Forza Community Talk: Forza Horizon 4

@9t3ndo wenn ichs mir merke und es zeitlich schaffe werde ich mal an dein Tuning wagen und gucken was bei rum kommt
 
@9t3ndo ich hab dein Mini getestet, RWD is net so einfach in dieser Leistungsklasse, das hab ich gleich beim Anfahren merken dürfen. :) (61,1sec)

Danke für die Erklärung bei der Spur.

Den Fulvia hab ich auch getestet, der is super, konnt mich verbessern auf 2:57,5min.
 
@9t3ndo
hab dein Setup auch ausprobiert, mir gefällt wie der Wagen liegt, anbremsen und einlenken geht super.
Beim beschleunigen aus den Kurven bricht mir der Mini aber immer irgendwo aus aber der Heckantrieb
hat schon was:p.
An deine Zeit komme ich aber never, selbst mit AWD ist das schwer, respect für soviel Gefühl im
Gasfuß bzw. Finger
 
Danke, die Zeit ist aber auch bisschen Unfair. Gibt glaube keine Strecke in FH4 die ich mehr gefahren habe :D

Neuer Tag, neue Diff-Einstellungen und neues Glück.
Eine richtige Sahnerunde erwischt. Jetzt bin ich ehrgeizig und will die 56,xxx sehen :freak: :daumen:
787136


Ok, für den Colossus ist der Mini definitf nix. Mit Mühe und Not mal kurz die 290 km/h gesehen...
787140
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasse Zeit!
Ja ich kenne das, nach jedem Fortschritt will man noch mehr, versuche auch schon länger die 5 Minuten auf
dem Colossus mit S1 zu knacken.

Versuchs doch mal mit dem Original von 65, keine Ahnung wie das auf deiner Strecke aussieht aber
auf dem Colossus ist der bedeutend schneller und macht auch mehr Spaß wie diese Lifestyle-Schwurbel:cool_alt:.
 
Den aktuellen Mini könnte ich auch schneller machen. Vorderreifen können noch von 245 auf 265 hoch und der Motor hat gerade mal Nocken- und Hubraum Upgrade. Sollte aber kein S900 Competitiv Fahrzeug werden sondern einfach nur ein RWD-Concept "Rennwagen" für Rundkurse. :daumen:
 
Ok viel Spaß noch bei der Zeiten Jagd;).
Wenn Du auf Heckantrieb stehst dürfte der Apollo was für dich sein, den gibt es aktuell zu gewinnen.
Hab den gerade Probegefahren, tolles Handling für RWD, nichts für Wettbewerbe aber fährt sich gut.

@meckswell
mit dem Crown komme ich nicht weiter, glaube das gibt nichts.
Aber ich hab eben mal auf die schnelle den Mini X-Raid für den Forzathon gemacht,
ist bisher das einzigste Auto mit dem ich unter 3 Minuten bleibe (die Du so scheiße findest:D).
Auf Anhieb 2:57,955, und ich bin wirklich kein Freund von offroad oder Schotter.
Evtl. kannst Du ja mal testen " X-Raid A Dirt "
 
@47x500 Es gibt da zwei Mini X-Raid, den Buggy und den Countryman, für den Countryman hab ich das Tuning gefunden. Ich hab zwei Versuche gemacht, ich hab ihn net richtig um die Haarnadelkurven bekommen, es war iwie ein Kampf, aber Zeit war dann dennoch gut, 2:57,275.

Danke noch für dein Engagement beim Crown, wenns nix wird is au net schlimm. Wir haben ja jetzt schon ein paar Alternativen gefunden.
 
Dieses Team Event für den Apollo ist ja zur Zeit echt ne Katastrophe. Die können absolut null fahren. Wo haben die den ihren Level her? Die Boxen nur rum am Start und schießen einen raus. So macht das echt keinen Spaß... ☠️☠️☠️
Ergänzung ()

Von Team fahren und gewinnen ist das echt meilenweit entfernt...
⚠️⚠️⚠️
 
Das Event wird wohl gerade von den Amis überrannt. Komm nicht mal in eine Lobby...

Edit:
Wirklich ein Trauerspiel. Maximal einer der noch unter die ersten 4 kommt, der Rest belegt die letzten Plätze. Kannst nur hoffen das nach dem ersten Rennen genug leaven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so Sachen kommt die Community zum Zuge, zusammen is das n klacks, mit Fremden is es ne Glückssache.
Aber was red ich ...
 
Hab den Apollo jetzt mal Stock über die Astmoor Rundstrecke und den Colossus gejagt.

