Cooler Master HAF 932 + Wakü

in-vino-veritas

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
268
Hallihallo,

ich weiß, dass es schon diverse Anleitungen zur Zusammenstellung und zum Zusammenbau einer Wakü hier im Forum gibt. Jedoch finde ich, dass man in jedem Fall verschiedene Meinungen und Erfahrungen mit einbeziehen kann.

Möchte mir die folgenden Komponenten (Im Anhang) holen und die Komponenten aus meiner Signatur mit einbeziehen, um daraus ein leises Sys zu basteln!

Was sagt Ihr zu den Komponenten, soll ich eventuell andere nehmen? Welche Schläuche und Anschlüsse brauche ich dafür, bzw. welche wären am Besten dafür geeignet?

Vielen Dank für eure Mithilfe

i-v-v
 

Anhänge

  • Wakü.JPG
    Wakü.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 859
  • Centurion C5_aktuell.jpg
    Centurion C5_aktuell.jpg
    340,4 KB · Aufrufe: 1.387
Pumpe raus und eine Aquastream rein
Beim CPU Kühler gibt es besseres.
Radiator kann man nur sagen, wenn du uns verrätst was du für Lüfter mit wieviel Umdrehungen in der Minute du drauf setzen willst.

Ebenso fehlen die Anschlüße für die Kühlkörper.

Ob die Sachen ins Gehäuse passen, musst du sehen, nimm die Maße der Sachen und plane.
 
Pumpe: Ist die von Eheim denn nicht gut? Spar ich ausserdem den AGB!?

Würde dann die hier nehmen: Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version

CPU Kühler: Welchen dann?

Radi: sollte schon ein 360er sein, würde auch reinpassen, denke ich. Lüfter würde ich entweder meine Nanoxia (1250U/ min.) witer verwenden oder welche von Blacknoise nehmen. Oder kannszt du mir andere empfehlen? Wenn die Kühlung ausreicht würde ich auch 800er nehmen oder bestimmte Lüfter steuern...Ist der Radi ok?

Bei den Anschlüssen kenne ich mich eben nicht besonders gut aus...

Danke erstmal

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Cpu Kühler EK Supreme

Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 (1350Rpm), sehr leise!
Radiator Thermochill PA120.3 Triple Radiator
AGB EK Water Blocks EK-Multioption RES 100 Rev.2

Anschlüsse noch 1/4 10/8 Schlauch, für den Radi 3/8- 10/8

Am besten ein Set mit vielen Anschlüssen kommt billiger
 
Also jetzt folgende Komponenten:

CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal
Pumpe: Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 100 Rev.2

Radiator: Wollte eigentlich bei dem Black Ice bleiben, da er wohl sehr flach sein soll, dann gibt es doch noch diese Slip Stream Lüfter von ???, die auch nochmal sehr flach sein sollen. Wäre ja von der Bauhöhe besser oder nicht!? Aber wenn der von Thermochill besser ist, dann halt diesen !

Rest wie gehabt

Die Bezeichnung der Anschlüsse sind für mich Neuland, ein Crashkurs wäre da ganz nett, kann mit den 1/4 10/8 .. nicht viel anfangen, hat wahrscheinlich mit der Breite und Durchflussmenge der Anschlüsse und Schläuche zu tun oder?

Danke

i-v-v
 
also in das Haf passt sehr viel oben rein ;) da kannst du mehr als nur nen dünnen radi + dünne lüfter machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sachen Passen 100 Pro hab das Case auch und da ist soooooo viel Platz ^^ du könntest alternativ auch den tripple Radiator unten verbauen dafür musste das Netzteil dann aber oben verbauen .... oder du hohlst die ein Quad radi für die seite :) es gibt aber noch andere Möglichkeiten ;-)

Oben ist für radi und lüfter ca 9,5 cm platz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taunil: Ich weiß schon, dass da viel Platz drin ist, bei nem Freund gesehen. Sollte halt eben nicht zusammengeschustert wirken, sondern Alles penibel und sauber verbaut!

@Dj-RoB: "es gibt aber noch andere Möglichkeiten ;-)"

Welche denn zum Beispiel?

Wollte den Radi schon oben haben, da das Netzteil kein Kabelmanagement hat und es sich besser unten verbauen lässt, wegen den Kabeln, finde ich. Der Radi sollte schon oben sein, da ja die Warme Luft nach oben geht.

Reicht denn nicht ein Triple Radi aus? Würde der vierer denn in die Tür passen? Wie hast du das mit den Dämmmatten gemacht?Sind ja keine im Gehäuse? Oder hast du keine zusätzlich verbaut?

