• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Community Talk: Forza Horizon 4

9t3ndo schrieb:
@Informer

1. Nur auf die KI-Fahrer, nicht aber Zeiten bei Events oder den Stories

2.
Anhang anzeigen 815890
3. Du bekommst dann immer doppelt Punkte wofür auch immer du Forzathon Punkte bekommst. Egal ob stündlicher Forzathon oder der Wöchentliche. Eigentlich das Einzige Haus was man kaufen sollte.
Edit:
Achso, Frage erst falsch verstanden. Funktioniert nicht rückwirkend.

....

Danke Dir, hat alles prima geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich Ignoriere mal die letzten beiden Posts hier ( geht mich glaube/hoffe ich nichts an) und schreib mal was
zum "Holzköpfe"-Tuning von Meckswell.
Im Laufe der Zeit habe ich mir fürs testen und einstellen von Setups ein mehr oder weniger einheitliches
Fahrprogramm zurecht gelegt, schon alleine um irgendwie Vergleichen zu können.
Beginnend mit einem Stück Freifahrt vom Lake Lodge zum nördlichen Kreisverkehr der Autobahn, hier kann
man meistens schon einiges nachstellen (Untersteuern, Übersteuern, Handling allgemein) und sich ein wenig
mit dem Auto einfahren.

Der Holzkopf aka one 77 hat die übliche RWD Krankheit, man kommt nur schlecht vom Fleck, nichts neues und betrifft auch nur den Start. Der Sound gefällt mir da schon besser:p.

Als nächstes geht es auf ein Teilstück der Autobahn von einem bestimmten Punkt Richtung Süden bis zum
ersten Tunnel. Üblicherweise stelle ich dort die Übersetzung, die Bremse und wenn nötig auch die Abstufung der einzelnen Gänge ein.
Meckswells Aston kommt dort am Zielpunkt auf 306 Km/h, das ist ein sehr guter Wert für S1, vor allem
mit dem (mir persönlich) viel zu langen 6. Gang.

Weiter gehts auf dem Colossus, die Strecke benutze ich normalerweise zum weiteren Feintuning, Sturz und Spur,
Federn und Dämpfer sowie die Aerodynamik kann ich dort gut einstellen weil ich die Strecke sehr gut kenne.
Spätestens beim 3. mal fahren ist dann auch die Zeit schon ein guter Anhaltspunkt was mit dem jeweiligen Auto
geht.
Nun also der One77, powered by Meckswell:
Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl beim Fahren (sofern man das bei Heckantrieb überhaupt sagen kann:D)
und die gute Performance beim Beschleunigungstest verleiteten mich auch zu der Annahme einer ordentlichen Zeit, leider weit gefehlt.
Würde gerne was anderes hier schreiben lieber Meckswell aber für den Colossus ist der "Holzkopf" gänzlich
ungeeignet:heul:.

Viel besser siehts dann aber beim Kontrastprogramm aus, aktuell heize ich da um meinen eigenen Hügel,
wider erwarten kann "Holzkopf" (der Name hats mir irgendwie angetan)da Rocken::daumen:

818360

Glückwunsch zu (meiner) besten RWD-Zeit in der S1 Klasse
:n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
Du bist der Hammer, danke für dein Bericht.
Der One77 war auf deine Strecke eingerichtet, auf Autobahn war ich damit net.
Ergänzung ()

Getriebe is immer so ne Sache, normal bevorzuge ich das der letzte Gang knapp in den Begrenzer läuft, klappt net immer, manchmal brauch man den letzten Gang garnet, streckenbezogen.
 
KOOP Die Prüfung könnte schwierig werden diese Woche. Mit dem Caterham im Werkszustand. 3:0 verloren eben, ich probiers nochmal.

