Butter bei de Fische

n4rti

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
814
Folgendes: I5 750@ 3,6 Ghz(4Ghz) macht langsam nen Klappmann. Bei zb Project Cars.
Das heisst: Ich suche ersatz.
Hab schonmal a bissl geguckt und es kommt wohl nur der 4690K in Frage, da mir der I7 zu teuer ist.
Wichtig: Übertakten, da Wakü vorhanden.
Ich zocke zu 99%, der rest ist Winrar :D
Board: Max 100€, ich brauche kein Overclocker wunder Board oder ähnliches. Es sollte halt nur Übertaktungsfreudig sein.
Mein Momentanes Board: GigaByte GA-P55-UD3 Sockel 1156
Dann kommen wir zum Punkt: Ich möchte meinen Cpu Kühler behalten. Das heisst das die Bohrungen im Kühler identisch mit meinem alten Mobo sein müssen.

Mein jetzigen 1600er Ram wollte ich auch behalten.
Das heisst ich wollte max 350€ für Cpu und Mobo ausgeben.
Gtx 970 gängt mit im Wasserkreislauf


Danke für Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
die bohrungen denkt sich der boardhersteller nicht aus.
die sind genormt, google + eigeninitiative = 1156 = 1155 = 1150, passt somit
 
Ja die Abstände ändern sich aber von Sockel zu Sockel

Was auch wichtig ist. Nen vernünftiges Power Managment.
Das heisst Idle minimal Verbrauch und bei Zocken das was geht. Selbst wenn ich die Übertaktung manuel mache.
Das ging beim i5 750 nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
n4rti schrieb:
Ja die Abstände ändern sich aber von Sockel zu Sockel...

NEIN tun sie nicht, wie der vorredner es erwähnt hat. 1156/1155/1150 alle den selben lochabstand. da gibts nix zu rütteln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sie ändern sich eben nicht.

Aucb beim i5-750 gab es schon Speedstep, das hat sich nicht geändert. Nur wird jetzt nicht mehr via FSB übertaktet sondern rein via Multi was etwas besser für den idle Verbrauch ist.

Nimm ein Asus Mainboard, damit kommst du via Cashback auf unter 100€ sogar mit einem Z97-Pro Gamer afaik.
 
OK das wusste ich nicht.
Damals von meinem Wechsel von einem 775 ging es eben nicht.
Ergänzung ()

Momentan sieht es bei mir so aus. Wenn ich die Cpu auf 200x 18 laufen lasse greifen die Stromsparfeatures nicht. So mein ich das!
Lasse ich ihn auf Standart, taktet er sich auf ca 1100mhz runter und der Pc verbraucht nur 70watt, im vergleich zur Übertaktung 130 Watt Idel
 
sicher, ist aber noch mal ein zacken teurer und ich kann da auf anhieb nicht sehen warum!?
 
Dieses Mainboard bei diesem Händler ist schlicht inakzeptabel. Der Preis ist ja schon one.de verdächtig.
 
HIER ein Test, danach würde ich schon zum Gamer tendieren.

hardwareluxx hat auch das -A getestet.
 
Zur Info: Intel fährt mit Gigabyte analog eine ähnliche Cash-Back-Aktion!

Einfach mal durch die ganzen Boards klicken und schauen was einem gefällt, aber so kann man ein etwas besseres Board zum günstigeren Preis bekommen.

Hier der Link: Intel/Gigabyte Cash Back

Die von mir mal ausgewählte Kombination würde kosten:
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition - 139€
+
Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler - 239,90€

= 139€+240€ - 46€ = 333€

Wenn man das einfachste Board nehmen würde:

Gigabyte GA-Z97M-DS3H - 83€

wäre man noch bei:

= 83€ + 240€ - 32€ = 291€

Ich denke so kann man für das Budget von 350€ eine recht gute Kombination zusammen stellen.

Beim Board könnte/müsste man nach persönlichen Präferenzen gehen und da darfst Du dich gerne mal durch die Angebote klicken :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben