Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cinebench R15 Ergebnisse
- Ersteller habichtfreak
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.026
craxity
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.055
derfledderer schrieb:Das die Single Core Score bei einem Single Channel Betrieb größer ist, als im Dual Channel Betrieb. Das steht zumindest als Schaubild in seinem Test.
Daher reagiert er auf die Bemerkung, dass diese im Single Channel Betrieb geringer sei, mit seinem Test, der das Gegenteil beweist.
Gruß
Der Test ist methidisch schlecht durchgeführt. Es werden nicht nur verschiedene Mainboards, und Chipsätze, sondern auch Speicher von unterschiedlichem Herstellern mit verschiedenen Timings genutzt. Sehr wahrscheinlich war die CR auch unterschiedlich, da ein einzelnes Modul CR1 und mit vier Modulen CR2 verglichen wurde. Die Testergebnisse sind somit wegen unterschiedlicher Latenzen nicht aussagekräftig.
Im übrigen macht die c't regelmäßig solche Test. Keine Ahnung, warum der TE solche Tests nicht findet...
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
@ craxity
2013 gabs keine im Internet ohne Paywall erreichbaren Tests aktueller Prozessoren mit Cinebench R15, während überall Cinebench R11.5 benutzt wurde, das eben im Gegensatz zur Realweltanwendung Cinema4D zum Zeitpunkt der Threaderstellung bereits weit im Rückstand bezogen auf die Ausnutzung von Befehlssatzerweiterungen war. Ich möchte jetzt auch nicht einschätzen, ob "solche Tests" überhaupt diesen wichtigen Punkt berücksichtigt.
2013 gabs keine im Internet ohne Paywall erreichbaren Tests aktueller Prozessoren mit Cinebench R15, während überall Cinebench R11.5 benutzt wurde, das eben im Gegensatz zur Realweltanwendung Cinema4D zum Zeitpunkt der Threaderstellung bereits weit im Rückstand bezogen auf die Ausnutzung von Befehlssatzerweiterungen war. Ich möchte jetzt auch nicht einschätzen, ob "solche Tests" überhaupt diesen wichtigen Punkt berücksichtigt.
first_blood
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 111
P
PanzerHase
Gast
H
Hauptmann
Gast
lord_mogul
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 101
Xeon X5460 mit 771 zu 775 Pinmod, auf P35 Board mit DDR2:
Stock: Xeon X5460 (4/4 @ 3166 MHz), Single 90, Multi 348
OC: Xeon X5460 (4/4 @ 3800 MHz), Single 107, Multi 411
OC: Xeon X5460 (4/4 @ 4104 MHz), Single 115, Multi 445
Stock: Xeon X5460 (4/4 @ 3166 MHz), Single 90, Multi 348
OC: Xeon X5460 (4/4 @ 3800 MHz), Single 107, Multi 411
OC: Xeon X5460 (4/4 @ 4104 MHz), Single 115, Multi 445
first_blood
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 111
Four2Seven
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.010
i7-2600K @ 4,2 GHz:
Multi: 737
Single: 149
i3-3225 @ 3,3 GHz:
Multi: 227
Single: 100
Multi: 737
Single: 149
i3-3225 @ 3,3 GHz:
Multi: 227
Single: 100
P
PanzerHase
Gast
derfledderer
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.322
derfledderer
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.322
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.800
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 39.821
S
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.620
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.804
Leserartikel
Cinebench und Ram Geschwindigkeit meiner Systeme
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 6.822