Bush: Dein Stündlein hat geschlagen!

Original erstellt von neondragoon
Ausserdem sollte man mal überlegen woher Saddam das Material für seine BC-Waffen hat.... Na klingelt es???

Es geht nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft!
Und die Amis wollen Hussein eben entwaffnen und entmachten - egal was früher war!

mfg
 
Es geht nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft!
Und die Amis wollen Hussein eben entwaffnen und entmachten - egal was früher war!

gerade die US-Politiker verweisen aber IMMER auf die vergangenheit, weil sie jetzt keine richtigen argumente haben.

Saddam hat gelogen, lügt und wird auch weiterlügen bis er tot ist..na und? Kennst du IRGENDEINEN politiker der das nicht macht? Wenn ja dann würde mich das wundern..du wirst keinen einzigen finden...im Lügen sind die amerikanischen politiker sowieso spitze...

Die amerikanischen machthaber wollen das ja. Das wort Amis kotzt mich an...das ist EINZIG UND ALLEINE die regierung und nicht das volk. Die amerikaner haben bush nichtmal 25% der stimmen gegeben. Differenzieren wäre schön.

Und bitte sag mir nicht, dass sich auch nur irgendwas verbessern würde wenn saddam entwaffnet wäre und die USA, welche ihre eigenen ABC waffen dann dorthin transportieren und aufstellen, an die macht kommen in der region. Wenn du das ernsthaft glaubst dann weiss _ich_ nicht ob ich lachen oder den kopf schütteln sollte.

Und nochmals. Diese raketen wo ihr drüber redet sind HARMLOS. Technisch NICHTS wert..die würden damit nichts treffen
 
Hm, die Vergangenheit also - das könnte unangenehm werden für die USA. In der Vergangenheit haben sie Saddam aufgebaut, ihn als Marionette eingesetzt - bis er seine Fäden zerschnitten und den USA den dicken Finger gezeigt hat. :D
Das kann ich ihm nicht mal übel nehmen, der Manipulationismus der USA schmeckt mir selber nicht (ein weiterer prominenter Ex-Handlanger der USA ist Osama bin Laden).
Aber was Saddam sich sonst noch so geleistet hat, ist übel - auf seine Art noch übler als alles, was die USA verschulden. Wobei man deren Mitschuld nicht vergessen darf, speziell wenn sie sich als Paladine der Freien Welt aufspielen - was sie mit ihrer Vergangenheit definitiv nicht sein können.
Ihnen fehlt imo eine Lektion in Demut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das kann ich differenzieren..nur

Es ist egal, woher er die Waffen hat -> Vergangenheit = unwichtig!

was meinst du..in einem ordentlichen gericht..würde man da sagen dass die vergangenheit in so einem fall unwichtig wäre? Wäre es unwichtig wenn eine gruppe ein hochaus sprengen würde..wäre es dann wirklich unwichtig woher diese bestimmte gruppe das material dazu bekommen hat?


Manipulationismus :lol:
 
Die Vergangenheit is ebn nicht egal.
Ich kann nicht erst die ganzen Mistdinger annen korrupten Diktator verkaufen und dann nachher sagen 'Oh, der hat ja auf einmal BC-Waffen! Wo kommen die denn her? Naja egal, ich jedenfalls kann mich an nix erinnern...'
Das es nicht gut ist das Saddam diese Waffen hat ist klar, und das möglichst schnell abgerüstet werden sollte auch, aber das weswegen man eigentlich den Kopf auf den Tisch hämmern könnte is das die Amis (Pardon: Bush-Administration) jetzt praktisch wegen ihren einen Waffen nen Krieg anfangen will... Paradoxer gehts eigentlich garnicht mehr...
 
Bevor hier jemand auf falsche Gedanken kommt: Ich bin nicht für einen Krieg, sondern für eine intensivierung der Inspektionen!
Auf der anderen Seite sehe ich die Lage realistisch: Bush will Hussein entmachten und das wird er militärisch tun - mit oder ohne die UN.
Ich wollte mich nur klar von khalifarnim's Standpunkt differenzieren - und das habe ich ja ziemlich gut geschafft. ;)

@Stan: An der Vergangenheit kann aber niemand was ändern - weder du noch ich.

mfg
 
Ok ich komm und breche dir das genick. Wieso sollte man mich bestrafen? Ist doch in der vergangenheit passiert und das kann man eh nicht mehr ändern. Man dürfte mich nur strafen gerade in dem moment wo ich die tat begehe

duh..man kann doch im fall irak die vergangenheit nicht einfach so liegen lassen..wenn du nur aufs jetzt konzentriert bist müstest du ein richtiger irak-anhänger sein da sie im gegensatz zu den USA wenigstens machen was die UN ihnen sagt
 
Deine Bsp. sind immer so ... k.A., mir fehlt das Wort zum beschreiben! :D
Nein, ich bin nicht auf der Seite der Iraker - und fast genauso wenig auf der Seite von Bush!

