Ich hatte schon einige Autos mit Android Auto und AppleCarPlay und es, nach kurzem Test, nie mehr genutzt. Hier kommt es sicher darauf an, welche Funktionen man nutzt. Navi, war in den letzten Autos immer das integrierte besser nutzbar. Musik, dafür brauche ich das nicht. Telefonieren, kann ich genausogut mit dem integrierten BT. Ich finde es gut, wenn man kein Navi hat und das dann koppeln kann um es zu nutzen, damit kann man, gerade bei kleineren Autos, viel Geld sparen beim Kauf. Mehr nutze ich im Auto einfach nicht, brauche keine Apps, keine Videos, keine Mails - ich fahre. Mir fehlt einfach der Mehrwert, hat man den, ist es sicher gut, wenn die Integration super klappt, damit hatte ich bis jetzt keine Probleme, nur keinen Mehrwert für mich entdeckt.
@Oneplusfan: danke für Deine Beispiele, sie zeigen, es ist nicht intuitiv. Ich fahre viele unterschiedliche Autos, da merkt man sehr schnell, wenn man von gewohnten Dingen Abstand nehmen muss. Das empfinde ich als lebensgefährlich in einem Auto, wenn man plötzlich etwas nicht dort findet wo es gewohnt ist oder die Bedienung nach anderer Logik abläuft oder Bedienfelder viel zu klein sind, damit meine ich nicht nur Tesla, aber dort empfand ich es extrem gefährlich. Man kann sich an viele Dinge gewöhnen, aber muss man das???