Findest Du? Kann ich null bestätigen. Ich hatte in meinem neuen 6er GTI damals das RNS310, es gab auch das RNS510. Beide waren von der Bedienung echt gut mit den Direktwahltasten. Ich war damit sehr zufrieden.andi_sco schrieb:BMW hat es bei seinem Infotainment System echt nicht nötig, Touchscreens zu verbauen.
Sind nur dreckig und wenig intuitiv.
Selbst die Navis der Jahrtausendwende waren besser, als alles was VW um 2010 z.B. abgeliefert hatte.
Ergänzung ()
Zumal es den auch mit Touch gab, also Ziffern und Buchstaben können auf dem "Knopf" schnell und unkompliziert eingegeben werden
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chipmangel: BMW muss auf Touchscreen in mehreren Modellen verzichten
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Chipmangel: BMW muss auf Touchscreen in mehreren Modellen verzichten
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.389
Bei welchem Auto was sich ein Normalsterblicher leisten kann geht das denn?!Oneplusfan schrieb:Warum auch, wenn man problemlos vor dem Losfahren das Auto entsprechend per App klimatisiert/geheizt hat und die Temperatur auf die eigenen Wünsche eingestellt hat?
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.286
Oh Gott (Sorry) - die Teile haben mich in den Wahnsinn getrieben.t3chn0 schrieb:damals das RNS310
jray
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 268
Sonnencreme schrieb:Schön waren die Zeiten wo vieles im Auto noch nicht digital war. 🖥️
Oh ja das waren schöne Zeiten, mit Dreh- und Schieberegler und sogar noch Kassettenplayer!
Fighter1993 schrieb:Bei welchem Auto was sich ein Normalsterblicher leisten kann geht das denn?!
In Elektroautos die nicht mehr als ein guter Golf kosten z.B.?
Zum Thema:
Laughs in Tesla
Ich kenne die aktuellen Systeme von VW, Audi und BMW und auch Mercedes ist mir bekannt und überall dort funktioniert diese Symbiose aus Touch/Tasten/Sprache nur Mittelgut.
Dann setzt man sich in diesen Tesla und so ziemlich alles lässt sich problemlos mit der Sprachbedienung einleiten und was man über den Touchscreen regelt, geht in der Regel ebenso sauflott und unkompliziert. Ich traue mich wetten, dass ich die meisten alltäglichen Einstellungen flotter am Touchscreen einleite, als man das in einem herkömmlichen Fahrzeug könnte.
In meinem Ford fand ich die Symbiose aus Touch/Tasten/Sprache auch grauenhaft. Die Sprachbedienung war unflexibler Müll, die Tasten waren riesig und die Touchbedienung lahm 🤷🤷
Ich würde keinen 50.000€ Plus BMW mit fehlenden Ausstattungen entgegennehmen.
Aber gut, dass wir alle noch die Wahl haben und gut, dass Retrofetischismus noch einen Markt hat 😉
O
Oneplusfan
Gast
Das geht sogar im Hybrid Golf, der von VW die letzte Zeit verschenkt wurde beim Leasing, damit man keine CO2 Strafen zahlen musste.Fighter1993 schrieb:Bei welchem Auto was sich ein Normalsterblicher leisten kann geht das denn?!
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
bei mir genauso.Xechon schrieb:Ich hab Touch im 4er und benutze es nie, da ich quasi alles per Sprache mache oder eben mit dem iDrive Cobtroller. Mich nervt es viel mehr, wenn ich die Fingerabdrücke auf dem Bildschirm habe.
Touchscreen habe ich bei meinem X2 nie benutzt.
Darauf könnte ich verzichten. BMW hatte das ja mit dem Steuerrad (idrive) mit Knöpfen in der Mittelkonsole sehr gut gelöst + die Sprachsteuerung, hab alles darüber bedient was Navi, Musik usw angeht.
Knöpfe für alle relevanten Funktionen waren ja auch vorhanden und konnte man blind finden und bedienen.
