Notiz CB-Funk-Podcast #102: Jan und Fabian diskutieren den Test zur GeForce RTX 5080 FE

Vitche schrieb:
Da hab ich auch schon dran gedacht, nur ist das ganze ehrlich gesagt in Schriftform, wenn es gut und dann eben außehalb des Pocasts auch unangreifbar objektiv sein soll, deutlich schwieriger und vor allem aufwändiger. Bislang hat mir dazu die Zeit gefehlt.
Das könntet ihr ja als rolling release Artikel aufsetzen, so wie die 3DMark Benchmarks und dann einfach mal mit den neueren Gens anfangen (so ab RDNA2 / Ampere) und dann schrittweise nach hinten erweitern.

Ich stelle mir das eher tabellarisch vor, wo neben dem Leistungsdelta auch die Die-Größe, TBP/TDP / Stromverbrauch (ach was mach ich da wieder für ein Fass auf :D ) ersichtlich sind. Immerhin hat zB NVIDIA die 80er Karten in den letzten 15 Jahren immer mal wieder in ein niedrigeres Leistungssegment gedrückt, wie du selbst schon öfter im Podcast bemängelt hast.

Hast du für deine Aussagen im Podcast nur Leistungsdaten von CB verwendet?
 
Starcraftfreak schrieb:
Ich stelle mir das eher tabellarisch vor, wo neben dem Leistungsdelta auch die Die-Größe, TBP/TDP / Stromverbrauch (ach was mach ich da wieder für ein Fass auf :D ) ersichtlich sind. Immerhin hat zB NVIDIA die 80er Karten in den letzten 15 Jahren immer mal wieder in ein niedrigeres Leistungssegment gedrückt, [...]
Und genau damit ist man dann bei "deutlich schwieriger und vor allem aufwändiger". Ich bin kein Fan dieser "die 70er/80er ist nur noch x Prozent vom Vollausbau des größten Dies"-Schaubilder, die sind imho ziemlich plakativ und zeichnen selten ein vollständiges Bild. Da ist dann ja noch nicht einmal der Takt mit drin, geschweige denn die Auslastung. Ja, die 5090 ist doppelt so breit aufgebaut wie die 5080, aber eben bei weitem nicht doppelt so schnell, etc. Da reichen auch keine 3D-Mark-Scores oder so; das ergibt im Kontext Gaming auch nur mit Gaming-Benchmarks als Vergleichsbasis Sinn - und da ist dann wieder die Frage, wenns historisch wird, wann die gewesen sein sollen. Zum Release oder geht auch x Jahre später? Welche API? Spiele von wann? Was ist mit Raytracing?

Gerade bei Turing hat sich das Leistungsbild im Laufe der Jahre ordentlich gebessert, insbesondere vs. Pascal, und wer weiß wie es mit RTX 50 sein wird. Und damit meine ich noch nicht einmal DLSS bzw. generell das Software-Featureset, was aber bei einer GPU natürlich auch immer relevant ist. Wirklich niemand kauft sich eine Gaming-Grafikkarte über die Metrik "wie viel Prozent Die-Fläche / ALUs vom Vollausbau krieg ich?". Ich will nicht sagen, dass so eine Übersicht nicht möglich oder anschaulich wie hilfreich sein kann, aber einfach mal eben so geht das leider wirklich nicht.

Starcraftfreak schrieb:
Hast du für deine Aussagen im Podcast nur Leistungsdaten von CB verwendet?
Ja.
 
Das war eine zähe Folge. @Jan lass Fabian @Vitche bitte nicht noch Mal einen gefühlt 20 minütigen Monolog halten, wo er wild Prozentzahlen und Nvidia Produktnamen um sich wirft, um zu zeigen, dass früher alles besser war. 😂😂😂 Das war echt zäh.

Ansonsten teile ich die große Enttäuschung zu Blackwell. In der Preiskategorie würde ich nie kaufen, aber die 70er werden ja genau so enttäuschen. Und da macht MFG wohl noch weniger Sinn, wenn die nativen FPS schon nicht ausreichen.

Ich hoffe AMD nutzt diese Chance. Aber wie in der Sonntagsfrage als Antwortmöglichkeit genannt: sie werden es wahrscheinlich massiv verk*cken.
 
@Toprallog
Mir ist aufgefallen, das unser Jan das mitunter ganz geschickt einfädelt. Also den Fabian ganz gekonnt erst dazu zu animiert.

Gruß Fred.
 
Ich glaube, ihr überinterpretiert die Ergebnisse hinsichtlich der Frage, von welcher Grafikkarte man wechseln würde. Im Wesentlichen haben die Leute da wahrscheinlich geantwortet, welche Grafikkarte sie haben oder von welcher Grafikkarte sie hypothetisch wechseln würden. 😊
 
Ich muss sagen, ich find den Podcast immer herrlich gut, vor allem wenn dann einfach ungeschönt über Themen geredet wird.

Danke an Jan und Fabian, ihr habt mir heute den Schreibtisch-Aufbau nach dem Umzug etwas besser gemacht;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Toprallog
die RTX 5080 hätte mit 24GB kommen müssen, schön, dass ihr diese Festellung mit im Podcast untergebracht habt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben