibt, hört auch nach dieser Bundestagswahl nicht auf.

Für mich gibt es zwei Gewinner:
Linkspartei und FDP!
Wobei in Prozenten gesehen, die Linken als klarer Sieger aus der Wahl hervorgehen.

Die Grünen haben ihr Wählerpotential behalten und können froh darüber sein.

Und es gibt zwei fette Verlierer, wobei ich die CDU nach den ganzen Umfragenvorsprüngen als den wirklichen Verlierer dieser Wahl sehe.

Mein Fazit, bzw. Prognose:

Entweder große Koalition oder Neuwahlen!


Btw, der Müntefering hat ein Ei am wandern :rolleyes:
Hallo jemand zu Hause?
Der Wahlkampf ist vorbei:evillol:


Gruß

olly3052
 
Oh man es wird knapp werden, ich bin klar für Schröder an der Spitze. Mit FDP komm ich nicht zurecht und mit CDU schon gar nicht mehr.
 
AW: Geht ihr wählen?

Blutschlumpf schrieb:
Selbst wenn Sie es in deinen Augen nicht besser machen, so sollte die Gesammtsituation dir doch den Gedanken in den Kopf treiben, dass eine CDU/CSU/FDP Regierung besser ist als gar keine handlungsfähige Regierung.

Dann muss die CDU/CSU endlich mit ihrem ewigen Blockieren aufhören! Auch das hat Deutschland das Genick (an)gebrochen. Ewiges Blockieren wichtiger Reformen und Gesetze, das bedeutet Stillstand für Deutschland. Schade, dass die SPD durch so wichtige Reformen, die alle dumm fanden, weil sie sie nicht verstanden haben, so viele Länder verloren hat.
 
Enttäuscht bin ich von den Wählern in Sachsen, abgesehen von Leipzig und Chemnitz nur schwarz? Noch schlimmer als 2002? Da denk ich mir schon meinen Teil.
Überraschend in diesen schwarzen Meer ist Chemnitz, die haben nämlich links gewählt.
Und Dresden wird sich auch noch zeigen - aber erst in ein paar Tagen.

Insgesamt ist es aber ein großer Reinfall für die CDU/CSU.
Viele Wähler haben in den letzten Tagwn wohl gemerkt das die CDU/CSU die schlimme Lage nicht bessern wird, zumindest nicht für den kleinen - also sind manche möglichen CDU Wähler zur FDP übergesprungen, manche wieder zur SPD.

Mal schauen was sich zeigt doch schien es bei Gerhards rede das er eine Ampel-Koalition möchte.
 
Eins sthet fest: Die deutschen Aktienmärkte werden morgen deutlich nachlassen. Ich schätze grob 2%. Na? Irgendeiner von den Linken hier größere Depots. Bitteschön, könnt ihr alles haben.
 
Ich bin auch für eine große Koalition! Bei dieser Gruppierung sind fast 70% der Meinungen der Menschen berücksichtigt, die zur Wahl gegangen sind.
Auf Grund der Machtgeilheit beider Parteien, wird aber wahrscheinlich nichts gutes dabei rauskommen.

Habt ihr die Stellungnahmen von dem Müntefering gehört? Ich glaube ich spinne! Ich wusste zwar, dass Politiker im Schönreden im gut sind, aber das hat ja wirklich alles übertroffen. Die SPD hat im Vergleich zum letzten Jahr am meisten verloren! Trotzdem stellt er die SPD als Sieger hin. Er macht sich über das Versagen der CDU lustig, sieht aber nicht, dass seine Partei noch mehr versagt hat...
Das traurigste: Die Zuhörer haben alle gejubelt und geklatscht. Vielleicht hätten sie sich gegenseitig auf den Hinterkopf klatschen sollen...

Was mich am meisten aufregt, ist, dass alle Parteien das Scheitern der anderen Koalition als Sieg empfinden. Nach dem Motto: Hauptsache die anderen nicht! Der Rest ist mir egal!
Das ist genau die Einstellung, die wir in Deutschland brauchen, um weiter zu kommen. Je mehr ich mich mit Politik beschäftige, desto lächerlicher finde ich die Politiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wahlergebnis zeigt deutlich, daß für das Volk nur noch Brot und Spiele eine Rolle spielen.
@ Cerberus
Eine gute Idee ist das.

Die große Koalition kommt wohl. Es sei denn, Schröder geht mit der PDS zusammen, dann fährt Deutschland an die Wand. Ich glaube das aber nicht, denn das wäre eine politische Bankrotterklärung. Sollte sich die SPD weigern, die GK einzugehen, dann gibt es eben Neuwahlen.
Das Gejubel von Schröder und Co. ist jedenfalls ein Witz.
 
Seelenpflücker schrieb:
Ich bin enttäuscht vom Volk.

Ich auch! Schröder hat es wieder mal gepackt: er kann auf die Dummheit und Vergeßlichkeit der Wähler setzen. Im Gegensatz zu Frau Merkel hat er erkannt, dass die Mehrheit der Wähler belogen werden will.

Denn die Wahlparolen der SPD stellen fast das Gegenteil der vergangenen Politik von Rot/Grün dar. Alleine die Sache mit dem Spitzensteuersatz ist krass: dieser wurde von der SPD zum 01.01.2005 von 45% auf 42% gesenkt, nur um jetzt wieder (im Wahlprogramm) für Spitzenverdiener auf 45% erhöht zu werden. :freak:

Fakt ist, dass das schlechte Ergebnis der CDU einen Namen trägt: Paul Kirchhof. Ich hätte als treuer CDU-Wähler fast der Partei wegen diesem unsozialen Neoliberalisten den Rücken gekehrt. Ich hoffe auf eine große Koalition. Alles andere wäre Humbug.

Ciao Frank
 
©ONSULTO® schrieb:
Eins sthet fest: Die deutschen Aktienmärkte werden morgen deutlich nachlassen. Ich schätze grob 2%. Na? Irgendeiner von den Linken hier größere Depots. Bitteschön, könnt ihr alles haben.

Put-Optionen auf Dax-Index Derivate ;) Für die meisten aber ja eh kapitalistisches Teufelswerk
 
Hmm laut neuer Hochrechnung muss FDP um zweistelligen Bereich fürchten und CDU muss aufpassen, denn der Abstand wird immer kleiner...
SPD: 34,2 %
CDU: 35,4 %
FDP: 10,0 %
Grüne: 8,1 %
PDS: 8,5 %
Andere: 3,8 %
...
(Quelle: ard.de)
 
ich hoffe nur, dass es schwarz-gelb-grün wird.
alles andere bringt nichts mehr in deutschland.
wenn die spd an der macht bleibt, hätte man sich diese wahlen auf getrost schenken können.
dann hätte es auch nächstes jahr gereicht.

und der schröder hat auch nen schuss weg.der tut so als ob er der absolute gewinner hoch zehn ist.
für mich ist er der LÜGEN-SCHRÖDER!
 
Rot-Grün-Dunkel Rot?
Wetten, dann muss Schröder bei jeder 2. Abstimmung im Bundestag die Vertrauensfrage an die Sachfrage knüpfen!:D Der hat schon genug Probleme mit den Grünen alleine.
Rot-Grün-Gelb?
Wie wollen das die Grünen und vor allem der linken Flügel in der SPD verkraften?
Schwarz-Gelb-Grün?
Eher wird der Papst evangelisch
 
buchi schrieb:
und der schröder hat auch nen schuss weg.der tut so als ob er der absolute gewinner hoch zehn ist.
für mich ist er der LÜGEN-SCHRÖDER!

Das denke ich mir auch gerade. Diese selbstherrlichen Posen bei der Elefantenrunde sind grotesk. Ob die Grünen wirklich mit der CDU koaliert ist indes sehr fraglich.

Ciao Frank
 
Zurück
Oben