Cool'Q geht nicht

Machs mit Ruhe und denke daran die FID ist nicht der Multi.

FID17 = Multi 16,5 z.B
 
Was sind denn die Einstellungen in k10stat? Das fehlende Takten wird wohl an deinen Einstellungen liegen.

OT: Was soll denn beim Intel da einfacher gewesen sein? Ich finde beide Sachen nicht schwer ;)
 
da habe ich imo noch garnichts eingestellt! Das ist es ja! Bei mir ist da von haus aus der Wurm drin
 
Also bisher gabe es nur Userfehler....
Poste doch einfach mal deine Einstellung, mit der es nicht geht.
 
Wie gesagt! Im Bios alles auf Stock! IGP ist disabled! C&Q auf Auto!

Habe nochmals neu gestartet und das Problem ist immer noch da! CPu macht keine Anzeichen sich wieder hochzutakten!
 
Hier!


Mir ist eben aufgefallen, dass der Wert P3 immer übernommen wird! Aber die anderen Werte werden je nach Leistung nicht angepasst
 

Anhänge

  • sdgsdgsdgsgsg.jpg
    sdgsdgsdgsgsg.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 473
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du hast aber die Energieeinstellungen schon noch auf ausgewogen und nicht auf minimal?
Die Einstellungen sind eigentlich so ok
 
:-) Da war der Hund begraben! HAb es ausversehen auf energiesparmodus gestellt :-)


Noch eine frage habe ich! Wie startet das Programm automatisch beim Starten des Os (Vista 32bit)
 
hallo,

du erstellst eine Verknüpfung von der K10 Stats exe, meinetwegen auf den Desktop. Dort mit rechtsklick die Verknüpfung umbenennen.
An den Namen hängst du folgendes an: -loadpstate -nowindow
Dann nimmst du die Verknüpfung und kopierst diese in den Ordner Autostart. Das wars.

Ab jetzt lädt das Programm automatisch beim Systemstart. Ladet dein Profil und schließt das Fenster wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat der x2 4000+ auch c & Q ?
falls ja, wie aktiviert man ihn ? ? ? (xp)
 
Es müssen AMD Prozessortreiber installiert sein und dann unter Energieverwaltung "minimaler Energieverbrauch" oder so ähnlich einstellen. Natürlich muss auch im BIOS CnQ eingeschaltet sein. Ansonsten ja, dein Proz. kann CnQ ;)
 
hab mal grad ein wenig damit rumgespielt und alles läuft prima

hab den 7750er

p0 ist FID 15, DID 0, und 1,25V (15,5x200 =3100)
p1 ist FID 15, DID 1 und 1,00V (7,75x200=1550)

ist es vorteilhaft wie bei mir einfach über den teiler runterzutakten, oder lieber über den multi ? oder ist das jacke wie hose ?

und dann hab ich noch gehört, das die spannungsdifferenz zwischen p0 und p1 nicht zu groß sein sollte, weil das die spannungswandler auf dem mainboard zu sehr beanspruchen würde ... welche differenz ist noch zu vertreten ? (ich hab das GA-790X-UD4 meinboard)

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit k10stat, finde ich viel besser und einfacher als z.b. crystalcpuid
 
Hallo,
ich häng mich mal an diesen Thread an, hoffe das ist ok?
Funktionieren ähnliche Befehle wie -loadpstate -nowindow auch bei crystalcpuid im Autostart?
Ich finde im Programm keine Optionen direkt ohne Hauptfenster und mit Multi Management zu starten.

Danke.
 
Wenn man der Crystalcpuid Verknüpfung
noch /CQ /HIDE hinzufügt (siehe Bild),
dann startet das Programm im Hintergrund
beim Windows Start und nur das Icon in der
Taskleiste wird angezeigt.
 
danke das geht :-)
 
Hab meinen 955 @ std Takt undervoltet (-0,125). Allerdings funzt jetzt C`n`quit nicht mehr. Ist das normal? geht das nicht gleichzeitig?

Oder kann es dran liegen das ich AMD Overdrive von der Platte gekickt habe?

OS vista x64
 
Zurück
Oben