Edith: Im zweiten Versuch hat es geklappt. 2:1 gewonnen. Der Elmsdon Sprint ging verloren, dann wars 1:1. Im dritten Rennen dann wars extrem knapp, 1850:1800 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die Prüfung ist etwas knackiger diesmal, hab nach langer Zeit auch noch mal 2 Versuche gebraucht.
Man darf den Caterham aber einstellen, bisl längere untere Gänge, Spur vorne ein wenig nach Innen
und Fahrwerk insgesamt tiefer hilft etwas.
Ist aber echt Glückssache mit dem Team, beim ersten mal bin ich nur das erste Rennen gefahren.
650 Punkte geholt und der Rest des Teams 0 weil die sich ständig nur gegenseitig in die Karren fahren
und von einer Bande zur nächsten eiern :freak:. Selbst beim überrunden stellen sich einige noch quer.

Tipp: Wenn beim Start schon einige die Bande küssen weil sie nicht geradeaus losfahren können, dann gleich ausloggen und mit dem nächsten Team versuchen. Ist einfach Zeitverschwendung mit dieser Sorte Teamplayer :grr:.
 
Hört sich ja fast so lustig an wie letzte Woche bei der Porscheprüfung, da habe ich mich auch wie die Kugel im Flipper gefühlt, weil ich nur rumgeschubst wurde.

Hab es mir jetzt einfach gemacht und alle Fahrhilfen dazugeschaltet, damit lässt sich das Teil ganz ordentlich fahren und es reicht um zu siegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Ja das mit den Teams ist echt so ne Sache.
Teilweise drängen mich meine Teamkameraden von der Strecke ab. wtf?
Ich habe das Gefühl die haben das Prinzip nicht verstanden.
Ich bin froh dass ich meistens eh schneller bin, dann muss ich mich nicht mit den Deppen rumkriegen und fahre vorher.
Die anderen schnellen halten mit und so kommt es vorne doch noch zu spannenden Duellen, manchmal sogar fair. Das macht dann auch Spaß, mit seinem Teamkameraden um die Wette zu fahren ohne sich zu benachteiligen.
Passiert leider selten, aber es passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Wenn ihr dann genug habt von der elenden Raserei und der Jagd nach Punkten, so setzt euch in den
gerade erhaltenen Gmünd Porsche.
Entschleunigen, Entspannen, die Landschaft genießen oder evtl. ein Bier während des Rennens genießen:daumen:
(es dauert ja etwas länger). Die Action kommt nicht zu kurz (wenn auch in Zeitlupe) wie man hier sieht:
818977


Fesselnder Zweikampf mit dem Peel in der letzten Runde:
818978


Wer schaft die Runde in weniger als 3 Minuten mit dem Schmuckstück? Stock versteht sich,
oder anders gefragt: Wer hat soviel Zeit? :evillol:
:n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Im oberen Bild hat der Fahrer eine Elfenkappe auf, das könnte ich sein. Sieht nach Track Limits aus bei mir.
Meinst du mit stock komplett Werkszustand, oder mit Feintunning erlaubt.
Mir persönlich ist das egal, ich frag halt nur, dass es für alle gleich ist.

Das ist aber schon deine Um den Hügel Strecke?
 
Sollte eigentlich nur Spaß sein mit den 3 Minuten, bin im Werkszustand gefahren um den Hügel.
Aber lass das lieber, ist so langsam das es langweilig wird ;).
 
Der Peel is zu stark, obwohl der nur D100 hat und der Gmünd D199. Auf der Bergaufpassage fliegt er an mir vorbei.
Habs 2x probiert, die ersten beiden Runden hab ich in der Bergaufpassage in den Zweiten geschaltet, aber dadurch wird man noch langsamer, man muss da im Dritten hochfahrn.

Edith: Die ersten beiden Versuche hab ich auf Sehr erfahren gemacht. Den dritten Versuch jetzt auf Unschlagbar.
Da vertschüsst mich am Berg noch die Isetta und ein Mini ´65.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meckswell schrieb:
KOOP Die Prüfung könnte schwierig werden diese Woche. Mit dem Caterham im Werkszustand. 3:0 verloren eben, ich probiers nochmal.

