World of Warships Community Talk - World of Warships

Was ja im Prinzip das ist was ich auch sagte :)

Für mich ist da WG genauso schuldig wie die Deppen die nicht akzeptieren können, dass nicht jedes Schiff für jeden verfügbar sein sollte. Gerade erst wieder mit jemandem auf Reddit gequatscht der unbedingt die ARP Schiffe haben möchte. Hat die damals irgendwie verpasst.

So leid es mir tut, aber Pech gehabt. Ebenso sollte es auch mit Premiums oder ähnlichem laufen. Ich finde es auch irgendwo panne, dass WG die Stalingrad auch für nicht Typhoon Clan Spieler verfügbar macht (jaja ich weiß sie hatten es zwischen den Zeilen bei der ersten Ankündigung auch gesagt, dass diese der Fall werden könnte).

Greetings
 
Das Ganze um die Alabama/Massachusetts fand ich auch sinnfrei, allen voran aber auf Seiten der Spieler. Ich verstehe ja, dass die US-Amerikaner eine besondere Beziehung zu ihrem Militär Equipment haben, jedoch sollte man nicht so weit "austicken", dass man anderen dann das Spiel verderben will nur weil man ein Ingame-Schiff nicht bekommt bzw. es nur einem kleinen Kreis zur Verfügung steht (man kann und konnte sich ja selbst um die Stelle eines STs bemühen).


wie die Deppen die nicht akzeptieren können, dass nicht jedes Schiff für jeden verfügbar sein sollte. Gerade erst wieder mit jemandem auf Reddit gequatscht der unbedingt die ARP Schiffe haben möchte. Hat die damals irgendwie verpasst.

Das ist für mich allen voran der Punkt: man hat die Chance an die Schiffe zu kommen, man weiß, dass man sie später nicht mehr bekommt. Entweder bemüht man sich in der Zeit (solange die Missionen nicht wirklich abstrus sind) oder nicht, die Chance ist dann aber vertan und gut ist.
Ich selber habe auch mir einige Premium-Schiffe erspielt, aber im Nachhinein spiele ich die kaum bzw. frage mich selbst, welchen Nutzen sie nun für mich haben außer als Sammelstück. Von all den erspielbaren Schiffen, die ich mir auch erspielt habe, nutze ich soweit eigentlich nur die ARP Takao relativ regelmäßig. Kamikaze R, die ganzen Kongos, Myokos usw. stehen eigentlich nur im Hafen. Alle zwar nice to have, aber bisher selten nützlich (Kamikaze R für Missionen).


Was WG machen sollte, um das Problem um Premiums und Sonderschiffe zu umgehen ist einfach, dass sie nicht auf Teufel komm raus versuchen den Schiffen etwas spezielles zu geben. MMn ist das einfach unnötig und verschlimmert nur das Balancing. Einfach den Schiffen paar andere Skins geben, Stats und Spezial-Fähigkeiten können ruhig ähnlich oder gleich den schon vorhandenen Schiffen sein.
 
Also ich weiß schon, dass die AP von den Franz. Kreuzern stark ist aber so stark? (Wo ist denn hier das am Kopf kratz smiley)?
Hatte in der Saint Louis auf 16KM eine Großer Kurfürst Breitseite stehen, weil der war gegen einen Berg gefahren. Er konnte mich nicht sehen, weil ich hinter einem Berg stand also Freude kommt auf.
Erst einmal fleißig angezündet und dann auf AP gewechselt und Mitte Schiff auf die Aufbauten (ca. Reling) gezielt. Hatte in 3 Salven 2 Zitadellen. Komische Sache. :eek:

Die Saint Louis macht mir eh Angst. Von gefällt mir nicht bin ich jetzt auf 63% WinRate mit der und Spaß ohne Ende.
Habe heute besser aufgehört, weil das wurde mir unheimlich. Hoffentlich verliere ich Morgen nicht alle Spiele.

a1.jpg
 
Das liegt wohl nicht an der St. Louis ... im Moment scheinen Zitas im Sonderausverkauf zu sein ... gerade auf dt. BBs oder die Hindenburg.