Neuwagen:
wollte vor 1 Monat einen BMW 430i kaufen,
Parkassistent Plus mit 360° Kamera nicht konfigurierbar gewesen (wollte ich unbedingt haben), aber beim 440i (10.000€ teurer) wäre es konfigurierbar gewesen.. laut Händler nicht absehbar wann es den wieder beim 430i zu kaufen gibt.
somit hab ich das Thema BMW als erledigt angesehen.. vor allem wenn BMW meint, dass es bestimmte Ausstattungen nur noch für noch teurere Typen gibt obwohl der 430i schon über 62.000€ kosten sollte... von wegen first in first out..
wird nun ein e-auto, angesichts der momentanen Entwicklung auch sicherlich das beste und schlauer als wenn man einen Verbrenner (430i)mit ca 9L Verbrauch für über 62.000€ kauft und 10 jahre fahren wollte....
leider sind alle Autos einfach nur noch teuer...
was gescheites für 23.000 bis 30.000€ bekommt man ja fast nicht..
Zuletzt bearbeitet:
Das PCM 5.0 von Porsche ist ein gutes Beispiel wie die Symbiose aus Touch und hochwertigen Schaltern funktionieren kann.
Alles was auf Touch ausgelegt ist optional und jede der Funktionen kann auf Wunsch auch per Drehregler ausgewählt werden.
Alle essenziellen Funktionen wie Blinker, Lüftung, Klima, Sitzheizung sind über gut positionierte und zum Fahrer hin ausgerichtete hochwertige Schalter/Knöpfe gelöst.
Das PCM 6.0 mit knackenden Touch-Knöpfen und Hochglanzplaste ist leider auch bei Porsche ein optischer und technischer Rückschritt.
Schade, dass da das Marketing und vermeintliche Trends gewonnen haben.
Alles was auf Touch ausgelegt ist optional und jede der Funktionen kann auf Wunsch auch per Drehregler ausgewählt werden.
Alle essenziellen Funktionen wie Blinker, Lüftung, Klima, Sitzheizung sind über gut positionierte und zum Fahrer hin ausgerichtete hochwertige Schalter/Knöpfe gelöst.
Das PCM 6.0 mit knackenden Touch-Knöpfen und Hochglanzplaste ist leider auch bei Porsche ein optischer und technischer Rückschritt.
Schade, dass da das Marketing und vermeintliche Trends gewonnen haben.
ThePegasus1979
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 505
Finde ich gar nicht so schlimm, die Sprachsteuerung funktioniert auch bei Ansage von Navizielen 1A. Da muss man schon extremsten Dialekt sprechen, dass das System es nicht erkennt (mein aktueller ist BJ2017). Häufig genutzte Funktionen für die es keinen festen Knopf gibt legt man sich ohnehin auf die vollkommen frei belegbaren Favoritentasten, z. B. Ausschalten des Bildschirmes.
Viel mehr ärgert mich die Salamitaktik: Ursprünglich sollte der neue BMW (M440iX) Mitte September geliefert werden. Mitte September hieß es dann plötzlich zwischen 29. November und 3. Dezember. Vor 2 Wochen gab es als neuen Termin 3. - 7. Januar 2022. Und selbst daran glaube ich inzwischen nicht mehr.
Viel mehr ärgert mich die Salamitaktik: Ursprünglich sollte der neue BMW (M440iX) Mitte September geliefert werden. Mitte September hieß es dann plötzlich zwischen 29. November und 3. Dezember. Vor 2 Wochen gab es als neuen Termin 3. - 7. Januar 2022. Und selbst daran glaube ich inzwischen nicht mehr.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.389
Für mich kostet ein guter Golf 40k, das sind Summen die ein normaler Mensch nicht auf den Tisch legen kann für ein Auto wenn er noch etwas anderes ausser Auto haben möchte.KDKSenior schrieb:In Elektroautos die nicht mehr als ein guter Golf kosten z.B.?
Ergänzung ()
Verschenkt für Gewerbetreibende richtig?Oneplusfan schrieb:Das geht sogar im Hybrid Golf, der von VW die letzte Zeit verschenkt wurde beim Leasing, damit man keine CO2 Strafen zahlen musste.
Also wieder nichts für den Normalverdiener der die Angebote nicht nutzen kann.
Hör auf meine Aussagen aus dem Zusammenhang zu ziehen.
Ich hab Normal Sterblichen geschrieben da ist Privat Leasing eben unattraktiv.
Das ist ja wie bei den Handy Tarifen die hier kursierten ala ich hab D1 mit 40 GB für 7,99 im Monat alles gelogen....
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir dass perfekte Gegenbeispiel nennen.SV3N schrieb:Das PCM 5.0 von Porsche ist ein gutes Beispiel wie die Symbiose aus Touch und hochwertigen Schaltern funktionieren kann.