Aber du sprichst immer an, dass sie die Waffen von den Amis haben: Willst du die Amis dafür jetzt bestrafen oder wie ?!?
- etwas unrealistisch, oder? ;)

mfg
 
@Stan & Drakon
Hm, ihr zwei versteht euch ja wieder mal prächtig. :daumen:

Ich bin durchaus auf der Seite der Iraker. Aber nicht auf Saddams Seite und nicht auf Bushs Seite. Auf Seite des amerikanischen Volkes bin ich auch. Gut, nicht wahr? ;)
Was das heißen soll, ist hoffentlich so rübergekommen. Sonst steinigt mich halt. :p
 
@Curunir:

Cool..auf der seite der menschen ;)?

@Drakon

wieso diese beispiele? kA wollte es dir möglichst nahe bringen..müssen ja nicht immer politische beispiele sein.

mhh..ich würde sagen: beihilfe zum massenmord.

wenn du einen waffenladen besitzt und ein psychopat kommt der kein problem damit hätte deinen konkurrenten auf der anderen strassenseite umzunieten und du gibst ihm also waffen...dann wärst du sicher nicht unschuldig..

Saddam hat eine macke. Irgendeine fehlschaltung im Hirn. Man kann aber davon ausgehen, dass irgendwo in einer ecke der amerikanischen regierung doch leute sitzen die noch einigermassen richtig funktionieren im oberstübchen..und die sollten wissen dass es nicht gut ist einen unberechenbaren psychopaten zum massenmord anzustiften (bzw. ihm damit helfen). Man muss auch sehen, dass die USA gar nichts gegen diese morde hatte. Als das 1988 passiert ist wussten die USA sofort was da los war. Sie haben es aber JAHRELANG als ein Tabuthema behandelt.

hey..argumentier mal gegen meine einwände :D ..du weichst immer aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du den Einmarsch in Kuwait oder welches Ereigniss ?!?
Von dem wusste nämlich niemand - totale Überraschung und verdeutlicht Hussein's Rücksichtslosigkeit.
Zum Bsp. mit der Knarre: Wenn du (als Waffenhändler) davon überzeug bist, dass diese Person durch den Besitz von Waffen und durch den Gebrauch dieser Waffen Stabilität herstellen kann sieht das schon etwas anders aus (am Anfang wusste man nicht so viel über Hussein wie heute (Erfahrung)).

Aber ich will hier Bush nicht gegen einen Pazifisten verteidigen - nur gegen kranke Anti-Amerikanisten (hoffentlich verstehst du den Unterschied).
Ich habe so ziemlich die selbe Meinung wie Curunir - warum also immer diese Fragen an mich? Natürlich hat die US-Regierung Fehler gemacht, aber ich sehe das in der aktuellen Lage als nicht besonders relevant an!

- Hussein sollte entmachtet werden
- Auf friedlichem Wege geht das nicht
- Außer der US-Regierung (bzw. England) will das niemand
- Die US-Regierung will das auf jeden Fall
- Die US-Regierung braucht keine Zustimmung von niemandem
--->>> Die US-Regierung wird Hussein militärisch entmachten

Das ist meine realistische Sicht der Dinge: Bush's Handeln ist nicht ok, aber er steht immernoch eine (kleine) Stufe über Hussein, dem Massenmörder.

mfg
 
obwohl es jüngst nicht mehr dazu kam bitte ich euch dennoch davon abzusehen, die posts anderer boardies insbesondere wegen ihrer rechtschreibung zu verurteilen, vor allem wenn man selbst diesbezüglich kein musterbeispiel darstellt.

leider können wir hier kein kommunikationstraining für foren durchführen, auch, wenn es hier und da ziemlich nötig zu sein scheint...

greets, weird
 
moin moin Loide,

das Handelsblatt bringt es Heute auf den Punkt, imho ein sehr guter Comment von Andreas Rinke.:

Helft Bush!


Colin Powell ist nicht zu beneiden: Nun steht fest, dass der amerikanischen Irak-Diplomatie das dritte katastrophale Wochenende in Folge droht. Deutsche, Franzosen und Russen haben durchgesetzt, dass die Vorstellung des Blix-Berichts zu den Waffeninspektionen im Uno-Sicherheitsrat öffentlich sein wird. Und die Anreise der Außenminister nach New York wird dem Treffen genau jenen Grad von Aufmerksamkeit verschaffen, den die US-Regierung zu Recht fürchtet. Denn aller Voraussicht nach wird Chefinspekteur Hans Blix die jüngsten irakischen Abrüstungsschritte durchaus loben und damit Washingtons Plädoyer für eine zweite, harte Uno-Resolution weiter unterminieren. Bei Freund und Feind wird der Eindruck wachsen, dass sich nicht Frankreich oder Deutschland, sondern die USA mit ihrem Irak-Kurs zunehmend isolieren.

