rumpel01 schrieb:
Mein Güte!
@no.reply: Da kennt sich jemand aber besonders gut aus!

Erstens: die 8800GTX läuft nicht auf dem Board bzw. genauer auf XP, weil der nvidia-Treiber nichts taugt bzw. nicht mit der 4fachen Anbindung des PCIe-Anschlusses klar kommt.
Zweitens: Für Vista hat man die 8800GTS aber schon zum Laufen bekommen, was bedeutet, dass mit der nächsten, finalen forceware für XP (sollte sich nvidia entsprechend herablassen) die Sache schon erledigt sein könnte.
Drittens: wer sich mit dem Board nicht auskennt bzw. keine Erfahrungen damit gemacht hat, ist natürlich der Meister seines Fachs und weiß immer besser, was andere zu tun und zu lassen haben ...
Kann ich nur bestätigen.
Wenn man keine Ahnung hat,.....
Zudem hat nicht jeder die Kohle für die neueste Hardware und ist nicht so ein Aufrüstfreak, der immer das neueste haben muss.
Anderen reicht es, wenn alles flüssig läuft.
Mitte 2006 bin ich noch mit nem Athlon XP 1800+ und Gf4 MX rumgegurkt.
Schonmal daran gedacht, das ich z.B. 17,50€ pro Monat bekomme?
Für ne 8800 müsst ich fast ein Jahr sparen, die dann eh wieder veraltet wäre...
BTT:
Ich würde auch eher einen Core2Duo kaufen, leiser, stromsparender und schneller.
Wenn du nicht so viel Geld hast und dir 100€ fürn Asus/MSI/Gigabyte/wasweissich fehlen, dann nehm übergangsweise das 4CoreDual-VSTA, die Quadcores laufen drauf und werden bald billiger. (Q6400)
Allerdings würde ich dann den E4300 nehmen, wenn du übertakten willst.
Dieser hat statt 7*266Mhz FSB(E6300), 9*200Mhz FSB(E4300).
Da das Dual-VSTA einen FSB von ~300 mitmacht ist es zu empfehlen, den E4300 zu nehmen denn:
9*300 (E4300)= 2,7Ghz; statt 7*300= 2,1Ghz (E6300)