Relaxo32 schrieb:
(solange die Missionen nicht wirklich abstrus sind)

Nach dem Motto: "Killen sie 20 russ. Schiffe"? War das ein Blödsinn ...
 
Gibt es denn inzwischen irgendwelche neuen Erkenntnisse zum Zitadellen-Thema?

Mir kommt es so vor, als wäre es schnell wieder realtiv ruhig um die Sache geworden. Ab und zu hat jemand das Gefühl, öfter Zitadellentreffer zu machen (oder eingeschenkt zu bekommen). Speziell an Schiffen, die vorher mutmaßlich weitgehend immun gewesen sein sollen. (Kurfürst, Conquerer und Co.) Aber die große Diskussion hat doch stark nachgelassen.

Sowas könnte halt auch leicht wirklich nur ein Gefühl sein. Ich weiß, dass ich, wenn auch selten, schon immer Zitadellen an diesen Schiffen geschafft habe. Jetzt würde ich wohl mehr darauf achten und es auch öfter überhaupt versuchen, statt auf HE zu wechseln oder auf das Oberdeck zu zielen, statt der Wasserlinie, usw. Gut möglich, dass das schon ausreichen würde, um die häufigeren Zitadellen zu erklären.

Oft sind ja schon immer Sachen im Spiel, die trotzdem erst dann Wellen schlagen, wenn die Community drauf aufmerksam gemacht wurde.
In diesem Fall z.B. durch die Schussversuche an den französischen High-End-BBs. Dann hat jemand das selbe mit GK, Conq und Hindi gemacht und die Aufregung war erst mal groß. Aber vielleicht war es wirklich schon immer so.

Das selbe hatten wir auch mit der "Entdeckung der BB-HE-Granaten" anlässlich der britischen BBs. Es gab auch schon vorher geniale HE-Spammer (z.B. Ishizuchi) und bei den meisten BBs war HE in vielen Situationen eine gute Alternative, aber es hatte sich einfach keiner die Mühe gemacht es auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Hindenburg evtl. ja ... auch ein dt. BB konnte man schon immer von schräg vorne zitadellen ...

Aber im Nahkampf eine Bismarck und/oder Kurfürst in einem Kreuzer mit 203 mm ist doch schon etwas merkwürdig und sollte eigentlich nicht funktionieren ...
 
das mit den Citas passt schon so - man darf ruhig auch nem BB mal ne Cita verpassen können, insbesondere, da diese von einem CA grade mal so 5-7k Damage macht und das kein "Weltuntergang" für ein BB sein sollte.

So, 3 von 12 nur gewonnen, aber immerhin die Aigle bekommen, aber keine Lust mehr gehabt, nach so einer Serie von Schrott-Spielen auch noch nur 1 Runde mehr zu fahren.

Mal sehen wie es läuft. Was mich da immer nevt, zuerst schreiben 4-6 Spieler, ja, wir pushen A, dann steh ich mit Yamato in A, bekämpfe den einzigen DD im Spiel, dazu 3 feindliche Kreuzer und 2 BB und meine 5 Mitspieler sind alle hinter die Insel und schreiben nur noch, sorry, da ist ein DD - wir bleiben vom Cap weg - am Ende hatten mich dann 8 Aimer relativ schnell erledigt und das Spiel ging verloren mit 1:3 Caps, weil wir beide Mittelcaps nicht 1x geholt hatten - war ja 1 DD beim Gegner im Spiel. So ähnlich ging das den ganzen Abend, immerhin ist die Richi gar nicht so schlecht, zwar nicht gewonnen damit, aber 4x Platz 1 oder 2 gewesen, jedes Mal über 1.000 Exp als Loser - kann ich mit meinem eigenen Ergebnis leben. Citas macht die wirklich gut, kein Spiel ohne Cita, sogar gegen BBs immer wieder.
 
Nando. schrieb:
Aber im Nahkampf eine Bismarck und/oder Kurfürst in einem Kreuzer mit 203 mm ist doch schon etwas merkwürdig und sollte eigentlich nicht funktionieren ...

Aber hat es vorher wirklich mal jemand richtig ausprobiert?

