@MetalForLive
Musst auf ne vorhandene Veranstaltung gehen die den Startpunkt festlegt, dann kannst du da auf Route Erstellen gehen und fährst die ab und setzt dabei Checkpoints, mit Pause ein Ziel, oder wenns ein Rundkurs werden soll, einfach von der anderen Seite zurück zum Start.
@9t3ndo
Den BRZ muss ich mir mal angucken, hab da das Drift Club Tuning drauf.
Wo liegt der Vorteil vom Motorswap auf nen 2 Liter 4-Zylinder-Boxer-Motor? Ich meine, genau so einen hat der ja vom Werk aus, Turbo rein dann müsste man auch auf die Leistung kommen.
Oder man baut wie JP nen 2JZ ein aber ich glaube ich dass das geht....nen RB26 vielleicht noch.
Ich habe gestern noch nen Mustang auf A800 aufgebaut, der performt ganz gut, erst mal mit AWD, der sollte sich aber auch gut mit RWD fahren lassen.
Und mein Ford Capri den ich mir damals für den Forzathon gebaut habe, zumindest für Dirt-Rennen (Offroad Reifen und Federn) ist der sehr stark auf A800. Ausreichend Leistung, geringes Gewicht, gutes Handling...kann ich nur empfehlen, das Tuning müsste ich freigegeben haben.
Ich werd mal schauen ob sich ne tiefere, härtere Straßenversion mit Rennreifen lohnt.
Allerdings ist da der Bone Shaker konkurrenzlos, wenn der Topspeed von 250 bis 270 (bergab) ausreicht, kommt da so schnell gar nichts ran, fährt sich wie ein S1 900 Wagen was den Kurvenspeed angeht, nur eben mit weniger Power, aber immer noch mehr als die meisten anderen A800 Wagen und wiegt auch wenig.
@Drummermatze
Also ich bin die Challenge mit nem Jaguar F-Pace auf S1 900 gefahren und es hat alles funktioniert. Rumfahren, Müllmann-Fähigkeiten (geht gut in Edinburgh), 3 Rennen gewinnen und zum schluss noch Lackschaden-Fähigkeit, am besten im Einzelspielermodus über die Autobahn fahren und den Verkehr leicht berühren.