Bericht ComputerBase 6.0: Das neue Design für Smartphone bis Desktop ist da

Ohne rumtrollen zu wollen, ganz einfach mein erster Gedanke, nachdem ich realisiert hatte, dass ich auch wirklich da bin wo ich sein wollte und das einer dieser fragwürdigen generellen Trends ist:

'Und 2020 haben wir dann endlich das Schwarz-Weiß-Internet!'


Aber wenn's gefällt...
 
Gerd schrieb:
Computerbase wird dieses Design durchboxen, weil sie sich von dieser Aufmachung irgendeinen Vorteil versprechen.
Über die Wünsche der User werden sie sich hinwegsetzten. Vielleicht wird aufgrund der vielen negativen Meinungen hier noch irgendeine schwammige Erklärung nachgeschoben.

Genau so wirds kommen, war bisher immer so.
 
haGisson schrieb:
ansonsten gibts noch die waybackmachine, mit der man verschiedene snapshots von webseiten anschauen kann:
http://web.archive.org/web/20150324003355/https://www.computerbase.de/

praktischer Link - dankeschön.

Die Werbebanner waren so auf der alten Computerbase enthalten? Wenn ja, dann sind diese dennoch deutlich kleiner und weniger aufdringlich. Aktuell sehe ich eine Änderung an der Computerbase-Seite. Die einzelnen Werbebanner anstelle eines riesigen Hintergrunde lenken schon weniger ab. Sieht schon ein bisschen besser aus - ohne eben alles über den Haufen zu werfen. Den vorherigen Vorschlag mit dem blauen Hintergrund im Werbebereich halte ich für übrigens für sehr gut. Das ist eine zusätzliche, visuelle Abtrennung. Momentan liegt Werbung und Hauptinhalt beides auf der identischen Unterlage und generiert so ein unterbewusstest Gefühl der Zugehörigkeit (jedenfalls ergeht es mir so). Blau ist aber möglicherweise unglücklich gewählt, da es sich mit der CB-Leiste beißt - vielleicht ein dunkleres Grau? Hier hilft nur ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@habichtfreak
Entschuldigung bitte, aber Sinn und Zweck all dieser CSS Anpassungen ist es doch, möglichst viel des neuen Designs rückgängig zu machen, oder etwa nicht? Weder werden Designprinzipien oder Usability-Kriterien zugrunde gelegt. Von daher stellen die Änderungen objektiv betrachtet keine Verbesserung dar, vielmehr wird die Arbeit der Designer diskreditiert. Mancheiner spielt sich sogar derart auf, dass er das neue Design innerhalb eines Tages selbst machen könne. Bei derartiger Feindseligkeit hört bei mir der Spaß auf.
Nicht umsonst wird UX-Design an der Hochschule gelehrt.
 
SheepShaver schrieb:
ja und? akzeptier doch einfach, dass viele das neue design miserabel finden und einige dann lieber ein angepasstes design benutzen und versuch nicht auf teufel komm raus diesen leuten deswegen an den karren zu pissen.
zumal es dich ja in keinster weise betrifft, du wirst ja nicht gezwungen diese dir nicht zusagenden designs zu nutzen. im gegensatz zu all den leuten, die mit dem neuen design unzufrieden sind.
 
Ich hab mich durch hunderte Kommentare gequält, aber dann hat mich die Motivation verlassen.

Ich habe das mobile Design von Computerase echt geschätzt, denn es war perfekt bzgl. Übersichtlichkeit. Jetzt das neue Design? Schicker und ich wurde sowas von erschlagen, dass ich dachte, ich wäre auf ner falschen Seite. Ihr habt damit nen Schritt in Richtung PCGH getan, wobei diese sogar jetzt übersichtlicher sind...

Die Lobhudelei von Seiten Computerbase bei Vorstellung des neuen Designs kann ich nicht nachvollziehen, aber vllt ergibt sich das noch.

FÜR MICH wichtige Frage: Wie schauts jetzt bei den mobile Daten aus? Verbraucht das neue Design (mitsamt den genannten Fehlern bei der Bilderskalierung, siehe Threat) nun wesentlich mehr Volumen oder ist es ähnlich sparsam wie das alte Design? Das war immer das tolle an der mobilen Ansicht, dass es sehr wenig Volumen gebraucht hatte und dabei sehr übersichtlich war.