Welche Zusammenstellung würdet ihr mir raten?

Danke

i-v-v
 
Deswegen sage ich ja, dass ich den Radi lieber oben anbringen möchte! Ein 4er würde in das Case (Seitenwand) passen. Werde mir aber einen 3er RAdi kaufen und diesen oben anbringen.

Kann mir nun jemand sagen, was ich für Schläuche und Anschlüsse bräuchte, bzw. welche gut sind!?

Meinungen zur jetzigen Zusammenstellung (siehe Anhang). Bei Aquacomputer ist mehr Auswahl ; )

Mussen man bei dem Mosfet- und NB Kühler noch auf was achten? Gibt ja mehrere Rev.`s davon. Eignet sich der Kühler (EK Water Blocks EK-ASUS NB/SB 4 Acetal) sowohl für North- als auch für Southbridge?
Danke

i-v-v
 

Anhänge

  • Liste.JPG
    Liste.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 367
Zuletzt bearbeitet:
Ein und Auslassadapter für die Pumpe
PVC Innoschlauch 10/8 mm
Anschlüsse Typ 2

alles in der FAQ in meiner Sig. zum Nachschlagen. Sry hab grad keine Zeit die Links rauszukramen.
 
Erstmal danke für die Antworten ;)

So habe jetzt nach meinem Verständnis die Anschlüsse ausgewählt. Hoffe, dass es die Richtigen sind!?

Nicht wundern, dass zwei Radiatoren drin sind. Weiß noch nicht, welchen ich nehmen soll? Einige raten mir zu dem Thermochill, bin aber immernoch für den Black Ice, da er er so eine kompakte Bauform hat. Oder erklärt mir jemand die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauhöhen der Radi`s?

Folgende Fragen:

Anschlüsse:1. 2.richtig?
Schläuche: richtig?
Lüfter: richtig? zu schwach?
Radi: 1. 2. richtig? Welchen der Beiden? oder nen ganz Anderen?
Kühler: 1. 2. 3. 4. richtig? sind es Alle oder fehlt was? Backplates? Schrauben?
AGB: richtig? nicht nen schmaleren? Halterung?
Pumpe: richtig? reicht eine Kleinere oder schon gut so?

Alles vollzählig oder habe ich noch was vergessen?
Kann man noch irgendwo sparen?
Das Gehäuse hat keine Staubfilter? Welche dafür nehmen?
Eine Lüftersteuerung verwenden?

Danke

i-v-v :D
 

Anhänge

  • Wakü-Kiste.JPG
    Wakü-Kiste.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 343
Zuletzt bearbeitet:
@burnout150: Habe die Zusammenstellung nach deiner Empfehlung nochmal zusammengestellt:

Fragen:

Kann ich nicht die Anschlüsse nehmen, die ich vorher hatte(sehen edler aus)?
Ist das der richtige Radi?Oder hat den Aquacomputer gar nicht?
Würde lieber dei Schläuche nehmen, die ich oben habe, in rot!? Oder passen die nicht?

Danke

i-v-v

@Taunil: hier, wenn du den meinst burnout150?
 

Anhänge

  • Wakü-Kiste_2.JPG
    Wakü-Kiste_2.JPG
    75,5 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten! Ändern-Button nutzen.)
Die Anschlüsse sind von schlechterer Qualität.
Der Schlauch ist eher orange als rot
Aquatuning hat den Radi nicht.
Pumpenanschlüsse fehlen nach wie vor
 
Danke erstmal....

Werde dann wahrscheinlich die Anschlüsse und Schläuche nehmen, die du mir empfohlen hast!? Wollte das Case und die Wasserkühlung in einem schwarz-rot Gemisch aufbauen. Deswegen wollte ich die Schläuche nehmen! Kann ja auch das Wasser färben oder ist das nicht so gut für die Kühler?

Welche Pumpenanschlüse soll ich denn nehmen? Fehlen sonst noch Anschlüsse?
Bestelle dann den Radi von der Adresse aus Post #17, wenn der das Optimum ist!?

Fehlt sonst noch was?

Danke dir für die Unterstützung!

Frohes Fest

i-v-v

@burnout150: Also, ich glaube, so wie im Anhang werde ich dann jetzt auch bestellen, oder? Bis auf die Anschlüsse zur Pumpe müsste ich Alles haben, wie du sagst oder ?

Danke

Frohes Fest

i-v-v
 

Anhänge

  • Wakü-Kiste_3.JPG
    Wakü-Kiste_3.JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 280
  • Radi.JPG
    Radi.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten! Ändern-Button nutzen.)
Zurück
Oben