World of Warships Community Talk - World of Warships

In T9 und T10 gibt es einfach zuviele Schiffe, die auf Entfernung einen BB mit HE und somit Feuer versenken können. Mache ich ja fast jeden Tag, wenn ich z.B. in der Zao sitze. Meine T10 BB's sind alle auf Prävention geskillt, weil mit den englischen BB Feuerspuckern ist es ja sogar noch schlimmer geworden.
Klar macht so ein BB mit ausgebauten secondarys Spaß und mit Tirpitz und Bismarck genieße ich das auch aber spätestens auf T10 sieht die Welt etwas anders aus.
 
Nur mal so eingeworfen, ein beispielhaftes Ergebnis mit den Secondaries meiner Yamato:
yamto_sec.jpg :king:

Ok. Zugegebenermaßen passieren über 100k allein mit Secondaries und dadurch verursachten Feuern nicht allzu oft. ;)

Insgesamt sind Secondaries im High Tier meiner Meinung nach leider meist nicht sehr hilfreich. Man kommt einfach zu selten nahe genug an die Gegner heran. Geht man zu früh auf Tuchfühlung, ist man schnell versenkt.
Im Beispiel oben war (neben viel Glück) ein Zyklon im Spiel, durch den ich immer wieder nahe an die Gegner heran kam, ohne dass ich durch das halbe Gegnerteam in den Fokus genommen werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich doch ... durch den Nebel war die Kampfentfernung ja niedrig.

Ich rede hier immer vom Vergleich SecBuild vs. Non-SecBuild ... und zwar VOLLER SecBuild.

Die Überlebensskillung heißt doch nicht, dass ihr die Secs ausbaut ... auch die Signale bleiben im Allgemeinen drauf ... es geht um ein wenig Reichweite und RoF, evtl. ManuelleSecs, die manchmal aber sogar von nachteil sind, wenn Schiffe von 2 Seiten kommen.

Im günstigsten Fall habt ihr dann evtl. 1 Feuer und 20% SecDamage weniger, lebt aber länger.

Wie gesagt: In euren Beispielen heißt es noch lange nicht, dass ihr mit einer Überlebensskillung gar keinen Schaden gemacht hättet ...
 
Naja aber ohne das manuelle Zielen der Sekundären kann man diese vergessen weil sie nur sehr schlecht treffen.
Naja, habe schon verstanden dass ihr eure (deutschen) BBs anders spielt als ich. Weil ansonsten braucht man kein CE auf einen deutschen BB. Zumindest ich nicht. Da ich sowieso immer offen bin. Nur wer spielt die Deutschen besser? Mein Statsbild habt ihr. Und vielleicht sollte man dann mal seine Spielweise überdenken damit man auch locker und leicht durch den Friedrich durchkommt. Weil über das Schiff wird ja genug gejammert. Und ich wette auch mit den FR BB wird nicht jeder klar kommen. Denn man muss diese ja auch voll auf CE und Überleben skillen um ja in "Sicherheit" zu bleiben.
Ich hatte in der Gascogne gestern einen Push alleine! angeführt gegen 4 Gegner und habe diesen gewonnen! Ebend mit Unterstützung der Sekundären. Ohne hätte das nie geklappt. Und so ist das auch mit Deutschen. Man kann einfach viel mehr Druck aufbauen auf den Gegner mit den Sekundären mal ganz abgesehen davon dass da auch etwas Schaden bei rum kommen kann. Denn wer möchte schon gerne den Kugelhagel aushalten? Also gewinnt man - zumindest wenn das Team halbwegs mitmacht, den Cap, den Platz, den Vorstoss und auch den Zweikampf mit anderen BBs. Denn im Nahkampf ist man ebend klar im Vorteil.
 
kann es von den skills her aufgehen dass man sowohl 2ndaries als auch überleben hat?

Tier 1:
Priority target + preventive maintenance

tier 2
adrenalin rush

Tier 3
basic firing training oder basics of survivability oder superintendent

Tier 4
advanced firing training
manual 2daries
fire prevention

1+1+2+3+4+4+4 = 19 punkte
sowohl 2daries als auch überleben, bis auf concealment expert
Vigilance braucht man nicht da Hydro
Tier 3 bin ich aber nicht überzeugt... superintendet sollte man ja schon mitnehmen..
 
WoWs ist doch echt nur noch verbuggter Crap vom feinsten.

Eben Szenario gespielt und die Richelieu die man Eskortieren muss, hielt es nicht für nötig in Sicherheit zu fahren am Ende, nein, sie fuhr Richtung Startpunkt, wendete 1 Minute später etwa und der Timer lief in der Zeit ab => Verloren, na besten Dank auch WG.
 
bist Du nicht der Einzige Freakianer, ich fahre meine Deutschen BB auch alle auf Secondairy, weil man bestimmt 10-20k noch durch Feuer macht und z.B. mit Scharnhorst habe ich alleine 3 Kills durch Secondairy gemacht - ist auch nicht alltäglich, aber macht Fun. Yamato habe ich 2 Kaptäns, Secondairy und Überleben, fahr ich mal so mal so :-)
 
Das mit den 2 Yamato-Kapitänen ist eine gute Idee.
Ich hatte mich schon gefragt, auf welchem Schiff ich Yamamoto unterbringe. Auf der Yamato habe ich schon einen 19p-Kapitän. Aber ich muss den alten ja gar nicht für ein anderes Schiff umschulen. :D

Aber erst mal hat WoWs bei mir jetzt einen ernsthaften Konkurrenten. Es gab am Wochenende Hearts of Iron 4 billig auf Steam. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
XRambo schrieb:
so, 53,99% WinRate nun erreicht, mal sehen, ob mich WG über die für mich magische Hürde von 54% hüpfen lässt, ober ich ein böser Abpraller erfolgt. Bin gespannt.
Vorsicht bei den "Milestone" WRs. Da gibt's gern nen fiesen Jojo-Effekt. Moffi und ich können da ein Lied von singen. :D
 
Bin auch bei 53,92% WinRate und erwarte eigentlich etwas böses oder gemeines. :rolleyes:

Hatte gestern aber schöne Gefechte und alles von T5-T10 und Kreuzer, BB's und DD gespielt. Hat Spaß gemacht.
 
