Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cooler Master NR200: Das Ncase M1 gibt es bald größer und günstiger
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Cooler Master NR200: Das Ncase M1 gibt es bald größer und günstiger
Ihr Glückspilze. Bekam vor 2 Tagen nur eine Mail:
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Sehr geehrter Herr ...,
mit dieser Mail möchten wir Sie über den aktuellen Status Ihrer Bestellung
informieren.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Artikel Ihrer ausstehenden
Bestellung mit dem jeweiligen voraussichtlichen Liefertermin, soweit uns
dieser bekannt ist:
COOLER MASTER MASTERBOX NR200P MINI TOWE 1 Liefertermin ist derzeit unbestimmt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
24601
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 449
r4pFTW schrieb:Welche Farbe hattest du bestellt? Sie hatten heute auch nur die schwarze kurzzeitig auf Lager.
Also ich hatte die weiße Version bestellt und die Bestätigung erhalten. Allerdings habe ich noch keine Mail mit der Sendungs ID, also wer weiß
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
r4pFTW
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 95
#27
Was für eine Fummelei 😂
Bisher gefällt es mir, das Mesh oben scheint irgendwie/irgendwo Spannung zu haben das wobbelt an einer Stelle wenn man drauf drückt. Stört jetzt aber nicht groß, wie oft drückt man da oben rum.
Feintuning etc. kommt noch. Bin für heute erstmal fertig.✌
Was für eine Fummelei 😂
Bisher gefällt es mir, das Mesh oben scheint irgendwie/irgendwo Spannung zu haben das wobbelt an einer Stelle wenn man drauf drückt. Stört jetzt aber nicht groß, wie oft drückt man da oben rum.
Feintuning etc. kommt noch. Bin für heute erstmal fertig.✌
Anhänge
Gerade eine Mail bekommen.
:-)
@r4pFTW
Bei dem großen Lüfter passt nur noch das Mesh, oder? Für das Glas war der Lüfter lt. einem YT Video etwas zu hoch.
Ihre Lieferung ist am 04.09.2020 im Cyberport Store ...
eingetroffen und liegt dort zur Abholung bereit.
Gesamtsumme: EUR 74,90
:-)
@r4pFTW
Bei dem großen Lüfter passt nur noch das Mesh, oder? Für das Glas war der Lüfter lt. einem YT Video etwas zu hoch.
r4pFTW
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 95
Ja, ist ein U12A. Die Heatpipe berühren leicht den Staubfilter unter dem Meshpanel.
Heute Nachmittag werde ich mir Mal die Temperaturen anschauen.
Aufbau ist gemäß des YouTubers Machines & More, der sich mit dem Case wirklich auseinander setzt (hat bereits 4 oder 5 Videos dazu).
Noctua U12A exhaust
2x Artic P12 top exhaust
Unter die Grafikkarte würden bei mir nur Slim-Fans passen, die ich nicht hier habe. Evtl bekommt die Grafikkarte einen deshroud. Aber das entscheide ich erst nach Tests.
Heute Nachmittag werde ich mir Mal die Temperaturen anschauen.
Aufbau ist gemäß des YouTubers Machines & More, der sich mit dem Case wirklich auseinander setzt (hat bereits 4 oder 5 Videos dazu).
Noctua U12A exhaust
2x Artic P12 top exhaust
Unter die Grafikkarte würden bei mir nur Slim-Fans passen, die ich nicht hier habe. Evtl bekommt die Grafikkarte einen deshroud. Aber das entscheide ich erst nach Tests.
r4pFTW
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 95
Da müsstest du Mal die Noctua Seite besuchen.
Mein Case steht auch links, von daher wumpe 😁
Mit ein bisschen Druck gehen auch 25er Lüfter unter die Grafikkarte. Bedeutet bei einem deshroud müsste ich mir irgendwo 3d gedruckte Abstände besorgen.
Mein Case steht auch links, von daher wumpe 😁
Mit ein bisschen Druck gehen auch 25er Lüfter unter die Grafikkarte. Bedeutet bei einem deshroud müsste ich mir irgendwo 3d gedruckte Abstände besorgen.
r4pFTW
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 95
So, erste Tests ereldigt.
System
Ryzen 7 3700x -> 4.1 Ghz allcore bei 1.22 V
Gigabyte B550I
Noctua U12A -> Lüfter laufen unter Last 920 rpm, idle 550 rpm
16Gb Trident Z 3600 MHz CL16
KFA Geforce RTX 2060 Super Ex OC -> 1875 Mhz Boost bei 0,875 V
Corsair SF600 Platinum
2 Arctic P12 PST -> Top exhaust -> Lüfter laufen permanent 720 rpm
Sabrent Rocket 1TB NVMe
Samsung Evo 850 250GB SSD
Cinebench mehrere Durchgänge CPU Temp max. 68 Grad bei quasi unhörbarem System
Gezockt habe ich noch nicht, nur mal kurz Furmark GPU Burn, da lag die Karte bei 70 Grad nach ein paar Minuten.
