Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ComputerBase ATi BIOS-Editor
- Ersteller Sebastian
- Erstellt am
- Zur News: ComputerBase ATi BIOS-Editor
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
Dazu könntest Du mal RaBiT ausprobieren.Daniel D. schrieb:Könnte es evtl. auch so einen Editor für die X19xxer Karten geben?
Dafür gibt es ein Tool namens NiBiTor, welches auch regelmäßig weiterentwickelt wird. Es kann das BIOS auslesen und dann lassen sich u.a. Takt, Sannung und Lüftersteuerung bearbeiten.m0LN4r schrieb:Gibt es vielleicht ein gleiches Tool mit dem man die spannungen ändern kann für nvidia karten? Ich habe das Nvidia BIOS Editor versucht, aber ich weis nicht wie ich das bios öfnen soll...
A
alffrommars
Gast
was mich mal interessiert wer den screenshot gemacht hat und ob das die standartwerte sind bezüglich der spannungen? bei mir sind die nämlich im standart bissl höher als da angegeben, vorallem im 2d modus, da sind die bei 1,2 volt bei mir.
@Daniel D.
das rabit funktioniert bei deiner karte 1a, hab meine "alte" 1800xt auch damit bearbeitet.
@Daniel D.
das rabit funktioniert bei deiner karte 1a, hab meine "alte" 1800xt auch damit bearbeitet.
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
wozu wollt ihr euch denn einen Bios mod bei einer 8800/x1900er antun ?
die kann man bequem per Atitool/Rivatuner OCen und muss kein Bios Risiko eingehen.
Außer natürlich ihr braucht den höheren Takt schon beim Bootvorgang, dann wärs natürlich verständlich....
die kann man bequem per Atitool/Rivatuner OCen und muss kein Bios Risiko eingehen.
Außer natürlich ihr braucht den höheren Takt schon beim Bootvorgang, dann wärs natürlich verständlich....
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
Ich hab mir ne 8800 GT gemoddet, weil ich die Lüftersteuerung anpassen wollte und um die Spannung von 1,05 V auf 0,95 V abzusenken. Dadurch läuft sie wesentlich kühler, leiser und verbraucht natürlich auch weniger. Dazu ist RivaTuner leider nur bedingt zu gebrauchen.
cH40z-Lord
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 96
Nicht schwer so etwas zu programmieren...
Was aber noch wesentlich einfacher wär, wenn man auch den Clock-Wert direkt eingeben kann.... solche TrackBars sind bei einzelnen MHz-Werten manchmal scheiße <.<
Was aber noch wesentlich einfacher wär, wenn man auch den Clock-Wert direkt eingeben kann.... solche TrackBars sind bei einzelnen MHz-Werten manchmal scheiße <.<
N
N-rG
Gast
Na wenns nicht schwer ist, dann machs die doch selber. Dann kannste ja gleich einprogrammieren, dass man die Clock-Werte direkt eingeben kann
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
@Realsmasher
Ich bin ernsthaft am überlegen, weil ich in der Vista 64-Bit Version jedesmal die Treibersignierung ausschalten muss beim booten, damit die Tray Tools laufen. Können die anderen Tools das umgehen? Ich brauche etwas, was im 2D-Modus underclocked + untervoltet und im 3D-Modus overclocked + untervoltet. Am besten wäre es, wenn die Speicherspannung auch noch reduzierbar wäre.
(ist die 3D-Modus Erkennung von Tray Tools eigentlich besser/schlechter/genausogut wie die ATI Console?)
Ich bin ernsthaft am überlegen, weil ich in der Vista 64-Bit Version jedesmal die Treibersignierung ausschalten muss beim booten, damit die Tray Tools laufen. Können die anderen Tools das umgehen? Ich brauche etwas, was im 2D-Modus underclocked + untervoltet und im 3D-Modus overclocked + untervoltet. Am besten wäre es, wenn die Speicherspannung auch noch reduzierbar wäre.
(ist die 3D-Modus Erkennung von Tray Tools eigentlich besser/schlechter/genausogut wie die ATI Console?)
stegozilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 514
Wie macht man denn sowas? Das muss doch unheimlich viel Wissen voraussetzen? Großer Respekt!
S
Straßdörfler
Gast
nice respect
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
@ Straputsky : kann dir die Fragen leider nicht beantworten da ich mich mit dem Thema unter Vista noch nicht beschäftigt habe.
Generell würde ich persönlich eine software-lösung einem bios update immer vorziehen(sofern eine existiert, bei den 38xxern ja aktuell nicht der Fall), auch wenns etwas unbequemer ist, schon aus Gründen der Sicherheit.
- im bios die Stellen suchen wo Spannung und Takt etc festgelegt sind
- gui zum umstellen der Werte bereitstellen
- die geänderten Werte wieder eintragen
Das ist wirklich nicht so schwer, aber trotzdem macht es Arbeit und die sollte man auf jeden Fall respektieren !
Generell würde ich persönlich eine software-lösung einem bios update immer vorziehen(sofern eine existiert, bei den 38xxern ja aktuell nicht der Fall), auch wenns etwas unbequemer ist, schon aus Gründen der Sicherheit.
stegozilla schrieb:Wie macht man denn sowas?
- im bios die Stellen suchen wo Spannung und Takt etc festgelegt sind
- gui zum umstellen der Werte bereitstellen
- die geänderten Werte wieder eintragen
Das ist wirklich nicht so schwer, aber trotzdem macht es Arbeit und die sollte man auf jeden Fall respektieren !
Sturmtiger-I
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 488
Schönes Progg. wenn ich mal mehr Leistungsbedarf habe werde ch es nutzen !
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
@_PaYnE_ , jackass999, messiah_st, MrAMD
sowas gibt es schon lange für Nvidia Karten
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,92/page,4/
Nibitor ,damit hab ich damals meine 6800LE von 300MHz auf 470 MHz gekriegt
Lüfterdrehzahl, 2D,3D takt usw selbst Ram Timings kann man damit Modifizieren !
Natürlich nicht mit standard kühler
aber solche Prgramme sind natürlich gefählich & alles ist auf eigene Gefahr !
seit Graka BIOS kann man mit GPU Z auslesen & speichern !
Hab bis jetzt aber nur geforce 7 Ausprobiert ob es mit G8 geht ???
Orginal Bios kann man auch bei NV mit NAFLASH auslesen ( DOS TOOL !) , damit spielt man auch das MOD Bios auch wieder drauf !
für ATI Fan müssen hier mal suchen
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,3/
hatte nie ATI deshalb keine ahnung wofür welches Tool , fragt mal im Forum nach , oder Googelt
sowas gibt es schon lange für Nvidia Karten
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,92/page,4/
Nibitor ,damit hab ich damals meine 6800LE von 300MHz auf 470 MHz gekriegt
Lüfterdrehzahl, 2D,3D takt usw selbst Ram Timings kann man damit Modifizieren !
Natürlich nicht mit standard kühler
aber solche Prgramme sind natürlich gefählich & alles ist auf eigene Gefahr !
seit Graka BIOS kann man mit GPU Z auslesen & speichern !
Hab bis jetzt aber nur geforce 7 Ausprobiert ob es mit G8 geht ???
Orginal Bios kann man auch bei NV mit NAFLASH auslesen ( DOS TOOL !) , damit spielt man auch das MOD Bios auch wieder drauf !
für ATI Fan müssen hier mal suchen
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,3/
hatte nie ATI deshalb keine ahnung wofür welches Tool , fragt mal im Forum nach , oder Googelt
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 938
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.551
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.606
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.686
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 989