ComuterbasePro wird nicht verlängert aufgrund der Mods.

  • Ersteller Ersteller BastianDeLarge
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

das glaub ich nicht, so wie er über konkret meinen Namen und meinen Avatar gesprochen hat

VG,
Mad
 
@Madman1209 Guck dir mal seinen Namen an. Außerdem hat er nicht nur hier gewütet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
er dachte das du phils „zweit account“ bist der quasi „undercover“ im Forum unterwegs ist um als „parteiisch“ neutral stimmungsmache „pro CB“ machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, areiland und pseudopseudonym
Alleine ohne Ankündigung (bzw Begründung) Beiträge ins Aquarium zu verschieben, ist oftmals ein aus dem Zusammenhang reißen und zeigt mir, dass nur Skimming (und zwar schlechtes) vorliegt.

Wozu eigentlich ein Fass auf machen?
Die Waffe des kleinen 08/15 Foristen ist der Aboverzicht und Adblock- fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BastianDeLarge
Schade, dass du deine Kritik so ultimativ absetzt mit der vollen Absicht und Ankündigung, auf Antworten darauf nicht einzugehen. Das klingt nicht, als seist du an einem Konsens interessiert. Sofern du "nur" resigniert hast, verstehe ich die Notwendigkeit einer Bekanntgabe dessen auch nicht.

@Orb
Auch im virtuellen Raum gibt es Eigentums- und Besitzverhältnisse, die einem Betreiber einer virtuellen Platform mehr Rechte (und auch Pflichten) ermöglichen bzw. auferlegen, als es jemandem, der sich damit nie befassen musste, wohl klar ist. Im Zweifel haftet der Betreiber sogar für die veröffentlichten Beiträge eines Dritten, nämlich zum Beispiel eines ComputerBase Mitglieds. Aber um solche Beiträge scheint es dir auch nicht zu gehen, denn diese erfüllen ja in der Regel einen Straftatbestand. Meinungsfreiheit stattdessen bedeutet nicht, dass man für seine Meinung gefälligst eine Platform geboten bekommen und diese Meinung auch gehört werden muss. Und es bedeutet auch, dass der, der seine Meinung geäußert hat, für diese kritisiert werden darf. Dass man sich dieser Kritik aber mit der Meinungsfreiheits-Keule verwehrt, ist heute leider etwas, was man immer öfter zu sehen scheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1, Theo Rehtisch, cyberpirate und 4 andere
Es wird zu 100% nix an den User ändern weil das Pro nur die Werbe Freiheit beseitigt.
Und dazu gibt es leider oder zum Glück oder auch zum nachteil des Forum, Addon´s dazu.
Aber das muss nun selber jeder entscheiden.
 
@TheManneken Solange die eigene Meinung keinen Strafbestand erfüllt sehe ich es als gegeben an, seine Meinung frei zu äußern. Es steht jedem frei diese wahrzunehmen oder zu ignorieren. Es wird immer einer Plattform geben, egal ob im echten Leben oder virtuell, wo ein Individuum die Möglichkeit findet seine Meinung zu äußern, man kann einem Menschen nicht verbieten sich frei zu äußern, lediglich um eine angepasste und gemäßigte Ausdrucksform zu bitten. Im Umkehrschluss verhält es sich genauso auch mit der Kritik.
 
Orb schrieb:
Solange die eigene Meinung keinen Strafbestand erfüllt sehe ich es als gegeben an, seine Meinung frei zu äußern. Es steht jedem frei diese wahrzunehmen oder zu ignorieren.
Nicht alles, was (noch) keinen Straftatbestand erfüllt, entspricht auch automatisch einer erträglichen, respektvollen Gesprächsatmosphäre. Und diese gilt es zu bewahren, damit es nicht ausartet. Würden sich alle einigermaßen benehmen können, bräuchte es im Umkehrschluss auch viel weniger Moderation.

Oder, den Themenbezug betreffend: Wenn eine Forenplattform z.B. nur das Stricken & Häkeln thematisieren möchte, und laufend schreiben dort Leute etwas zu Politik und Wirtschaft dazwischen, streiten sich, rechtfertigen dies mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung, dann geht die eigentliche Intention des Forums im Gebrüll des fremden Themas unter.

Was ich damit sagen möchte: Es braucht klare Trennungen, sonst geht es zu sehr durcheinander. Und die kann man selbstverständlich klar definieren, bevor man eine solche Plattform öffnet. Die Nutzer müssen die NUB dazu akzeptieren, und wenn sie dies getan haben, sich auch daran halten. Schaffen sie es nicht, muss jemand regulierend eingreifen.

