CERN: Gefahr durch schwarzes Loch oder DIE Lösung?

@Olli: Super Film, danke. Schon spektakulär was da drin vorsich geht. Und die ganzen Kabel:eek: Wenn da jemand was nicht richtig eingesteckt hat such mal den Fehler:D

@Klueze: Natürlich sollen die das machen, bin ich eigentlich auch dafür. Nur wie du sicher gelesen hast gibt es ne Menge Punkte, an denen man doch so seine berechtigten Zweifel hat. Sollte wirklich was schief gehen sitz ich ja praktisch in der 1. Reihe.

Und wie schon vorhin einer sagte: Wäre ja komische Ironie wenn die gesammte Menschheit an was stirbt, was sie selber entwickelt und gefördert haben;)


Wir werden sehen...
 
Servus!

Echt faszinierend - ich bin der Meinung, es sollte gemacht werden (wird es ja ohnehin ;) ). Wenn die Menschheit so weitermacht wie jetzt, auch in Energiefragen, Kohlenstoffdioxid und Atommüll, gefährdet sie sich ohnehin selbst. Ich bin beileibe kein Atomgegner, sondern ein Atombefürworter - es geht nunmal nicht anders. Wenn wir jetzt natürlich eine Technologie entdecken, die es ermöglicht, quasi unendliche Energie aus einem schwarzen Loch zu beziehen, wäre dies eine Wahnsinnsentdeckung, die dem Menschen etliche Sorgen nehmen würde.
Was das Risiko angeht: Laut der aktuellen Physik dürfte nichts passieren, selbst die Menschen die "warnen" gehen von einer geringen Wahrscheinlichkeit für den den worst case aus - meiner Meinung nach können wir dies riskieren.

Gruß,
[sauba]

P.S.: Wenn's doch schief geht haben wir zumindest Logenplätze für den Weltuntergang - kann sonst auch niemand außer unserer Generation von sich behaupten :D
 
gerimng ist untertrieben. Fast nicht vorhanden wär besser ;)

Bericht über das Zeugs

@ S.O.L.D.I.E.R : ich sitz ja mit dir in der ersten reihe aus dem gleichen Ort ^^
 
faszinierend, aber maßlos übertrieben. klar ist so ein experiment mit solcher energie niemals ungefährlich, aber nur für personen in unmittelbarer nähe, keinesfalls für die erde. ich würde mir mehr gedanken darum machen das bei dem expriment irgendwo der strom ausfällt oder ein feuer ausbricht als um den weltuntergang. aber wo wir grade bei löchern sind... sommerloch anyone? ;)
 
Ojeminie...lasst Euch doch nicht alle verrückt machen. Glaubt ihr wirklich, dass alle 10.000 Fachleute (wir sind nur Laien) sterben wollen und nicht überleben? Meint ihr die haben keine Familie etc.? Und glaubt ihr tatsächlich, dass es das erste mal ist, das die so einen Versuch machen?

1. Ich bezweifel das die Sterben wollen und denke die haben genug vorbereitet - und wenn es passieren sollte oder ein Komet irgendwann auf die Erde stürzt etc....dann kannst du gegen die Auswirkung eh nichts machen. Aber es wird nichts passieren. Abgesehen davon sind es nicht nur die Fachleute, die dieses Experiment wollen, sondern ca. 20 Staaten u.a . Deutschland, die das ganze finanzieren.

2. Mann sollte sich Katastrophenfilme dazu nicht anschauen (möchte den bestimmten von BBC nicht erwähnen), Magazine - niveaulos wie Bild u.a. P.M. lesen, anstatt "Bild der Wissenschaft" und nur ans negative denken - doch was bringt es? Nichts, außer das man sich bis zum 21.10. soviel sorgen macht, dass man ggf. vorher daran an einen Herzinfarkt erlegen wird - Mensch - nutzt die Zeit und jeden Tag / Stunde / Minute die ihr habt - geniesst es, anstatt Euch mit solch Sachen den Kopf zu zerbrechen. Vor solch einer Katastrophe kannste dich eh nicht schützen - also nutze jeden Tag so, als wäre es dein letzter!