Eine Anmerkung: Es werden zwar in der Titelzeile die Anzahl der Kommentare erwähnt, aber warum kann immer noch nicht auf die Kommentare klicken und landet direkt bei selbigen ohne erst den Umweg über den Artikel gehen zu müssen?

Eins noch: Grau als Hintergrund ist perfekt, gerade für OLED-Displays bei Smarties. Und besser zu lesen obendrein. Und mir fehlt extrem das Orange (im Thread mal Orange C genannt, dachte, so wäre der Name des Themes, obwohl das "B" orange war). Also, überarbeitet doch mal die Farben, so schaut es einfach nicht schön aus. Wie wärs mit Moosgrün, wenn ihr schon vom gewohnten orange Abstand genommen habt?

e:/ Und ja, auch mir fehlen teils die entsprechenden Logos vor den Überschriften und warum beim Aktualisieren nicht die alte Einstellung (/ticker) geladen wird, wenn man vorher auf /ticker umgestellt hatte? Naja, Desktopseite war überladen und hat nicht im Ansatz die Breite genutzt, warum muss man sich immernoch hartnäckig weigern, Breitbildschirme zu nutzen?

e://
SheepShaver schrieb:
Mancheiner spielt sich sogar derart auf, dass er das neue Design innerhalb eines Tages selbst machen könne. Bei derartiger Feindseligkeit hört bei mir der Spaß auf.
Nicht umsonst wird UX-Design an der Hochschule gelehrt.

Mhm, egal wie "schick" ein gutes Design ist (und das ist dieses zweifelsohne), es muss auch noch funktional sein. Die Vorgabe der Farben ist schlecht gewählt (kalt, hässlich, orange fehlt etc.) und wenn die Designer bestimmte Vorgaben umsetzen müssen, dann ist das Resultat - egal wie schön - einfach am Ende "schlecht".

Mag sein, dass die Designer jetzt die Schläge abbekommen, aber das Desgin ist halt einfach weniger nutzbar als das alte. Wobei, mobile ist jetzt schlechter, aber nun gut. Übersichtlichkeit ist mir halt wichtig. Aber ich habe auch am Desktop die Seite genutzt und bin froh, dass (auch am Smartie) das Forum noch gut nutzbar ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Koprolalie schrieb:
Genau so wirds kommen, war bisher immer so.

Ja. Es ist ja auch deren Seite. Sie können damit machen was sie wollen. Das neue Design ist gewöhnungsbedürftig aber bisher hat es sich bei jeder Änderung verbessert. Ich wüsste nicht dass ich irgendein Anrecht auf Mitspracherecht in Sachen Webdesign hier auf der Seite habe...
 
Es sind jetzt etwas mehr als 24 Stunden seit dem Relaunch vergangen. Wir lesen das Feedback aufmerksam (mal von einzelnen dann doch etwas zu "krawalligen" Beiträgen abgesehen). Dabei fallen uns einige Fragen auf, die wiederholt gestellt werden und die einfach zu beantworten sind. Auf die soll dieser Beitrag eingehen.

Chronologische Sortierung der Startseite: Im neuen Design sind die Inhalte auf der Startseite standardmäßig nicht streng chronologisch sortiert. Warum das so ist, steht in der News. Wir verstehen aber, dass das nicht jedermanns Sache ist. Insbesondere wer mehrfach täglich vorbeischaut, bevorzugt eventuell eine chronologische Sortierung. Und genau die man kann aktivieren, indem man auf der Startseite auf das "Zahnrad"-Icon klickt und "Chronologisch" auswählt. Per Klick auf den "Merken"-Button lässt sich die getroffene Auswahl in einem Cookie speichern.

Screenshot:
Screenshot from 2015-03-31 15-12-46.png

Ticker-Ansicht der Startseite: Gibt es ebenso wie im alten Design. Die Auswahl erfolgt ebenfalls anhand des oben sichtbaren "Zahnrad"-Icons. Wer Cookies regelmäßig löscht (und dabei keine Ausnahmeregeln für computerbase.de-Cookies erstellt hat), kann sich https://www.computerbase.de/classic/ als Lesezeichen setzen und gelangt dann direkt zur Startseite im Ticker-Modus. Alternativ dazu darf natürlich auch gerne die reine Ticker-Seite https://www.computerbase.de/news/ genutzt werden.

