Bericht C:\B_retro\Ausgabe_17\: Mit dieser Hardware wurde Half-Life (2) gespielt

I werd alt :D, hab da letztens mal staubiges aufm Dachboden fotografiert:
IMG_20190112_122111.jpg


IMG_20190112_121929.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, SVΞN, Herdware und 2 andere
HL2 hab ich noch auf nem Northwood P4 2.66 mit Radeon 8500LE gespielt. Das lief sogar gut. RAM 1,5 GB DDR-400 oder 333.
nur die Auflösung musste runter auf 1024*768
 
Apropos Half Life...wer kann sich noch an die Inbetriebnahme des LHC am Cern erinnern? Und an dieses Bild?

77902_wir_sind_gerettet.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dgneo, Mini-Max und konkretor
UPDATE:

Da wir die Artikel aus den Kategorien Retro und C:\B_retro\ in der Regel nicht über die gewöhnliche Updatefunktion aktualisieren, findet ihr jetzt am Ende der Ausgaben zu C:\B_retro\ die neuen Kategorie Community-Notes - Hinweise und Ergänzungen aus unserer Community die wichtigsten Ergänzungen der Leser aus dem ComputerBase-Forum.

Die Community-Mitglieder @TeeKay, @Melvorx, @olfbc, @UrlaubMitStalin, @Tzk, @alffrommars und @fdsonne haben es diesmal in die Community-Notes geschafft.

Vielen Dank für eure großartige Unterstützung.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Ismael11, Jan und eine weitere Person
@SV3N
Im letzten Absatz nicht "viel" sondern "fiel", von fallen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die Mod Opposing Force war sehr beliebt bei uns im LAN, glaub die Map Gasworks wars, ach schee die gute alte LAN Zeit mit schweren Röhrenmonitoren, Bierkästen gestapelt und Pizza en masse :)

Nochmals danke für den Schwenk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dgneo
Nekkepenn schrieb:
...
Mal in meinen Account geschaut: STEAM Mitglied seit 20 November 2004 :jumpin:
...
Hab auch gerade mal nachgeschaut, 11.08.2004 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn
Schmerzliche Nostalgie ...
Halflife 1 habe ich damals auf einem Pentium mit 66 MHz und irgendeiner 2D Graka gespielt. Auflösung dürfte 320x240 gewesen sein, hab damals sehr oft die Türen des Aufzugs im Trainingskurs aufgehen sehen und dabei geguckt obs noch oder wieder ruckelt.
War damals schon deprimierend, heute praktisch unvorstellbar. Aber rückblickend denke ich mir "Wenigstens hatte ich schon in der 2. Klasse meinen eigenen PC den ich mit niemandem teilen musste."

Halflife 2 lief das erste mal bei mir auf einem Athlon XP 1800+ (Thoroughbred *) allerdings mit einer Nvidia 5200 >.>
Auch da war viel feintuning nötig um das ganze spielbar zu machen. Ab und zu habe ich dann mal Pixelshader 2 eingeschaltet, mich an den tollen details erfreut und dann wieder zurückgestellt um die FPS wieder aus dem einstelligen Bereich rauszuholen.

Beides habe ich dann später noch mal gespielt als ich den jeweils nächsten PC hatte auf dem ich mir dann getrost volle Details angucken konnte.
<nostalgiemode>
Damals waren Spiele noch SO gut dass man sie auch als pixelmatsch spielen wollte und konnte!
</nostalgiemode>
Zeigt auch dass Mindestanforderungen damals noch sehr viel großzügiger und Spielerfreundlicher formuliert wurden. Manches spätere Spiel war selbst mit Hardware über den Mindestanforderungen nicht mit noch so viel Tuning und Detailverzicht ruckelfrei spielbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan, 3dfx_Voodoo5 und SVΞN
@Bigeagle
Bei HL2 waren die FX Karten von nVidia unglaublich mies. Selbst die HighEnd Karten alle FX5900 mussten sich den kleinen Atis geschlagen geben.
Die FX5200 war ja dann auch noch LowEnd, ein Wunder, dass es überhaupt lief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, 3dfx_Voodoo5 und SVΞN
HL2 lief bei mir damals wie so ziemlich alles auf Win2000 (das letzte gute windows x_x)
die unterschiede in den systemanforderungen lassen sich übrigens einfach dadurch erklären dass bei der retailfassung noch mit einem schlankeren steam client gerechnet wurde ^^
Heute nimmt steam nach dem start bei mir etwa 300 mb ram, peak bei 370 irgendwo während des starts. Für heutige Zeit garnicht mal schlecht, das ist ja geradezu sparsam. Nur damals war es das eben nicht ^^

