Spielt eh keine große Rolle für die Neuwagenkäufer, die meisten dürften Leasinggesellschaften sein, und viele Kunden von denen werden Bestandskunden sein. Die dürfen jetzt überlegen ob Sie in einem VW oder in einen BMW kein Touch mehr haben wollen . Wenn Sie am ende Ihrer Leasingzeit nicht ohne Fahrzeug dastehen wollen, haben die also nicht die unbedingt die Wahl zu warten.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chipmangel: BMW muss auf Touchscreen in mehreren Modellen verzichten
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Chipmangel: BMW muss auf Touchscreen in mehreren Modellen verzichten
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
eben mal geschaut, was es momentan für 20.000 bis 22.000€ (was verdammt viel Geld ist!) an e autos gibt...
das ist ein schlechter Witz... smartforfour, smartfortwo, dacia spring, zoe, VW e up, astra...
wenig auto für viel geld.
vielleicht sind meine ansprüche auch einfach zu hoch für meinen geldbeutel was e autos betrifft?
das ist ein schlechter Witz... smartforfour, smartfortwo, dacia spring, zoe, VW e up, astra...
wenig auto für viel geld.
vielleicht sind meine ansprüche auch einfach zu hoch für meinen geldbeutel was e autos betrifft?
daniel_m
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.752
Das Touch an sich wegfällt, finde ich nicht weiter schlimm, denn es gibt, je nachdem was man bedienen will, genug Alternativen.
Für die Navigation nutze ich während der Fahrt nur die Spracheingabe, das klappt erstaunlich gut. Vor Antritt der Fahrt nutze ich die App. Musik und Radio werden mit dem iDrive Controller umgestellt. Und in einigen wenigen Fällen (Sonderziele, Hotelsuche) habe ich mal die Concierge Services genutzt.
Alle anderen, für die Fahrt relevanten Bedienelemente sind ja zum Glück in der üblichen Form, also als Schalter und Hebel vorhanden, von denen man blind weiß wo sie zu finden sind. Ich hoffe auch dass das so bleibt, denn ein Touchscreen ist, jedenfalls meiner Meinung nach, kein gleichwertiger Ersatz für die Schalter und Hebel.
Der Gesetzgeber sollte hier proaktiv handeln, und bestimmte Bedienelemente definieren, die immer in einer möglichst einheitlichen Form in jeden Wagen, unabhängig vom Hersteller, zu verbauen sind. Also Dinge wie:
Ansonsten besteht bald die Gefahr, dass immer mehr in irgendwelchen Menüstrukturen verschwindet die nur per Touchscreen zu bedienen sind, was nicht immer ganz ungefährlich ist. Und soweit ich weiß, ist das nicht einmal erlaubt, denn der Gesetzgeber verbietet generell eine zu lange Ablenkung durch elektronische Geräte. Das ist nicht nur auf das Handy beschränkt.
Da gab es doch mal den Fall eines Tesla-Fahrers, der einen Unfall gebaut hat, weil er im Menü zu lange irgendwas gesucht hat. Da wurde auch argumentiert, er hätte ja die Spracheingabe nutzen können.
Aber das ist, auch wieder nur meiner Meinung nach, ebenfalls kein guter Ersatz da es bestimmte Personen wie z. B. Stumme oder Taubstumme von der Nutzung des Wagens vollständig ausschließt. Reden können sie mit dem Wagen nicht und bedienen können sie ihn auch nicht ohne das Risiko eines Verstoßes gegen die StVO einzugehen.
- iDrive Controller
- Spracheingabe
- Concierge Services
- Connected App vor Fahrtantritt
Für die Navigation nutze ich während der Fahrt nur die Spracheingabe, das klappt erstaunlich gut. Vor Antritt der Fahrt nutze ich die App. Musik und Radio werden mit dem iDrive Controller umgestellt. Und in einigen wenigen Fällen (Sonderziele, Hotelsuche) habe ich mal die Concierge Services genutzt.
Alle anderen, für die Fahrt relevanten Bedienelemente sind ja zum Glück in der üblichen Form, also als Schalter und Hebel vorhanden, von denen man blind weiß wo sie zu finden sind. Ich hoffe auch dass das so bleibt, denn ein Touchscreen ist, jedenfalls meiner Meinung nach, kein gleichwertiger Ersatz für die Schalter und Hebel.
Der Gesetzgeber sollte hier proaktiv handeln, und bestimmte Bedienelemente definieren, die immer in einer möglichst einheitlichen Form in jeden Wagen, unabhängig vom Hersteller, zu verbauen sind. Also Dinge wie:
- Blinker
- Abblend- und Fernlicht
- Scheibenwischer und -reinigung
- Warnblinker
- Front- und Heckscheibenheizung
- Ggf. auch die Klimatisierung
Da gab es doch mal den Fall eines Tesla-Fahrers, der einen Unfall gebaut hat, weil er im Menü zu lange irgendwas gesucht hat. Da wurde auch argumentiert, er hätte ja die Spracheingabe nutzen können.
Aber das ist, auch wieder nur meiner Meinung nach, ebenfalls kein guter Ersatz da es bestimmte Personen wie z. B. Stumme oder Taubstumme von der Nutzung des Wagens vollständig ausschließt. Reden können sie mit dem Wagen nicht und bedienen können sie ihn auch nicht ohne das Risiko eines Verstoßes gegen die StVO einzugehen.
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Eher ein schlechtes Fahrwerk also das ist mir die letzten fast vier Jahre nicht einmal passiert, das ich da danebendrücken würde, mache Menschen machen auch einfach ein Gestell beim Fahren, so nach dem Motto "heute ist mein erster Tag", oder aus einer Mücke einen Elefanten.testwurst200 schrieb:... kommt eine Fahrbahnunebenheit
Iconoclast
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.695
Hat mit dem Fahrwerk nicht viel zu tun bei wirklich schlechter Straße. Haben in der Firma nen Audi A8 und selbst mit dem passiert das.drago-museweni schrieb:Eher ein schlechtes Fahrwerk also das ist mir die letzten fast vier Jahre nicht einmal passiert, das ich da danebendrücken würde, mache Menschen machen auch einfach ein Gestell beim Fahren, so nach dem Motto "heute ist mein erster Tag", oder aus einer Mücke einen Elefanten.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
@daniel_m: die recht (für manche Hersteller wohl nicht nachdem hier so geschrieben wird?) trivialen Dinge wie Blinker, umschalten Abblend-/Fernlicht, Scheibenwisscher/-reinigungsanlage sind zumindest seit ich den "Lappen" gemacht hab immer an der gleichen Stelle oder nur knapp daneben. Licht an-/ausschalten lieben die Franzosen ja im Blinkerhebel....
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Schon witzig... mein neues Autoradio mit Bildschirm hat ein Kabel, das die DVD-Wiedergabe nur bei angezogener Handbremse erlaubt. Aber riesige Touchscreens während der Fahrt bedienen, ist ok?
Ripcord
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.359
Das geht doch auch bei fast allen Autos mit Touchscreen per SprachsteuerungTulol schrieb:Ähm, kurz Temperatur checken: 22°C? OK
Lautstärke und/oder Sender/Liedwechsel bekomme ich auch ohne Augenkontakt mit.
Also Welches Menü meinst du? Navi? Das macht man vor der Fahrt nicht mitten drin und wenn doch fährt man rechts ran/Rastplatz/Parkplatz/what ever.
Ich mag Touchscreens trotzdem, auch im Auto. Aber so dinge wie die Klimasteuerug oder sonstige einstellungen die man WÄHREND DER FAHRT vornimmt haben da nichts zu suchen.
Farbe der Innenraumbel. zB kann man gerne per Fingertip auf dem Bildschirm machen aber das verstellt man ja auch nicht während der Fahrt.
Zuletzt bearbeitet:
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Apropos Sprachsteuerung im Auto....
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ja, fahre auch G31 und z.B. bei Adresseingaben ist eine volle Tastatur auf dem Bildschirm sehr viel besser als das per iDrive einzugeben. Spracheingabe geht natürlich auch aber gerade bei Straßennamen, die anders geschrieben werden als ähnlich klingende Wörter, ist es von Vorteil zu tippen.Plumpsklo schrieb:Mal ehrlich. Ich fahre selbst einen G31 mit Touchscreen-Funktion.
Hat das jemals jemand genutzt?
testwurst200
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.395
Sorry das kaufe ich dir nicht ab.drago-museweni schrieb:Eher ein schlechtes Fahrwerk also das ist mir die letzten fast vier Jahre nicht einmal passiert, das ich da danebendrücken würde,
Bei dir werden die Straßen ebenfalls nicht aus Gold sein :d
Der Weg zu meiner Arbeit ist Abschnittsweise richtig holbrig - der ein oder andere Gullideckel ist auch nicht so sauber in die Fahrbahn integriert
MC´s
Banned
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 3.710
Man sollte das Autofahren wieder viel mehr auf die Basics zurück trimmen. Diese ganzen Spielerein haben doch nix mehr mit Autofahren zu tun, weshalb viele wie im Wohnzimmer auf der Couch vor sich hin träumen. Sicherheitsysteme sind gut und zu begrüßen (ABS, ESP und Co.), aber Spielkonsole im Auto, Schwachsinn!
Mit meinem Peugeot 308 (2. Gen) bin ich auch voll im Touch Universum wo man über Sinn und Unsinn streiten kann. Lediglich Lautstärke und Senderwechsel / Titel-Wechsel ist mit physischen Tasten drin, aber das reicht nach Eingewöhnung bis auf wenige Situationen auch gut aus.
Viel schlimmer find ich hier aber die fehlende Touch Bedienung für Apple Carplay und Android Auto. Ich zumindest nutze das regelmäßig und möchte auch nicht mehr darauf verzichten müssen.
War auch damals ein Kriterium bei der Kaufentscheidung.
Wäre für mich ein totales No-Go bei solchen Autos keine anständige Smartphone Anbindung / Integrierung im Jahr 2021 zu haben.
Da ist man ja fast wieder im Zeitalter von E60 / E90 / E87 und co. mit lediglich AUX und Bluetooth angelangt.
Viel schlimmer find ich hier aber die fehlende Touch Bedienung für Apple Carplay und Android Auto. Ich zumindest nutze das regelmäßig und möchte auch nicht mehr darauf verzichten müssen.
War auch damals ein Kriterium bei der Kaufentscheidung.
Wäre für mich ein totales No-Go bei solchen Autos keine anständige Smartphone Anbindung / Integrierung im Jahr 2021 zu haben.
Da ist man ja fast wieder im Zeitalter von E60 / E90 / E87 und co. mit lediglich AUX und Bluetooth angelangt.
Rickmer schrieb:Komplett Touchscreen wie Tesla ist pfui.
Rickmer schrieb:Aber für Navi-Bedienung usw bevorzuge ich Touchscreen.
Sehe ich genau so. Ich würde kein Auto kaufen bei dem ich die Klimaanlage über den Touchscreen bedienen MUSS. Genau so wenig würde ich eins kaufen bei dem ich das Navi und die Einstellungen nicht über einen Touchscreen bedienen KANN.
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Nö aber ich kann mich nicht entsinnen, das ich wegen gewackel was anderes gedrückt hätte, dann eher weil ich verpeilt war.testwurst200 schrieb:Bei dir werden die Straßen ebenfalls nicht aus Gold sein :d
Aber ich habe nur einen Touch, und noch etliche Taster und finde das so gut in Kombination.
So wie im Opel Mokka E/Astra L finde ich das aktuell am schönsten umgesetzt, für mich..
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 650
Immerhin wird man gefragt bevor sie das Ding ausliefern.
Ein Kollege von mir hat vor kurzem endlich seinen vor langem bestellten Skoda bekommen, wo einfach die Lenkradheizung und Verkehrsschilderkennung nicht drin sind wie bestellt. Begründung ist: Chipmangel. Und gefragt, ob er das Auto so überhaupt will wurde er auch nicht. Auch Rabatt gibt es keinen, da die Sachen ja Teile von Ausstattungspaketen waren. Ich finde es unfassbar.