Die Versuche wurde ja eh schon gemacht - zwar 7x geringer - aber es liegen Ergebnisse vor. Und? Ist die Welt schon im schwarzen Loch versunken?

Abgesehen davon bezweifel ich sehr stark, dass wir nach dem Urknall aus einem schwarzen Loch entstanden sind - wäre auch recht wiedersprüchlich!


Und das ist nur die offizielle Version - ich persönlich denke, dass irgendwelche Großmächte im Geheimen schon lange solche Experimente machen - wie mit Viren etc. auch.

Nachtrag: Laut der BIld Zeitung der vergangenen Jahre, geht die Welt mindestens 1x im Jahr unter, die Maya´s behaupten diese gehe am 21.12.2012 unter und nostradamus meint gar nichts dazu...und hat noch voraussagen bis ins unendliche....also macht euch keinen Kopp...
 
Der Mensch ist glaub ich einer der wenigen Lebewesen die neugierig sind, statt Logisch zu denken und auf Nummer sicher zu gehen.

Trotzdem sind wir fast immer nur weitergekommen wenn wir ein Risiko eingegangen sind.
Sei es Gallilei der sich gegen die Behauptung der Kirchen gestellt hat, im vollen Bewusstsein er könne wegen seiner Aussage aufgeknüpft werden, oder sei es der, so oft in diesem Thread erwähnte Test der Wasserstoffbombe. Zwar ist das Risiko in diesem Fall weitaus höher, aber wenn wir jetzt 100 Jahre hin und her diskutieren werden wir nie zu einem Ergebniss kommen.

Des weiteren hab ich in einem Wissenschaftsmagazin gelesen es könne bei diesem Experiment ein Wurmloch entstehen. Würde gern mal wissen was ihr darüber gehört habt.:rolleyes:
 
ein Kollege von mir arbeitet in cern.
Der ist um einiges klüger als ich(Dipl.-Ing.).
Und der ist dort Durchschnitt, ich mache mir keine sorgen, wenn dass diese Leute nicht abschätzen können, wer sonst?
HAnnes
 
Bloß weil er Dipl.-Ing. ist heißt das nicht das er Ahnung hat. Das kann ich Dir versichern :D (nix gegen Deinen Kollegen, eher was gegen die Vermutung das "studierte" Zwingend von dem was sie studiert haben (oder überhaupt von irgendwas) auch Ahnung haben)

Aber mal davon abgesehen kann immer wieder irgendwas passieren. Die Theorien was da wie passieren sollte oder könnte sind ziemlich weit her geholt! Klar es könnte auch etwas passieren das noch keiner erahnen kann aber eine gewisse Gefahr ist ja immer (und kann halt auch bei etwas passieren wo gar keiner mit rechnet ...).

Die Sache wird jetzt wahnsinnig gehypt weil es einfach mal was ist als der sonstige bla in den Medien und wer sich wirklich nen Kopf machen möchte das die Menschheit den Bach runter geht der sollte sich mal lieber darüber Gedanken machen die sozialen und ökologischen Probleme der Welt zu bekämpfen denn sonst ist es eher wahrscheinlich das die Menschheit sich ganz "konventionell" mittels gleichmäßig über der Oberfläche verteilter Kernfusion selbst verdampft ... wie fix sich da die Stimmung verändern und eine weltweite Lage verschieben kann sieht man ja aktuell in Georgien. Das wird auch zukünftig nicht besser werden wenn die Ressourcen knapper werden und gleichzeitig immer mehr Menschen auf hohem Niveau leben wollen.

Aber genug zu dem Thema, eigentlich wollte ich nur sagen das sich alle diese Weltuntergangsfürchtigen doch mal lieber über etwas wahrscheinlichere und realitätsnähere Themen ereifern sollten als gegen so etwas ihre Energie zu verschwenden. Mal ganz davon abgesehen bringt palavern und schimpfen auch nix, etwas machen ist Trumpf alles andere ist stille Mittäterschaft.
 
