World of Warships Community Talk - World of Warships

charmin schrieb:
Kaufe alle deutschen Prems. ;)
Dann hast du versagt.
Oder hast du die Scharnhorst B/Zeppelin B? :p

Nebenbei: Mainz scheint auch ein ordentliches Schiff zu sein.
In der letzten Testphase hatten sich alle eher... durchschnittlich über sie geäußert.
Aber wenn man sie so im Gefecht sieht macht sie eigentlich einen ganz guten Eindruck.
 
Mal eine Frage zur Venezia.
Sollte man im 6. Slot eher das Reichweitenmodul oder das für den besseren reload einbauen?
Ich bin ja eher für die Reichweite, da sie sehr zerbrechlich ist, allerdings können 20 sek. reload auch ziemlich nervig sein.

Danke schon einmal für eure Antworten.

LG
 
Definitiv Reload. Ihr Reload ist mit 20s einfach zu hoch um irgendwas anderes nehmen zu können.
Reload ist (bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen) auch eigentlich immer die "richtige" Antwort.

Nebenbei:
Venezia ist nicht ansatzweise so zerbrechlich wie sie auf den ersten Blick scheinen mag.
Wenn du sie dir im Armor-Profil von oben ansiehst und ihr Deck ausblendest, dann findest du da an der Seite der Zitadelle, direkt hinter dem Panzergürtel, einen Bereich in dem keine Panzerung zu sein scheint.
Nennt sich Spaced Armor (hatten die Franzosen ab... T5? als erste Nation) und führt häufig zu Overpens oder schluckt auch gerne mal komplett die Murmeln.
Ja, ihr Conceal ist nicht besonders, aber du hast für Notfälle ja noch deinen Smoke.

Kombiniere das mit hoher Geschwindigkeit und sehr guter Manövrierfähigkeit und du hast einen Kreuzer der alles ist, aber nicht leicht zu versenken. Richtige Spielweise natürlich vorausgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81
ColdFish schrieb:
Dann hast du versagt.
Oder hast du die Scharnhorst B/Zeppelin B?

Ne, die Blackdinger sind ja nur reskins... Die originale habe ich beide. Einmal reicht, wobei ich damals aus irgendwelchen Containern die Tirpitz B bekommen hatte (finde die richtige aber hübscher).

Die Mainz ist tatsächlich ein sehr ordentliches Schiff. Ich hatte nach den ersten Reviews vor einer Weile keine wirkliche motivation dafür Geld auszugeben, vor allem da ich ja länger mein WoWs gespielt hatte. Dann habe ich allerdings vorgestern (oder so) das neueste Review von Flamu geshen und ich muss sagen das sah sehr überzeugend aus. Kurz, das Schiff macht wirklich Spaß und das primär wegen den tollen Kanonen (8k Salven mit AP auf BBs alle 6 Sekunden ist garstig). Die Panzerung ist so lala und es ist ein träger Pott. Aber das ist vom Balancing her voll in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdFish
https://blog.worldofwarships.com/blog/15

"Submarine Battle" in Update 0.9.4
(Natürlich ohne ein Wort zur DD Situation auf Tier 8-10, Gegenmaßnahmen für CA und BB sind ... "Wir haben da Ideen")

Die Pushen den Kram echt mit aller Gewalt durch.

An dieser Stelle der Hinweis, Wargaming hat 4 Premium U-Boote vorgestellt, bevor man auch nur den ersten Fetzen Gameplay gesehen hat. Das lässt natürlich auf die Zukunft hoffen und wie "besonnen" Wargaming U-Boote implementiert. (also überhaupt nicht, U-Boote werden völlig kaputt in 3-4 Monaten (direkt nach GER CV) ins Spiel geworfen)
 
Etwas, das ebenfalls bisher von WG angesprochen wurde ist Tier 4. Neue Spieler auf Tier 3+4 werden schlagartig mit so viel Neuem erschlagen.

  • CV
  • Subs (wie ist da das Kürzel?)
  • Robbenklopfer
  • Tiefwasser Torpedos
  • zielsuchende Torpedos
  • die ersten völlig kaputten Premiumschiffe
  • neue Kartengrößen
  • neue Spielmodi (Epicenter)

Und kein BB auf Tier 3+4 hat die Mobilität um zielsuchenden Torpedos auszuweichen. Das wird Frust pur für neue Spieler.

Ich kann mir gut vorstellen, dass zielsuchenden Torpedos + unverwundbare U-Boote verbunden mit neuen DD Spielern, die ihre Rolle als U-Boot Jäger noch nicht verstanden haben, zu noch passieren BB Spielweisen führt, welches dann natürlich sich in die höheren Tierlevel durchsetzt.
 
Subs sollten das (zugegeben etwas ungünstige) Kürzel "SS" haben.
 
SF oder SC gäbe es auch noch für ganz alte
 
Naja, nicht alle Subs die ins Spiel kommen werden sind Fleet-Subs.
SS ist die allgemeinste Hull Classification der US Navy (woran sich ja alle dieser Kürzel in WoWS orientieren).
Daher wird es sicher auf SS rauslaufen.
Bei den Carriern macht ja auch keiner den Unterschied zwischen CV/CVE/CVL/CVB obwohl wir Beispiele aller vier Unterklassen im Spiel haben/hatten.

Fairerweise muss man aber sagen, dass gerade die Cachalot (die ja eins der Test-Subs ist) exakt eine SC Klassifizierung hatte. ;)

Edit: Bzw... stimmt das überhaupt? Waren alle V-Boats SCs? Oder war alles ab V-7 (Dolphin) bereits SF bzw SS?

Diese Rumpfklassifikationen sind ein einziges Durcheinander...

Edit 2: Nach ein bisschen mehr stöbern kann ich nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Je nachdem welche Quelle man ansieht werden die entweder als SS, SF oder sogar SC bezeichnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir könnten uns auch einfach auf Blubb einigen. Gibt ja ein großes wenn eine Wasserbombe trifft... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81, Damien White und Chyraan
SS als Klassenbezeichnung für U-Boote? Das in Deutschland?

Es ist auch auch eine Bezeihnung für Segelschiffe und Dampfschiffe

Ich weiß grade nicht wie die bei Navyfield abgekürzt erden
 
Segelschiffe ja wohl und SS ist auch nicht mehr üblich weil mittlerweile ja Atomuboote usw. utnerwegs sind
 
Jo, und sobald es einen Reaktor hat, ists ja ein SSN.
Wobei die Dieselelektrischen die ja z.B. in Deutschland gebaut werden für die US Navy sicher immernoch die Bezeichnung SS tragen würden.
Im Endeffekt ist es auch egal, da die Kürzel ja eh ein Community Ding sind. WG nutzt die ja offiziell nicht.
Für WG heisst das ja einfach Destroyer, Cruiser, Battleship und dann halt bald Submarine.
So kommen sie ja auch fein aus der Nummer raus, ob die Kongos, Amagi, Scharnhorst jetzt BBs oder BCs sind. ;)
 
Frage: Damit ein Schiff zu den "Besitze mindestens 5 reguläre 10er für die Freischaltung des RB" zählt, reicht es wenn es erforscht wurde oder muss man den Kahn auch im Hafen haben?

Hintergrund: Ich habe noch keine 5 10er, habe die Moskva erforscht, aber will mir diese aus offensichtlichen Gründen nicht kaufen.
 
Ich würde schätzen, dass erforscht ausreicht.
 
Zurück
Oben