MrEisbaer
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.525
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herdware schrieb:Für T3 gibt es eigentlich gar nichts, weil Russland 1906 noch in Folge von Tsushima völlig ohne Flotte dastand und andere Sorgen hatte. Vielleicht könnte man eine nicht modernisierte Gangut(-Schwester?) verwenden, aber die wäre dort gegen die älteren 1.-Generation-Dreadnoughts ähnlich overpowert wie die König Albert.
Damit hätten wir auf T3-5 inklusive Premiums insgesamt 5 fast identische Schiffe (alle mit 4x3 12" bewaffnet), die sich fast nur im Modernisierungsgrad und leicht in der Panzerung unterscheiden.
Zu T6 und T7 fällt mir überhaupt nichts ein. (T8 ebenfalls, wenn Sovetsky Soyuz als T9 kommen sollte.)
WG muss da einiges mehr an Fantasie aufbringen als ich habe. Ich bin wirklich gespannt, bzw. glaube irgendwie noch immer nicht daran, dass es wirklich eine russische BB-Linie geben wird. Ich würde an WGs Stelle die Sovetsky Soyuz als T8-Premium raushauen und gut ist's.
Hab das Zitat gerade nicht parat, aber WG hat bereits ausgeschlossen, dass Schiffe mit gemischtem Kaliber der Hauptgeschütze, die der Spieler ja steuert, ins Spiel kommen werden.Relaxo32 schrieb:Ich kann mir vorstellen, dass WG für T3 ein Pre-Dreadnought der Russen anbieten wird.
Die Andrei Pervozvanny-Klasse würde sich recht gut anbieten. 305er Geschütze + 203er Geschützmischung als neues Feature um die Spieler zu locken.
ColdFish schrieb:Hab das Zitat gerade nicht parat, aber WG hat bereits ausgeschlossen, dass Schiffe mit gemischtem Kaliber der Hauptgeschütze, die der Spieler ja steuert, ins Spiel kommen werden.
XRambo schrieb:stimmt, Dasha sieht mit dem Outfit/Schmike sehr gut aus - und der Tanzstil ist auch nicht ohne - hübsche Frau würde ich mal sagen.
8k für die Weltraumtarnung ist verrückt - ganz ehrlich. Bin eh schon genervt, dass ich jetzt 2x Perma-Tarnung für Yamato habe. Hier wäre es sinnvoll, wenn man so doppelte Tarnungen für ein anderes Schiff nehmen könnte.
Nando. schrieb:Glaube aber auch nicht, dass die so viele Tarnungen verkaufen ...
Herdware schrieb:Und jetzt werden diese Event-Perma-Camos wohl ausschließlich direkt verkauft. Sie sind damit keine Errungenschaft, auf die man stolz sein kann. Und sie sind für nicht zahlende Spieler unerreichbar. Naja...
Hab das Zitat gerade nicht parat, aber WG hat bereits ausgeschlossen, dass Schiffe mit gemischtem Kaliber der Hauptgeschütze, die der Spieler ja steuert, ins Spiel kommen werden.
Herdware schrieb:Diese Absage ist schon traurig, denn z.B. auf russischer Seite hätte ich gerne eine legendäre Borodino gesehen. Legendär vor allem für ihr totales Versagen in Tsushima, aber sie sehen halt einfach genial aus.![]()
Relaxo32 schrieb:Fände ich recht schade, gerade die russischen Pre-Dreadnoughts mit ihren 203er Geschützen (zusätzlich zu einer geringen Zahl 305er) würden auf T3 eine nette Abwechslung bieten.
Relaxo32 schrieb:MMn ist die Sekundär-Artillerie in WoWS etwas schlecht gelöst. Ohne Skills und Module ist sie quasi beim Großteil der Schiffe einfach nutzlos, nettes Effekt-Beiwerk, aber das wars auch.
tb4ever schrieb:Oh jasollte doch mal St. Petersburg besichtigen ...