Tammy
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.258
Hallo liebe Leser/innen,
das besagte NT hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, ist bisher aber bei seinem Vorbesitzer nicht viel gelaufen, daher hat es bei mir den Weg in ein schickes Lian-Li PC-8N gefunden und betreibt dort momentan einen i7 950 und eine GTX 570 problemlos.
Allerdings war dem NT, welches natürlich ohne OVP daherkam, lediglich ein PCI-E Kabel beigelegt, welches auch dank Banderole und aufgrund der leicht klebrigen Gummiflachbandausführung offensichtlich ein Original sein dürfte.
Nur ist dieses PCI-E Kabel als 6 und 6+2 ausgeführt, was für den geplanten Einsatz einer 7970 GhZ OC Windforce also ausreichen sollte.
In den wenigen Tests wurden lediglich 2x 6+2 PCI-E erwähnt, deshalb bin ich verwundert, aber eigentlich sollte es egal sein bei einem Single Rail Design wie diesem Cooler Master, oder irre ich mich da?
Danke euch
das besagte NT hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, ist bisher aber bei seinem Vorbesitzer nicht viel gelaufen, daher hat es bei mir den Weg in ein schickes Lian-Li PC-8N gefunden und betreibt dort momentan einen i7 950 und eine GTX 570 problemlos.
Allerdings war dem NT, welches natürlich ohne OVP daherkam, lediglich ein PCI-E Kabel beigelegt, welches auch dank Banderole und aufgrund der leicht klebrigen Gummiflachbandausführung offensichtlich ein Original sein dürfte.
Nur ist dieses PCI-E Kabel als 6 und 6+2 ausgeführt, was für den geplanten Einsatz einer 7970 GhZ OC Windforce also ausreichen sollte.
In den wenigen Tests wurden lediglich 2x 6+2 PCI-E erwähnt, deshalb bin ich verwundert, aber eigentlich sollte es egal sein bei einem Single Rail Design wie diesem Cooler Master, oder irre ich mich da?
Danke euch