Direkte Verlinkung der Kommentare auf der Startseite: Eines vorweg: auch im alten Design gab es die direkte Verlinkung des Kommentar-Threads auf der Startseite schon seit vielen Jahren nicht mehr. Unabhängig davon wird dieses Thema auch im ComputerBase-Team kontrovers diskutiert: einerseits wäre es definitiv bequemer, wenn man direkt von der Startseite zum jeweiligen Kommentar-Thread navigieren könnte. Leider würde man damit auch den Spammern ("Erster!!" etc.) das Absondern ihres geistigen Dünnschiss erleichtern (wie wir vor vielen Jahren feststellen mussten, als es die direkte Verlinkung noch gab). Das Thema dürfte nicht für immer aus der Welt sein, hat aber erstmal nichts mit dem Relaunch zu tun und damit vermengen möchten wir eine solche Änderung nicht.

Detail am Rande: im alten Design gab es in der News/Artikel-Ansicht nur am Ende unter dem Text einen Link zum Kommentar-Thread. Im neuen Design gibt es einen solchen Link auch oben am Anfang der News/Artikel-Ansicht (zwischen Titel und Text). Im neuen Design ist das Erreichen der Kommentar-Threads also letztendlich doch ein klein wenig einfacher geworden.

Warum die Share-Links für Facebook, Twitter und Google+? Wie sich in den Kommentaren zeigt, halten viele ComputerBase-Leser wenig von den sozialen Netzwerken. Auch uns liegt es fern, die ComputerBase-Community in diese sozialen Netzwerk "auszulagern". Die ComputerBase-Community ist hier im Forum zu Hause und das wird auch so bleiben. Auf der anderen Seite sind wir darauf angewiesen, neue Leser zu erreichen. Und dazu ist das Teilen der ComputerBase-Inhalte auf Facebook, Twitter und Google+ ein probates Mittel und hilft uns enorm weiter. Es ist keiner gezwungen, diese Links zu nutzen. Was mich zum nächsten Punkt bringt...

Share-Links vs. Datenschutz: Die Share-Links im neuen Design sind datenschutzrechtlich vollkommen unbedenklich – auch ohne Zwei-Klick-Lösung. Denn es handelt sich um ganz normale HTML-Links und nicht um JavaScript-Widgets. Die dargestellte Anzahl der "Likes" ermittelt unser Server. Durch bloßes Surfen auf ComputerBase werden also keinerlei Daten an Facebook & Co. übertragen. Erst bei Klick auf einen der Share-Links wird ein Kontakt zu den sozialen Netzwerken hergestellt.

Schriftdarstellung unter Windows: Windows gibt Anwendern die Möglichkeit zum Deaktivieren der Schriftglättung bzw. Cleartype. Wenn man diese optionale Möglichkeit nutzt, dann sehen viele Web Fonts wie der im neuen ComputerBase-Design genutzte Web Font "Fira" nicht gut aus. Die einfachste Lösung besteht in dem Aktivieren der Schriftglättung/Cleartype. Wer das explizit nicht möchte und sich gut auskennt, der könnte seinem Browser die Verwendung von Web Fonts verbieten (Firefox-Einstellung "gfx.downloadable_fonts.enabled"). Die perfekte Lösung gibt es leider nicht, da eine Website nicht feststellen kann, ob ein Benutzer Cleartype deaktiviert hat. Würde den Betroffenen eine Cookie-basierte Möglichkeit zum Deaktivieren von Web Fonts auf ComputerBase helfen?

