Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Was T9-BBs angeht, war die Lion das erste, das mir halbwegs gut gefallen hat.
Ich glaube, das größte Problem aller T9-BBs ist, dass die T8-BBs allesamt richtig genial sind. Amagi, NC, Bismarck alles absolute Sahnestücke und auch die Monarch ist ein grundsolides Schiff. Das Matchmaking mag T8 oft etwas benachteiligen, aber an den Schiffen selbst ist nichts auszusetzen.
Da haben es die T9 eher schwer zu gefallen. Besonders weil die Iowa irgendwie nur eine größere, trägere Version des Vorgängers NC ist, und die FdG ist ebenfalls nur eine größere, trägere Bismarck. Die Izumo ist zwar grundverschieden von der Amagi, aber aufgrund ihrer Turmanordnung sehr... "speziell", und die absurde Größe ist auch da nur ein Nachteil.
Wie gesagt, Lion gefällt mir bisher gut, aber letztlich ist die auch nichts besonderes. Wenn ich irgendwann die Conquerer habe, werde ich Lion wohl nicht mehr oft spielen.
Die Alsace ist das erste T9-BB, das mir richtig interessant vorkommt. Jedenfalls interessanter als T8 und T10 bei den Franzosen.
Ich glaube, das größte Problem aller T9-BBs ist, dass die T8-BBs allesamt richtig genial sind. Amagi, NC, Bismarck alles absolute Sahnestücke und auch die Monarch ist ein grundsolides Schiff. Das Matchmaking mag T8 oft etwas benachteiligen, aber an den Schiffen selbst ist nichts auszusetzen.
Da haben es die T9 eher schwer zu gefallen. Besonders weil die Iowa irgendwie nur eine größere, trägere Version des Vorgängers NC ist, und die FdG ist ebenfalls nur eine größere, trägere Bismarck. Die Izumo ist zwar grundverschieden von der Amagi, aber aufgrund ihrer Turmanordnung sehr... "speziell", und die absurde Größe ist auch da nur ein Nachteil.
Wie gesagt, Lion gefällt mir bisher gut, aber letztlich ist die auch nichts besonderes. Wenn ich irgendwann die Conquerer habe, werde ich Lion wohl nicht mehr oft spielen.
Die Alsace ist das erste T9-BB, das mir richtig interessant vorkommt. Jedenfalls interessanter als T8 und T10 bei den Franzosen.