Gibts nicht nicht auch so ein Film, wo in den USA ein ähnliches Experiment gemacht wird und die Welt dann unter geht?
 
reales risiko oder panikmache? - die welt geht am 10 september unter...

hallo werte freunde,

am 10 september startet eines der größten experimente, die von menschen je durchgeführt wurden, am CERN mit dem neuen beschleunigerring.

heute wurde ein eilantrag zur abwendung der inbetriebnahme abgewiesen.

entgegen meinen bisherigen informationen haben sich inzwischen viele experten tatsächlich mit bedenken zu wort gemeldet.

eine interessante seite ist diese:

http://lhc-concern.info/

bisher ging ich davon aus, dass das argument, dass vergleichbare schwarze löcher durch die kosmische höhenstrahlung sowieso schon entstanden sein müssten, gültig ist.
nach einer recherche aktueller diskussionen von physikern bin ich leider nicht mehr so sicher:rolleyes:

sieht übrigens nett aus das szenario: http://www.youtube.com/watch?v=BXzugu39pKM

also das wäre ziemlich bitter, wenn die neugierde unserer physiker uns in den abgrund führt....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: reales risiko oder panikmache? - die welt geht am 10 september unter...

Solange es auch Holland trifft ;)


Ernsthaft:
Ist doch nur wieder einer dieser Panikmachen.
Wie damals bei der Jahr 2000-Umstellung. Was haben die Leute damals alles angenommen. Atomraketen fliegen unkontrolliert los und sonstigen Käse.
Wenn Relativitäts-, String und Quantentheorien alle grünes Licht geben, wird auch nichts passieren.

Weder Eilanträge, noch Petitionen werden an der Inbetriebnahme ändern können. Diese Maschine hat Millionen gekostet und wurde jahrelang gebaut. Glaubt man wirklich durch eine einfache Petition kann man die dann aufhalten?

Und selbst wenn es wirklich zu einem wachsenden schwarzen Loch kommen würde: Sage ich ganz nüchtern: Sterben müssen wir alle einmal. Ob am 10 September, im Jahr 2012 oder sonst wann ist im Grunde egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: reales risiko oder panikmache? - die welt geht am 10 september unter...

@bartio

also davon, dass diese theorien "grünes licht geben" kann leider gar keine rede sein. der witz an den neuen experimenten ist ja gerade, dass bisher experimentell unbestätigte annahmen untersucht werden sollen. mal ganz davon abgesehen, dass die stringtheorie noch in den kinderschuhen steckt.

anmerkung: ich bin promovierter physiker, also nicht ganz fremd in der materie, auch wenn die elementarteilchen nicht mein spezialgebiet sind, so habe ich doch einen gewissen einblick in die fragestellungen, die hier eine rolle spielen. sogar in der risikoeinschätzung der cern-experten selbst wird ein minimales risiko eingeräumt, das mit der entstehung von schwarzen löchern einhergeht, da muss nur die zeitskala falsch abgeschätzt sein, und die vermutungen gewinnen enorm an brisanz. übrigens die maschine hat 3 milliarden gekostet - wenn wir schon untergehen, dann luxuriös ;)

ja sterben müssen wir alle, aber ich hab keine lust das in den nächsten 2 jahren / monaten zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: reales risiko oder panikmache? - die welt geht am 10 september unter...

Dieser Teilchenbeschleunigerring ist doch pure Geldverschwendung. Das Geld hätten sie lieber in die Kernfusion stecken sollen.
Können diese Physiker nichts Sinnvolles und Ungefährliches erforschen?
Immer diese Naturwissenschaftler!
Ich vermute mal, dass diese Physiker nicht bereit sind zu sterben und ihnen ihr Leben etwas wert ist.
 
steve127 schrieb:
anmerkung: ich bin promovierter physiker, also nicht ganz fremd in der materie, auch wenn die elementarteilchen nicht mein spezialgebiet sind, so habe ich doch einen gewissen einblick in die fragestellungen, die hier eine rolle spielen. sogar in der risikoeinschätzung der cern-experten selbst wird ein minimales risiko eingeräumt, das mit der entstehung von schwarzen löchern einhergeht, da muss nur die zeitskala falsch abgeschätzt sein, und die vermutungen gewinnen enorm an brisanz. übrigens die maschine hat 3 milliarden gekostet - wenn wir schon untergehen, dann luxuriös ;)

ja sterben müssen wir alle, aber ich hab keine lust das in den nächsten 2 jahren / monaten zu tun ;)

Sicherlich hast du weitaus mehr Ahnung von der Materie als ich oder die Meisten hier, dennoch denke ich nicht, dass so viele Wissenschaftler etwas machen würden das eine hohes Risiko birkt.
Sicher, wenn man vom worst case ausgeht dann sieht es düster aus, aber wie wahrscheinlich ist der worst case? Das ist die eigentlich interessante Frage.