Die Seite ist nicht zentriert! Genau wie im alten Design auch ist die Seite zusammen mit dem "Skyscraper"-Banner zentriert. Daran hat sich nichts geändert. Werbeblocker ausschalten? :)

Flexible Forum-Breite: Im Forum bieten wir weiterhin die Möglichkeit an, eine komplett flexible Breite zu nutzen. Die sich daraus je nach Bildschirmauflösung ergebenden viel zu langen Zeilenlängen machen Forumbeiträge dann zwar eigentlich kaum noch lesbar, aber einzelne Community-Mitglieder bevorzugen ein solche Darstellung und deshalb bieten wir sie nach wie vor an. Die Umschaltmöglichkeit dazu befindet sich im neuen Design fast ganz unten auf jeder Forumseite.

Das alte Design als Style/Theme anbieten: Hier müssen wir ganz klar und ehrlich sagen, dass das nicht passieren wird. Das neue Design ist wesentlich mehr als nur ein Style/Theme mit ein paar geänderten Farben, Abständen und Schriftarten. Ein Parallelbetrieb beider Designs (streng genommen wären es ja sogar drei Designs, schließlich gab es früher ein Mobile- und ein Desktop-Layout) wäre vom Aufwand her für uns nicht zu stemmen.

Aber: wir werden das neue Design weiterentwickeln. Auch das alte Design sah zum Launch vor fünf Jahren deutlich anders aus als zuletzt. Nur geht das leider nicht von heute auf morgen. Gerade jetzt will jede Änderung noch mehr überdacht sein, um nicht diejenigen vor den Kopf zu stoßen, die sich gerade an die Änderungen gewöhnt haben (oder sie gar von Anfang an zu schätzen wussten). Ein paar in Leser-Screenshots gezeigte Anpassungen bringen zwar definitiv wieder Orange ins Logo und gefallen einzelnen Lesern super, stoßen aber wie man sieht keineswegs auf universell positives Feedback.

Oft kritisiert wurde der immer sichtbare und animierte Header. Vermutlich wird es in den nächsten Tagen eine optionale Möglichkeit zum Abschalten dieses Verhaltens geben.

Unabhängig davon möchten wir nochmal darum bitten, die News (insbesondere den Abschnitt Die Veränderungen seit der Vorschau) und bei Interesse auch den ausführlichen Bericht zu lesen. Oder zumindest das Video anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Video-Link entfernt, da direkt in der News eingebunden und weil es keine Video-Seiten mehr gibt)
wegen der optischen aufmachung war und bin ich nicht auf CB ;)

jedoch finde ich es jetzt sehr einheitsbreiig - weil der style halt modern ist; früher hatte es mehr wiedererkennungswert
 
Steffen schrieb:
Es sind jetzt etwas mehr als 24 Stunden seit dem Relaunch vergangen. Wir lesen das Feedback aufmerksam (mal von einzelnen dann doch etwas zu "krawalligen" Beiträgen abgesehen). Dabei fallen uns einige Fragen auf, die wiederholt gestellt werden und die einfach zu beantworten sind. Auf die soll dieser Beitrag eingehen.

Viel Spaß, ich hab mal aufgegeben... Wurde aber oft angesprochen, dass ihr während der Testphase viele Anregungen anscheinden ignoriert haben sollt. Ka, is total an mir vorbeigegangen

Steffen schrieb:
Chronologische Sortierung der Startseite: Im neuen Design sind die Inhalte auf der Startseite standardmäßig nicht streng chronologisch sortiert.[...]Insbesondere wer mehrfach täglich vorbeischaut, bevorzugt eventuell eine chronologische Sortierung. Und genau die man kann aktivieren, indem man auf der Startseite auf das "Zahnrad"-Icon klickt und "Chronologisch" auswählt. Per Klick auf den "Merken"-Button lässt sich die getroffene Auswahl in einem Cookie speichern.

Danke. Geht das auch aufm Smartphone? Wobei, wird getestet und joa, danke dafür.

Steffen schrieb:
Direkte Verlinkung der Kommentare auf der Startseite: Eines vorweg: auch im alten Design gab es die direkte Verlinkung des Kommentar-Threads auf der Startseite schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Schon klar, aber neues Design, neue Chance. Einführen bitte! Wenn ich mal nen Artikel suche, den ich schon gelesen hatte, dann will cih vllt auch gleich auf die Kommentare springen und das "Erster, älla-bätsch" gibts doch auch so...

