Canton oder Nubert

Unrealfreak

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
101
Hallo,

hab mir letztens die Canton GLE 430 angehört und fand sie nicht schlecht. Von den Referenzen her hören sich die Nubert Nubox 311 aber auch sehr verlockend an nur dass ich die nirgends Probehören kann im Laden. Habt ihr schon Erfahrungen mit den Boxen gemacht bzw. was haltet ihr von den beiden? Zu welchen würdet ihr greifen?

Danke und Gruß
Tobias
 
nubert kannst du dir in berlin anhören im werk.

sind definitiv die besseren
 
Canton Lautsprecher sind wohl eher höhenbetont abgestimmt, Nubert Lautsprecher neutraler abgestimmt.
Ist Geschmackssache, bestell dir doch einfach mal die Nubert und höre sie dir zu Hause in Ruhe an. Unser Geschmack ist nicht gleich dein Geschmack. ;)
 
skdubg schrieb:
nubert kannst du dir in berlin anhören im werk.

sind definitiv die besseren



Nubert?? Berlin???

Ich glaube, du verwechelst Nubert mit Teufel:D

Aber Nubert baut schon die besseren Boxen, wenn man die Preis/Leistung berücksichtigt.
Am besten ist es, Lautsprecher probe zu hören.
 
Auch wenn die Nubert-Boxen in Berlin gut klingen sollten, kannst du daheim schon enttäuscht sein, da der Klang in einem Raum von vielen Faktoren abhängt.

Hatte ähnliches durch und bin dann zu einem Teufel THX-System gewechselt, das in meinen Wohnzimmer am besten klingt.

Rate dir daher von Canton und Nubert ab!


EDIT: Schau dir doch mal das Teufel LT6 THX Select an http://www.teufel.de/THXsysteme/LT-6-THX-Select.cfm

Damit kannst du definitv nichts falch machen, ausser deine Nachbarn in den wahnsinn treiben.

Habs nie bereut das System gekaut zu haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pascha77: Was ist denn das bitte für eine Aussage ???

Weil Boxen in jedem Raum anders klingen rätst du ihm zu Teufel ?

Die klingen genauso in jedem Raum anders und die von dir vorgeschlagenen Säulen kommen klanglich sicher nicht an gute Nubert ran.


Bei Nubert kannst du im Internet bestellen und zuhause 14 Tage probehören und wenns dir nicht gefällt kannst sie wieder zurückschicken.
Das würde ich an deiner Stelle mal machen.
 
Ich habe selbst zwei Nubert Sets probe gehört und an Teufel-THX Systeme kommt keine Nubert Box ran!!!

Zudem habe ich selber schon Lautsprecher gebaut und weiss wovon ich rede...
 
hinzu kommt das jedes Gehör anders ist, wie man hier wieder sehr schön sieht, bringen den TE die Empfehlungen nicht weiter ;)

Da hilft nur selbst Probehören....
 
Pascha77, auch der Klang von Teufel-Lautsprechern hängt vom Raum ab (das war der Widerspruch den Fabian228 ansprechen wollte) - also ist deine Aussage oben einfach fürs Aquarium.

Pascha77 schrieb:
Ich habe selbst zwei Nubert Sets probe gehört und an Teufel-THX Systeme kommt keine Nubert Box ran!!!

Die grossen Nuberts lachen über Teufel genauso wie diverse Lautsprecher anderer Hersteller sobald es um Musikgenuss geht (von Filmen ganz zu schweigen). Und was hat bittesehr eine Empfehlung von einem Heimkinosystem für einige tausend Euro mit den offensichtlich ganz anderen Absichten des TE's zu tun?

Pascha77 schrieb:
Zudem habe ich selber schon Lautsprecher gebaut und weiss wovon ich rede...

Der Kompetenznachweis schlechthin - jeder kann ein x-beliebiges Chassis in eine Holzkiste stecken und behaupten er habe Lautsprecher gebaut. Was das Ding nachher taugt ist aber wieder ein anderes Kapitel.
 
Danke erst mal für die vielen Antworten.
Ich suche ja kein eigenes System also jetzt um Bezug auf die Teufel zu nehmen.
Ich hab schon ein 5.1 System von Infinity aber ich möchte noch ein Paar Stereo/Regallautsprecher als B-Paar am Verstärker laufen lassen wenn ich mal Musik höre und nicht einen Film sehen will weil da einfach nichts über Stereoboxen geht. Da kommt 5.1 einfach nicht hin deswegen such ich rein zum Musikhören noch ein paar Stereolautsprecher und da gibts ja wirklich jede Menge aber die 2 sind mir eben speziell ins Auge gestoßen und möchte auch nicht mehr als 300 Euro für das Paar ausgeben!
 
Bestell einfach mal die Nubert - die kannse 4 Wochen lang Probehören und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.
Die 311 solln auch schon erstaunlich viel Bass liefern können
 
Du könntest auch die KEF iQ3 mal ansehen. Die würden auch grad' so ins Budget passen. Einen kurzen Test gibts hier. Unabhängig davon, finde ich die LS ziemlich schick im Vergleich zum quaderförmigen Einheitsbrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audi oder BMW?

Nimm Audi, weil Audi die bessere Marke ist.

Ganz ehrlich?

