News Coffee Lake: Finale Spezifikationen der 6-Kern-CPUs enthüllt

DonSerious schrieb:
Ich kaufe Leistung wenn ich sie brauche. Das wird mit coffee lake passieren. Da hat Intel doch mit 6 Jahren Arbeit genug geleistet. Meinen Core2Duo hatte ich auch etwa 5 Jahre.

Das beste Gegenbeispiel ist der AMD Athlon 3000 der schon nach 1 Jahr nix mehr gebacken bekommen hat.

Ich wollte mich aus diesem Thread raushalten weil mir hier zu viel Polemik vorherrscht und wenig sachliche Diskussionen geführt werden... Aber nun.

Deine Beispiele passen sehr schlecht zueinander. Der Athlon ist in einer Zeit auf den Markt gekommen in der es üblich war alle 18 einen quasi neuen Rechner zu kaufen. Der C2D wurde veröffentlicht als dieses Wettrüsten vorbei war ;)

Meinen Sandy Bridge nutze ich auch noch immer. Aber nur weil seit 2011 das Leistungsniveau nicht signifikant gestiegen ist. Bis jetzt ;)
 
Mcr-King schrieb:
Trotzdem AMD Ryzen = neue Architektur Intel i core = an gegammelte im auf gebohrte i Core Architektur da gebt halt nix mehr siehe Kabylake X, Skylake X,

Also Intel sollte endlich mal was neues bringen nur sagen wir mal so wenn sie jetzt seit Ryzen damit angefangen haben wird es mindestens noch 4-5 Jahre dauern. Denn eine komplett neue Architektur zaubert keiner aus dem Hut.

Ich bin froh hat AMD mit der IPC zu Intels Broadwell aufgeschlossen, da fehlt nicht mehr viel zu Sky-/Kaby Lake.
Leider aber hat AMD direkt ne Takt-Wall von 4.0ghz (hohe Packdichte + leicht schlechterer Fertigungsprozess in 14nm ggü. Intel).

Ryzen ist für Core Spieler zur Zeit nicht zwingend interessant, da er das Single Thread Leistungs-Gap zu Intel nicht schliessen kann.

Die Voraussetzung von 8 Kernen + SMT in Games in Zukunft wage ich noch zu bezweifeln, jedenfalls solange wie die Konsolen mit 8 Jaguar Kernen dahin dümpeln. Intel wird mit dem Mainstream Hexa AMD gehörig den Wind aus den Segeln nehmen, vorausgesetzt die rütteln nicht am langjährigen Preisgefüge.

Ich hoffe, dass AMD den CCX-Interconnect optimiert bekommt... einerseits ist da die unvorteilhafte Latenz sowie die beschnittene Datenbandbreite. Da ist selbst der RAM schneller angebunden! Für Interessierte: https://www.techpowerup.com/231268/...yzed-improvements-improveable-ccx-compromises
 
tek9 schrieb:

Wechselst du auch mit coffee lake?

Mcr-King schrieb:
Trotzdem AMD Ryzen = neue Architektur Intel i core = an gegammelte im auf gebohrte i Core Architektur da gebt halt nix mehr siehe Kabylake X, Skylake X,

Also Intel sollte endlich mal was neues bringen nur sagen wir mal so wenn sie jetzt seit Ryzen damit angefangen haben wird es mindestens noch 4-5 Jahre dauern. Denn eine komplett neue Architektur zaubert keiner aus dem Hut.

Aber dieser Kommentar zeigt dass der Vergleich von DF ungerecht ist. Coffee lake würde niemals gegen Ryzen abstinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woher willst du das ohne Testberichte wissen? Skylake X hast du grade mitbekommen, oder ?

Und seit wann vergleicht man Prozessoren über die Anzahl der Kerne und nicht mehr in Preisklassen ? Glaubst du CFL wird den 6-Kerner von AMD überholen und den gleichen Preis bieten? Du zahlst für die paar % Mehrleistung auch einen ordentlichen Aufschlag. Ein 1600 kriegst du um ~200 €. Der CFL 6-Kerner wird im Mittel durch den Takt sicherlich vll zwischen ~10-15% schneller sein aber dabei auch fast das doppelte kosten.
 
DonSerious schrieb:
Ich finds nur noch peinlich wie alle AMD feiern. Dieses Video ignoriert völlig dass i5 nur 4 kerne hat...
https://youtu.be/4RMbYe4X2LI

Wird Zeit dass intel die wieder in die Versenkung wirft. 40 fps Unterschied vom aktuellen i7 zum 1800X in far cry primal. Was ein Müll.

DonSerious schrieb:
Was ist mit Watch Dogs 2? Dort ähnliche Ergebnisse. War klar dass ich ein paar butthurt AMD Fans an Land ziehe. Dir lohnt es sich noch wenigstens zu antworten.
Ich kaufe Leistung wenn ich sie brauche. Das wird mit coffee lake passieren. Da hat Intel doch mit 6 Jahren Arbeit genug geleistet. Meinen Core2Duo hatte ich auch etwa 5 Jahre.

