Bericht Copilot+, GPT-4o & Gemini: Die Next-Gen-AI-Assistenten könnten tatsächlich nützlich sein

Ich bin mir sicher auch die KI ist nicht dagegen gefeilt verhunst zu werden. Wenn sie jemals wirklich gut wird.
 
Das Video ist imho ein Fake. Die KI erkennt und beschreibt alles, nur nicht den Kameramann und dass das Handy gedreht wurde.

Davon ab, eine KI, die ne olle Lederjacke als stylish bezeichnet und ne Wand mit Lampe als cooles Industriedesign interpretiert, ist eh verloren. Dinge wie der persönliche Geschmack sollten jedem selbst überlassen bleiben. Es reicht, wenn die Werbung den Leuten einredet was sie toll zu finden haben.

KI wird vieles verändern und enorm hilfreich sein (Nachteile mal ausgeblendet). Aber so eine Smalltalk-KI ist das Letzte, worin ich einen Sinn sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper, AlphaKaninchen, Schinken42 und eine weitere Person
Wenn KI wirklich Intelligent wäre, dann würde sie sich fragen, warum sie kostenlos für die Menschheit arbeiten sollte 😏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper, lex30, Moritz Velten und 2 andere
Wenn Menschen wirklich intelligent wären, würde weniger Schrott im Internet stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang, Dark_Soul, Zagrthos und 12 andere
Bei Meteor Lake, Phoenix und Hawk Point war das AI-Marketing im Endeffekt also reiner Deppenfang, weil sie keine Unterstützung der neuen Features erhalten werden.

Deren Käufer können sich jetzt an dummen Webcam-Filtern erfreuen, die auch ohne NPU schon möglich waren.

Da stellt sich mir die Frage, wie schnell die neuen ~45 TOPS NPUs obsolet sein werden. Intel hat ja schon angekündigt, dass Panther Lake erneut einen 2-3x Sprung von Lunar Lake anstrebt.

Wenn dieser rasante Leistungstrend sich durchsetzen sollte, kann es gut sein, dass auch die neuen NPUs in kurzer Zeit obsolet sein werden und wir wieder wie früher kürzere Upgrade-Zyklen fahren.
 
Ich bin eher nur am Live/ Echtzeit Übersetzer interessiert. In manchen Ländern sich mit Leuten zu unterhalten die kein Englisch können ist immer blöd. Dafür wäre AI gut, Recall und Co. kann mir dagegen gestohlen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper, Zagrthos, Moritz Velten und 2 andere
@DragonScience
Sie wird ja bereits aktiv verhunzt.

Wenn ich das Beispiel mit Paint denke:
Die Prompts sollen zu Microsoft gesendet werden, damit Microsoft entscheidet, ob ich diesen Prompt verwenden darf.

Beispiel:
Wenn ich einen belebten Strand zeichnen möchte, in dem auch Kinder in Badehose an einem Eisstand anstehen und eine Frau ohne Bikini auf der Brust liegt, könnte die KI-Zensur meinen Prompt als Pädophilie und Pornografie einstufen und den Befehl verweigern. Im schlimmsten Fall klopft es an der Tür mit der Unterstellung, ich würde KiPo erstellen.

Es sollte einen großen Unterschied zwischen Offline-KI und und Online-KI geben.

Die Suchergebnisse allgemein werden durch die KIs bald wohl wie eine globale Zensur angewandt.
  • Ich darf A nicht suchen, weil es politisch nicht gewollt ist.
  • Ich darf B nicht schreiben, weil es als Hassrede eingestuft wurde.
  • Ich darf C nicht sehen, sondern muss belehrt werden, dass sich irgendjemand irgendwo beleidigt fühlen könnte
  • usw.

Es gibt bereits viele Themen, bei denen man nur zur klassischen Suche greifen kann, weil die KI - gewollt - die Fakten verdreht oder filtert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper, Janami25, PrussianHeathen und 5 andere
Locutus2002 schrieb:
Also den Nutzen von Copilot+ sehe ich für mich einfach nicht. (...)
Was bekommen wir? Eine glorifizierte Suchfunktion, die Fragen beantworten kann, die sich die meisten nie stellen.
Das ist nur eine Frage der Zeit. Copilot kann doch schon einfachste Windows-Funktionen (zB hell/dunkel Modus auf Zuruff wechseln).

Ein Chronik für alle Sachen, die ich am Rechner gemacht habe, halte ich schon für nützlich. In meine Browser-Chronik schaue ich auch hin und wieder rein, um besuchte Seite von vor x Tagen noch mal raus zu suchen.

Ich habe aber zu viel Paranoia, meine Daten einem MS-System anzuvertrauen.
Aber sollte so was unabhängig und als open source rauskommen, werde ich das sicher mal ausprobieren.


Thomrock schrieb:
der Copilot++ braucht ordentlich Platz auf der SSD um eigentlich alles zu spiegeln
25 GB für 3 Monate Daten sind im Zeitalter der Terabyte-SSDs nicht viel.

steam festplatte.png

(Quelle)

Es gibt gar nicht mal so wenige Spiele, die größer sind.


KlaasKersting schrieb:
Da stellt sich mir die Frage, wie schnell die neuen ~45 TOPS NPUs obsolet sein werden. Intel hat ja schon angekündigt, dass Panther Lake erneut einen 2-3x Sprung von Lunar Lake anstrebt.
Das würde mich auch interessieren. Wie viel KI bekommt man eigentlich pro 1 TOPS. Wie viel braucht man für diese oder jene Funktion?
 
Wer den Sinn und die Möglichkeiten von KI noch nicht erkannt hat oder sich absichtlich dagegen stellt, wird in der digitalen Welt bald auf Probleme stoßen.

Ich sehe das Potenzial in fast jedem Sektor und arbeite bereits an großen Projekten in meinem Unternehmen!

@BarbieQueue

Das gilt auch für klassische Suchanfragen. Wenn du auf YouTube oder ähnlichen Plattformen suchst, werden die ersten Treffer immer Mainstream-Medien sein.

Dieses Problem existiert nicht nur bei KI, sondern schon länger – gute offensichtliche Beispiele sind Corona, Ukraine-, Israel-Krieg, usw. Warum denkst du, gab es so einen Push gegen TikTok? (TikTok ist definitiv nicht perfekt, aber es toleriert zumindest mehr unterschiedliche Perspektiven und weniger Propaganda). Absurde und gestörte Videos gibt es genauso wie auf TikTok auch auf Instagram, YouTube Shorts, Facebook und Co.

 
Zuletzt bearbeitet:
Andy schrieb:
Multimodal ist das Stichwort für die kommenden Assistenten, die den Raum visuell wahrnehmen und sich mit natürliche Sprache steuern lassen.
Vielleicht solltest du diese auch nutzen, um Grammatikfehler zu vermeiden.

Seit über einem Jahr häufen sich bei CB die Fehler in den Texten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang, rhewa und rorian
Ich habe mich nun beim Thema „KI könnte tatsächlich nützlich sein“ durch zwei Forenseiten mit 90% Aluhutbeiträgen und Schwarzmalerei gekämpft. Hat sich nicht gelohnt.

Ganz ehrlich, wenn die „AI“ - so wie es in den Demos gezeigt wird - funktioniert, wird das schon eine Revolution in der Nutzung von Computern auslösen. Die Nische der Power User hin oder her: Der Mainstream wird sich ändern und diese Features nutzen.

Wenn (ich glaube es erst wenn ich es sehe) mit iOS18 ein Siri-Assistent implementiert wird, der die Features der GTP4o-Vorstellung besäße, wird das das Killerfeature. Ob nun die „einfachen“ Reaktionen lokal erfolgen oder dann doch alles an die Appleserver gesendet wird… who cares? Im Mainstream niemand. Es wird dann genutzt. Von allen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Zagrthos, Wanderwisser und 6 andere
nobody360 schrieb:
Ich sehe das Potenzial in fast jedem Sektor und arbeite bereits an großen Projekten in meinem Unternehmen!
Im Businessumfeld und vor allem in Produktionsbereichen gibt es mit Sicherheit eine Menge sinnvolle Einsatzgebiete für KI. Auch das Thema als Translator kann nützlich sein. Aber gerade im Privatbereich, wo KI alle deinen privaten Daten auswertet und mehr, darf man ruhig skeptisch sein. Mich würde es nicht wundern, wenn gerade stattliche Einrichtungen hier großes Interesse zeigen. Auch was Unternehmen wie Microsoft, Google und Co mit diesen Daten und Erkenntnissen alles anstellt ist ein sehr spannendes Thema. Die letzten Jahrzehnte haben immer wieder gezeigt, dass sich große, aber auch kleine Unternehmen ein Dreck um die Privatsphäre von normalen Bürgern schert.
 