Man muss dazu sagen, dass ich auch hier eine sehr moderate/leise Lüfterkurve eingestellt habe. Die Lüfter dürfen mit max. 34% ab 60 Grad drehen.
Ich habs halt gerne leise
Die paar Grad mehr tun der Hardware nichts.
Hier noch ein Bild vom Innenaufbau
System
Ryzen 7 3700x -> 4.1 Ghz allcore bei 1.22 V
Gigabyte B550I
Noctua U12A -> Lüfter laufen unter Last 920 rpm, idle 550 rpm
16Gb Trident Z 3600 MHz CL16
KFA Geforce RTX 2060 Super Ex OC -> 1875 Mhz Boost bei 0,875 V
Corsair SF600 Platinum
2 Arctic P12 PST -> Top exhaust -> Lüfter laufen permanent 720 rpm
Sabrent Rocket 1TB NVMe
Samsung Evo 850 250GB SSD
Cinebench mehrere Durchgänge CPU Temp max. 68 Grad bei quasi unhörbarem System
Gezockt habe ich noch nicht, nur mal kurz Furmark GPU Burn, da lag die Karte bei 70 Grad nach ein paar Minuten.
Man muss dazu sagen, dass ich auch hier eine sehr moderate/leise Lüfterkurve eingestellt habe. Die Lüfter dürfen mit max. 34% ab 60 Grad drehen.
Ich habs halt gerne leise
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hier noch ein Bild vom Innenaufbau
Anhänge
r4pFTW schrieb:So, erste Tests ereldigt.
...
Hier noch ein Bild vom Innenaufbau
Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Ziemlich genau so würde auch mein System aussehen, wenn ich sofort bauen müsste. Drei fragen hätte ich aber:
- In allen Videos sieht es so aus wie wenn das Netzteil den Luftstrom vom CPU-Kühler verdeckt. Bei deinem Foto aber nicht? Wie ist es wirklich? 25%, 50%, 75% oder 100% vom Kühler?
- das ist ein B550I AORUS PRO AX, oder? (wäre auch meine 1. Wahl bei diesem Gehäuse). Ist die M.2 Abdeckung tatsächlich nur "Design" ohne Kühlfunktion (da kein Kontakt zur M.2), oder warum hast du die abgenommen?
- Ist der der rückseitige M.2. Steckplatz nach dem Einbau noch erreichbar?
r4pFTW
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 95
Hi,
zu deinen Fragen:
1. Ich würde sagen das sind 25-30% beim U12A
2. Korrekt, ist dieses Gigabyte. Leider hat Gigabyte bei dem Design etwas gepennt und die Abdeckung hat keinen direkten Kontakt zu dem zusätzlichen M.2 Kühler (der auch beiliegt), dieser sitzt mit Wärmeleitpad auf der NVMe. Ein Wärmeleitpad dazwischen würde das sicher fixen, habe keins hier ...
3. Ja, voll erreichbar. Der Ausschnitt ist großzügig.
Durch den erzeugten Unterdruck im Gehäuse merkt man an allen Öffnungen wie die Luft eingesogen wird.
Habe gerade ein paar Runden CoD Multiplayer gespielt GPU um die 70 Grad, CPU um die 60 Grad.
Damit kann ich leben....
zu deinen Fragen:
1. Ich würde sagen das sind 25-30% beim U12A
2. Korrekt, ist dieses Gigabyte. Leider hat Gigabyte bei dem Design etwas gepennt und die Abdeckung hat keinen direkten Kontakt zu dem zusätzlichen M.2 Kühler (der auch beiliegt), dieser sitzt mit Wärmeleitpad auf der NVMe. Ein Wärmeleitpad dazwischen würde das sicher fixen, habe keins hier ...
3. Ja, voll erreichbar. Der Ausschnitt ist großzügig.
Durch den erzeugten Unterdruck im Gehäuse merkt man an allen Öffnungen wie die Luft eingesogen wird.
Habe gerade ein paar Runden CoD Multiplayer gespielt GPU um die 70 Grad, CPU um die 60 Grad.
Damit kann ich leben....
M
micha`
Gast
Sind die Lüfter unten als Intake oder exhaust eingebaut? Hast du das jeweils andere ausprobiert?