@DJKno Ja, leistungsmäßig und auch von den Features her war die ziemlicher mist. Irgendwas fehlte sogar das selbst eine Geforce 2 hatte, weswegen Halo am pc meines Vaters zwar an einigen stellen leicht ruckelte aber deutlich besser aussah.
Dafür war meine passiv (und wurde bei manchen spielen zu heiß, weswegen ich irgendwann nen lüfter unten ins gehäuse gelegt habe) und wie meine ganze Hardware zu dieser Zeit geschenkt. Einem PC schaue ich zwar im Gegensatz zum Gaul trotzdem ins Gehäuse, aber ernsthaft meckern kann man da normalerweise nicht.
Lief aber definitiv besser als HL1 auf dem vorigen PC ^^'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und SVΞN
Wenn mir mal einer erklären könnte warum ich bei hl2 Kopfschmerzen bekam. ?
Wireframes ? Zu altbacken, da verspäteter Release , falsch eingestellte Grafik ?
Selbst in 64 Bit und Dx 9 war ich von der Grafik nicht ganz überzeugt
Doom 3 hingegen ein Augenschmaus, der nicht besser hätt sein können.
Beides auf ner dx7 gf 4 Mx 440 angespielt und auf der dx9 6800 Ultra beendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
RaptorTP schrieb:
Mega !!

ich werde es heute abend lesen, hab aber schon mal in meine OPCM (Old PC Matrix) nachgeschaut.

Müsste der Rechner gewesen sein:
Ach ja. Die guten alten Zalman Kühler. <3

Ich habe Half-Life 1 geliebt und gesuchtet. War eines meiner ersten Spiele. Jeweils (also auch die beiden AddOns) gekauft und auf Mittel und Schwer durchgespielt. Was damit das einzige Spiel ist, was ich wirklich mehrmals durchspielte und nicht nur anspielte, sowie (neben CoD MW2 auf XBOX360) das einzige, was ich tatsächlich auf schwer durchzog.
Die Multiplayermatches auf Tiq-qui mit dem Nachbarn im lokalen LAN im 1:1 sind mir immer noch im Kopf.

Half-Life 2 lief damals nicht auf meinem Rechner, als auch ich damals begann auf den Gamecube umzusteigen (nach dem Gameboy und der Phase mit dem PC zurück zu Nintendo).
Trotzdem kaufte ich mir dafür extra eine XBOX 1 und schloss die an die Röhre an um nach wenigen Minuten entsetzt wieder auszumachen, da HL2 auf dieser so abartig ruckelte, dass dieses Thema für Jahre für mich gestorben war.

Auf der XBOX360 versuchte ich mich nochmal an diesem Spiel, aber der Funke sprang bei mir nie über, und beim ersten größeren Problem (dem Hubschrauber in der Containerlandschaft) gab ich es endgültig auf und habe seitdem eigentlich nur noch mal sehr sehr weit bei Black Mesa gespielt.

HL2 hat mich nie geflasht, dafür war einfach "No one lives forever" zu gut und meine lebendigen Erinnerungen an Half-Life 1 zu intensiv.


EDITh Piaf: HL1 spielte ich auf einem PentiumII 266 MHZ, da ich das Vergnügen hatte, dass mein lieber Opi mir zur Jugendweihe einen PC schenkte.
Einer der ersten Punkte war da die Installation einer Creative Soundblaster 1024 und ein 4.1 System von Soundworks. ;)
Kurz danach steckte ich eine Diamond Voodoo Banshee ins System und war der glücklichste Junge der Straße.


Ab da war ich 3Dfx Fan.
Meiner Mutter baute ich eine Voodoo1 für POD in den Pentium 1 133 Rechner und mein Bruder kaufte dann für sich eine Voodoo3 2000 PCI während ich mir dann eine Voodoo 5 5500 holte und damit auch kurz mal Half-Life 2 am PC mit einem XP 1700+ und 512 MB RAM versuchte.
 

Anhänge

  • monsterfusion_agp_03.JPG
    monsterfusion_agp_03.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und SVΞN
2004 war das erste mal im Leben als ich ne Gravity Gun in der Hand hatte.

Die Waschbecken und Heizungskörper flogen für Jahre nur so durch die Gegend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, SVΞN und RaptorTP
Zalman Kühler waren gut, aber niemals LEISE xD

Mit Risen 1 und der ersten Graka mit digitalen Spannungswandlern (HD 4870) wurde ich zum Silent Freak ! xD
 
Hi

HL1

P1 233 MMX mit Voodoo 1, lief aber nicht besonders gut.

Auf einem P2 333@400, Mit Diamond Viper V550 16MB, lief es dann ordentlich.

HL2

Iief direkt ohne Probleme, mit einen Pentium 4 3,00Ghz, und einer 6800GT.

Mfg.
 
Puh, HL2, ja.
Hab damals beim Kauf meiner Radeon 9600xt einen freischaltcode dafür bekommen, nur kam das Spiel dann erheblich später raus. Komisch dass in dem Artikel kein Wort dazu verschwendet wird. War damals der Aufhänger weil der Sourcecode nach nem hack von den valve Rechnern im Netz veröffentlicht wurde.
Gespielt hab ich es dann auf meinem Athlon XP 2700+ mit einer 6600GT. Lief super und hat mich auch voll mitgenommen. War damals total geflasht von der physik engine(glaub es war havoc) hab stunden lang Flaschen rum geworfen oder auf nem Spielplatz schaukeln und so ein Karussell gedreht, davor sachen drauf gestellt und die dań weggeschleudert(fliehkraft).
Episode 1 und 2 hab ich dann aber nur noch kurz angespielt gehabt.
 
Zurück
Oben