Dir kann keiner hier helfen, weil DU entscheiden musst. Es bringt nichts zu sagen nubert (klassisch neutral, durch die bank hervorragend) sind die besten oder canton (ja, anfangs "extrem" höhenbetont, jedoch wenn sie eingespielt sind, bei filmen hervorragende stimmwiedergabe und satter sound)
Das Hörempfinden ist bei jedem anders und wir können nur empfehlungen geben, aber niemals behaupten dass dieser oder jener Lautsprecher der beste ist, deshalb:

Hör dir die Kandidaten an, (nubert kannst du dir zuschicken lassen und 30 Tage kostenfrei anhören).
Canton kannst du aus nem MM mitnehmen und auch wieder zurückgeben.


Hör dir auch noch KEF und Magnat an bitte, und dann entscheide ;)

@flieg3
"erstaunlich viel bass" ist relativ. Ja, sie gehen UNTER die 60 Hz Marke, aber "richtig" tief ist das noch nicht. Ein Subwoofer wäre in meinen Ohren da auch noch angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe dies genauso, Canton hat wirklich tolle Boxen und sind weder besser noch schlechter als Nubert.

Stell dir einfach vor du stehst vor 2 Fernseher und du ganz alleine müßtest entscheiden welchen Bild besser aussieht ( Schärfe und co wären gleich ) , nur die Farbdastellung unterschiedlich.Somit kommt deine ganz persönliche Meinung zum tragen.
 
@gh0
Sorry hätte noch "...für die Größe..." ergänzen sollen - Asche auf mein Haupt ;)

Naja nen Sub finden viele Puristen bei Stereo fehl am Platze und es solln die meisten eigtl auch schon mit dem gelieferten Bass zufrieden sein (kann allerdings daran liegen das sie noch nie wirklich nen Sub gehört haben ;))


ps: Ich habe leider z.Z nur 101er aber ich finde selbst die gehn schon erstaunlich tief - trotzdem bau ich mir grad nen sub awm 12, soll ja schließlich auch bei Filmen krachen xD
 
Also ich nenne seit einigen Tage zwei NuBox 381 mein Eigen; Habe sie einem Arbeitskollegen günstig abgekauft. Klanglich sind die wirklich super: Angenehme Höhe, kräftige Mitten, satter Bass. Ganz ohne Subwoofer werde ich voraussichtlich auch nicht auskommen. Aber mal abwarten, was ein AV-Reciever als Ersatz für den 10 Jahre alten Stereo-Reciever von Yamaha noch reißen kann.
 
Pascha77 schrieb:
Rate dir daher von Canton und Nubert ab!


EDIT: Schau dir doch mal das Teufel LT6 THX Select an http://www.teufel.de/THXsysteme/LT-6-THX-Select.cfm
...

Du vergleichst eine Surround Anlage im Wert von über €3000 mit einem Boxenpaar für unter €300 :rolleyes: :evillol:

Ich habe die Kef IQ 30 und finde die toll, auch als reine Hifi-Lautsprecher in einem kleineren Zimmer (mein PC ist an der Stereo-Anlage angeschlossen).
 
Zumal diese Teufel Säulen nichtmal den hauch einer Chance gengen gleich teure richtige Lspr. haben. Aber Haupsache es steht THX darauf. :freak:

oh man, echt.
 
Selbst gegen deutlich billigere Standlautsprecher sehen die Teufelsäulen alt aus
"Übertragungsbereich 80 - 20.000 Hz" Der Freqenzbereich ist für diesen Preis einfach nur lächerlich :)
Klang braucht Volumen, daran lässt sich einfach nichts ändern
 
Nachdem dem TE von sehr sehr schlauen Leuten nun wiederholt erklärt worden ist, das nur er selber entscheiden könne, mal von mir etwas mehr informatives.
Das nicht noch mit Raummoden ect. angefangen wurde und auf verschiedene Verstärkertypen hingewiesen wurde, hätte jetzt noch gefehlt.

Also ich habe die Nubert Nubox381 hier im Paar und ein Canton Chronos 502er als Rear und 509er nun recht neu als Front. Die Gerüchte / Behauptungen, das Canton generell "HELL" klingt kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich habe hier gar laut verschiedener Meinungen die komplett Katastrophe. Die Cantons laufen an einem Yamaha!!!
Oh my god...und ich finde nicht, das ich nach dem Umstieg von Infinity Alphas (50er und 20er) nun einen Tinitus wegen übertriebener Höhen erleiden würde. Weit gefehlt!!!
Weiter steht Canton im Ruf nicht gesoundet, klar und natürlich zu klingen. HIER gibt´s ein lautes "JAWOLL" von mir. Ich finde sogar nochmal besser als die Nubert.

Ich finde die Nubox381 hat gegen die Chrono502 keine Chance.
Zwar ist das Bassfundament kräftiger, jedoch übernimmt die 502 ab den Mitten klar die Herrschaft. Auch die Höhen sind für meine Ohren noch nen Zacken seidiger.
Auf der anderen Seite ist die NuBox ja auch bei weitem nicht die audiophilste Serie von Nubert, was dann aber zur Preisfrage wird.

Allerdings ist die Chrono502 keine GLE430, sondern auch im Canton Ranking ne Ecke nesser gestellt.
Da die GLE-Serie oftmals den Ruf hat "einfacher" zu klingen und die NuBox meiner Meinung nach nicht weit hinter die Chrono fällt würde ich dir also klar zur NuBox raten.

Aber vorsicht...Lautsprecher dieser Art machen süchtig....hat man erstmal solch einen Klang gehört, will man mehr davon im Raum haben. (Hint: 5.1 System ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben