• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

cities skylines Augenprobleme

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.791
Hallo,

Ich weis nicht so recht, ob ich das Problem bei Grafikkarten, Monitoren oder, wie ich mich ganz offensichtlich entschieden habe, bei Spielen zu posten. Ich habe bestimmte Spiele, unter anderen Cities Skylines bei denen mir schon nach ca 3h Spielzeit die Augen trocken werden und Weh tun. Das verrückte ist, das ist nur bei ganz wenigen Spielen der Fall. EU4 oder HOI4 kann ich 18h am Stück spielen ohne irgendwelche beschwerden zu haben und City Skylines macht sofort Probleme.

Der witz an der ganzen Sache ist, dass es nur passiert wenn ich das Spiel selbst spiele ein YT LP macht mir überhaupt nichts aus. Das ist mir schon immer mal wieder bei bestimmten Titeln aufgefallen und ich wollte jetzt mal fragen ob es eine Erklärung dafür gibt. Klar CS hat deutlich mehr wusselfaktor als die anderen Beiden aber auch wirklich aktionlastige Spiele überfordern meine Augen idR nicht und mir scheint, als würde das Problem auch auftauchen, wenn meiner Stadt nur 3h beim wusseln zusehe und nicht angestrengt über die bestmögliche Verkehrsführung grüble.

kann es irgendwas mit den FPS oder Frametimings zutun haben? gibt es sonst noch technische Erklärungen dafür? Nur um die frage ggf vorweg zu nehmen, ich spiele auf einer HD7870 und mit einem 2500k. Also ein mittelklasse system, das aber durch das Spiel keineswegs an seine grenzen gebracht wird.

gruß

Pyrukar
 
Ist mir auch mal aufgefallen bei Watch Dogs 2. Allerdings finde ich, dass 3h auch reichen ;) und 18h finde ich etwas heftig...

Also ich merke, dass ich, wenn ich mich komplett in die Spielwelt hineinversetze und mich nur auf das Spiel konzentriere, viel seltener blinzele. Bei Lets Plays ist das eben nicht der Fall. Somit werden die Augen eben trockener. Und das blinzeln sozusagen "manuell zu triggern" (sonst geht es ja unterbewusst automatisch) hilft nicht wirklich, da man sich entweder darauf versteift und das spielen langweilig wird, oder aber man vergisst es nach 2 Minuten wieder.


Edit:
Bei mir passiert das in WD2 bei einem Dell U2414H und einem Samsung UE50J6289 mit und ohne Blaulichtfilter. Aber erst nach ein paar Stunden und dann reicht es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag deinen Augenarzt! 18 Stunden am Stück tun deinen Augen nicht gut, vor allem nicht wenn der Rest des Zimmers nicht beleuchtet ist! Kann natürlich auch an irgendwas anderem liegen, aber 18 Stunden am Stück sind ne harte Nummer.
 
ich habe einen Asus VE276 27'' bildschirm, das mit den 18h war ein Extrembeispiel zur verdeutlichung und wenn es tatsächlich etwas mit dem Blauschema zu tun haben könnte wäre das eine plausible Erklärung warum EU4 u.ä, nicht so problematisch sind ... CS ist vom Menü und auch der Spielwelt ein relativ heftiger Blaueinschlag.
Ich bin mir relativ sicher, dass die restliche Zimmerbeleuchtung nicht den massiven ausschlag gibt, da ich meistens in ordentlichem Licht spiele :) auch wenn ich tatsächlich mal mehr als 10 stunden am Tag spiele verkrieche ich mich dazu nicht in den keller :)


gruß

Pyrukar
 
60Hz ist schlecht für die Augen... kauf dir auf jedenfall einen besseren Monitor. Wenn du viel vorm Rechner sitzt, ist das eine lohnende investition.

120Hz oder 144Hz mit kurzen reaktionszeiten von 1-2ms als TN Panel in FHD gibts schon um die 100€ gebraucht bei ebay.

Und guck mal wieviel fps du in city skylines bekommst.
 
Da du bei Lets Plays keine Probleme hast, denke ich dass es daran liegt, dass du dich mehr auf das Spiel konzentrierst wenn du selber spielst und dich daher mehrere kleinigkeiten fokusierst.

Das kann zu folge haben das du seltener blinzelst oder das Auge einfach mehr beanspruchst, was dann wiederum zu trockenen Augen führt.

Wenn beim einem lets Play zum beispiel eine Gebädebeschreibung vorgelesen wird, wirst du weniger auf den Text achten als wenn du den Text beim spielen selber liest.


Das ganze lässt sich dann auch auf die verschiedenen Spiele anwenden, je nachdem auf wieviel und wie genau achten musst wird es natürlich unterschiede geben.


Ansonsten ist sicher auch das Blaulich ein Faktor (welcher aber jetzt mit dem Lets Play Beispiel, weniger das problem sein sollte (wenn es auch ein faktor sein kann wegen der komprimierung durch youtube usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits gesagt: die augen werden trocken wenn man zuwenig blinzelt. das liegt nicht an irgendwelchen technischen gegebenheiten sondern an deiner konzentration auf das spiel. öfter mal ne pause machen :)
 
@ O-Saft-Killer: ich verwende nicht windows 10 sodern 7 und ich habe bei einer kurzen google suche nur dieses Programm gefunden: http://www.chip.de/downloads/f.lux_35258322.html ist das was ich brauche oder könnt ihr mir ein anderes empfehlen ... das mit den 60fps höre ich außerdem zum ersten mal

gruß

Pyrukar

EDIT: Ich glaube echt nicht dass es ausschließlich an der Konzentration liegt ... sonst müsste ich es bei EU4 und ähnlichen auch bekommen. Vor allem besteht CS zu nicht geringen Teilen aus fast vorwards und mal sehen wie es sich entwickelt oder hmmm gerade läufts ganz gut also warten wir mal ne halbe std und sammeln etwas geld für das nächste projekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den 60fps höre ich außerdem zum ersten mal

Das ist auch quatsch....

Kann mir vorstellen das der Monitor in manchen spielen heller ist, bzw. wie gesagt der Blaulicht anteil zu stark ist.

Das Programm von Chip kannst mal testen.
 
F.Lux läuft bei mir seit gut einem Jahr, wenn nicht länger.
Die Einstellungen kann man fix "on the fly" anpassen bei Bedarf.
Grundsätzlich gibst Du Deinen Standort an und wählst die Farbtemperatur für tagsüber und die für nachts. Außerdem kann man noch wählen, ob der Übergang eher langsam überblenden soll oder schneller.

Etwas mehr als "Augenwischerei" scheint die Filterung schon zu sein, jedenfalls wird man merklich weniger geblendet.
 
Zurück
Oben