Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
na, dann biste aber dort noch nicht gegen den shelby von 47x500 angetreten...der ist nussiger sach ich dir
aber schön, das ich dort ma wieder ne zeit vor mir habe die ein jucken in den fingern hervoruft statt dem spontanem gefühl dringend zum schämen in den keller gehn zu müssen...
@slowmichael
Muss ich mich mal dran versuchen. Habe heute angefangen mir (für meine Art des Tunings), in Excel, einen simplen Calculator fürs Fahrwerk zu schreiben. Das erste Ergebnis mit dem 2018 Porsche 911 GT2RS war echt gut.
als leichten motivationschub für deinen calculator bin ich vorhin den collosus mal zum spaß mit der corvette gefahren statt dem pagani... dafür aber nun mit manuellem schalten statt automatik.
hatte überhaupt nicht auf dem schirm das ich das in der s1 klasse noch gar nicht gemacht hatte.
Na die Zeit mit dem Shelby von damals zählt natürlich nicht, ist ja n DLC Auto und das habe ich damals nicht bedacht. Löschen kann ich die Zeit aber leider nicht mehr.
@slowmichael
Mein Beitrag zur Motivation, meine persönliche Top 5 (non DLC) in S1 für den Colossus:
1. Zonda C_4:53
2. Bugatti EB110_4:55
3. Corvette C8_4:55
4. Porsche 2019_4:56
5. Aventador 2016_4:56
Ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit .
werd ich morgen mal probieren...oder ich kauf einfach den shelby
aber ich befürchte ja das er ein übler hecktriebler sein dürfte den ich schlecht kontrollieren kann.
hab mit dem zonda jetzt ne 4:56 gefahren und mit drei sec abstand zu deiner vorlage auf dieser langen strecke bin ich erstma zufrieden
nur ob das 9t3ndo auch ist...
's wird sich usswiesen...
glückwunsch ! bin eben nochma gefahren aber mehr als etwas über eine sekunde konnt ich nicht gutmachen, aber immerhin sind es jetzt wieder nur unter drei sec rückstand mit denen ich ja leben kann.
Du hättest ihre Namen dazu schreiben sollen, sonst fühlt sich doch keiner angesprochen.
Meinst du das hätte geholfen? Ich glaube es nicht.
Die machen halt lieber ihren Rivalenscheiß und du machst halt dein Multiplayerscheiß, das sind verschiedene Welten, das passt nicht zusammen.
Ah, oke.
So, denke mal, der Calculator ist soweit ausgearbeitet, das man ihn auf die Community loslassen kann.
Das ganze soll dazu dienen, ein entsprechend ausgewogenen Startpunkt für sein Tuning zu haben und hoffentlich auch brauchbar für FH5.
Hab das ganze mit dem 2017 Merceds-AMG GT R getestet, da nur Heckflügel hinten verbaut und hecklastige Gewichtsverteilung, dem 2012 Mercedes C63 AMG Coupe Black Series, mit, wie auch ohne Flügel und front lastiger Gewichtsverteilung und dem 2018 Porsche GT2 RS.
Jeweils ist was brauchbares bei raus gekommen.
Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Edit: v1.0b - Anpassung bei Anmerkungen
Edit 06.10.21: v1.1 - Fehler bei der Berechnung der +% Dämpfer Druckstufe behoben, der das Gegenteil bewirkt hat. Härter war = weicher.
@9t3ndo
Okay. Ich war gestern nur etwas irritiert ob ich die richtige Strecke genommen habe.
Denn ohne mich mit der Charakterik der Strecke zu befassen oder meinen Wagen dementsprechend anzupassen auf Anhieb 4:51 gefahren.
Mal sehen ob ich die nächsten Tage unter 4:30 komme.
Ich hab den Store und FH4 zurückgesetzt. Jetzt synchronisierts, ich glaub es geht wieder.
Ergänzung ()
Synchronisieren dauert lange, ich hab mal im TM geschaut. Der DL ist ganz niedrig, aber die CPU wird stark belastet, aber nur ein Kern.
Ich brauch mehr IPC, d.h. ich brauch Alder Lake. Dann geht es schneller, der hat ca. 30% oder mehr IPC als Coffee Lake, wahrscheinlich mehr.