Krik schrieb:
Ich habe aber zu viel Paranoia, meine Daten einem MS-System anzuvertrauen.
Soso... Aber Google bzw. Apple vertraust du deine Daten an? Dein Mikro ist doch ständig an. Deine Ortsdaten übermittelst du ständig.

Komische Logik, die du verfolgst...

Und jetzt kommt dann von dir die Ausrede, dass das bei dir anders sei und du ein Eremit wärst...
[\spoiler]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Kann das Ding endlich die Menschen ersetzen und den Planeten nicht gegen die Wand fahren?🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper
Wir brauchen kein bisschen AI/KI! Weg damit! 🚫 Ein Widerstand muss her!
Wir können alles selbst! Von Mensch zu Mensch und für den Menschen!
Wir dürfen nicht zulassen, dass die künstliche Intelligenz die Menschheit übernimmt und regiert! Sonst wird es genau so kommen wie es in unzähligen Filmen prophezeit wurde!
Das MUSS um jedem Preis gestoppt werden!✊🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarbieQueue und Krik
Recall laüft lokal ja. Und die "Telemetrie" ? Laüft die auch lokal?? BS!
 
Genau darin sehe ich auch das Potenzial: Ein neuer Gesprächspartner mit vielen gebündelten Informationen. Die anderen Funktionen wie Emails durchsuchen etc würde ich aktuell nicht nutzen. Erst wenn es einen Opensource Ansatz für sowas gäbe würde ich evtl. bei solchen Funktionen aufspringen.
 
Gullveig schrieb:
Soso... Aber Google bzw. Apple vertraust du deine Daten an?
Dein Mikro ist doch ständig an. Deine Ortsdaten übermittelst du ständig.
Auf meinem Handy läuft LineageOS, also Android ohne Google. Apple habe ich nicht. Ich habe nicht mal Windows installiert. 🤷‍♂️

Gullveig schrieb:
Und jetzt kommt dann von dir die Ausrede, dass das bei dir anders sei und du ein Eremit wärst...
Manchmal wäre ich das gerne. Warum ist das bei dir eigentlich so, dass du Leute vorverurteilst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4mses, FR3DI und Bright0001
Augen1337 schrieb:
Ich habe mich nun beim Thema „KI könnte tatsächlich nützlich sein“ durch zwei Forenseiten mit 90% Aluhutbeiträgen und Schwarzmalerei gekämpft. Hat sich nicht gelohnt.

Ganz ehrlich, wenn die „AI“ - so wie es in den Demos gezeigt wird - funktioniert, wird das schon eine Revolution in der Nutzung von Computern auslösen. Die Nische der Power User hin oder her: Der Mainstream wird sich ändern und diese Features nutzen.

Wenn (ich glaube es erst wenn ich es sehe) mit iOS18 ein Siri-Assistent implementiert wird, der die Features der GTP4o-Vorstellung besäße, wird das das Killerfeature. Ob nun die „einfachen“ Reaktionen lokal erfolgen oder dann doch alles an die Appleserver gesendet wird… who cares? Im Mainstream niemand. Es wird dann genutzt. Von allen.
Hat dich ja keiner zu gezwungen und die plumpe Diffamierung der "Aluhutträger", zeigt nur, dass du selbst um genau jene Dinge weißt, aber zu faul bist, im eigenen Sinne etwas dagegen zu unternehmen.
Ja, du hast recht, dass sich der Normie alles reinzieht, solange es einfach ein aktuelles Problem löst, im Tausch gegen ein anderes (evtl. schlimmeres), welches erst später zum Tragen kommt. Dennoch hilft es wenig dabei Andere zu beleidigen, nur weil man die Wahrheit nicht hören will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: taucher65 und FR3DI
Zurück
Oben