Also manchmal bin ich so froh, dass ich Chat GPT habe und manchmal frag ich mich, ob es nicht eine Frechheit ist, dass ich dafür 20€ im Monat zahle 😂.
Wenn ich ChatGPT eine PDF zum einlesen gebe und ich nach einer Zusammenfassung frage, wird dies perfekt erarbeitet.
Frage ich jedoch, ob es mir die PDF nach bestimmten Inhalten durchsucht und bei positiven Befund den Abschnitt und die dazugehörige Seitenzahl herausschreibt, erfindet es Abschnitte und nimmt Seitenzahlen, die es gar nicht gibt. Selbst nach mehreren Hinweisen klappt es nicht besser. Und dabei sind es nicht mal PDF‘s, die viel Bildmaterial aufweisen oder chaotisch strukturiert sind.
Da komm ich dann schon zu der Erkenntnis, dass selber machen oft schneller und qualitativer ist. Darüberhinaus ist es nervtötend immer ausprobieren zu müssen, was geht und was nicht, das bricht den Workflow unheimlich. Zumal es nichts weltbewegendes ist, wenn es mir bei 1 von 10 Aufgaben zufriedenstellend hilft.
Kleiner Nachtrag vom 06.06.24: Die Mac App ist unter aller Sau, also da habe ich an ein "führendes Startup", das auf dem Weg zur "AGI" ist, einen höheren Anspruch. Die App springt wild umher beim Scrollen. Öfters reagiert Chat GPT nicht (passiert bei Webanwendung nicht), manchmal überlappen sich meine Frage und die Antwort, so dass es unleserlich ist. Und Dateien, die ich bei vorherigen Eingaben angehängt habe, kann ich nicht kopieren, sondern muss diese nochmals extra hochladen
. Und heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass die App sich manchmal nicht einheitlich ans Layout hält. Da wird normalerweise immer schön ein Zeilenumbruch gemacht, aber auf einmal meint Chat GPT einen Satz zu schreiben, der trotz maximaler Schriftverkleinerung, nur angezeigt werden kann, wenn ich die App maximiere, dies nervt unheimlich bei Arbeiten mit mehreren Fenstern nebeneinander. Und ebenso unterstützt die App keinen Mehrfenstermodus. Ebenso sehr frustrierend...