Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of WarshipsCommunity Talk - World of Warships
Da die Schlachtschiffe ja in der Regel als Secondary einen kompletten leichten Kreuzer an jede Seite gedübelt haben, wäre es wohl ziemlich imba, wenn die im Spiel effektiv/realistisch funktionieren würde.
Warum sollte man z.B. eine Atlanta oder Cleveland spielen, wenn man mit der aus den selben Geschützen bestehenden Secondary eines (US-)BBs genau so einen Feuerzauber veranstalten kann, ohne die dünne Panzerung eines Kreuzers, mit viel mehr HP, Heal usw.?
Kommt natürlich dann aufs Balancing an. Ich bin leider in WoWS Blitz auch bisher nur bis T5 gekommen, da es auf meinem Tablet nicht verfügbar ist (obwohl es laufen würde). Auf meinem Handy zu spielen bei 5" ist mir doch etwas dauerhaft zu klein.
Aber: die Reload-Zeit der manuellen Sekundär-Geschütze beträgt in etwa die Hälfte der normalen Geschütze, heißt z.B. bei der Iowa sind es ca 20sec auf die Primären, 10sec für die Sekundären. Der Schaden ist mit den sekundären auch um einiges niedriger im vergleich zu gleichen Geschützen auf Kreuzern/Zerstörern. Dadurch ist das Balancing recht okay, zumindest was ich bisher selber erlebt habe im Low-Tier und gesehen habe im High-Tier.
Heute 0.7.3 geladen (ca. 1Gb) und auch schon ein paar Space Runden gemacht. Macht schon Laune aber lange Wartezeiten hier auf NA. Denke der Patch kommt bei Euch am Donnerstag.
Hier ein mal eine Liste der Space Schiffe und was die repräsentieren.
DD:
Gearing -> Flyfire
Z-52 -> Blue Aster
CA:
Zao -> Zaya
Des Moines -> Galaxy
Minotaur -> Norma
Moskva -> Aurora
BB:
Großer Kurfürst -> Alldestroyer
République -> Paris
Ich hatte gestern Abend Flamu bei einigen Space Battles auf NA zugesehen. Der war dann noch etwas frustrierter als üblich und hat es am Ende hingeschmissen.
Gibt es für diese Space Battles irgendwelche Beschränkungen, z.B. mindestens ein T10-Schiff im Hafen, oder kann da jeder Anfänger ins kalte T10-Wasser bzw. -"Kraftfeld"? springen? (Die Raumschiffe sind ja letztlich T10-Schiffe, auch wenn sie von den ökonomischen Werten auf T7 sind.)
Auf jeden Fall wussten da wohl einige nicht wirklich, wie man die Schiffe zu fahren hat. Das war so ein planloses Dahinsterben, dass nicht mal ein Spieler wie Flamu sein Team tragen konnte.
Andererseits, wenn es eine passende Gelegenheit gibt, mal ganz zwangslos drauf los zu spielen, dann ja wohl im 1.April-Event.
mh, da werde ich mir heute Abend mal die Republic anschauen, ob das mit der Dispersion wirklich so schlimm ist, wobei es im "Kraftfeld" wohl eh schwerer ist, zu treffen, die einfach alles bissel schwerer zu erkennen ist.
Gibt es für diese Space Battles irgendwelche Beschränkungen, z.B. mindestens ein T10-Schiff im Hafen, oder kann da jeder Anfänger ins kalte T10-Wasser bzw. -"Kraftfeld"? springen? (Die Raumschiffe sind ja letztlich T10-Schiffe, auch wenn sie von den ökonomischen Werten auf T7 sind.)
Also ich hatte mich eben kurs eingeloggt und die Schiffe sind nicht in meinem Hafen. Auch ein umstellen des Hafens auf den Weltraumhafen und zusätzlich Weltraumgefechte auswählen brachte nichts. Ich besitze aber auch keines der jeweiligen T10 Konterpart-Schiffe im Hafen.
Habe aber gerade gelesen, dass man wohl die Schiffe bekommt, wenn man je Klasse ein Gefecht gewinnt, dabei ist es egal ob Random oder Coop. Hm, mal später ausprobieren.
Ah, gefunden, war in einem Beitrag auf der Hauptseite, den ich bisher gar nicht gelesen hatte.
