Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ComputerBase ATi BIOS-Editor
- Ersteller Sebastian
- Erstellt am
- Zur News: ComputerBase ATi BIOS-Editor
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
@Tommy_Lee
Wenn die 8800 GTX noch belegte VIDs nach oben hin haben sollte, dann hast Du bereits mit NiBiTor die Möglichkeit, die VCore zu erhöhen.
NiBiTor v3.7
Wenn die 8800 GTX noch belegte VIDs nach oben hin haben sollte, dann hast Du bereits mit NiBiTor die Möglichkeit, die VCore zu erhöhen.
NiBiTor v3.7
Tommy_Lee
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.034
OK aber das sieht nicht so einfach aus wie mit dem anderen. Am Bios verändern wollte ich eigentlich nichts, da wenn ich zwei GTX nun doch einbauen sollte, für diese auch das Bios Verändern müsste.
Sollte es ein Programm auf Deutsch geben, wo auch Erklärungen vorkommen, würde ich ja sagen OK. Aber ein Programm auf Englisch ohne das ich darüber etwas weiß oder an einer alten Karte getestet habe, fange ich nicht an.
Derzeit läuft meine Karte auf Ultra und wird nicht mal Warm dabei, durch Eigenbau Kühlsystem und leise ist sie auch immer 60% Lüfterdrehzahl.
Sorry nicht gelesen und mitgedacht beim Schreiben.
mfg
Tom
Sollte es ein Programm auf Deutsch geben, wo auch Erklärungen vorkommen, würde ich ja sagen OK. Aber ein Programm auf Englisch ohne das ich darüber etwas weiß oder an einer alten Karte getestet habe, fange ich nicht an.
Derzeit läuft meine Karte auf Ultra und wird nicht mal Warm dabei, durch Eigenbau Kühlsystem und leise ist sie auch immer 60% Lüfterdrehzahl.
Sorry nicht gelesen und mitgedacht beim Schreiben.
mfg
Tom
Zuletzt bearbeitet:
Hi people, i have a question for you. We are happy for this release, cause is possible to set low profile 3d clock too, so we can fix the Powerplay stability. So, thx to Computerbase.
The question is: is not possible to set a higher 3d voltage by software? All the bios editor we tried don't go beyond 1,327.
Thx for you answer.
The question is: is not possible to set a higher 3d voltage by software? All the bios editor we tried don't go beyond 1,327.
Thx for you answer.
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
D
derschlambi
Gast
Einen Editor gibt es auch von BAGZZlash. Der kann sogar mehr. Zu finden im 2900 Pro Mod Bios Thread auf HWLuxx. Der Editor kann 2900 Pro, 2900 XT, 2600 XT und alle 38xx Modelle.
Das hier ist ein ATI Bios Editor wie in der Überschrift angegeben. Das Tool, dass es hier in diesem Thread gibt, ist lediglich ein 38xx Bios Editor
Das hier ist ein ATI Bios Editor wie in der Überschrift angegeben. Das Tool, dass es hier in diesem Thread gibt, ist lediglich ein 38xx Bios Editor
Zuletzt bearbeitet:
callibris2007
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 150
Vielleicht kann mir ja jemand von euch ne Antwort geben auf meine frage, also
Ich hab ne Sapphire HD3870/512Mb und hab letztens diesen BIOS-MOD
von IAX Tech gemacht mit denen ihrem BIOS (Siehe Link)
http://www.iax-tech.com/video/3800biosmod/02.htm
nur ab Ca. 855-860MHZ schmiert mir die GPU ab will heisen die GPU braucht mehr Saft.
Was bringt mir dann dieses Tool(BIOS-Editor) von "Aleander" eigentlich, so wie ich das sehe nichts(nebenbei: ich möchte dasTool hier nicht runtermachen), oder hab ich da was verpasst.
Also runtertackten hatte ich eigentlich nicht vor.
Hier noch ein screensh. mit meinem BIOS
Ich hab ne Sapphire HD3870/512Mb und hab letztens diesen BIOS-MOD
von IAX Tech gemacht mit denen ihrem BIOS (Siehe Link)
http://www.iax-tech.com/video/3800biosmod/02.htm
nur ab Ca. 855-860MHZ schmiert mir die GPU ab will heisen die GPU braucht mehr Saft.
Was bringt mir dann dieses Tool(BIOS-Editor) von "Aleander" eigentlich, so wie ich das sehe nichts(nebenbei: ich möchte dasTool hier nicht runtermachen), oder hab ich da was verpasst.
Also runtertackten hatte ich eigentlich nicht vor.
Hier noch ein screensh. mit meinem BIOS
Will mir eventuell eine HD3650 für meinen Barebone kaufen und da kommts auf jedes Watt an (ist auch nur ein 200W Netzteil drin)
Der BE2400 läuft schon mit 1,00V statt 1,25V (15W Ersparnis) und die Graka soll auch genügsam mit dem Strom umgehen (auch wegen der Wärmeentwicklung im Gehäuse)
daher die Frage: Funktioniert das Tool auch mit einer HD3650?
Der BE2400 läuft schon mit 1,00V statt 1,25V (15W Ersparnis) und die Graka soll auch genügsam mit dem Strom umgehen (auch wegen der Wärmeentwicklung im Gehäuse)
daher die Frage: Funktioniert das Tool auch mit einer HD3650?
A
alffrommars
Gast
@callibris2007
du kannst dein original bios oder andere damit editieren?
oder was willst du denn sonst damit anstellen?
du kannst dein original bios oder andere damit editieren?
oder was willst du denn sonst damit anstellen?
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
Nova1984 schrieb:daher die Frage: Funktioniert das Tool auch mit einer HD3650?
nein.
mir ist auch aktuell kein anderes Tool für die 3650er bekannt...
callibris2007
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 150
Hi!,
Ich hatte gehofft die VCore der GPU damit erhöhen zu können, da bei Ca. 850MHZ bei mir
schluß ist.
Aber scheinbar geht das nur mit 'nem Pencilhack oder die Sache mit dem regelbarem
Widerstand.
Naja egal!, hab die HD3870 jetzt auf 825/1200 mhz laufen muß ich mich halt damit zufrieden geben.
Ich hatte gehofft die VCore der GPU damit erhöhen zu können, da bei Ca. 850MHZ bei mir
schluß ist.
Aber scheinbar geht das nur mit 'nem Pencilhack oder die Sache mit dem regelbarem
Widerstand.
Naja egal!, hab die HD3870 jetzt auf 825/1200 mhz laufen muß ich mich halt damit zufrieden geben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 938
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.551
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.606
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.686
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 989