News Coffee Lake: Finale Spezifikationen der 6-Kern-CPUs enthüllt

naja das mit der Konkurrenz würde ich mal überdenken.
Affinity Photo scheint sich langsam aber sicher breit zu machen. Günstig, gut und mit Updates versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da sieht es doch mit Multicore auch nicht besser aus, oder?


Wurde ja ursprünglich für Mac entwickelt und die Leute in den Foren des Herstellers nutzen fast alle MacBooks, so wie es aussieht.

Sehr unwahrscheinlich, dass da in der Windows-Version ein krasser MC-support hinzugefügt wurde. :D
 
Mal sehen, ob nächste Woche Mainboards gezeigt werden. Mich würde ein ASUS ROG Maximus IX Hero als Z370 interessieren.
Bin immer noch am überlegen ob ich meine Wakü behalte oder eine AIO nehme.
Nach viel lesen habe ich mich für einen 3200er Ram entschieden. Die Mehrleistung von schnellerem Ram rechtfertigt die Kosten nicht, weil ich kein Bencher bin.
 
Ich bin mal gespannt, ob sie überhaupt groß was über die Desktop-CPUs sagen werden am 21.

Evtl. kommen sie ja doch noch später.


Btw. Warum keine 32? Die Zeiten von 16GB sind auch bestimmt bald vorbei :p Also ich nehm gleich 32 (will mich ja nicht verschlechtern), dafür aber 3000er.
 
16 GB reichen mir mehr als genug. Habe jetzt auch 16GB und bei meinen Anwendungen und Spiele belege ich nie mehr als 8GB. Warum also 32GB kaufen zumal Ram jetzt teuer ist? Könnte mir bei Bedarf ja jederzeit 2 weitere Riegel dazu stecken.
Bin aber auch nicht der Power User, was man daran sieht, dass ich mich bei meinem 8700K mit 4,5Ghz begnügen werde. In meinem Alter wird man gemütlicher. ;)
 
Klar kannst du zwei dazustecken, aber die werden sehr wahrscheinlich nicht mit 3200MHz laufen bei Vollbestückung.


Generell kann man eig fast nie genug RAM haben. Windows lagert alles mögliche nach und nach darauf aus. Dass X Speicher vom RAM noch verfügbar ist, heißt im Endeffekt nur, dass bestimmte Inhalte, die im RAM sind, überschrieben werden können. Willst du sie dann wieder laden, braucht es wieder einen neuen Zugriff auf die SSD/HDD.

Die Lade-Anzeige im Taskmanager zeigt dir also nur, was aktuell verwendet/gebraucht wird.



Aber nicht falschverstehen: 16GB sind im Normalfall natürlich genug. Du wirst keine akuten Nachteile haben. Aber man hat durch mehr eben geringe Vorteile und je nachdem, was man macht, natürlich große.



HisN könnte dir bestimmt aber auch tolle Beispiele zeigen, wie man nur mit Spielen über die 16GB kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher gibt es Spiele und Anwendungen wo mehr als 16GB Sinn macht aber ich nutze die halt nicht.
Das Cachen von Windows oder den viel genutzten Sachen werde ich mit Optane versuchen zu kompensieren. Keine Ahnung ob mir das etwas bringt aber bei € 75,60 überlege ich da nicht lange.
 
Hab mich mit dem Zeug noch nicht tiefgehend beschäftigt. Aber ist doch eigentlich das gleiche wie eine SSHD bzw. macht deine HDD (falls du eine hast) zu einer SSHD.

Dafür eigentlich noch zu teuer.

An die Geschwindigkeiten von RAM kommt man damit nicht ansatzweise ran und ob es ohne HDD viel bringt. Ich denke nicht.


https://www.computerbase.de/news/storage/intel-optane-memory-erste-tests.59237/
 
Zuletzt bearbeitet:
MrJules schrieb:
Btw. Warum keine 32? Die Zeiten von 16GB sind auch bestimmt bald vorbei :p Also ich nehm gleich 32 (will mich ja nicht verschlechtern), dafür aber 3000er.

Was ist denn beim 8700k zu bevorzugen, 16GB mit 3200 oder die besagten 32GB mit 3000?
 
Ich hoffe man hört bald was vom Nachfolger der 960pro mit niedrigeren Latenzen. Ansonsten bin ich auch bei Coffee Lake gelandet. Am Ende ist die Kiste 90% Spielen und VR und da wird der Intel 6 Kerner zu 99% das schnellste sein in absehbarer Zeit.

Finde den Threadripepr zwar sehr nice, aber praktisch habe ich nicht ein Programm das die ganzen Threads nutzen kann und die Mesh Architektur im X299 ist eher traurig, wenn teilweise der 7700k dicke vorne liegt.
 
@Antarktis-Fan: Das kommt auf deine Präferenzen an. Da CL quasi ein Kaby Lake mit mehr Kernen ist, wird er auch nicht mehr von 3200er profitieren als zuvor. ( Ryzen hingegen profitiert recht stark von 3200er.)

Argumente für mehr RAM habe ich ja bereits genannt.

Außerdem ist von 3000er zu 3200er ein m.E. unverhältnismäßig großer Preissprung. Am Ende hat man dann vllt 2 fps mehr oder so. Das ist mir sowas von egal, selbst wenn es 6 oder 7 sein sollten.

Viel RAM macht hingegen allgemein immer Sinn IMO, ist aber nicht unbedingt relevant beim Spielen (wenige Ausnahmen gibt es jedoch. Betrifft aber eher 4K).

Aber wenn 32GB und 3000MHz, bitte nur zwei Riegel, sonst kann es leicht Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis mit zwei Riegeln.

Wenn ich wüsste wie man das im eigenen System sehen kann wie das läuft mit dem RAM. Mir wurde immer gesagt, dass ich von schnellerem Speicher profitiere.

CPUZ und Speccy hab ich ja.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Das mit dem dem RAM ist viel Mythos. CB hat es ja mal getestet und beim zocken ist es fast egal ob man 2400er oder 3000er RAM nimmt.
Bei Anwendungen sieht es da schon besser aus.

Bei mir kostet der unterschied zwischen dem selben RAM 3000 CL15 und 3200er CL15 ca. 10%.
Ich würde mich dann bei 3000er RAM für den CL14 entscheiden, der immer noch 5% billiger ist als der 3200er CL15.

Die Frage bleibt dann noch, ob der 3200er CL15 spürbar schneller ist als der 3000er CL14. Hier habe ich noch keine Antwort gefunden.
 
MrJules schrieb:
Btw. Warum keine 32? Die Zeiten von 16GB sind auch bestimmt bald vorbei :p Also ich nehm gleich 32 (will mich ja nicht verschlechtern), dafür aber 3000er.

Du kannst gerne 32GB für was auch immer kaufen.

Zum spielen benötigt man sie definitiv nicht. Von 16GB sind beim zocken bei mir nur 8GB belegt.
 
Habe jetzt diese Tabelle gefunden, nach der 3000er CL14 minimal schneller ist als 3200er CL15. Der 3000er CL14 ist aber auch etwas billiger.
 
@tek9: Du schließt von dir selber auf alle anderen. Ganz toll. :rolleyes:


Du spielst wahrscheinlich nur 4K und hast schon alle Spiele gespielt.



Ich habe bereits gesagt, dass man 32GB nur für's Zocken kaum braucht. Es gibt aber Fälle, wo auch mehr als 16GB genutzt werden (es gibt hier Threads im Forum, wo HisN das schon gezeigt hat).


Allgemein (also nicht nur bei vielen Anwendungen) hat man aber auch im normalen Windows-Betrieb Vorteile durch viel RAM, weil das System alles mögliche darauf auslagert. Dass das nur bedingt was mit der grünen Balkenanzeige zu tun hat, habe ich weiter oben schon erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting schrieb:
Das mit dem dem RAM ist viel Mythos. CB hat es ja mal getestet und beim zocken ist es fast egal ob man 2400er oder 3000er RAM nimmt.
Das hängt aber auch immer vom System ab, pauschal kann man dies so daher nicht sagen, dafür muss man es schon auf dem jeweiligen System testen. RYZEN und Skylake-X verhalten sich da offenbar nicht genauso wie die Mainstream S.115x CPUs.
 
MrJules schrieb:
@tek9: Du schließt von dir selber auf alle anderen. Ganz toll. :rolleyes:

Du spielst wahrscheinlich nur 4K und hast schon alle Spiele gespielt.

Entspann dich wieder.

Natürlich macht es Sinn im Falle von exzessivem Multitasking oder wenn Speicherhungrige Programme genutzt werden, mehr RAM zu verbauen.
 
Zurück
Oben