Alles was auf Touch ausgelegt ist optional und jede der Funktionen kann auf Wunsch auch per Drehregler ausgewählt werden.
Alle essenziellen Funktionen wie Blinker, Lüftung, Klima, Sitzheizung sind über gut positionierte und zum Fahrer hin ausgerichtete hochwertige Schalter/Knöpfe gelöst.
Das PCM 6.0 mit knackenden Touch-Knöpfen und Hochglanzplaste ist leider auch bei Porsche ein optischer und technischer Rückschritt.
Schade, dass da das Marketing und vermeintliche Trends gewonnen haben.
In meinem Cupra Formentor ist das an Abartigkeit kaum zu überbieten. Was VW sich dabei gedacht hat, unfassbar. Ich bin ja schon froh, nicht die Sensor Tasten aus dem 8R zu haben.
Das ganze Infotainment ruckelt sich einen ab, massive Framedrops. Bei Navigation durch große Städte (Köln), oder bei Dir in der Kante (Aachen, Lüttich, Maastricht) eine Ruckelorgie mit 10 FPS.
Sitzheizung...Touch...Start/Stopp Müll-Automatik...Touch... und alles nicht sofort erreichbar, sondern in Untermenüs versteckt. Finde ich absolut pervers um ehrlich zu sein.
Ich fand die haptischen Tasten im Audi A3 8P einfach perfekt. Es war perfekt. Leider musste man im MMI+ viel rumgurken, aber das war ok.
Ich verstehe nicht, wie VW es geschafft hat, so eine beschissene Software mit unterdimensionierter Hardware auf den Markt zu bringen. Das muss doch über Monate getestet worden sein und niemand hat irgendwas gesagt?
Fakt ist, es ist der Kostendruck. Es hat bestimmt jemand was gesagt, aber das wurde durchgewunken, damit nicht noch mehr Zeit in die Entwicklung fließt und die Produkte endlich gelaunched werden können.
Ich muss sagen, dass ich die Lösung bei BMW wirklich mit Abstand am Besten finde. Touch und Hard-Buttons, alle wichtigen Funktionen sind direkt erreichbar.
Im Golf 7.5 war es doch nahezu perfekt. Vor allen Dingen war das Discover Pro rasend schnell und hatte eine tolle Auflösung. Wie kann man das so dermaßen "verkacken"?
Fehlt mir jegliches Verständnis. Mich fuckt das System bei jedem Einstieg ab.
Ich habe ja nichtmals irgendwelche Abstürze, oder Bugs. Ich habe einfach nur beschissene Performance und die UI ist eine Zumutung.
leipziger1979
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.140
Ein feuchter Traum für all diejenigen, die Touchscreens im Auto verfluchen und die Rückkehr zahlreicher Schalter fordern
Wie tief kann CB, die mal eine seriöse Seite waren, eigentlich mit solchen Formulierungen noch sinken?
Ja, mal stelle sich vor der Fahrer fährt nur noch mit dem Auto von A nach B ohne abgelenkt werden zu können, das ist wirklich schlimm!
GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
Die 500 Euro können sicher nicht den reduzierten Wiederverkaufswert aufwiegen..
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
hatte mich auch für Formentor sehr interessiert, aber dass man sowas im Jahr 2021 anbietet ist echt der hammer.. gibt dazu ja viele beschwerden zu dem was du oben beschreibst.t3chn0 schrieb:Ich kann Dir dass perfekte Gegenbeispiel nennen.
In meinem Cupra Formentor ist das an Abartigkeit kaum zu überbieten. Was VW sich dabei gedacht hat, unfassbar. Ich bin ja schon froh, nicht die Sensor Tasten aus dem 8R zu haben.
die Hybride Leistung des Cupras soll auch lächerlich gering sein...kaum Ersparnis..
somit Formentor: nein danke
kann ich bestätigen.. die Mischung und dann noch Sprachsteuerung war top beim X2Ich muss sagen, dass ich die Lösung bei BMW wirklich mit Abstand am Besten finde. Touch und Hard-Buttons, alle wichtigen Funktionen sind direkt erreichbar.
Ergänzung ()
hatte irgendwo ein Interview gesehen,dass die 2021/2022 Modelle wohl irgendwann schlechter auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu verkaufen wären...weil man dann sagt "model 2021/2022 ja..da fehlt ja dann was an Ausstattung"GlockMane88 schrieb:Die 500 Euro können sicher nicht den reduzierten Wiederverkaufswert aufwiegen..