Astmoor:
787414


Colossus:
787415


Gefällt mir gut, nur sehr loses Heck auf der Bremse. Man schmeißt ihn zwar nicht weg aber rutscht gerne mal raus oder weg von der Ideallinie.
Die Einlenkreaktion ist mir persönlich auch zu hoch und allgemein das Fahrwerk zu weich. Ist anstrengend damit konstant am Limit zu fahren.
Ansonsten geile Kiste :daumen:
 
Ich fahre die online Events immer sofort als erstes, da wollen die meisten halt noch gewinnen.
Hab wohl Glück gehabt, gutes Team erwischt bis auf einen ( der fuhr in die falsche Richtung:freak: ,kam mir gleich nach dem Start entgegen).
Ich komme gut mit dem Apollo zurecht vor allem im Vergleich zu all den anderen RWD Karren,
schade nur das er viel zu lahm für die S2 Klasse ist.
Seit dem Ghost Modus am Anfang könnte man ja wirklich mal mit Heckantrieb antreten, also theoretisch,
wenn der Start nicht wäre:rolleyes: .
 
Es geht, mein P1 (S2 983) für das Event hatte auch RWD und bin nur ein Tick schlechter wie der AWD Noble M600 (S2 998) neben mir weg gekommen. Nach 100 Meter hatte ich ihn dann wieder, wegen dem mehr an Leistung, da ich dafür eben mehr LI zur Verfügung hatte.
 
Glaub ich dir gerne bei deinem " Gasfinger":D
Aber ich verliere Unmengen an Zeit beim Start, bei den Saisonevents werde ich es aber mal
versuchen bei Gelegenheit.
Ansonsten bei den offenen Rennen bin ich für RWD nicht gut genug, denke das Niveau ist da
doch zu hoch dann für mich.
Bin auch gerade nochmal mit dem Apollo gefahren, finde die Bremse ehrlich gesagt traumhaft
und die Kurvenspeed bei hohem Tempo ebenfalls.
Morgen mal schauen ob da noch was geht an Leistung für 998 S2.
 
Kommt eigentlich eher darauf an, wie man den ersten Gang einstellt. Beim Mini fehlen aber einfach die breiten Hinterschlappen. Beim P1 drückst am Start einfach voll durch und hast nur ganz kurz Wheelspin bis ca. 40 km/h.
 
Ja das kann gut sein, langer 1. Gang und es sollte besser gehen. Schätze das funktioniert aber
auch nur bei einigen Autos und man hat auch nicht immer mehr LI zur verfügung durch RWD, oft ist das
genau andersrum. Hast du das Tuning für den P1 frei gegeben?
Ich werde es auch mal mit dem 05èr Ford GT ausprobieren für S1.

Hab den Apollo mal für S2 vorbereitet:
787542

Zeit ist schon ganz gut, Schwachpunkt bleibt aber die Speed auf den Geraden.
Mal schauen wie er sich online schlägt.
 
KOOP Die Prüfung ist anspruchsvoll wie lange nicht. Als es damals den Mosler gab, war es ähnlich. Da haben sich dann viele gemeldet, etwa so "Ich habs geschafft, aber ich krieg den Mosler nicht".
Das müssen so viele gewesen sein, dass nachher jeder den Mosler geschenkt bekam, deshalb hab ich zwei.

Was ich eigentlich sagen wollt, ich glaube, das wird diesmal wieder passieren. Dass ihn jeder kriegt dann.

Den Apollo hab ich beim ersten Mal geschafft, hatte da den Centenario, war ziemliches gerutsche. Dann nochmal mit dem Cenetenario, danach mit dem Huayra, der is grippiger.

Aber ich bin immer noch nicht zufrieden, so wie die Rennen liefen. Deshalb mach ich die Prüfung noch ein paarmal, solange, bis ich mit den Rennen zufrieden bin.

Mit 6 Gleichgesinnten wär es einfacher, mit Fremden is das meist unschön und halt Glückssache.
 
Ich würde als Autoempfehlung für das Trial noch den Ferrari F12TDF in den Ring werfen, mit dem bin ich auf Anhieb beim ersten Rennen zweiter geworden und habe die anderen beiden gewonnen. Ich finde, der hatte erstaunlich viel Grip auf der nassen Strecke und ordentlich Power.

Zum Apollo selber: Puh... mit 250 um die Kurve kann er ja, aber danach geht ihm schnell die Puste aus, zumindest wenn man ihn bei S2 998 halten will... Da komme ich Top Speed nicht über die 330km/h hinaus.
 
Zurück
Oben