Steffen schrieb:
Warum die Share-Links für Facebook, Twitter und Google+? Wie sich in den Kommentaren zeigt, halten viele ComputerBase-Leser wenig von den sozialen Netzwerken. Auch uns liegt es fern, die ComputerBase-Community in diese sozialen Netzwerk "auszulagern".

Danke, dass die Shared-Links optional bleiben. Meine Lösung ist: Facebook bekommt nen eigenen Browser, gesurft wird im "normalen" Facebook-freien Browser, besonders seit den neuen Datenschutzrichtlinien. Also: Anbieten ja, aber deaktiviert wie bisher. Das ist ein gigantisches + bei euch.
 
Kreisverkehr schrieb:
Einführen bitte!

Wer bist du? Wie kommst du auf die Idee hier Forderungen stellen zu können? Dein Verhalten grenzt ja an Anmaßung...
 
Es ist ja eigentlich ganz einfach. Wer mit der neuen seite nicht leben kann, kann sich ja auch abmelden, bzw seinen Account löschen wenn ihn das so stört. Jeder wie er es halt mag.
 
SheepShaver schrieb:
@habichtfreak
Entschuldigung bitte, aber Sinn und Zweck all dieser CSS Anpassungen ist es doch, möglichst viel des neuen Designs rückgängig zu machen, oder etwa nicht? Weder werden Designprinzipien oder Usability-Kriterien zugrunde gelegt. Von daher stellen die Änderungen objektiv betrachtet keine Verbesserung dar, vielmehr wird die Arbeit der Designer diskreditiert. Mancheiner spielt sich sogar derart auf, dass er das neue Design innerhalb eines Tages selbst machen könne. Bei derartiger Feindseligkeit hört bei mir der Spaß auf.
Nicht umsonst wird UX-Design an der Hochschule gelehrt.

ich habe den eindruck, du betrachtest es aus einem beruflichen auge. dann erklärt sich mir deine auffassung und ich habe ein gewisses verständnis dafür. ich bin hier aber privat und da habe ich es gerne angenehm. ähnlich wie ich auf arbeit mit office2013 klarkommen muss, privat kannst du mir 10.000 euro dazu geben, ich werds nicht installieren, weil es hässlich ist. nicht nur hässlich, es tut weh in den augen.

Oft kritisiert wurde der immer sichtbare und animierte Header. Vermutlich wird es in den nächsten Tagen eine optionale Möglichkeit zum Abschalten dieses Verhaltens geben.

freut bestimmt viele zu hören. lob dafür.

für alle die den header zumindest dezenter haben wollen (er läuft noch mit):

header.PNG

so wird gemacht:

div.header.js-translate3d-test, div.subheader, div.header {
margin: 0px auto;
width: 1100px;
}

div.subheader, div.header.js-translate3d-test.header--1.header--2, div.header.header--1.header--2 {
border-bottom-right-radius: 20px;
border-bottom-left-radius: 20px;
}

erinnert mich irgendwie an rdp, also arbeit. auch nicht optimal ;)
 
Warum sieht das neue Layout immer noch so aus, als wäre es für einen 4:3 Monitor optimiert? Ich zoome CB auf 150%, damit ich links/rechts nicht eine unendliche Leere habe. Das erinnert immer so an "Smartphone-vertikal-gehalten-optimiert" oder eben 4:3.
 
Auf jeden Fall sollten die Downloads wieder alphabetisch sortiert werden und was Samsung Kies bei den Audiodownloads zu suchen hat erschließt sich mir auch nicht wirklich.

LG
 
Steffen schrieb:
Direkte Verlinkung der Kommentare auf der Startseite:
....Leider würde man damit auch den Spammern ("Erster!!" etc.) das Absondern ihres geistigen Dünnschiss erleichtern....