Ein Kollege von mir hat vor kurzem endlich seinen vor langem bestellten Skoda bekommen, wo einfach die Lenkradheizung und Verkehrsschilderkennung nicht drin sind wie bestellt. Begründung ist: Chipmangel. Und gefragt, ob er das Auto so überhaupt will wurde er auch nicht. Auch Rabatt gibt es keinen, da die Sachen ja Teile von Ausstattungspaketen waren. Ich finde es unfassbar.
Genoo
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.026
Raycrate schrieb:Immerhin wird man gefragt bevor sie das Ding ausliefern.
Ein Kollege von mir hat vor kurzem endlich seinen vor langem bestellten Skoda bekommen, wo einfach die Lenkradheizung und Verkehrsschilderkennung nicht drin sind wie bestellt. Begründung ist: Chipmangel. Und gefragt, ob er das Auto so überhaupt will wurde er auch nicht. Auch Rabatt gibt es keinen, da die Sachen ja Teile von Ausstattungspaketen waren. Ich finde es unfassbar.
klingt nach einem Fall für den Rechtsschutz
So ist es halt in Deutschland, in den USA hättest du noch eine Entschädigung enthalten und/oder das Auto zurückgeben können. Ich denke da nur Mal an den VW Skandal, die deutschen müssten teilweiser noch Kosten für die Umrüstung zahlen, während es in Amerika Höhe Entschädigungen gab.Raycrate schrieb:Immerhin wird man gefragt bevor sie das Ding ausliefern.
Ein Kollege von mir hat vor kurzem endlich seinen vor langem bestellten Skoda bekommen, wo einfach die Lenkradheizung und Verkehrsschilderkennung nicht drin sind wie bestellt. Begründung ist: Chipmangel. Und gefragt, ob er das Auto so überhaupt will wurde er auch nicht. Auch Rabatt gibt es keinen, da die Sachen ja Teile von Ausstattungspaketen waren. Ich finde es unfassbar.
Naja mich soll's nicht stören, kann ja jeder seinen "Volkswagen Vag Auto" oder einen BMW kaufen. Von mir bekommen sie nichts, auch wenn ich einen Audi S7 eigentlich ganz gut finde und der Platz auch angemessen ist.
Mein nächstes Auto wird wieder ein Honda/acura oder es wird ein genesis.
mattberlin
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 914
Man darf eigentlich die Hersteller beglücken, wenn diese auf 100% Touchscreen umstellen, das dürfte, wenn man hier die Diskussion liest, dazu führen, dass wohl 1/3 weniger Autos vermarktet werden würden, denn die Fraktion „niemals mit Touch“ fährt dann das weiter, was sie hat. Super! Spart Ressourcen, ist vernünftiger. Wenn das jetzt noch ausgeweitet wird in „da fahre ich aus Gründen der Sicherheit niemals mit“, dann bitte zu Fuß laufen, denn auch immer mehr Busse werden „getoucht“ . Am Ende gilt es die Umsetzung auszuprobieren. Es gibt Touch und Touch und auch, was macht das Auto damit. Beispiel Klima. Ich kenne Autos, da muss ich permanent herumfummeln um es für mich angenehm zu machen (5er BMW und der hat einige Tasten und Softtasten), es gibt Autos, da reicht eine Einstellung für Monate/Jahre, weil sie einfach passt (Audi und der hat nur Touch und das mit Feedback).
Unsicher empfand ich die Teslabildschirme im 3/Y, da die Darstellung zu klein ist für manche Funktionen und ungünstig platziert ist um schnell und zuverlässig zu treffen, mal wischt man, mal ist es es Rand, mal in der Mitte. Mustang Mach E mit dem großen Display macht es da besser mit großen Kacheln, ordentlicher Darstellung und guter Reaktion. Also wie so oft kommt es darauf an, wie man es macht.
Unsicher empfand ich die Teslabildschirme im 3/Y, da die Darstellung zu klein ist für manche Funktionen und ungünstig platziert ist um schnell und zuverlässig zu treffen, mal wischt man, mal ist es es Rand, mal in der Mitte. Mustang Mach E mit dem großen Display macht es da besser mit großen Kacheln, ordentlicher Darstellung und guter Reaktion. Also wie so oft kommt es darauf an, wie man es macht.