Ich kaufe zwar auch einen 8700k, sofern die Gerüchte über ihn stimmen, aber du siehst das ganze Thema einfach falsch bzw. viel zu kritisch AMD und nett Intel gegenüber.

1. Vergleicht man HW in einem Preisbereich und nicht nach Kernen. Also R5 1600x vs 7600k zum Beispiel. Denn normal kauft man nicht nach Kernen, sondern nach Budget bzw. notwendiger Leistung für ein bestimmtes Einsatzgebiet.
2. Far Cry Primal läuft auf allen neuen Technologien schlecht. Egal ob Ryzen oder Skylake X - Beide stinken ab gegen die "Ringbus-Intel"-CPUs.
3. Dass du immer noch einen 2500k hast, bzw. ich auch einen hatte, liegt daran, dass Intel 0 Konkurrenz hatte und deswegen jährlich nur ein paar Prozent die Leistung gesteigert hat um so weiter die Kunden zu melken. Weswegen denkst du kam ein 7700k anstatt direkt einem 6 Kerner im Mainstream? Der 7700k ist quasi ein 6700k mit mehr Takt, sonst nichts außer etwas stärkere IMC vllt. Selbe IPC, beide nach Köpfung höher taktbar, wobei der 7700k hier ~200mhz mehr mitmacht je nach Chipgüte. Das zu einem Vollpreis. Btw ob 6700k mit 4.8ghz oder 7700k mit 5ghz wirst du in keinem Game einen Unterschied bemerken. Intel hat uns alle einfach nur ausgenommen und dann kommen Leute wie du an und meinen "ich kaufe für 5+ Jahre".
4. AMD wird zurecht gefeiert. Ein R7 1700x bringt in Anwendungen in etwa die Leistung eines 6900k. 350€ vs. 950€. Finde den Unterschied.
AMD hat übrigens dafür gesorgt, dass Intel schneller mit deren CPUs rauskommt, ansonsten würden sie weiterhin bis irgendwann 2018 mit 4 Kernen im Mainstream weiter melken.
Also auch du solltest AMD feiern und dankbar sein, so kommst du schneller an sehr schnelle 6 Kerne vom 8700k ;)
5. Dass Intel die Leistungskrone auf hat ist wohl jedem klar. Aber auch, dass AMD die P/L Krone trägt. An einen R5 1600 um 200€ kommt man p/l-technisch aktuell einfach nicht ran. 12 Threads um 200€. Weißt du wann es das bei Intel geben wird? Nie. Die i5 haben dann wieder nur 6 Threads und geben zeitig den Geist auf, so wie die ganzen i5 4 Kerner aktuell, außer man zockt nur @60fps und macht sonst nichts am PC außer das eine Game, dass man zockt läuft. Selbst da gibt es Games, die die i5 4 Kerner in die Knie zwingen.
6. Bleibt es jedem überlassen was er/sie kauft. Die einen achten auf das P/L --> R5 1600. Die anderen wollen einfach nur Leistung (also ich zB, oder du) --> 8700k.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aldaric87
Bitte lass SkyLake-X hier mal schön aussen vor. CFL kommt mit bekannter Sky Lake/Kaby Lake uArch. An der Cache Struktur wird nicht geschraubt, ergo haben wir Ringbus. Das plus an Cache rührt aus den zusätzlichen Kernen. Alles andere wäre mittlerweile höchst überraschend von Intel.

Es bliebt daher abzuwarten, wie Intel sein CFL-Lineup preislich positioniert. Ich gehe davon aus, dass Intel das Preisgefüge beibehält und einfach mehr Kerne von ob nach unten schiebt. Sollte dies zutreffen, so hätten wir vermutlich ein Preis Äquivalenz zwischen r5 1600x und einem i7 7600k. DAS dürfte dann ein echtes Battle sein! Und ich wäre nicht überrascht, wenn der 7600k dieses Battle im Teilsektor Games für sich entscheiden könnte. Inwiefern sich der SMT-Vorteil von Ryzen gegenüber dem Plus an Takt und OC-Verhalten vom möglichen 8600K bei Programmen aller Art aufwiegen, bleibt dann auch abzuwarten.

in dem Sinne, lasst die Spiele beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Caramelito schrieb:

Das ganze mit p/l vs. p/l ist hinkt aber einfach da Intels Antwort auf Ryzen noch nicht da ist. Du vergleichst ja auch nicht die PS4 mit der Xbox 360 weil die PS4 früher da war...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@don

Erstmal klasse der Full quote

Skylake war keine Antwort? Und wenn cannon lake draußen ist kann ich dein Argument umdrehen und sagen zen 2 ist noch nicht draußen

Caramelito hat es dir schon verständlich aufgelistet was sache ist aber du drehst wohl lieber dein eigenes Ding :freak:

#fanboydetected
 
Der Kaby Lake kam im Januar 2017 und Ryzen kam im März 2017, jetzt haben wir August und es weiß noch keiner wirklich wann Coffee Lake kommt!

Kann auch September und Oktober werden und im Q1 2018, also in einer kürzeren Zeitspanne, wird Ryzen + kommen, mit anderem Stepping und mehr Takt, sollen wir dann auch so lange warten, weil das dann die Antwort von AMD auf Coffee Lake ist?

Also wir vergleichen dann nicht vor Januar oder Februar 2018, weil wir dürfen ja dann auch erst vergleichen, wenn die Antwort von AMD auf Coffe Lake da ist!:evillol:
 
Wir vergleichen, wenn die jeweiligen CPU's veröffentlicht wurden und zumindest Ich vergleiche keine Kerne oder Preise sondern die für mich relevante Leistungsklasse. Wenn ich Mainstream kaufen möchte, dann vergleiche ich auch Mainstream.
Dieses, es ist aber 100 Euro billiger interessiert mich bei einem Neuen Rechner, der die nächsten 5 Jahre neben mir steht einfach nicht. Genauso uninteressant, was es die nächsten Jahre besseres geben wird, weil ich habe mich ja mit dem Kauf festgelegt.

Was ich überhaupt nicht will ist, jetzt einen Rechner kaufen und nächstes Jahr die CPU austauschen, weil die besser ist. Das ist für mich Geld verbrennen. Ich will jetzt kaufen und dann meine Ruhe haben.
 
Dein letzter Satz ist ein Widerspruch in sich selbst. Auch bei CFL wird es ein Jahr drauf etwas besseres geben, deswegen zwingt dich jedoch keiner zum Austausch. Und wie du deine Ansprüche anlegst, also unbegrenztes Budget, hat aber nichts mit der Allgemeinheit zu tun.

Die meisten Kaufanfragen sind mit Budget X, deshalb sind auch die Tests von CB und Co. immer in Preisklassen eingeteilt.
 
@Aldaric87
Wie sieht das eigentlich bei Dir aus? Irgendwelche Ambitionen aufzurüsten und wenn ja, wohin soll die Reise gehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DonSerious schrieb:
Wechselst du auch mit coffee lake?.

Ich werde erst eine neue CPU kaufen wenn mein angegrauter 2600k@4500 keine 60fps mit relativ aktuellen Spielen hergibt.

Da dies im Moment noch nicht der Fall ist, warte ich noch. Allerdings beobachte ich den Markt mittlerweile sehr genau.

Diese Spiele habe ich in 2017 gezockt und die CPU war bisher nicht der Flaschenhals für 60fps.

Watch Dogs 2
Rise of Tomb Raider
Quantum Break
Deus Ex Mankind Divided
Dishonored 2
Metal Gear V
COD Infinite Warfare
COD Modern Warfare

Ob es Ryzen oder CFL wird sich in den nächsten Monaten entscheiden. Viel spannender wird die Frage welche Grafikkarte ich demnächst kaufe. Die R9 290 kann zwar noch gut ganz mithalten, ist aber trotzdem so langsam am Limit.
 
Dann wirst du noch länger bei der guten alten Sandy bleiben, wenn du zuerst mal die GPU upgradest ;)
 
Joop vor allem bei den utopischen Preisen da ist sogar die XBOX Scorpio billiger echt. ;-)
 
@tek9
Jo, du hast aber auch einen 2600K. Da würde ich auch noch warten.
 
DonL_ schrieb:
Jeder Mensch vergleicht, was er für sein Budget bekommt!

Das ist nun wirklich nicht so schwer zu verstehen!

Verstehe ich schon nur dann auch bitte auch ein Test nehmen der gescheit ist.

Das glaube ich eher nicht, man kann aud diesem Video ganz gut Rückschlüsse ziehen und der 1600@ 4.0 GHZ ist auch in Anwendungen ziemlich flott.

Der 7800x kabbelt sich mit den Ryzen 7 1700x und 1800x.

Es gibt jalt im Moment für Intel wenig zu lachen,

Ich seh das eher ausgeglichen von der Leistung her.

Die Kaffee Latte muss es halt richten und wir werden sehen ob und zu welchem Preis.

An dem frisch gebrühten Kaffe Latte wird se AMD wohl Dfinger verbrennen.:p
 
Naja solange nicht wieder die Modos von Intel brennen deswegen Intel inside verstanden. 😏
 
DonL_ schrieb:
Kann auch September und Oktober werden und im Q1 2018, also in einer kürzeren Zeitspanne, wird Ryzen + kommen, mit anderem Stepping und mehr Takt, sollen wir dann auch so lange warten, weil das dann die Antwort von AMD auf Coffee Lake ist?

Servus, auf der Roadmap is nur Ryzen 2 drauf, von Ryzen + gibts da nix.
 
Zurück
Oben