Es wird immer einer Plattform geben, egal ob im echten Leben oder virtuell, wo ein Individuum die Möglichkeit findet seine Meinung zu äußern, man kann einem Menschen nicht verbieten sich frei zu äußern,
Genau aus diesem Grund hat auch jeder die Möglichkeit, eine eigene Plattform mit einem "eigenen" (thematischen und regulatorischen) Rahmen zur eröffnen.

lediglich um eine angepasste und gemäßigte Ausdrucksform zu bitten.
Genau daran scheitert es ja oft. Gerade bei emotionsgeladeneren Themen kommt es oft zu Polemik, zu Beiträgen ohne Argumente, usw. Und da kann eine Plattform selbstverständlich vorab eine eigene Richtlinie definieren, die, wenn sie die Nutzer bei ihrer Registrierung akzeptieren(!), auch ihre Gültigkeit hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und areiland
Es gibt harte Fakten: Recht und Gesetz.
Und es gibt weiche Fakten: Sitte, Anstand und Moral.

Hier wurde schon genannt was oft das Problem ist: Mangelnder Respekt untereinander und füreinander.
Wenn jemand eine andere Meinung vertritt (diese vielleicht auch begründen kann, mit harten Fakten oder weicher Überzeugung), muss man am Ende damit leben.
Eine Diskussion wird dann ein Fall fürs Aquarium, wenn man sich nur noch gegenseitig beschimpft und beleidigt, anstatt auf die Sache einzugehen, die den Steit ausgelöst hat.

Natürlich ist jeder anders, jeder hat eine andere Meinung, hat andere Erfahrungen gemacht, nutzt andere Quellen uvm.
Es ist also völlig selbstverständlich und natürlich das Menschen unterschiedlicher Meinung sind.

Auch wenn es hier prinzipbedingt oft nur um Technik im weitesten Sinne geht, wird es dennoch oft sehr emotional.
Da muss sich dann jeder selber fragen ob diese Emotionen nicht woanders besser aufgehoben wären.

Die eigenen Überzeugungen aber als die einzig wahren anzusehen, ist meist wenig hilfreich.

Ob man sinnfreies Trollen sofort abmahnen muss, weiß ich nicht. Ob man lustige Späße, auch wenn sie OffTopic sind, sofort ahnden muss, weiß ich nicht.
Vieles ist harmlos und solange es nicht Überhand nimmt, hat sicher auch niemand ein Problem damit.
Es fängt nur dann an zu nerven, wenn es zu viel wird oder die Diskussion zu sehr abschweift.

Wer sich aber aufführt als hätte man ihm (oder ihr) das Förmchen aus dem Sandkasten geklaut, der gehört unmittelbar sanktioniert.

Mein Recht hört da auf wo das Recht der anderen anfängt.
Und zu denken unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit alles schreiben zu dürfen und das ein öffentliches Forum bitteschön eine Plattform dafür zu sein hat, ist ein Trugschluss.

Computerbase hat hier das Hausrecht. Wem das nicht gefällt... es gibt noch andere Tech-Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx, Stuxi, killbox13 und 4 andere
Leider erscheint es mir hier im Forum diffus, welche Beiträge nur im Aquarium landen könnten und für welche es darüber hinaus noch eine Verwarnung geben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
in keinem anderen mir bekannten wird soviel verwarnt, manchmal aus den lächerlichsten gründen, wie hier.
CB hat mancherorts schon spitznamen schlossforum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waschbear
Computerbase hat fast 400.000 Mitglieder und über 23 Millionen Beiträge im Forum.
Wie lang soll das Regelwerk werden, wenn du für jeden Furz, den jemand ablassen könnte eine eigene Regel definieren wolltest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Pym schrieb:
Leider erscheint es mir hier im Forum diffus, welche Beiträge nur im Aquarium landen könnten und für welche es darüber hinaus noch eine Verwarnung geben muss.
Das kann man allerdings auch als Außenstehender nicht immer nachvollziehen. Oftmals gibt es "Vorgeschichten", die zu einer schnelleren Sanktionierung oder anders gelagerten Einscheidung führen. Außerdem kann es eine PN-Kommunikation zwischen Moderation/Adminstration mit dem jeweiligen Nutzer gegeben haben, und möglicherweise hat dann die Art und Weise der Artikulierung des Nutzers in eben diesen PNs auch Auswirkungen auf Beiträge im Forum, wen z.B. fortgesetzt keine Einsicht besteht.

Und es gibt natürlich Unterschiede zwischen speziellen Subforen, da sie eigenen Zusatzregelungen unterliegen, so z.B. der Marktplatz oder der Politik-Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und KnolleJupp
Ich weiß aus erster Hand, dass es auch schnelle Sanktionen ohne besondere Vorgeschichten oder PN-Kontakt geben kann. D.h. man braucht sich nicht jedes mal anstrengen, um eine Verwarnung zu kassieren, welche dann vom bestraften Mitglied leicht als unerwartet und deplatziert empfunden werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und waschbear
Ich bin 10 Jahre länger in diesem Forum aktiv als du.
(Was mich nicht besser macht als dich, aber ich habe deshalb deutlich mehr diesbezügliche Erfahrung.)
Und ich kann diese Meinung nicht bestätigen.
Aber ich kann auch nicht für die restlichen fast 400.000 Nutzer sprechen, sondern nur von meinen ganz eigenen Erfahrungen mit diesem Forum und seinen Moderatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theo Rehtisch, areiland und Graphixx
K-BV schrieb:
Das ist aber nicht akzeptabel! Du kannst auf der Arbeit auch nicht mal so, mal so agieren.
Ich reagiere nicht immer gleich. Bin doch kein Roboter. Ich agiere ähnlich, aber nicht gleich. Genauso ist es im Modjob. Jeder Fall liegt etwas anders.
Früher dachte ich auch simples Schwarz-Weiß-Denken und damit lässt sich alles lösen und begründen. Mit der Zeit lernt man so viele verschiedene Grautöne kennen von denen man nie wusste das es sie gibt.

