World of Warships Community Talk - World of Warships

Ab Tier 7 wird (manuelle) Secondary etwas stärker, aber es bleibt letztlich ein Fun-Build.

Ich spiele meine Scharnhorst nach anfänglichem Austesten wieder ohne volle Secondary-Skillung. (Gneisenau habe ich direkt wieder verkauft, weil mich die 6 ungenauen Kanonen in den Wahnsinn getrieben haben.)
Aber Bismarck und Tirpitz spiele ich voll Secondary und habe viel Spaß damit. Die Kurfürst wird wohl auch voll Secondary, wenn ich genug Kapitäns-XP dafür zusammen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil
Herdware schrieb:
Ab Tier 7 wird (manuelle) Secondary etwas stärker, aber es bleibt letztlich ein Fun-Build.

Ich spiele meine Scharnhorst nach anfänglichem Austesten wieder ohne volle Secondary-Skillung. (Gneisenau habe ich direkt wieder verkauft, weil mich die 6 ungenauen Kanonen in den Wahnsinn getrieben haben.)
Aber Bismarck und Tirpitz spiele ich voll Secondary und habe viel Spaß damit. Die Kurfürst wird wohl auch voll Secondary, wenn ich genug Kapitäns-XP dafür zusammen habe.
Wobei es nicht verkehrt sein muss einen 14 Punkte Kapitän (inkl. Fireprevention, macht auch einfach zuviel aus) für die Gneisenau / den Horst auf Secondary zu skillen, wenn es mal wieder in einer Direktive heißt, dass man 1000+ Treffer mit den sekundären Geschützen braucht, solange man nicht einen (deutschen) T8+ BB mit viel und weitreichenden sekundär Bewaffnung hat. Zumindest kommt man im Coop dann mit einem halbwegs vertretbaren Minimum an Runden an die geforderten Zahlen ran.

Was mich mal wieder daran erinnert, dass ich mich endlich mal die deutschen BB ran machen sollte... stöhn
oder aber, WG packt mir in den seit Juli letzten Jahres ausbleibenden Supercontainer eine Tirpitz.... damit könnte ich auch leben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Im Client ist ein neues, unbekanntes, deutsches Schlachtschiff aufgetaucht:

Quasi eine Tier 9 Tirpitz mit Hydro (Oder Tier 9 Bismark mit Torps)
+50% Tirpitzgeschütze (4 x 3 380mm)
Tirpitz Torps
+50% Tirpitz Secondaries

sbpvqbhwvlx41.png

3x8mvhd4wlx41.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
DEBTOFGRATITUDE

Code für eine Spezialflagge jeder Art.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948, Bolder, Galle81 und 2 andere
die ludendorff ?

wer denkt da noch an gta5 ? ;D
 
Das Teil heißt echt Ludendorff? :lol:

Ich frage mich, in welcher hypothetischen Zeitlinie wohl ein Schiff (das vom Design her ca. in die 1940er fallen würde) nach dem WW1-General Ludendorff benannt worden wäre?

Ludendorff war zwar ein offensichtlich fachlich extrem kompetenter Generalstabsoffizier, besonders in Sachen Logistik, aber er stand was den öffentlichen, militärischen Ruhm angeht immer im Schatten des charismatischen Hindenburg und politisch war er im Gegensatz zu seinem populären Kollegen von keiner Seite sehr angesehen. Das Parlament hasste ihn als machthungrigen Möchegern-Diktator und vom Kaiser wurde Ludendorff kurz vor Kriegsende sogar noch gefeuert. Mit seinen zunehmend wirren, pseudo-religiös-nationalistischen, extrem antisemitischen Anschauungen war Ludendorff nach dem Krieg sogar für die Nazis zu durchgeknallt um ihn noch ernst zu nehmen.

(Irgendwo habe ich noch ein Propaganda-Pamphlet von Ludendorff aus den 30er-Jahren, das meine Großeltern aus irgendeinem Grund aufgehoben haben. Vielleicht weil es so lächerlich ist.)

Für die Zwecke von WoWs wäre ich für "Scharnpitz" oder "Tirphorst" als Namen für dieses Schiff gewesen. Oder vielleicht doch "Bishorst der Große" oder "Großer Scharnmarck".😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
"Großer Scharnmarck"
Fast so gut wie "Olberich, das Arschgesicht aus Bern" (Copyright: Eure Mütter) ;)
 
Oder "Otto, der Außerfrisische" :D

Aber ja, ich bin gespannt was dieses Konzept soll. Mal abwarten ...


MfG tb
 
was meint ihr eigentlich zur Fuso gutes schiff oder eher nicht so?
 
Fuso ist (oder: war) großartig. Ist schon ewig her, dass ich sie gespielt habe, deswegen mögen meine Eindrücke heute nicht mehr ganz so gelten.

Grundsätzlich hat sie einen ordentlichen BUMMS. Allerdings muss man (wie mit jedem T6 BB) lernen mit der Schrotflinte umzugehen. Zuviel Breitseite (weil man alle 6 Türme anbringen will) und man bekommt schnell eine eingeschenkt.


MfG tb
 
Den Entwicklern fällt scheinbar nichts mehr ein als bestehende Schiffe umzubasteln - ein türmchen hier oder aus 2 werden 3 Rohre pro Turm usw. Die PR ist ja auch so eine Alaska auf Steroiden wie die gezeigte Tirmarckhorst.
 
Mercedes33 schrieb:
was meint ihr eigentlich zur Fuso gutes schiff oder eher nicht so?

Ich liebe die Fuso! Sie ist neben der Arizona unterm Strich mein Lieblingsschiff. Nach der Warspite ist sie auch mein meistgespieltes.

Es gibt natürlich in jeder einzelnen Hinsicht BBs, die es besser können, aber die Fuso ist irgendwie ein geniales Gesamtpaket. Recht beweglich, überraschend gute Schusswinkel und schnell nachladende Geschütze in schnell drehenden Türmen. Dass die Kanonen relativ ungenau sind, macht die hohe Anzahl an Rohren und die gute Nachladezeit wieder gut. Wobei es oft sogar hilfreich ist, wenn die Granaten ein gewisses Gebiet abdecken. Einfach in die grobe Richtung schießen und irgendwas trifft man schon. 😉

Ich finde man muss sie beweglich spielen, nicht wie man es bei vielen Fuso-Spielern sieht, die ganze Zeit weit Hinten bleiben und volle Breitseite zeigen.
Ich fahre mit ihr meist angewinkelt auf die Gegner zu oder von ihnen weg und "schlenkere" kurz leicht, wenn ich feuere. Dann hält sie viel aus und teilt gehörig aus.

Ich habe gerade mit erspielten Dublonen die Dazzle-Premium-Tarnung für die Fuso gekauft, obwohl ich schon die Neujahrstarnung dafür habe. Sie hatte sich einfach mal ein schickes, neues Outfit verdient. 😁

top5.PNG


Noch ein Screenshot mit der neuen Tarnung. Da sage noch jemand, die Fuso sei kein schönes Schiff. 😍
shot-20.05.10_19.41.33-0942.jpg

(Man entschuldige die schlechte Auflösung/Bildqualität. Bin gerade nur an meinem kleinen Notebook.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
Wann immer ich eine Fuso sehe, muss ich an eine Kurbelwelle denken... dieser elende hohe Turmaufbau aber auch :)
 
wenn man auf sie schisst wird sie aber recht schnell zum schiefen turm von pisa :D
 
Ja die Fuso macht Spaß, hab ich mir letztens auch erst zurückgeholt. Enorme Feuerreichweite für ihre Klasse aber auch enorme Sichtbarkeit durch den leuchtturmartigen Mast
 
Die Fuso hat einen großen Nachteil.

Um ihre 12 Geschützte zu verwenden muss man viel Breitseite zeigen, andernfalls bleiben nur 4 übrig.
 
Naja, Fuso hat nach vorne einen minimalen Winkel von 35° um alle Geschütze feuern zu können und nach hinten das Gleiche. Wobei nach hinten nur Turm 3 betroffen ist. Die anderen haben Winkel von 30° oder weniger.
Gegen reguläre AP bedeutet das, dass du definitiv noch nen autobounce check erzwingen kannst. Autobounce ist ja von 60-90° (bzw 0-30° im gleichen Bezugssystem wie die Turmwinkel oben) und zwischen 60 und 45° (30-45°) gibt es wenigstens noch eine Chance auf Autobounce.
Wenn man sich da im Vergleich andere BBs ansieht, dann ist die Fuso definitiv nicht schlecht dran.
Sie rangiert unter den T6 BBs im Mittelfeld. Besonders WV41, Warspite und ganz besonders Normandie sind definitiv schlechter dran.
Vor allem hat sie halt recht wenig leicht gepanzerte Aufbauten (gut, die Aufbauten die hat sind halt... etwas höher :rolleyes: ) und ist daher ziemlich unempfindlich gegen Kreuzer HE.
Generell ist die Fuso ein super solides T6 BB, dass ihre Schwäche bei der Genauigkeit (1.5 Sigma) halt durch die Menge an Rohren und den kürzeren Reload ausgleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenny_HAL und Herdware
Gibt es eine Webseite, auf der man sich die Winkel der Geschütztürme von verschieden Schiffen anschauen kann? Ich meine Ich hätte das gesehen aber kann es aktuell partout nicht finden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware, SothaSil und tb4ever
Zurück
Oben