Wäre es gefährlich, würden wir garnicht hier sein.
Auf Grund der Erfahrungen, die die Astronimie über die Geschichte des Universums sammeln konnte und mit Hilfe der anderen Sparten der physikalischen Wissenschaften, können Rückschlüsse gezogen werden, welche Ereignisse noch viel früher, als wir momentan in der Zeit zurück sehen können, statt gefunden haben MÜSSEN.
Wie schon gesagt, das ist kein Science Fiction Film, in dem das unmögliche möglich ist.
Das ist nochnicht mal ein Film, sondern einfach nur Science.
Das Universum ist wie es ist und es ändert sich in seinen Grundzügen auch nicht einfach so von jetzt auf gleich oder innerhalb eines größeren oder kleineren Zeitraumes. In der Natur gibt es keine Willkür (im Gegensatz dazu der menschliche Verstand schon). Gesetzte die heute gelten, galten auch schon vor mehreren Milliarden Jahren (vielleicht, bzw. mit Sicherheit mit dem Unterschied, dass sie anders zur Geltung kamen, aber das hat nichts damit zu tun, dass das Gesetz anders "galt" oder war).
Der Grund warum wir heute noch Sterne funkeln sehen und selber auch "leben" ist, dass Schwarze Löcher, wie alles andere auch, keine Dinger der Ewigkeit sind.
Warum?
Nun, wenn wir etwas in der Zeit zurück gehen, sehen wir eine im Gegesnatz zu heute entscheidend erhöhte Teilchendichte im Universum.
Die Wechselwirkungen zwischen den, damals erst nur, Wasserstoffatomen waren bedeutend stärker. Dem zu folge waren auch die Anhäufungen der Teilchen entscheiden ausgeprägter als heute.
Wenn wir heute in den Himmel schauen "sehen" (eigentlich können wir darauf nur rückschließen, z.b. durch den Gravitationseinfluss auf sichtbare Gebilde wie Sterne oder extrem schnelle, Gammastrahlen aussendende Gasströme) wir ein paar, für unsere Verhältnisse, riesige Gebilde. Z.B. das Zentrum der Milchstraße.
Würden wir jetzt allerdings dieses Gebilde mit dem vergleichen, was so "kurz" nach der manifestierung der Atome umhergegeißtert haben MUSS, is das vielleicht nur ein Sandkorn verglichen zu einem Autoreifen oder vielleicht etwas noch größerem.
Gigantische Schwarze Löcher.
Aber...wo sind die? So ein böses Shcwarzes Loch frisst doch buchstälich alles auf, was sich in seiner Einflussreichweite befindet.
Wenn wir nun wieder daran denken, dass das frühe Universum doch recht klein, verglichen mit heute, gewesen sein MUSS, stellt sich die Frage: Warum sind wir jetzt nicht einfach ein "riesiges mega großes" Schwarzes Loch?
Würde so ein Gebilde ewig sein, wären wir jetzt nicht hier. Und auch hier gilt wieder, je größer das Gebilde, desto kürzer seine Lebensdauer.
Diese gigantischen Schwarzen Löcher gibt es nicht mehr.
In etwa das war der Denkanstoß dafür, dass ein Schwarzes Loch irgendetwas absondern MUSS.
Und genau das wird auch untersucht werden. Das Mathematische gerüst steht schon, nun fehlt nurnoch die empirische bestätigung und der einblick in die Einzelheiten.
Nun aber auch nochmal zu "je größer, desto kürzer":
Das heißt jetzt nicht, dass so ein Mini-Schwarzes Loch mehrere Jahre oder länger hier auf der Erde herumgeistern wird.
Ich weiß nicht ob ihr euch überhaupt vorstellen könnt wie verdammt klein so ein Atom ist.
Und ich weiß auch nicht ob ihr euch dann überhaupt vorstellen könnt, wie noch "verdammter" kleiner ein entsprechendes Schwarzes Loch aus so verdammt wenig Energie bzw. Materie ist.
Wenn man sich ein normales Bleiatom anschaut, ist das mehrere Welten davon entfernt einen Schwarzschild zu bilden, der seine Räumlichen Ausdehnungen überschreitet.
Das ist so verdammt wenig Energie, dass das Ding noch nichtmal eine Millisekunde in den relativistischen Zeitverhältnissen nahe der Lichtgeschwindigkeit überstehen wird.
Ich kann sehr gut verstehen, dass so eine Vorstellung für jemanden, der (das soll jetzt nicht Abwertend sein!) nicht einmal 100%ig sagen kann/weiß wie ein Fernseher funktioniert, sehr verwirren bzw. "fantastisch" (im sinne von Science Fiction) ist oder auch gefährlich wirkt. Aber generell, Unwissen macht immer Angst.
Ich persönlich finde es aber dazu dann noch sehr verwerflich und unverantwortlich diese Angst sogar noch mit einem mehr oder minder "Namen" bzw. Titel gezielt zu schüren, nur um eingenützig daraus seinen Bekanntheitsgrad zu fördern.
Edit:
Ich verweise auch nochmal
Hierauf!
Mir scheint als sei "Das Loch" zurück gekehrt *g*