Ich habe die Gänge kürzer übersetzt (zu Lasten der Höchstgewindigkeit ==> dadurch 25km/h langsamer), aber es hat auf Anhieb funktioniert!

Marcel55 schrieb:
Ja das mit den Teams ist echt so ne Sache.
Teilweise drängen mich meine Teamkameraden von der Strecke ab. wtf?
Ich habe das Gefühl die haben das Prinzip nicht verstanden.

Ich wundere mich auch jedes Mal aufs Neue! :rolleyes:
Was mich auch nervt: Bei der Flaggenjagd, wenn ich ausgebremst werde, ist niemand da, der meine Flagge übernimmt! Ich fahre schon auf die Teamkollegen zu, aber ich werde regelmäßig ignoriert! :grr:

Mache diese Online-Geschichten in der Regel weit nach 0:00 Uhr, in der Hoffnung, die Schamhaarlosen liegen da schon Bett, ist aber anscheinend nicht so! 😎
 
Einfach ausloggen wenn die erste Runde verloren geht, machen viele auch so und ich bin ihnen dankbar
dafür. Denn im Gegenzug ist die Grütze oft schnell vorbei wenn man die erste Runde im siegreichen
Team war.

Frage an Alle, was ist eure schnellste (fliegende) Runde auf dem Goliath, und mit welchem Auto/Setup?
 
Also die Strecke gefällt mir echt gut, vielleicht versuch ich mich tatsächlich mal ne Weile und schau ob ich die 3 Minuten geknackt bekomme. :evillol:

819442
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Viel Glück !
Ich habs nicht geschafft, meine beste Runde war schon gefühlt Blitzsauber:
819689
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarxos und 9t3ndo
Seid ihr den Berg hoch Kampflinie gefahren, dass der Peel net vorbei kam, oder einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad?
819754


Dann hab ich den Gmünd etwas upgradet und mal über den Goliath gescheucht 3 Runden. Er hat immer noch Heckantrieb und den Originalmotor (also kein Motorwechsel halt).
Bin Cockpitperspektive gefahren und Handschaltung (das klappt jetzt soweit), und in 3 Runden nicht einmal zurück gespult.
819761

Der erste is gleich am Start weggezogen, da war kein rankommen mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x500
meckswell schrieb:
Seid ihr den Berg hoch Kampflinie gefahren, dass der Peel net vorbei kam, oder einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad?
Beides, "Neuer Rennfahrer" und Kampflinie die erste Runde. Danach hat man genug Vorsprung.
Mit schnellste Runde auf dem Goliath meinte ich eigentlich mit dem schnellsten Auto, also X Klasse:D.
Bin was am Basteln und wär schön wenn ich ein paar Zeiten zum vergleichen hätte.
Es geht um den Ferrari 599XX E, ursprünglich für diverse Blitzerzonen aufgebaut, wollte damit
mal irgendwo in die Top 100 kommen. Hat leider nicht ganz gereicht aber ich geb noch nicht auf.
819793
 
Ich bin ja mal gespannt ob der 599XX E irgendwann tatsächlich ein zweites Mal zu bekommen ist. Jedes andere Megacar (Mosler) gibt es gefühlt jeden zweiten Monat nur das Ding tauchte bisher noch nicht wieder auf. Also mit dem Auto hat sich PGG bei mir tatsächlich sehr unbeliebt gemacht.
Gibt ja keinen anderen der da auch nur ansatzweise rankommen kann. Der Mosler ist zwar auch ne Kranke Karre aber nuja. :evillol:
 
Mit dem Mosler hab ich 7:35 gehabt, der ist in schnellen Kurven (über 300Km/h) sogar noch besser als der Ferrari,
mit dem Apollo 7:33. Beide haben aber nicht das Handling in langsameren Kurven und die Bremse wie der Ferrari.
Hoffe für dich der kommt noch mal, mit dem Auto kann man mehr machen als am Autobahn Blitzer vorbei zu fliegen.
 
Zurück
Oben