• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Community Talk: Forza Horizon 4

Die Hypercars sind schon ne Sache für sich... :)
Spielt ihr mit Lenkrad ?
Ich spiel mit nem Gamepad und Anfangs tat ich mich echt schwer...hab dann mal im Netz nach Controller Setups gesucht und auch eines gefunden mit dem ich ganz gut zurecht komme...

Und dann ein paar "Lieblingsautos" in jeder Klasse...in den Einstellungen nur das ABS eingestellt...also keine Traktionskontrolle und keine Stabilitätskontrolle...Und dann ab ins freie Fahren erst mal um das jeweilige Auto kennen zu lernen...

Hab mir heut einen AMG Mercedes zu gelegt...ich weiss noch nicht so recht...so richtig warm sind wir noch nicht miteinander... :D
 

Anhänge

  • Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.04.31.51.png
    Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.04.31.51.png
    4,1 MB · Aufrufe: 273
  • Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.05.59.15.png
    Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.05.59.15.png
    3,1 MB · Aufrufe: 260
  • Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.05.40.04.png
    Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.07 - 19.05.40.04.png
    2,5 MB · Aufrufe: 242
also ich hab für die prüfung wieder den wagen mit dem besten grip bei maximalem abtrieb genommen: den senna.
klar ist mein centenario oder der porsche besser, aber bei den straßenszenerennen kommt man fast immer besser mit einem etwas langsameren wagen durch, gerade bei dem ersten event.
hatte gestern abend auch glück das drei mann gut gefahren sind und wir haben haushoch gewonnen.
das die ki bei kleinerem li nicht langsamer fährt ist erst seitdem sie generell etwas ausgebremst wurde.
das merkt man wenn man die selben events mal gegen offline gegner auf "unschlagbar" fährt.
 
Ich habs ja jetzt schon mehrmals gewonnen, aber ausgerechnet eben, als ich BH helfen wollte, gings in die Binsen. Fixe kreiz sakrament nochemol!
 
BH2210 schrieb:
Und dann ein paar "Lieblingsautos" in jeder Klasse...in den Einstellungen nur das ABS eingestellt...also keine Traktionskontrolle und keine Stabilitätskontrolle...Und dann ab ins freie Fahren erst mal um das jeweilige Auto kennen zu lernen...

Da ich mit Gamepads auf Kriegsfuß stehe (ich habe bis auf FH4 noch jedes Racing-Game mit dem Lenkrad gezockt) und ich das Gamepad auch sonst nicht wirklich nutze, verschlimmert das meine "Fahrkünste" noch zusätzlich.

Ich habe mir Excel-Tabellen für alle Farzeugklassen (D-X) und die Kategorien (Supersportler, Trucks,etc..) erstellt, meine ganzen Autos auf die maximal Punkzahl z.B. A 800 getunt, die ganzen Punkte in den einzelnen Kategorien wie Bremsen, Geschwindigkeit zusammengezählt und die Fahrzeuge dann nach der höchsten Punktzahl sortiert.

Das sieht dann aus wie im Screenshot. :D

Die Klassenbesten habe ich dann als Favoriten markiert.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    26 KB · Aufrufe: 243
Das ist farbig, das hast du gut gemacht. ichsag dir jetzt wie ich das mache ...

ich fahr Vollgas, wenn ich seh da kommt ne Kurve, denk ich erstma Scheisse, muss abbremsen, um um den Dreck rumzukommen, aber frühestmöglich wieder auf Vollgas, alles andere bringt nix.

Hm da is noch was, ich komm aus Baden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@je87
Auch ne Möglichkeit da heran zu gehen :D.
Welche Werte trägst du da ein? doch hoffentlich nicht die Zahlenwerte aus dem Balkendiagramm?
 