Wir wissen ja nicht mal, was genau da passiert. Könnte z.B. sein, dass die Granaten wirklich unter der Wasserline durchgehen, wo die Gürtelpanzerung schon wesentlich dünner ist. 8"-Granaten könnten da durchaus durch gehen. Hängt nur davon ab, wie stark das Wasser wirklich bremst. Hat sich da was geändert, oder war das schon immer so?
(Ergänzung: Bismarck hat z.B. nur 170-180mm Panzerung direkt unter der Wasserlinie.)

Dass hat halt vorher keiner versucht, weil es allgemein als Tatsache gesehen wurde, dass BB-Zitadellen gegen Kreuzer-AP weitgehend immun sind. Deutscher Turtleback erst recht. Deshalb hat man als CA auf HE gewechselt und/oder auf Deck und Aufbauten gezielt. Klar dass dann keine Zitadellen zustande kommen.

Ich will damit nicht sagen, dass sich nichts geändert hat. Nur reichen die bisherigen Erkenntnisse nicht aus, um das zu bestätigen. Ist halt alles eher nur gefühlt.

Mal sehn, ob sich irgendeiner der WoWs-"Wissenschaftler" (LittleWhiteMouse und Co.) mal die Mühe macht, da richtig systematisch ran zu gehen. Wobei das halt schwer ist, ohne die Möglichkeit in alten Ständen zu testen.
Oder Sub_Octavian kann die Hintergründe erklären usw.

Bis dahin bleibe ich eher skeptisch.

Edit:
Habe gerade auf Reddit einen Kommentar von Sub_Octavian (aus einem Notser-Video) gefunden.

An update on underwater / AP ballistics / penetration:

We did not intend any changes of AP/underwater penetration;
-The settings that normally affect this, have not changed;
-We also conducted extensive test shooting in current 0.7.2 and 0.6.10 builds, and found no changes (we checked Hindenburg and Conqueror);
-However, we see players' reports and we also notice some changes in combat statistics after 0.7.2 (number of citadels);
-We continue the investigation and now are looking at ballistics code and neighbor game components that theoretically may affect this;

Das scheint der aktuelle Stand dazu zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl eine infomail an die CCs von sub_O in der gesagt wird: Nein, es waren keine Änderungen an der AP Performance geplant. Ja, Die können anhand der Daten die Erfahrungen der Spieler bestätigen und replizieren und sie schauen sich den ballistik Code und die umgebenden systeme deshalb gerade nochmal an. Ich glaube Notser hat die info in nem video auf YT gestellt...
 
@Herdware
Skeptisch bin ich da auch ... und eigentlich kann es mir auch egal sein.

Die BBs brennen doch eh eher ab oder fressen Torps ... und Pens tun auch weh. Wer Breitseite zeigt, der wird so oder so bestraft ... bei einer 20K-Schelle ist es doch egal, wie viele Zitas dabei waren.

Deine Aussagen zum T4-Franzosen kann ich übrigens überhaupt nicht unterstützen. Streut wie Sau ... 3 Salven auf eine Breitseiten-Myogi auf 5-8 km gab max. 1-2 Treffer pro Salve ... wurde nur nass das Teil. 7Nnach 4 Spielen total entnervt verkauft. Erstes Spiel mit der Bretagne war um Welten bessen ... aber okay, T4-BB reizt mich eh nicht. Habe meine Erfahrung damit gemacht und gut ist.
 
Nando. schrieb:
Deine Aussagen zum T4-Franzosen kann ich übrigens überhaupt nicht unterstützen.

Ich hatte nicht riesig viele Spiele damit. Nur so viele, wie es gedauert hat das Schiff voll auszubauen. Aber wie gesagt, für mich hat das Schiff sehr gut funktioniert, sogar mit Stock-Modulen. Ich habe damit viele schöne AP-Salven gelandet.
(Ergänzung: Man darf auch nicht vergessen, dass es sich hier um ein T4-BB handelt. Ein gutes T4-BB zu sein, heißt besser zu sein als Wyoming, Kaiser und Myogi... Das ist nicht gerade eine hohe Hürde. ;) )

Aber ist halt viel RNG dabei, besonders was die Streuung angeht. Außerdem sind Schiffe ja auch Geschmackssache und nicht zuletzt hat jeder eine andere Spielweise, die mehr oder weniger gut zu einem Schiff passen kann.

