Also ich Ignoriere mal die letzten beiden Posts hier ( geht mich glaube/hoffe ich nichts an) und schreib mal was
zum "Holzköpfe"-Tuning von Meckswell.
Im Laufe der Zeit habe ich mir fürs testen und einstellen von Setups ein mehr oder weniger einheitliches
Fahrprogramm zurecht gelegt, schon alleine um irgendwie Vergleichen zu können.
Beginnend mit einem Stück Freifahrt vom Lake Lodge zum nördlichen Kreisverkehr der Autobahn, hier kann
man meistens schon einiges nachstellen (Untersteuern, Übersteuern, Handling allgemein) und sich ein wenig
mit dem Auto einfahren.
Der Holzkopf aka one 77 hat die übliche RWD Krankheit, man kommt nur schlecht vom Fleck, nichts neues und betrifft auch nur den Start. Der Sound gefällt mir da schon besser

.
Als nächstes geht es auf ein Teilstück der Autobahn von einem bestimmten Punkt Richtung Süden bis zum
ersten Tunnel. Üblicherweise stelle ich dort die Übersetzung, die Bremse und wenn nötig auch die Abstufung der einzelnen Gänge ein.
Meckswells Aston kommt dort am Zielpunkt auf 306 Km/h, das ist ein sehr guter Wert für S1, vor allem
mit dem (mir persönlich) viel zu langen 6. Gang.
Weiter gehts auf dem Colossus, die Strecke benutze ich normalerweise zum weiteren Feintuning, Sturz und Spur,
Federn und Dämpfer sowie die Aerodynamik kann ich dort gut einstellen weil ich die Strecke sehr gut kenne.
Spätestens beim 3. mal fahren ist dann auch die Zeit schon ein guter Anhaltspunkt was mit dem jeweiligen Auto
geht.
Nun also der One77, powered by Meckswell:
Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl beim Fahren (sofern man das bei Heckantrieb überhaupt sagen kann

)
und die gute Performance beim Beschleunigungstest verleiteten mich auch zu der Annahme einer ordentlichen Zeit, leider weit gefehlt.
Würde gerne was anderes hier schreiben lieber Meckswell aber für den Colossus ist der "Holzkopf" gänzlich
ungeeignet

.
Viel besser siehts dann aber beim Kontrastprogramm aus, aktuell heize ich da um meinen eigenen Hügel,
wider erwarten kann "Holzkopf" (der Name hats mir irgendwie angetan)da Rocken:
Glückwunsch zu (meiner) besten RWD-Zeit in der S1 Klasse
