Cooler Master HAF 932 + Wakü

Sind dennn überall alle Schrauben dabei? Kann ich für den CPU-Kühler auch die hier nehmen? die habe ich ja noch von dem alten Kühler.

Das Case habe ich jetzt schon, die anderen Teile habe ich bestellt, die kommen dann wahrscheinlich erst im neuen Jahr :(

Der Radi ist zur Zeit nicht lieferbar! :( Habe aber diesen entdeckt. Das ist ein riesen Vieh oder? Würde der denn passen? Oder ist der überdimensioniert?

Danke für die Hilfe, auch wegender Lüftersteuerung beim letzten mal. Da muss ich nochmal genau schauen. Wollte mir die hier holen, aber eine, die man evtl. hinter dem Mobo verbauen kann, wäre noch besser.Wie die als Bsp. Da reicht dann das Kabel der Lüfter( sind die übrigens OK?) am Radi mit Sicherheit!

Wie findest den AGB: ? Sind solche länglichen denn generell besser als die "Kurzen", wie der den ich bestellt habe oder ist ein flacherer, breiterer besser?

Werde dann zu gegebener Zeit Bilder hochladen. Ist meine erste Wakü, könnte also sehr interessant werden ; )

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte, hmm???Ist es denn besser die Backplate und den Kühler starr zu verschrauben oder sind die Schrauben mit den Federn auch in Ordnung?Oh, die sind ja überraschend günstig! Habe ich gar nicht gesehen, muss ich mir erstaml durchlesen.....

Du hast geschrieben, dass der EK sehr durchflusshindernd sein soll? Von der Durchflussmege oder wie meinst du das? Wäre dann also der Enzotech besser!?

Danke

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagst du zu dem AGB und dem Radi in Post#24 ?

Habe mir deine Anleitung mit der Erstinbetriebnahme mal durchgelesen, klingt kompliziert. Gut, habe es natürlich vorher noch nie gemacht...Wie mache ich das denn, wenn ich die Graka nachträglich mit einbinden will? Muss dann das ganze Wasser raus oder kann man das anders machen? Wollte nämlich versuchen an einen bestimmten Kühler für meine Karte heran zu kommen, aber ich weiß nicht ob ich da rankomme (direkt vom Hersteller)....

i-v-v
 
Der Monsta ist riesig und der Leistungsfähigste Radi zugleich.

Der AGB ist ok, wenn ich auch einen von EK bevorzugen würde.

Die Erstinbetriebnahme nimmt natürlich schon etwas Zeit in Anspruch. Bei einem Kühlerwechsel sollte das Wasser rausgenommen werden. Man kann es aber auch mit Verschlußstopfen probieren.
 
Bilder

Ob hier der Monsta passt!? mit Lüfter!?
 

Anhänge

  • DSC00059.jpg
    DSC00059.jpg
    343,1 KB · Aufrufe: 274
  • DSC00061.jpg
    DSC00061.jpg
    330 KB · Aufrufe: 216
  • DSC00062.jpg
    DSC00062.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 233
  • DSC00065.jpg
    DSC00065.jpg
    331,8 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
Eine Netzteilhöhe + x ist Platz. So wie ich das sehe.
 
@burnout150: vom Deckel zum Mainboard sind es ca. 13-14 cm (ragt aber dann schon drüber. Müsste bei einen Wakü CPU - Kühler ja eigentlich kein Ding sein...denke ich

@ all: Der Radi hat eine Höhe von 104.2 mm, ein Lüfter die Breite von 25 mm , das macht ca. 13 cm. Rechnen wir mal auf 14 cm hoch(brauner Strich rechts im Bild am Case). Das wird ganz schön knapp....

Das nächste Problem ist, dass ich drei 140mm Lüfter verwenden will und nicht drei 120er., das passt dann von den Bohrungen her nicht. Müsste ich mir was mit Unterlegscheiben einfallen lassen.

