News Cherry MX Board Silent: Die G80 erhält rote und schwarze Silent-Taster

Erinnert mich stark an die ersten Computertastaturen überhaupt! Vor allem die weiße Variante!
 
Ich habe meine seit 10 Jahren und da ist nichts kaputt. Weder klemmt irgendeine Taste noch ist die Beschriftung abgerubbelt. Damals (2006) gabs es keine Alternativen zu dem Preis, nämlich 50-60€. Es gab noch nicht mal eine Schwarze, nur grau. Wieso die jetzt aber, ohne jegliche Verbesserung, 100€ kostet, ist mir ein Rätsel. Das Gehäuse könnte aber tatsächlich stabiler sein. Meine wurde auch in Tschechien produziert.

Die Vorgestellte ist im Grunde nur eine Verbesserung der Alten. 150€ sind tatsächlich eine Frechheit.
 
Schön daß jetzt endlich eine ordentliche G80 auf den Markt kommt, aber der Preis ist, selbst für mich als Fan dieser Modelle, eine absolute Frechheit. Ich würde ja noch einen Aufpreis von vielleicht 20€ als angemessen ansehen, aber daß sich der Preis für die G80-3000 urplötzlich fast verdoppelt hat, ist wirklich nicht hinnehmbar, besonders wenn man bedenkt daß die komischen MX Boards deutlich billiger zu haben sind.

Mit anderen Worten werde ich mir wohl doch die Switches einzeln kaufen und mir dann ein paar meiner G80-1800 entsprechend umbauen.
Warum dieses geniales Layout nicht promoted wird, werde ich sowieso nicht verstehen. Ja, sie sind nicht Standard, aber lieber habe ich eine vollwertige Tastatur die nur einen Tick breiter ist als eine 60%, als daß ich keinen Platz auf dem Tisch habe oder auf einen Numblock verzichen muß.
 
Ich habe noch ne uralte G80-1800 von 96 mit MX Clear hier rumstehen - naja Verwindungssteif ist was anderes, obwohl es "made in Germany" ist^^
Was bei Cherry vor geht ist mir auch ein Rätsel - erstmal der extrem hohe Preis, aber das MX Board ist soviel stylischer und schon bewährt, wieso nicht das nehmen?
Außerdem stört mich bei der alten G80 diese riesen Kante über den F-Tasten - was soll das? :D
 
Zurück
Oben