Ich werde das T4 jedenfalls im Auge behalten und öfter mal fahren. Wenn ich denn wieder zum WoWs-Spielen komme. Im Augenblick nimmt mich HoI4 ziemlich in Anspruch. Sind auch viele Schiffe dabei, die in WoWs vorkommen. :)
(Wobei ich derzeit mit einem WW1-Mod spiele.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Wer Breitseite zeigt, der wird so oder so bestraft ... bei einer 20K-Schelle ist es doch egal, wie viele Zitas dabei waren.

Eigentlich nicht, wenn man's ganz genau nimmt, da Dellen Schaden nur zu einem kleineren % repariert werden kann.
 
ColdFish schrieb:
Eigentlich nicht, wenn man's ganz genau nimmt, da Dellen Schaden nur zu einem kleineren % repariert werden kann.

Absolut richtig.

Zitadellen kann man nur 10% reparieren

Greeings
 
tb4ever schrieb:
Ich finde es auch irgendwo panne, dass WG die Stalingrad auch für nicht Typhoon Clan Spieler verfügbar macht (jaja ich weiß sie hatten es zwischen den Zeilen bei der ersten Ankündigung auch gesagt, dass diese der Fall werden könnte).

Greetings

Wie soll die Stalingrad denn noch für Spieler verfügbar gemacht werden?
 
Kann die warspite nicht mehr reppen?

Die Arp schiffe mag ich auch nich weil keine richtigen Prems.

Hoi 4 kapier ich nicht trotz leichtem Land wie Kanada
 
Stevo86 schrieb:
Hoi 4 kapier ich nicht trotz leichtem Land wie Kanada

Ich bin ja auch noch butiger Anfänger und mein erster Weltkrieg (im doppelten Sinne, mit "Great War"-Mod) als Deutsches Reich läuft auch gerade nicht sehr gut. Trotz Teletubby-Schwierigkeitsgrad. ;)
Erstmal musste ich noch alle möglichen Feinheiten lernen und ich hoffe, dass ich es irgendwann halbwegs drauf habe.

Als Geschichts-Fan musste ich bei dem Spiel einfach zugreifen. Ich hatte schon einige, sehr interessante "historische" Vorkommnisse in dem Spiel. Ein Kriegsschiff-bezogenes Beispiel:
Ich habe Admiral Spees Kreuzer-Geschwader, anders als in der Realität (und die meisten HoI-Streamer/Youtuber), in Tsintao stationiert gelassen, um zu sehn was passiert. Als die Japaner mir (völlig unprovoziert! :mad:) den Krieg erklärt haben, wurden bei einem ersten Gefecht alle Schiff bis auf die Scharnhorst (der alte WW1-Kreuzer, nicht das neuerere BB) versenkt. Danach kamen die japanischen Schiffe aber nur noch kleckerweise. Die Scharnhorst hat dann immer wieder einzelne japanische DDs und Kreuzer versenkt und bis jetzt, im Jahr 1920, ist Tsingtau und das Gelbe Meer immer noch fest in deutscher Hand. :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodie24 schrieb:
Wie soll die Stalingrad denn noch für Spieler verfügbar gemacht werden?

Es gibt Diskussionen die auch anderweitig verfügbar zu machen. Spekuliert wird über eine T10 Kampagne oder (was ich persönlich besser finde) ein Token System (z.B. 10k Free XP oder 100 Öl ergeben ein Token).

Ist aber noch viel Spekulation.

Stevo86 schrieb:
Kann die warspite nicht mehr reppen?

Mehr reppen... Jein. Der Warspite heal stellt mehr HP je Nutzung wieder her, kann aber auch nur 10% dellen DMG reppen.

Mfg tb
 
Ich glaube, Yamato hatte früher mal einen besonderen Heal, was Zitadellen-Schaden angeht. Aber das war lange bevor ich sie selbst hatte.
 
Zurück
Oben