Ein konstruktiver Vorschlag hierzu:
Wie wäre es, wenn das verlinken erst ab einer gewissen Zeit nach Erstellen der News oder Anzahl von Kommentaren aktiviert ist?
So würde es den o.g. Spammern dies erschweren und gleichzeitig den Usern nach lesen der News und späterem kommentieren die Möglichkeit bieten, direkt in den Kommentarbereich zu springen. Müsste man eben schauen ob dies technisch möglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
diRAM schrieb:
@wazzup
Und wie willst Du empirisch belastbar die User berücksichtigen, welche aus den verschiedensten Gründen hier keinen Kommentar verfasst haben? Das ist nämlich die Mehrheit.
Hinzu kommen die Kommentatoren aus dem von dir genannten Previewthread, welche hier in diesem Thread immer noch dasselbe kritisieren. Würde man nur die Kommentaranzahl beider Thread aufsummieren, wären ein Haufen Doppelerfassungen enthalten.

Bisschen armselige Ausrede, um sich um eine Auswertung der Usermeinungen zu drücken oder?

Lösung: Neuen Artikel erstellen mit dem Titel: "Eure Meinung ist uns wichtig! Bitte Beteiligt euch an einer Umfrage zum neuen Design"

Bastelt ne schöne Umfrage mit möglichst vielen Auswahlmöglichkeiten und fertig...

Die User, die sich hier nicht mit einem Kommentar zu Wort melden, können aber sehr wohl an einer solchen Umfrage teilnehmen!

Und diejenigen, die es nicht interessiert, wie CB aussieht, lassen es einfach bleiben...

LG
 
Chronologische Sortierung der Startseite: Im neuen Design sind die Inhalte auf der Startseite standardmäßig nicht streng chronologisch sortiert. Warum das so ist, steht in der News. Wir verstehen aber, dass das nicht jedermanns Sache ist. Insbesondere wer mehrfach täglich vorbeischaut, bevorzugt eventuell eine chronologische Sortierung. Und genau die man kann aktivieren, indem man auf der Startseite auf das "Zahnrad"-Icon klickt und "Chronologisch" auswählt. Per Klick auf den "Merken"-Button lässt sich die getroffene Auswahl in einem Cookie speichern.

Ok, jetzt mal Butter bei die Fische....

Seid ihr noch zu retten?

Eine Newsseite, bei der man die chronologische Anordnung von Nachrichten erst aktivieren muss? Und dann selbstverständlich noch über Cookies?

Und ich habe mich schon gewundert, wieso seit 2 Tagen keine News aufpoppen, nur um festzustellen, dass ihr scheinbar offiziell keine Newsseite mehr darstellen wollt.

Was ihr darstellen wollt, keine Ahnung, aber definitiv nix mit Computern, Nachrichten, Design oder Useability.




Viel Spaß in Zukunft, Handybase....
 
Calypso26 schrieb:
Wenn ich mir einen Test von Grafikkarten anschauen will, muss man sich erst mal irgendwie versuchen zu den Tests füpr Grafikkarten zu gelangen und dann gibt es nicht mal mehr ein sichtbares Inhaltsverzeichnis?!
genau das fiel mir vorhin auch extrem negativ auf. fand ich im "alten" design massiv besser/angenehmer.

Steffen schrieb:
Direkte Verlinkung der Kommentare auf der Startseite: Eines vorweg: auch im alten Design gab es die direkte Verlinkung des Kommentar-Threads auf der Startseite schon seit vielen Jahren nicht mehr. Unabhängig davon wird dieses Thema auch im ComputerBase-Team kontrovers diskutiert: einerseits wäre es definitiv bequemer, wenn man direkt von der Startseite zum jeweiligen Kommentar-Thread navigieren könnte. Leider würde man damit auch den Spammern ("Erster!!" etc.) das Absondern ihres geistigen Dünnschiss erleichtern (wie wir vor vielen Jahren feststellen mussten, als es die direkte Verlinkung noch gab). Das Thema dürfte nicht für immer aus der Welt sein, hat aber erstmal nichts mit dem Relaunch zu tun und damit vermengen möchten wir eine solche Änderung nicht.
naja, auch so darf man häufig bereits eine minute nach erscheinen eines ~20seitigen tests die ersten kommentare bewundern. gelesen haben werden die jeweiligen verfasser den test bis dahin eher nicht.

Oft kritisiert wurde der immer sichtbare und animierte Header. Vermutlich wird es in den nächsten Tagen eine optionale Möglichkeit zum Abschalten dieses Verhaltens geben.
das wäre definitiv ein guter schritt.
 
Zurück
Oben