Der Monsta reizt mich schon extrem :D
i-v-v

P.S.: Maße des Monsta`s :

476mm - 148,6mm - 104,2mm (Länge - Breite - Höhe)
 

Anhänge

  • Markierung Radi + Lüfter.jpg
    Markierung Radi + Lüfter.jpg
    330,8 KB · Aufrufe: 251
  • TFC Monsta im Vergleich.jpg
    TFC Monsta im Vergleich.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 286
  • TFC Monsta.JPG
    TFC Monsta.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Du darfs aber auch nicht nochmal die Anschlüße (vermutlich Winkel denke ich mal) vergessen mit einzubeziehen. Mein Watercool HTF Tripple ist schon 6cm dick, mit Anschlussstutzen sind es nochmal 7,5cm und komplett ~9,7 cm. Also für den Monsta muss man schon viel Platz einrechnen denke ich.
 
Der Monsta ist 47,6 cm lang und das HAF knappe 50cm. Das wird wohl nichts im Case!? :( ....Es sei denn, ich baue ihn oben drauf!? Wird wohl dann doch eher der Xchanger 360 werden, denke ich. Obwohl es bei dem auch knapp werden könnte bei den Maßen oder?

411mm - 126mm - 60mm (Länge - Breite - Höhe)

Laut Karton passt ein Triple Radi (120mm x3 radiator can be mounted inside...), was ich nach den Bohrungen bezweifle ( Bild 1 Post #32)....Oder er passt mit den drei 120er Lüftern, aber dann bleibt dem Vordersten nicht mehr viel "Luft zum Atmen"

Den Fillport oben muss man ja nicht ungenutzt lassen, es gibt z.B. diese

Hatte jetzt vor, diese Zusammenstellung als gut zu befinden: Xchanger Triple + Liste (siehe Anhang)

Lüfter sollten welche von Noiseblocker werden. Kann man die einfach so mit dem Radi verschrauben, da die Entkoppler ja quasi schon integriert sind!?

Die Pumpe wollte ich mit einem Eigenbau davon entkoppeln. Im Anhang ist die Anleitung für das - Shoggy Sandwich - !

Oder hat jemand berechtigte Einwände? Tipps?

Doch nen anderen Radi, fehlt etwas? Halterung für den AGB, nen anderen AGB nehmen, alle nötigen Schrauben vorhanden, Füllport einbauen, Temperatursensoren, Durchlaufanzeiger o.Ä.? Oder ist das Schnick Schnack?

Bleibe ich bei der Pumpe? Ein Freund hat mir letztens die Laing DDC empfohlen...Was meint ihr?

Das zieht sich Alles hin... :p

Würde gerne langsam bestellen und mit dem Basteln anfangen. Bin mir jedoch unschlüssig, ob die Komponenten so gut gewählt sind und ob Alles, wirklich Alles dabei ist!? Nicht, dass ich eine Kleinigkeit vergessen habe und deswegen nicht anfangen kann oder mittendrin nicht weiterkomme.

Danke

i-v-v
 

Anhänge

  • oben.jpg
    oben.jpg
    340,3 KB · Aufrufe: 214
  • unten.jpg
    unten.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 200
  • Boden.jpg
    Boden.jpg
    348,6 KB · Aufrufe: 191
  • Karton.jpg
    Karton.jpg
    344,7 KB · Aufrufe: 241
  • Zusammenstellung 020109.JPG
    Zusammenstellung 020109.JPG
    76 KB · Aufrufe: 192
  • TFC Xchanger.jpg
    TFC Xchanger.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 207
  • Shoggy_Sandwich.JPG
    Shoggy_Sandwich.JPG
    63 KB · Aufrufe: 203
  • P5B Deluxe original.jpg
    P5B Deluxe original.jpg
    229,2 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ich dann jeweils einen oder zwei Adapter für die Pumpe? Kann man nicht einfach auch direkt mit Schlauch und Schelle an die Pumpe?

War in mehreren Baumärkten, da gab es diese Schraubendreher (Steckschlüssel) nicht..

Pumpe: Hatte ich jetzt auch vor

schraubt man dann durch das Gummi der Entkoppler von den Lüftern oder wie werden diese befestigt?

Danke

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben