Cooler Master Silent Pro 700W PCI-E Verwirrung

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.258
Hallo liebe Leser/innen,

das besagte NT hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, ist bisher aber bei seinem Vorbesitzer nicht viel gelaufen, daher hat es bei mir den Weg in ein schickes Lian-Li PC-8N gefunden und betreibt dort momentan einen i7 950 und eine GTX 570 problemlos.
Allerdings war dem NT, welches natürlich ohne OVP daherkam, lediglich ein PCI-E Kabel beigelegt, welches auch dank Banderole und aufgrund der leicht klebrigen Gummiflachbandausführung offensichtlich ein Original sein dürfte.

Nur ist dieses PCI-E Kabel als 6 und 6+2 ausgeführt, was für den geplanten Einsatz einer 7970 GhZ OC Windforce also ausreichen sollte.
In den wenigen Tests wurden lediglich 2x 6+2 PCI-E erwähnt, deshalb bin ich verwundert, aber eigentlich sollte es egal sein bei einem Single Rail Design wie diesem Cooler Master, oder irre ich mich da?

Danke euch :)
 
Die Grafikkarte hat 2*8 Pin Stecker und du hast 6 und 8 Pin Stecker. Kann man ja ganz einfach ergooglen. Folglich brauchst du entweder ein Adapter oder ein anderes Kabel.
 
Das ist schlicht falsch, die GPU hat einen 6 und einen 8 Pin Stecker, es würde also passen, aber das hätten Sie sicher leicht ergoogeln können....

Mir geht es darum, dass das PCI-E Kabel, welches dem NT beilag, nicht den Spezifikationen der Website entspricht, weil dort angeblich 2 PCI-E mit 6+2 dabei sein sollten, ich aber hier nur ein 6+6+2 an einem einzigen PCI-E Kabel habe.

Packt das Kabel das vom Querschnitt oder ist das egal, das war hier die Frage ;)
 
Da das eh eines dieser doofen Y-Kabel ist, ist 6+8 gerade eben so noch OK.
2x 8pin an einer 7/8 pin Buchse würde bei Einhaltung der Spec schon die Buchse am Netzteil wegbrennen.

Da die Windforce 3x 7970 eh nur 6+8pin hat, passts doch alles...
 
Danke für deine Antwort, dann bin ich ja beruhigt :)
 
@Tammy
Gegoogelt habe ich natürlich. Wenn man aber ungenügende Fragen stellt bekommt man auch ungenügende Antworten. Es gibt verschiedene Windforce Modelle. Die Windforce OC 5x hat tatsächlich 2* 8 Pin Power Connectoren. Die 3x hat nur 8 + 6.

Und da sich Netzteilspezifikationen auch mit der Zeit ändern kann es natürlich sein das der Hersteller irgendwann mal die Kabel ausgetauscht hat. Du schreibst ja es sei schon etwas älter. Wieso die Frage aber überhaupt aufkommt das ein original Kabel mit dem zugehörigen Netzteil nicht funktionieren könnte ist mir absolut schleierhaft.
 
Ich schraube ja nun schon eine Weile PC zusammen, auseinander und wieder zusammen, aber eine solche PCI-E Kombination an einem einzigen Kabel ist mir bisher nun mal noch nie untergekommen, deswegen frage ich.

Es gibt ja auch genug GPU Hersteller, die ein 4 auf 6 Adapter beilegen und dennoch ist es i.d.R. keine gute Idee ihn zu nutzen ;)
 
Zurück
Oben