chris12 schrieb:
in keinem anderen mir bekannten wird soviel verwarnt, manchmal aus den lächerlichsten gründen, wie hier.
Kaum ein Forum ist so groß und die Mehrzahl weiß das zu schätzen, dass hier durchgegriffen wird.

Pym schrieb:
Leider erscheint es mir hier im Forum diffus, welche Beiträge nur im Aquarium landen könnten und für welche es darüber hinaus noch eine Verwarnung geben muss.
Wir wollen keinen öffentlichen Pranger und das gäbe nur noch mehr Diskussionen.

Wer lange genug Moderator eines großen Forums war/ist lernt die abenteuerlichsten Sachen kennen. Dinge die man dachte die gibt es nicht. Positiv wie Negativ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RalphS
burnout150 schrieb:
Ich reagiere nicht immer gleich. Bin doch kein Roboter. Ich agiere ähnlich, aber nicht gleich. Genauso ist es im Modjob. Jeder Fall liegt etwas anders.
Das darf aber nicht konträr sein! Und das impliziert das ursprüngliche Zitat. Und tatsächlich kann man das hier erleben.


burnout150 schrieb:
Mit der Zeit lernt man so viele verschiedene Grautöne kennen von denen man nie wusste das es sie gibt.
So lange die Grautöne einem festen Leitfaden folgen, gut. Wenn aber Richtlinien nach Gutdünken ausgelegt werden können, dann sind sie das Papier nicht wert, auf dem sie stehen. Dem Nutzer nutzt es im Zweifelsfall aber mehr, wenn er die Grundlinie kennt, als wenn diese vom Zufall der handelnden Person abhängig ist.

Was mir in Wortmeldungen von Moderatoren hier z.B. oft auffällt, ist die Verwendung des Wortes "ich" anstatt "wir", an Stellen wo das "wir" angebracht wäre, weil es dem Vorgang mehr Autorität und mehr Glaubwürdigkeit verleiht. Es ist nur eine Nuance, aber eine, die den Moderator zwingt, sein Handeln in Einklang mit dem der Kollegen zu sehen.

Mir ist auch klar, dass hier keine Profis am Werk sind, zumal sie nicht mal entsprechend entlohnt werden im Gegensatz zu den Redakteuren. Und Leuten, mit denen du im Clinch liegst, kannst es eh nicht Recht machen und dein Beliebtheitsgrad sinkt rapide. Es darf aber nicht der Eindruck der Beliebigkeit entstehen, was aber leider oft der Fall ist.

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane, waschbear und pseudopseudonym
burnout150 schrieb:
Kaum ein Forum ist so groß und die Mehrzahl weiß das zu schätzen, dass hier durchgegriffen wird.
"Dass" wissen wohl die meisten zu schätzen.
Das "wie" ist IMHO teils ausbaufähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym
@burnout150
HWL ist auch nicht kleiner, nur als beispiel.
die moderation hier ist übertrieben kleinlich, und absolut nicht flexibel.
ist oft genug nur lächerlich, für was man hier verwarnt wird.
ein user hatte im verkaufsforum gefragt, wie er die laufzeit des akkus testen soll. ich hab ihm einen tipp gegeben, prompt kam eine verwarnung,ist doch lächerlich. ich hätte ja interesse an dem laptop haben können.
kümmert die moderation nicht, hauptsache eine überflüssige verwarnung kassaiert.
ist doch kleinlich und wichtigtuerisch sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und waschbear
waschbear schrieb:
Ich habe gewisse Hinweise von einem Mate zugespielt bekommen die cb durchaus angreifbar macht.
Sonst kann ich dir auf jeden Fall auch nur zustimmen.

Was soll das bitte für „Beweise“ sein? Sei mir nicht böse das ist ein Forum + Newsseite hausrecht hat der Betreiber und wie der Agiert ist sein Bier, was das mit Rechtsstaat bzw. Diktatur zurun hat erschließt sich mir nicht. CB ist nicht das RL sondern ein Forum im Internet! Ich muss dir ernsthaft die Frage stellen ob du überhaupt den Unterschied kennst wenn du hier schon mit Diktatur herumwirfst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym, fahr_rad, areiland und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben