Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Z
ZeroStrat
Gast
Der Service hat nichts mit dem Observer zu tun. Oder meintest du was anderes?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Observer Ready = Haken
Demnach sollte auch Capture Service Ready = Haken
Und dann, wenn der Capture Service aktiv was aufnimmt, kann man aus dem Haken ein Aufnahmesymbol machen. Man könnte sogar ein rotes Aufnahmesymbol draus machen, wie man es halt kennt, aber das sieht dann vielleicht auch wieder zu sehr nach Fehler aus.
Demnach sollte auch Capture Service Ready = Haken
Und dann, wenn der Capture Service aktiv was aufnimmt, kann man aus dem Haken ein Aufnahmesymbol machen. Man könnte sogar ein rotes Aufnahmesymbol draus machen, wie man es halt kennt, aber das sieht dann vielleicht auch wieder zu sehr nach Fehler aus.
Z
ZeroStrat
Gast
Hm, dann verwende ich eher ein Play- und Stop-Symbol, um den Status abzubilden.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Der Vorschlag einen Record mit dem cutting speichern zu können, lässt sich übrigens gut mit der späteren Aggregation Page kombinieren.
Mehrere records einfügen, bei jedem cutten können und dann zusammen abspeichern. Funktioniert ja dann auch wenn man nur einen einfügt und cuttet.
Mehrere records einfügen, bei jedem cutten können und dann zusammen abspeichern. Funktioniert ja dann auch wenn man nur einen einfügt und cuttet.
Zuletzt bearbeitet:
Z
ZeroStrat
Gast
Wie kommt der User bloß auf dieses Vorgehen?
https://forums.bohemia.net/forums/t...pecifications/?do=findComment&comment=3370765
Die Prozesse werden doch automatisch angezeigt in der Liste. Und das sogar ziemlich zügig nach dem Start der App. Hmmm, kann man das besser kommunizieren/darstellen?
https://forums.bohemia.net/forums/t...pecifications/?do=findComment&comment=3370765
Die Prozesse werden doch automatisch angezeigt in der Liste. Und das sogar ziemlich zügig nach dem Start der App. Hmmm, kann man das besser kommunizieren/darstellen?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Eigentlich ist es in der Github Anleitung klar und einfach erklärt.
Das einzige, es man machen könnte, wäre Teile dieser Anleitung direkt im Capture Fenster unterzubringen, was aber auch bescheiden aussehen würde.
Dass man den Prozess anklicken muss, ist etwas, was man evtl vermuten könnte, wenn man die Anleitung nicht gründlich gelesen hat.
Entgegenwirken könnte man damit, dass der Prozess direkt ausgewählt wird, wenn er in der Liste auftaucht, also dass oben auch steht "Process XY selected" wie wenn man ihn wirklich manuell anklickt. Sobald mehrere Prozesse drin sind geht die Selektion dann wieder weg.
Aber wie er darauf kommt, dass man das Game erst in der Namensliste hinzufügen muss, vor Allem auch noch dass man manuell in den Ordner gehen und die txt direkt editieren müsste, ist mir schleierhaft.
Das einzige, es man machen könnte, wäre Teile dieser Anleitung direkt im Capture Fenster unterzubringen, was aber auch bescheiden aussehen würde.
Dass man den Prozess anklicken muss, ist etwas, was man evtl vermuten könnte, wenn man die Anleitung nicht gründlich gelesen hat.
Entgegenwirken könnte man damit, dass der Prozess direkt ausgewählt wird, wenn er in der Liste auftaucht, also dass oben auch steht "Process XY selected" wie wenn man ihn wirklich manuell anklickt. Sobald mehrere Prozesse drin sind geht die Selektion dann wieder weg.
Aber wie er darauf kommt, dass man das Game erst in der Namensliste hinzufügen muss, vor Allem auch noch dass man manuell in den Ordner gehen und die txt direkt editieren müsste, ist mir schleierhaft.
Z
ZeroStrat
Gast
Wahrscheinlich hat er sich gedacht: "So einfach kann das doch unmöglich sein!"