Raumschiffe und ihre Kapitäne werden auf eure Konten überstellt, nachdem ihr einen einfachen Auftrag erfüllt habt. Wenn ihr ein Gefecht mit einem Kreuzer der Stufen VI bis X gewonnen habt, erhaltet ihr vier Schiffe – Galaxy, Aurora, Norma und Zaya. Für einen Sieg mit einem Zerstörer der Stufen VI bis X erhaltet ihr die Blue Aster und die FlyFire. Die mächtige Alldestroyer, die schöne Paris und die elegante Hellcarrier werden verfügbar, wenn ihr ein Gefecht mit einem Flugzeugträger bzw. Schlachtschiff der Stufen VI bis X gewinnt.
So, ein paar Matches mit den Weltraum-Kreuzern hinter mir. Es ist die sinnvolle Erweiterung des 2015er Events, nutzt sich nur leider schnell ab und auf Dauer ist es für die Augen schon etwas anstrengend wenn man nicht ganz genau die Wasserlinie sehen kann. Spaß macht es aber allemal, jedoch scheinen gefühlt sehr viele Spieler in den Schiffen zu sitzen, die von High-Tier-Schlachten keinerlei Erfahrung haben bzw. von den entsprechenden Schiffen.
Ich habe es sehr oft gesehen, dass die Spieler mit dem Minotaur-Schiff keinen Nebel nutzen sondern offen umherfahren und dann natürlich sehr schnell erledigt werden. Gleiches gilt für DD Fahrer.
Vllt. hätte da WG doch eher mindestens T8 als Voraussetzung geben sollen. So war manches Match schnell in Geflame versunken, da die erfahrenen Spieler entsprechend gereizt reagierten.
Abseits davon muss ich aber sagen: man, die Moskva wird mein nächstes T10 Schiff, da gehen dann die Credits drauf, wenn ich sie zusammen habe. Unglaublich gemütlich zu fahren, die Kanonen sind mMn sogar grenzwertig OP (ähnlich zur Kirov, aber die hat ja keine Panzerung als Ausgleich), angewinkelt steckt sie gefühlt soviel (oder mehr) weg wie die Hindenburg. Ich hatte sie zwar vom Testserver her immer als sehr gut in Erinnerung, aber so stark empfand ich sie nicht. Vllt. liegts auch an den Spacebattles.
Ach, das macht schon Spaß mit dem Space Zeug und ich finde, man muß es nicht so Ernst nehmen. Wenn da unerfahrene Leute unterwegs sind, dann ist das einfach so und die wollen ja auch Ihren Spaß dabei haben. Ich habe da kein Problem damit!
Fahre natürlich mit der Zaya (Zao), weil ich den Kreuzer einfach mag und am Ende vom Spiel kommt da sogar etwas bei rum, zumal ja mit 19 Punkte Kapitän.
Vllt. hätte da WG doch eher mindestens T8 als Voraussetzung geben sollen. So war manches Match schnell in Geflame versunken, da die erfahrenen Spieler entsprechend gereizt reagierten.
Aye, seh ich selbst auch so, aber wenn ich da gestern an die Aggressionen mancher zurück denke und man in einer Tour selbst 150-200k Schaden einfährt ohne auch nur nennenswerten Widerstand zu haben, ich glaube dann gerne, dass manchen dann der Spaß vergeht.
Wobei ja nicht nur die besseren Spieler gemeckert haben, auch einige eher sofort versenkte haben geschimpft, primär aber über die Schiffe, in denen sie spielten.
Ist natürlich ins kalte Wasser geworfen werden, wenn man etwa die Minotaur spielt ohne zu wissen, dass sie quasi One-Shot-Potential hat ohne Nebel und Inseln auszunutzen.
Ich glaub Flamu sagte auch irgendwas davon, dass die Space Battles am besten mit BBs funktionieren. Was natürlich leicht daran liegen kann, dass viele Spieler nicht wissen, wie man einen T10-Kreuzer spielen muss und so leichte Beute für die BBs sind.
Ich hatte heute nur Zeit für 2 Runden Space Battles, nachdem ich 2 Anläufe brauchte, um sie freizuspielen. Lief dann ziemlich gut. Alldestroyer macht irgendwie mehr Spaß, als die Currywurst
Ich glaub Flamu sagte auch irgendwas davon, dass die Space Battles am besten mit BBs funktionieren. Was natürlich leicht daran liegen kann, dass viele Spieler nicht wissen, wie man einen T10-Kreuzer spielen muss und so leichte Beute für die BBs sind.