Da die Wissenschaftler aber auch nicht lebensmüde sind, schaue ich da recht gelassen entgegen.
Wenn wirklich etwas passieren sollte, erleben wir wenigstens einer der beeindruckendesten Kräfte im Universum (ein schwarzes Loch) hautnah.

Auf so einer Art zu sterben ist auf jedenfall imposanter als von einem Auto oder Zug über den Haufen gefahren zu werden.
 
es geht gar nichtmal darum wie groß die wahrscheinlichkeit ist das dieses worstcase szenario eintritt, sondern das es einfach billigend in kauf genommen wird ohne vorher weitere untersuchungen zu betreiben. das is als wennse die ersten nuclearbomben im garten des nachbarn testen würden a la "wird schon nich so schlimm sein". klar is das überspitzt dargestellt, aber das ding is halt, das nichtmal die experten auf dem gebiet auch nur ansatzweise vorhersagen können was dabei am ende rauskommt. alles was sie haben sind n paar hypothesen und diese wollen sie jetzt übers knie gebrochen auf die probe stellen und nehmen dabei unser aller ende (was eine gegebene möglichkeit ist egal wie groß sie sein mag) einfach damit in kauf.
das geht nich.
 
ja das argument mit der verantwortung der wissenschaftler ist eigentlich einleuchtend, aber vielleicht nicht ganz treffend.

- die klimakatastrophe wurde bereits lange vorhergesagt, doch da hieß es immer die wissenschaftler würden viel eindringlicher warnen, wenn es gefährlich wäre. naja , theorie stand und steht gegen theorie. steigt der meeresspiegel um 90 cm oder um 9 m? alles wird prognostiziert, reagiert wird fast gar nicht , nur geredet

- bei der zündung der ersten atombombe gab es den einwand , die erdathmosphäre könnte sich entzünden und alles leben vernichten. das risiko erschien als gering und man beschloss - es einfach zu versuchen :evillol:

- menschen machen einfach fehler und jede theorie ist nur so gut wie das experiment, die sie verifiziert. also - schaun mer mal :D
 
Nun wollen wir die Kirche aber im Dorf lassen. Es ist ja nicht so das sie es jetzt mal schnell ausprobieren wollen. Die letzten Jahre haben sie sicherlich unzählige Male alles durchgerechnet und durchgespielt.
Ich möchte nicht sagen das sie alles im Griff haben werden oder verstehen (habe ich ja selbst im anderen Thread gesagt), nur tendieren Menschen zu Überreaktionen.

PS:
BBC hat das schonmal zum Thema gehabt ;)
http://www.youtube.com/watch?v=T1vKisefsuI&feature=related
 
ja hundert mal durchrechnen kann man einen fahrzeugcrash oder die flugbahn einer marsrakete, aber glaub mir hier liegt ein ganz anderer fall vor.

so ist beispielsweise das higgs - teilchen nur von der theorie vorhergesagt und ich bin der erste der (als physiker halt ;) ) eine flasche sekt aufmacht, wenn es gefunden wird, da wir dann unser weltbild erweitert haben.

ABER - die entstehung und das verhalten der evtl . schwarzen löcher lässt sich nur prognostizieren im rahmen der derzeitigen UNVOLLSTÄNDIGEN theorien. also es wird allemal spannend, was passiert und ob es gefährlich wird, ist nicht mit sicherheit vorherzusagen.

das argument mit den intelligenten menschen ist leider zum lachen /weinen je nach auslegung. die intelligentesten forscher der usa werden wieder rekrutiert, wenn es um die (derzeit in planung) entwicklung einer neuen generation von atomsprenköpfen geht, da die alten seit einigen dekaden in den silos liegen. was bitte ist daran verantwortungsvoll oder auch nur rational?
 
Zurück
Oben