"Die Prüfung" war diesmal ein ziemlicher Akt! Ich habe 4 Versuche gebraucht! Erst habe ich es mit einem Porsche versucht (glaube, mit dem 718) und war auch ziemlich flott unterwegs. Aber meine Mitspieler (wie fast immer) unterirdisch... :( Außer wegrammen, Checkpoints verpassen und hinterher fahren haben die meisten leider nix drauf...

Letztendlich habe ich es mit dem Lego Senna (ja, ich weiß: "Pfui Teufel" 😏) geschafft!
 
Die Prüfung hat sich für mich erledigt...da sind mir zuviele Rambos unterwegs...wenn die im realen Leben genauso mit dem Auto unterwegs sind...dann Prost Mahlzeit.

Dafür habe ich gerade die Frühlingsspiele mit meinem Team erfolgreich beendet.

Und als Belohnung gabs einen Mini Cooper Cabrio. :D
 

Anhänge

  • Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.08 - 20.47.17.95.png
    Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.08 - 20.47.17.95.png
    3,1 MB · Aufrufe: 235
47x500 schrieb:
@je87
Auch ne Möglichkeit da heran zu gehen :D.
Welche Werte trägst du da ein? doch hoffentlich nicht die Zahlenwerte aus dem Balkendiagramm?

Doch. Wieso? Sind die verkehrt? Das ist mein erstes Forza und leider habe ich keine Anleitung zu dem Spiel gefunden. Ich dachte damit habe ich eine gute Datengrundlage.
 
Also verkehrt möchte ich es nicht nennen, aber mal ein Beispiel um es zu erläutern:

Das hier ist mein Setup für den Alfa 33 Stradale ( A 800 ), aber für das Bild habe ich mal
das Serien-Getriebe ausgewählt, man beachte die Werte für Start und Beschleunigung:
Alfa 33Stradale_Serien Getriebe (1920 x 1080).jpg

Und jetzt mit dem Renn-Getriebe, so wie ich den eigentlich fahre:
Alfa 33 Stradale_Renn-Getriebe (1920 x 1080).jpg

Also laut den Balken ist das Renn-Getriebe deutlich schlechter bei o.g. Werten.
Stellt man das Getriebe aber halbwegs Sinnvoll ein (was ja kein Hexenwerk ist) ist der Alfa tatsächlich
vor allem beim Start besser und beschleunigt auch geringfügig besser als mit dem Serien-Getriebe.

An den Werten oder der Länge des Balkens ändert sich dadurch aber nichts, es bleibt bei 8,5 für Start
und 7,3 für Beschleunigung. Und das ist bei den anderen Kategorien genau so, z.B. Geschwindigkeit,
wenn man mehr oder weniger Abtrieb einstellt wird das Auto langsamer oder eben schneller, an dem
Wert dafür ändert sich wiederum nichts.
Und so ist es dann auch beim Handling und der Bremse.
Aber damit nicht genug, vergleicht man da auch noch verschiedene Autos ( oder auch nur Setups )
wird es noch witziger:
Das hier ist auch A 800 aber halt ein anderes Auto:
Bone Shaker.jpg
Laut den Werten müsste der Bone Shaker ja Kreise um den Alfa fahren können, tut er aber nicht.
Die beiden sind in etwa gleich schnell.
 
Naja, was die Getriebeabstufungen der Gänge angeht oder auch mehr oder weniger Abtrieb liegt ja an den Flügeln und wie man diese dann einstellt. In den kleineren Klassen baut man doch wohl eher erstmal andere Sachen ein oder?

Differenzial, Renngetriebe und die Spoiler baue ich meist erst ab A überhaupt ein. Oft gar erst ab S1.

Bei hunderten Autos im Fuhrpark möchte ich doch nicht erst für alle das optimale Setup herausfinden.
 
Klar, möchte ich auch nicht. Beschränke mich da auf ausgewählte Autos.
Was ich eigentlich damit zeigen wollte ist wie wenig Aussagekraft dieses Balkendiagramm hat.
Es zeigt eigentlich nur den Ist Zustand der verbauten Teile ohne jegliche Änderung, und das auch nur für
das eine Auto.
Für alles Andere kann man genau so gut im Kaffeesatz lesen, so jedenfalls meine Erfahrung.

