World of Warships Community Talk - World of Warships

So auch etwas freudiges von mir:

1. Mein erster Kraken in einem Träger!
Ranger_Win_II_I.jpg

Und das in einer Ranger...


Das Kraken Gefecht war auch gleichzeitig das letzte Gefecht mit ihr und deshalb:

2. Lady Lex steht im Hafen:
Lexington.jpg


MfG tb
 
Lexi wird hart gegen Shoko, Enterprize und Zeppelin - aber viel Erfolg damit.


Der Weltraum-Modus gefällt mir leider gar nicht. Schiffe sehen top aus, Effekte an sich auch, aber durch diesen komisch transpartenten Boden, der wie der Himmel ist, spielt es sich sehr schwierig und man kann die andern Schiffe kaum erkennen. Wenn es so bleibt, werde ich das nicht wirklich oft spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir weltraumschlachten auch gestern bei Flamu auf dem stream angesehen.
Je nach belonung werde ich da auch nicht so aktiv sein, da zielen scheint schon wirklich schwierig zu sein, da man nicht wirklich eine "wasserlinie" erkennt.
desweiteren ist es sehr schwierig die Torps auszumachen, man sieht sie halt wirklich kaum.
Aber die schiffe sehen toll aus :D

gab übrigens ein sneak peak zur Kronstadt!
ist echt ein massives schiff
ungefähr so lang wie die Moskwa, und ungefähr doppelt so breit!
dafür 308mm geschutze

concealment sollte, wenn ich mich richti erinnere, auf 11.3 gedrückt werden können mit concealment-build.

Dispersion der geschütze ist allerdings eher meh.. gemäss Reddit ungefähr auf niveau von deutschen BBs
"242m dispersion at 18.2km that's straight up horrible, as a comparison DM has 160m at 18.4, Hindi 145m at 17.8km, Grosser Kurfurst has 268 at 20.6 and Bismarck 255 at 19.3"
https://www.reddit.com/r/WorldOfWarships/comments/84ngx2/first_look_at_kronshtadt_in_the_client/

Armor ist nicht wirklich ihr ding, und die citadelle ist immens!
beginnt vor der vorderen türme und endet hinter der hinteren türme, geht dabei in der mitte weit über die wasserlinie!
Generelle armor (mow, armor und deck) ist 25mm
Citadelle armor weiss ich grad nicht mehr

mein Kronstadhype hat sich zimelich gelegt :S
 
Die Kronshtadt wird auf jeden Fall ein komisches Teil. Die ist als zwischending zwischen Kreuzer und BB (aber halt auch kein klassischer Schlachtkreuzer) noch schwieriger im Spiel unterzubringen als Graf Spee oder Scharnhorst.

Die Kronshtadt könnte im Prinzip genauso als T6/7-BB durchgehen, wie als als T8/9-Kreuzer. Wäre/ist aber in beiden Positionen ein komischer Vogel.

Ich bin außerdem etwas überrascht, dass WG schon zwei Kandidaten für Schlachtkreuzer in einem russischen BB-Zweig als Kreuzer raushaut. Dazu noch Imperator und OR (umbenannte Gangut), die ebenfalls nicht mehr als Silberschiffe zur Verfügung stehen. Da bleibt nicht mehr viel übrig. Nicht mal auf dem Papier.
Damit dürften die Chancen für einen russischen BB-Zweig gegen Null gehen. Wahrscheinlich haut WG statt dessen alles (inklusive Sovetsky Soyuz) einzeln als Premiums raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
tb4ever schrieb:
So auch etwas freudiges von mir:

GZ zu beiden Sachen :)


mein Kronstadhype hat sich zimelich gelegt :S

Ich freu mich auf jeden Kreuzer, so oder so. Was das Balancing angeht: bei den 305er Geschützen muss leider die Dispersion als Balancing-Faktor herhalten damit nicht zu extreme Range-One-Shots entstehen. Ich denke, wenn ich mir das so ansehe, dass die Kronshtadt sich wie die Moskwa spielen wird, nur dass man näher ran muss, dafür sicher auch besser brawlen kann. Mal schauen wann das erste Gameplay auftaucht.
 