Ich hatte mir an einer Marke (54 oder 55%) auch monatelang immer wieder die Zähne ausgebissen. Jedesmal wenn ich nahe kam, gabs eine Pechsträhne und der Fortschritt von Wochen war in ein paar Tagen dahin. :(
Aber als ich erst mal da durch war, lief es wirklich wesentlich besser und vor allem konstanter. Gibt zwar immer noch ab und zu kleinere Pechsträhnen, aber kein Vergleich zu den Zuständen davor. :)
 
Ohje. Dann steht mir ja wieder was bevor. 57% wäre meine nächste "Hürde. :eek:

Aber es würde mich nicht überraschen, wenn ich da sowieso nicht wirklich mit Volldampf gegen rausche, wie beim letzten mal, sondern mir eher langsam vorher die Puste ausgeht. Eine Win-Rate wesentlich über 56% werde ich einfach nicht dauerhaft durchhalten können. Dazu bin ich dann doch nicht gut genug und außerdem eigenen sich meine BBs eher nicht so sehr dafür, ein Team wirklich zu tragen. Man ist als Schlachtschiff halt eher ein Supporter. Wenn sich keiner findet, den man richtig unterstützen kann (z.B die DDs nicht cappen oder wenigstens spotten), kann man nur versuchen in Ehren unterzugehen. :D
 
Bei der Win Rate kommt es ja auch darauf an, was man macht. Wer viel Schiffe erforscht und dann schlechte Schiffe durchspielt um sein Freie XP zu schonen, der hat es schwerer ein Spiel noch zu drehen.

Fahre in letzter Zeit oft die T6 De Grasse, weil die Spaß macht und ich noch einen franz. Kapitän brauche. Die ist auch gut für meine Win Rate (61%) aber mein Durchschnittsschaden leidet darunter (46K). Ist halt nur ein T6 Kreuzer, der nicht in jedem Spiel die 100K Schaden macht.
Auf der anderen Seite sage ich mir aber, was ist wichtiger. Meine Stats oder ob ich Spaß im Spiel habe.

Wieder erwarten läuft es jetzt mit der T9 Saint Louis langsam besser. Hier ist es wirklich so, dass man sich an ein Schiff erst einmal gewöhnen muß um es zu beurteilen zu können. Die T10 Henri IV wird hoffentlich bis Ende der Woche im Hafen stehen.
Nächstes Projekt sind dann die Deutschen DD's. Habe die T7 Maas mit gerade einmal 33K erspielter XP und eigentlich gefällt mir die Maas nicht aber egal was die Win Rate sagt, da muß ich durch, weil die Z-52 steht schon auf der Wunschliste.
 
fahre 95% nur um zu grinden und habe die Free-Exp nur, um immer den Rumpf gleich mit dem neuen Schiff kaufen zu können. Mushasi und Nelson hab ich ausgelassen, so dass 1,6 Mio Free-Exp aufm Konto sind - damit könnte ich locker mal ne Gruke überspringen, bzw. spar mir meistens T1-T5, weil das nur Credits kostet, Schiff kaufen, ausrüsten, 5-10x fahren und dann wieder verkaufen.

Fahre auch 98% Solo, von daher bin ich zufrieden. Bei den DD habe ich fast 60% Win, bei den Kreuzer nur 50%, was den Gesamtschnitt nach unten drückt, da Kreuzer bis vor kurzem meine meist gespielte Klasse war. Mittlerweile eher DD, weil man damit wesentlich besser (finde ich zumindest) Spiele mit entscheiden und mir Kreuzer einfach viel zu fragil geworden sind. Sobald man mal nicht auf MaxRange kitet, ist man auch schon tot. Gefällt mir einfach nicht bzw. bin ich zu doof, die Kreuzer anders oder besser zu spielen.

Die Maass hat mir wider Erwarten sehr gefallen, die Z-Reihe dann durchgehend alle, auch wenn es mit der Z23 zu Beginn gar nicht lief. Die deutschen DD sind nun meine Favoriten bei den DD, einfach weil die Feuerkraft, Hydro, Smoke und brauchbare Torps ne gute Mischung ist. Damage bekomme ich nicht soviel hin, wie viele andere, treffe mit den Torps einfach immer zu wenig, aber nahezu kein Match, wo ich nicht mind. 1 Gegner-DD mit meiner Z52 erlege. Shimas, Yugumos sind die natürlich ruckzuck weg.
 
Bei Kreuzern am Anfang den DD beim Cap unterstützen, was eigentlich die gefährlichste Aktion ist, dann auf Range spielen und am Ende vom Gefecht in den Nahkampf.
Am Freitag mit der Saint Louis beim Ende vom Gefecht (wir mußten alle Schiffe versenken um zu gewinnen) erst die Yugumo auf dem Cap im Nahkampf versenkt und dann die Yamato, die auf den selben Cap gefahren ist mit Hilfe von meinen Torps und AP auch noch nieder gemacht. Hat richtig Spaß gemacht aber auch Nerven gekostet! :D
 
Zurück
Oben