Weil die von Präsident Bush erhoffte Mehrheit im Uno-Sicherheitsrat in unerreichbare Ferne rückt und die Vetomächte Frankreich und Russland ihre Entschlossenheit zum Widerstand bekräftigen, ist für Bush der Zeitpunkt der Entscheidung gekommen: Entweder er korrigiert seinen Kurs und lässt den Inspekteuren mehr Zeit. Oder er zieht mit einer kleinen Allianz und ohne ausdrückliche Unterstützung der Vereinten Nationen in den Krieg – mit diffusen Zielen und unabsehbaren Folgen für die Welt.

Kein Wunder, dass die „Dreierbande“ der europäischen Kriegsskeptiker ihren Punktsieg zunächst feierte. Doch die erkennbare Strategie, den Krieg noch dadurch verhindern zu wollen, dass man dessen politischen Preis für die USA immer weiter in die Höhe treibt, ist riskant. Politische Erfolge haben schließlich manchmal paradoxe Wirkungen: Je isolierter sich die US-Regierung fühlt, desto größer wird die Gefahr des von allen gefürchteten Alleingangs. Denn eines wird der Präsident der Supermacht auf gar keinen Fall hinnehmen: dass er selbst oder sein Land öffentlich vorgeführt wird.

Völlig unabhängig davon, wer für die gegenwärtige Lage verantwortlich ist: Selbst die Kriegsskeptiker müssen im eigenen Interesse schleunigst an einer Auswegstrategie arbeiten – und vor allem ihre Tonlage verändern. Wenn man den USA goldene Brücken zu einer friedlichen Lösung bauen will, müssen gerade die deutsche und die französische Regierung öffentlich anerkennen, dass nur die amerikanische Drohkulisse die irakischen Abrüstungsschritte überhaupt möglich gemacht hat. Und die Bundesregierung sollte endlich eingestehen, dass die Androhung von Gewalt auch im Falle Irak ein durchaus legitimes – und erfolgreiches – Mittel darstellt.

Immerhin gibt es einen Hoffnungsschimmer: Auch Paris und Berlin fordern mittlerweile, Saddam einen genau definierten Zeitplan für weitere Abrüstungsschritte vorzulegen. Dies bedeutet nichts anderes als eine Serie von „Mini-Ultimaten“ – auch wenn dies niemand zugeben würde. Mag sein, dass dies Schröder eine neue innenpolitische Umfaller- Debatte beschert. Doch dies wäre ein geringer Preis, um einen Krieg doch noch abzuwenden. Das Problem: Bush muss die Chance auch ergreifen wollen, um aus der Sackgasse herauszukommen. Ihm sollte zu denken geben, dass selbst die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright mahnt, es müsse doch möglich sein, den Irak zu entwaffnen, ohne die halbe Welt gegen Amerika aufzubringen.
 
Original erstellt von weird
obwohl es jüngst nicht mehr dazu kam bitte ich euch dennoch davon abzusehen, die posts anderer boardies insbesondere wegen ihrer rechtschreibung zu verurteilen, vor allem wenn man selbst diesbezüglich kein musterbeispiel darstellt.
Das ist Selbstverständlich - allerdings muß jemand, der sich durch allzu unpräzise Formulierungen und dadurch unverständliche Beiträge profiliert, mit Kritik rechnen. Speziell wenn er auf diese Art eine kontroverse Haltung einnehmen will.
 
so selbstverständlich wie es sein sollte ist es mitunter aber leider nicht :(

so, und jetzt weiter in der diskussion ^^
 
Die amerikanischen machthaber wollen das ja. Das wort Amis kotzt mich an...das ist EINZIG UND ALLEINE die regierung und nicht das volk. Die amerikaner haben bush nichtmal 25% der stimmen gegeben. Differenzieren wäre schön.


Wie konnte Bush überhaupt Prasidänt werden, dass ist doch schon ein riesen
Betrug in sich oder ?? Es geht wieder wie es bisher bei allen Kriegen gewesen ist,
nur um GELD.
 
mhhhhh ich weiß nicht ob das amiland wirklich keinen alleinzug macht denn die brauchen wieder neue+billige energie-ressourcen die dann verpulvern können und öl ist ja für deren cadilacs usw. das wichtigste überhaupt wenns dann nicht zu nem krieg kommt und saddam weiter abrüstett lockern die bestimmt die erlaubte zu exportierende Ölmenge und zahlen bestimmt nicht besonders viel dafür aber sicher ist doch das hauptsächlich nur um das öl geht und was ist der irak wirklich für ne gefahr? selbst wenn er biowaffen und sowas hat wer er am ende der der haushoch verlieren würde einen krieg gegen den rest der welt...... so verrückt ist der bestimmt nicht das tolle und beste land hat doch die ganzen waffen aussem hexenlabor als ob der irak da was gegen zu bieten hätte
 
Original erstellt von Holymaster
Das wort Amis kotzt mich an...das ist EINZIG UND ALLEINE die regierung und nicht das volk. Die amerikaner haben bush nichtmal 25% der stimmen gegeben. Differenzieren wäre schön.

Der US-Präsident repräsentiert das Volk der Vereinigten Staaten - ich finde es also nicht schlimm, wenn man einmal "Amis" statt "Bush-Administration" schreibt.

mfg
 
Zurück
Oben