Danke für die Glückwünsche.

So schnell werde ich die Lexington aber nicht ausfahren. Da muss erst noch der Kapitän umtrainiert werden (T7 Saipan try hard div irgendjemand?). Auch hatte ich mir vorgenommen erst Mal die Hiryu durchzuspielen. Mal sehen ob und wie das klappt.


Zur Kronshtadt: Hmmm warten wir mal ab. Laut Aetam (CC auf NA) hat das Balancing noch gar nicht begonnen, da kann es also durchaus sein, dass sich da einiges geändert wird. Im Dev Blog auf FB hieß es ja auch nur, dass beispielsweise die 58900 HP als Ausgangspunkt fürs Balancing genommen werden.

Ich persönlich sehe das nicht soooo kritisch. Wäre WG bei den 80k+ HP geblieben hätten sie das Schiff vermutlich anderweitig limitieren müssen. So können sie jetzt etwas mehr 'spielen'. Warten wir mal ab. Vor 0.7.6 rechne ich sowieso nicht mit ihr. Das sind über zwei Monate. WG hat schon mal länger gebalanced. Oder 'gebalanced', je nachdem wie man das sehen möchte. :D


MfG tb
 
Herdware schrieb:
Damit dürften die Chancen für einen russischen BB-Zweig gegen Null gehen. Wahrscheinlich haut WG statt dessen alles (inklusive Sovetsky Soyuz) einzeln als Premiums raus.

War der nicht in einem Q&A für Ende 2018/Anfang 2019 angesetzt?
 
Ahoi zusammen,

melde mich auch mal wieder :) Bin zur Zeit nicht mehr so viel am schippern, da meine Kumpels schon länger eine Pause machen. Aber so 1,2,3 Spiele alle paar Tage gönne ich mir schon.

Aktuell spiele ich die Leningrad sehr gerne. Ich hatte mir zu Weihnachten 5 mittlere Container geholt, in einem war dieses feine Schiffchen. Vor allem, da ich meistens kein Premium habe, eignet sie sich sehr gut um Credits zu bekommen.
Bis auf die Drehgeschwindigkeit der Türme gefällt mir das Schiff in allen Belangen. Super schnell, super Kanonen, Torpedos mit 8 km Reichweite bei 6,6 km Schiffs-Concealment.
Kapitän ist erst Stufe 11, mit 14 kommt dann noch die Reichweiten-Erhöhung (AFT), das dürfte nochmal gut was bringen.

Ansonsten spiele ich gerade noch das britische Stufe VI BB und die Pensa. Gestern habe ich mir noch die Jianwei in den Hafen gestellt und einmal ausprobiert. Da ich gerne DD fahre, werde ich die Linie jetzt öfters spielen :)

Stufe IX und X spiele ich zur Zeit nicht mehr so oft. Ab und zu die Donskoi, aber bei der BB-Schwemme ist das nicht immer ganz einfach :) Vielleicht doch Reichweiten- anstatt Nachlade-Modul?

Grüße, Fitschinger
 
Ich kann mich irren, aber ich erinnere mich an keine offizielle Aussage, dass ein russicher-BB-Zweig irgendwann kommt.

Und wie gesagt, es war schon immer viel Fantasie (und Papier) nötig, um einen RU-BB-Zweig zu füllen. Mit jedem Schiff, das dafür in Frage kommen wäre, aber statt dessen vorab als Premium (BB oder Kreuzer) raus kommt, wird es immer schwieriger.
 
WG macht das schon, siehe Roon & Hindenburg, Montana, FdG & G. etc.
 
@Fitschinger
AFT sollte das erste sein, wenn der Leningrad-Skipper die 10 Pkt. erreicht hat ... du hast bei diesem Gunboat doch nicht CE genommen, oder? :D

@MrEisbär
Die Montana war schon ein wenig mehr als die russ. Phantasieschiffe.
 
Nando. schrieb:
@Fitschinger
AFT sollte das erste sein, wenn der Leningrad-Skipper die 10 Pkt. erreicht hat ... du hast bei diesem Gunboat doch nicht CE genommen, oder? :D

Tatsächlich habe ich CE genommen :D Da bei ihr die Torpedos tatsächlich nützlich sind, außerdem möchte ich mich nicht auf andere verbündete DDs verlassen, wenn es ans Punkte einnehmen geht.
Ich brauche die Reichweite nicht, um im und ums Cap andere DDs zu bekämpfen, da macht m.M.n. CE mehr Sinn.

Kommt vielleicht auch daher, dass ich fast alle DD-Kapitäne bis Stufe 10 gleich skille. PT, LS, SE(je nach Stufe)/TAE/SI, CE.
 
Die Russen DD sind ja bis auf die Ognevoi Linie eher Gunboate mit kurzer Torpedoreichweite. Die Leningrad ist halt hier eine besonderheit, die Minsk hat eher Nahkampfstachel als Torps.

Ich hab meine JPN DD des Shimabaums auch anders geskillt als die Minsk.

SE macht meiner bescheidenen Meinung nach eher bei einer Benson o.Ä Sinn aber das muss ja nix heißen.
 
Stevo86 schrieb:
Die Russen DD sind ja bis auf die Ognevoi Linie eher Gunboate mit kurzer Torpedoreichweite[...]

Ja, mit der Ognevoi komme ich auch gut zurecht. Ich bin den Spielstil eher gewohnt, da ich mit den japanischen DDs damals angefangen habe und auch schon einige Matchen mit der Kamikaze gemacht habe.

Die Minsk musste ich bisher noch nicht spielen, da ich die Ognevoi damals noch als Stufe VI-Schiff gekauft habe. Aber früher oder später kommt die dann auch noch dran :)
 
Ich bin gerade bei der Minks und hab mich persönlich sehr geärgert das ich CE anstatt AFT zuerst genommenn habe.
 
Zumal die Leningrad eher ein schlechter Cap-Fighter ist, da eben die Türme auch mit EM nicht im Kurvenkampf hinterher kommen ... Daher eher auf weite Reichweite BBs abfackeln und DDs auf mittlere Entfernungen. Von daher würde ich (muss ja nicht für dich gelten) eben eher auf AFT gehen ... Offen dürftest du eh fast immer sein. Torpen dann eben aus Nebel, Nahkampf oder Inseln nutzen ... in den Fällen brauchst du ja auch kein CE.

Ist auch die Frage, ob man für die Leningrad überhaupt einen eigenen Skipper hat.
ich hatte keinen ... und der AFT-Skipper ohne CE, den ich bis zur Khaba genutzt habe, der passt natürlich auch auf der Leningrad.

Einen eigenen Skipper kann man auch mit CE und EM (was ab der Kiev nicht mehr nötig ist) fahren.
 
Das war Folter gestern!
Gewinnen, 1 Zitadelle machen und 1 Schiff versenken ist ja einfach und passiert so nebenbei. Ich habe gestern 16 Gefechte gebraucht von denen ich 8 verloren habe um diesen Auftrag zu machen. :rolleyes:
Irgend etwas hat immer gefehlt und am Ende war es die NC, die das geschafft hat. Mußte in dem Spiel 3 DD's versenken und selbst Cap's einnehmen, weil die Sim's in meinem Team (der hatte 43 Gefechte insgesamt) keine Ahnung hatte. Die Entscheidung viel in den letzten 10 Sekunden.

Es liegt aber sicher auch daran, dass ich nach 4 Gefechten 53,99% Winrate hatte und genau ab diesem Moment 7 Gefechte hintereinander verloren habe. Zufall?
 
Über die Win-Rate kann ich mich heute (bei den meisten Schiffen) nicht beklagen. Aber es waren fast alles frustrierende Roflstomps. So gut wie nie ein spannendes Gefecht dabei. Fast immer war es nach spätestens 10 Min entschieden. Also entweder gegen eine Übermacht ruhmlos sterben oder nicht zum Sieg beitragen können, weil man keine Gegner vors Rohr bekommt, bevor die wegsterben. :rolleyes:
 
Länger nicht die Moskva gefahren. Einfach eingestiegen, losgefahren und fast hätte ich die Mino auch noch gekriegt. Wochenendglück^^

 
Zurück
Oben