Das glaub ich gerne bei dem, was ich bisher erlebt habe. Allen voran die Zao/Mino Spieler werden immer schnell weggeputzt, da wohl wirklich keine Erfahrung im Umgang mit diesen Schiffen besteht. Selbiges bei den DDs.
Aber Spaß macht es, mir gefällt sehr gut das mit den regional begrenzten Stürmen, ich hoffe, dass diese auch bald in normalen Gefechten kommen werden. Ist eine mMn nette taktische Erweiterung.
Notser hat btw. die Kronshtadt ausprobieren können:
Also einstecken kann die Kronshtadt, aber die Dispersion ist wirklich schlecht, richtig schlecht, die Tarnung dagegen mit full-stealth bei 11.3km finde ich sehr gut für ein Schiff dieser größe. Man muss wohl damit arbeiten. Anschleichen und dann hoffen, dass auf der mittleren Reichweite die Dispersion gut ist.
Hab gestern bei Flamu die Kronstadt, T-39, Abruzzi & Buffalo gesehen.
Von der Kronstadt bin ich enttäuscht, die T-39 is eher ne Maass und die Abruzzi hat bei ihm erst nach etwa 168 Treffer mal 2 Feuer gelegt.
Die Buffalo hat im Vergleich zu den drei anderen, mehr überzeugt.
Die neue Voiceover-Einstellung ("National+" oder so), funktioniert übrigens bei mir auch nicht besser als die alte. Wenn ich ein ARP-Schiff spiele, sprechen immer auch alle anderen Schiffe im Team mit der selben Schulmädchenstimme.
Was hast du denn gegen die Stimmen? Persönlich gefallen mir die Stimmen von Haruna und Haguro, die Stimme von Takao ist leider oftmals zu "angespannt" bzw. panisch (wobei sie in der Serie ja gar nicht so drauf ist mMn).
Ich will die ARP-Schiffe ja mit den dazugehörigen ARP-Stimmen spielen, aber es ist verwirrend bis verstörend, wenn dann auch alle anderen Schiffe in meinem Team genau mit der selben Stimme sprechen.
Normalerweise sollte ja jedes Schiff weiterhin mit der zu seiner Nationalität passenden Stimme sprechen. Nur scheinen die ARP-Mädchen das total durcheinander zu bringen. Ich hatte gehofft, dass das neue "National+" genau dieses Problem löst. Die Beschreibung in den Patchnotes schien mir jedenfalls dazu zu passen. Aber es ist alles beim alten.
Für ARP-Stimmen gilt also: Alles oder gar nichts. Die dulden einfach keine anderen Voiceovers neben sich.
Für diejenigen die einen Shima/Hipper/Eugen Buff wollten: Passiert!
ST. Balance changes.
Japanese destroyer Shimakaze's base concealment improved to 7.11 km (instead of 7.56), while with all the modifiers the number is 5.47 km (instead of 5.9 km). This allows her to spot most of the rivals first at her battle tier.
German cruiser Admiral Hipper received faster base rudder shift (9.2 s instead of 10.7 s) and faster main battery reload (11.5 s instead of 13). Both are true for Hulls "B" and "C". Even though the cruiser has many unique aspects it didn't always show the desired effectiveness at her tier. Now the ship is a better match for her rivals.
German cruiser Prinz Eugen received the Repair Party consumable, similar in stats to that of Atago. The change increases average lifetime of the cruiser and makes her gameplay more unique, compared to that of Admiral Hipper.
American aircraft carrier Midway had her hangar limited to 96 planes instead of 136. The ship performed about equally to Hakuryu in shorter battles, but in longer ones the Japanese rival often had issues because of Midway's larger hangar.
British battleship Orion had her sigma value decreased to 1.6 from 1.8. This is due to ships heightened efficiency at her tier, especially in the hands of seasoned players.
Shima Buff 5.5km ist genug für mich. Da muss man wohl auch nicht mehr an den Torps Hand anlegen. Könnte ein guter Buff sein und macht die Shima wieder etwas gefährlicher im Cap.