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
abgesehen davon 9 monate bis 2 Jahre Lieferzeit einfach zu lang bei dem jetzigen Wandel (politik, umwelt, , Vorgaben, Kosten und preise) und vor allem weil sich auch auf dem Automobilmarkt in den nächsten 2 jahren einiges tun wird, gerade im e auto bereich
Zuletzt bearbeitet:
Iconoclast
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.695
Wir haben aktuell wieder einen aktuellen Mazda 3 zu Hause stehen, der mit dem BMW ähnlichen Drehstick ausgestattet ist. Am Bildschirm kann man nicht touchen. Aber ohne Witz, das funktioniert beim Fahren tausend Mal besser als dieses bescheuerte Rumgetouche am Display während der Fahrt im anderen Wagen. Um den Stick herum 5 Shortcuts für Musik, Navi, Zurück, Home und eine Favoritentaste. Da kann ich auch bei 130 auf schlechter Fahrbahn zwei Mal ohne zu Schauen den Stick drehen und drücken und habe gewechselt von Radio auf Handy zum Beispiel. Mit Touch ist das ein Krampf vor allem bei Bodenwellen, da toucht man so oft daneben.
testwurst200
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.395
Habe mein aktuelles Auto nun ca 2 Monate und habe erst gestern wieder etwas neues entdeckt.k0ntr schrieb:Ich hatte den Wagen 1 Woche lang, fahre täglich mind. 2h, sollte ausreichen.
drago-museweni schrieb:Wenn die Straßenverhältnisse es nicht hergeben dann stellt man auch nichts um, sondern konzentriert sich auf die Straße.
Mein Finger wandert während der Fahrt zum Display für "nächster Titel" und kurz vor dem Display kommt eine Fahrbahnunebenheit - natürlich hat der Finger nicht sein Ziel getroffen.
Beim alten Drehregler funktioniert das besser
Corros1on schrieb:Touchscreens und deren intuitiven Bedienung ähnlich eines Smartphones ist angesichts der davor herrschenden Bedienung über Knöpfe eine deutliche Verbesserung.
Touch sollte lediglich eine Ergänzung sein. Manches ist mit einer richtigen Taste/ Regler besser gelöst
Meine Meinung:
Mein Touch Display ist super aber das Touchpad und die Touch-Steuerung vom Lenkrad sind grauenvoll
Btw intuitiv:
Beim Benz wischt man in die andere Richtung als beim Smartphone. Wie invert mouse
Grund genug für mich nächstes Jahr eine alte Möhre zu kaufen anstelle Jährlich ein neues Auto zu leasen...m-sharingan schrieb:Ich muss sagen, dass die Zukunft der Sprachsteuerung und einem großen Touchdisplay gehört!
-=:Cpt.Nemo:=-
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.401
Kann man den Touchscreen auch abschalten? Gerade auf Nachtfahrten würde es mich extrem stören wenn das nicht geht.SV3N schrieb:Bei meinem Fahrzeug ist es z.B. so geregelt, dass a) alle elementaren Dinge klassisch per Schalter bedient werden und Touch nur für die Goodies.
Jetzt kommt aber das Beste: Ich kenn jede Funktion die per Touch bedient wird, auch analog per Drehregler bedienen.
Wenn man sieht wie hell das bei Einigen ist, weiß man auch warum sie fahren wie Blinde.
Mich wundert ja warum das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ein Touch System überhaupt zulässt?
Ein Handy darf ja auch (richtigerweise) nicht während der Fahrt bedient werden.
Wird das eckige Lenkrad von Tesla auch in Deutschland zugelassen?
Falls ja müsste man überlegen dem KBA die Zulassung zu entziehen
Ein Handy darf ja auch (richtigerweise) nicht während der Fahrt bedient werden.
Wird das eckige Lenkrad von Tesla auch in Deutschland zugelassen?
Falls ja müsste man überlegen dem KBA die Zulassung zu entziehen
Iconoclast
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.695
Wenn man einen Lichtsensor im Fahrzeug hat dunkelt sich das Display ja sowieso ab. Egal ob Touch oder nicht. Selbst der helle Hintergrund von der Navi Karte wird ja dann schwarz.-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:Kann man den Touchscreen auch abschalten? Gerade auf Nachtfahrten würde es mich extrem stören wenn das nicht geht.
Wenn man sieht wie hell das bei Einigen ist, weiß man auch warum sie fahren wie Blinde.