Z
ZeroStrat
Gast
Meistens sehe ich die Links auf GitHub oder ich google ab und zu nach Forenaktivitäten, um Feedback zu sammeln. Aber das hat mich ein wenig aus den Socken gehauen. Irgendwie ist das noch nicht intuitiv genug mit der Liste...
Achso, und dass die Leute irgendwas lesen... vergiss es.
Achso, und dass die Leute irgendwas lesen... vergiss es.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z
ZeroStrat
Gast
Vielleicht sollten wir einfach "auto detected" über die Liste schreiben?! Auf jeden Fall hat der User sich scheinbar nicht vorstellen können, dass CX die Games automatisch detektieren kann. Dann hat er nach einer Möglichkeit gesucht, der Software das zu "sagen" und hat daraufhin die Liste entsprechend ergänzt. Aber man sieht doch, dass CX Games automatisch einträgt in die Process List?!
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Naja man sieht dass sie drin stehen, aber man sieht nicht dass sie ausgewählt sind, weil das macht CX ja nicht.
Du überprüfst beim hotkey ja nur ob ein Prozess da ist und wenn ja wird dieser aufgenommen.
Wenn man zwei Prozesse drin hat und einen davon anklickt, dann sieht man sowohl optisch in der Liste als auch im Text darüber dass der Prozess ausgewählt ist.
Das müsste im Grunde einfach nur automatisch passieren wenn nur ein Prozess auftaucht, dann sollte es klar sein dass man nicht meh drauf klicken muss
Und in die gamename txt könntest du eine Erklärung reinschreiben, also in die erste Zeile mit //.
Da kann man dann reinschreiben wozu die Liste da ist, dass sie nur dazu dient die angezeigten Namen der spiele anzupassen.
Für den Fall dass sich noch Mal jemand in den Ordner verirrt
Du überprüfst beim hotkey ja nur ob ein Prozess da ist und wenn ja wird dieser aufgenommen.
Wenn man zwei Prozesse drin hat und einen davon anklickt, dann sieht man sowohl optisch in der Liste als auch im Text darüber dass der Prozess ausgewählt ist.
Das müsste im Grunde einfach nur automatisch passieren wenn nur ein Prozess auftaucht, dann sollte es klar sein dass man nicht meh drauf klicken muss
Ergänzung ()
Und in die gamename txt könntest du eine Erklärung reinschreiben, also in die erste Zeile mit //.
Da kann man dann reinschreiben wozu die Liste da ist, dass sie nur dazu dient die angezeigten Namen der spiele anzupassen.
Für den Fall dass sich noch Mal jemand in den Ordner verirrt
Z
ZeroStrat
Gast
Also lass uns als Maßnahmen festhalten:
- Automatisches Selektieren von Einträgen, wenn ein Eintrag vorhanden ist
- Die Überschrift wird geändert in "Auto detected process list" (oder als Tooltip umsetzen)
- Kommentar in der Mapping Datei mit Erklärung
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Klingt gut, beim Game Namen könnte man auch noch was machen.
Aktuell steht in der Zeile links ja standardmäßig der Prozessname drin.
Da könnte man, solange man den Namen noch nicht manuell verändert hat, eine Erklärung in die Zeile schreiben, dass man hier eintragen kann, mit welchem Namen der Prozess dargestellt werden soll.
Damit wird das Feld auch noch mal klarer für diejenigen die die Anleitung nicht gelesen haben
Ich werde ihm trotzdem mal antworten^^
Aktuell steht in der Zeile links ja standardmäßig der Prozessname drin.
Da könnte man, solange man den Namen noch nicht manuell verändert hat, eine Erklärung in die Zeile schreiben, dass man hier eintragen kann, mit welchem Namen der Prozess dargestellt werden soll.
Damit wird das Feld auch noch mal klarer für diejenigen die die Anleitung nicht gelesen haben
Ergänzung ()
Ich werde ihm trotzdem mal antworten^^
Zuletzt bearbeitet:
Z
ZeroStrat
Gast
Taxxor schrieb:Ich werde ihm trotzdem mal antworten^^
Vielleicht schreibst du noch, dass man den Game Namen in den Editierbereich unter Game eintippt und dann auf Save klicken muss.
Z
ZeroStrat
Gast
So viel Text für so einfache Sache eigentlich... ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 942
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.054
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.290
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.606
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3.413