Differenziale baue ich z.B. immer ein wenn verfügbar, kosten keine Li.
 
47x500 schrieb:
Das hier ist auch A 800 aber halt ein anderes Auto:
Anhang anzeigen 875223
Laut den Werten müsste der Bone Shaker ja Kreise um den Alfa fahren können, tut er aber nicht.
Die beiden sind in etwa gleich schnell.

Wie hast du herausgefunden, dass der Bone Shaker keine Kreise um den Alfa zieht? Dazu müssten beide ja vom gleichen Fahrer auf der exakt gleichen Strecke gefahren werden, dem beide Fahrzeuge auch noch gleich gut liegen.
Ist es nicht sehr schwierig so eine Aussage zu machen?
Ergänzung ()

47x500 schrieb:
Klar, möchte ich auch nicht. Beschränke mich da auf ausgewählte Autos.

Naja, ich dachte mir: Ich möchte für jedes Event und Rennen gerüstet sein. Bei den ganzen Kategorien und Klassen kommt da schon einiges zusammen.
 
Das ist relativ einfach, man fährt einen Kurs (vorzugsweise Rundkurs) den man wirklich so gut kennt das man sich nicht mehr oder zumindest nur noch marginal verbessert. Tja dann einfach die Rundenzeit vergleichen.
Genau ist das natürlich nicht, deshalb hab ich auch geschrieben "in etwa" und natürlich sind da auch noch
Unterschiede von Strecke zu Strecke. Aber man merkt trotzdem schnell ob das Setup was taugt.
Beispiel:
Alfa 33S_A 800.png

Bone Shaker_A 800.png

Start und Beschleunigung:
Von Punkt A bis Punkt B aus dem Stand beschleunigen und bei Punkt B auf den Tacho schauen.
Die Entfernung sollte dabei Sinnvoll gewählt werden für die jeweilige Klasse, bringt ja nichts mit
B 700 ewig lang zu beschleunigen. Bei der Bremse einfach an Punkt x mit Geschwindigkeit y Bremsen
und sehen wo man zum stehen kommt.
Auf die Zahlen bei den Leistungsdaten für den Bremsweg gebe ich nichts mehr, das hat sich als unbrauchbar erwiesen.
 
Tja,
manchmal muss man einfach nur ein anderes Auto nehmen...auch wenn es eines ist das man eigentlich gar nicht fahren möchte.

Aber mit dem Chiron hab ich Die Prüfung endlich geschafft...Nun mal schaun ob es sich gelohnt hat und das Auto das man bekommen hat etwas taugt. :D
 

Anhänge

  • Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.09 - 18.16.47.39 (2).png
    Forza Horizon 4 Screenshot 2020.02.09 - 18.16.47.39 (2).png
    2,4 MB · Aufrufe: 253
Endlich mal wieder ein neues Lego-Auto! :D
Wobei mir der Bugatti leider nicht so gut gefällt, wie die anderen Autos!
 
Hallo,

Sagt mal was sind denn so eure "Lieblings Autos" ?

Also ich bin ganz gerne im Nissan GT-R unterwegs...solls was schnelleres sein...dann der F40 Competizione, bei den Lambos der Elemento, der Reventon, der Countach, bei Porsche der Spyder, der ein oder andere Aston Martin...die Corvette geht gar nicht ( obwohl die bei Crew 2 mein liebstes Auto ist )...

Gruss Bernd
 
In FH3 war's ganz klar der Audi RS4 Avant. Aber in FH4 habe ich keinen Favoriten, ich wechsel ständig zwischen unterschiedliche Autos. Vielleicht liegt's ja auch am schlechten Sounddesign :rolleyes:
 
Zurück
Oben