Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
is es normal das core temp mir eine tjunktion von 85 Grad anzeigt??
bei allen screens die ich bis jetzt gesehen habe stand meistens 65 Grad
heist das die cpu verträgt bis 85 Grad??
Kurz und Knapp: ja, die Kerne der CPU und somit die CPU vertragen 85°C. Es gibt noch einen anderen Wert, der sich TDP nennt, ist für dich aber eher Irrelevant.
intel gibt die thermalspezifikation für 61,4°C an. die cpu verlangsamt sich ab 85°C um schäden vorzubeugen. ich weiss jetzt aber grad nciht genau welche °C Zahl sich auf cover- und welche auf coretemp beruft.
im allgemeinen sagt man (ich) halt, um wirklich diesen schäden vorzubeugen, einfach beim OC nicht über 60°C und gut.
Wie gesagt, es gibt noch einen anderen Wert, den TDP - dieser beläuft sich auf 60,1 oder 61,4°C. Besagter Wert wird am Heatspreader bei der CPU gemessen. Der Wert der Cores selbst verständlich an den Kernen - der Hitzequelle, aus diesem Grund muss die Temperatur des Heatspreaders unter der der Kerne liegen. Hoffe das ist verständlich genug, aber das wurde mittlerweile wirklich schon oft genug sehr ausführlich diskutiert und erklärt.
TDP. Ist die Thermal Design Power. Die wird nicht in Grad angegeben sondern is Watt. Sie beschreibt auch nur dir typische Verlustleistung eines Prozessors und keine Temperatur. Das sollte schon klar sein, wenn man darüber redet.
TJunction ist der Wert, ab der das Silizium des DIE Schaden nehmen kann. Also die maximale Sperrschichttemperatur.
Die beträgt beim Core 2 Duo 85°C. Die CPU wird von sich aus aber schon vorher die Notbremse ziehen ud Throtteln. Also Takt senken und Takte einfach auslassen. Das beginnt erfahrungsgemäß ab ca. 80°C.
TCase (60,1 oder 61,4°C) gibt die maximale Temperatur gemessen im geometrischen Zentrum auf dem Heatspreader an. Das hat mit den Cores und auch mit der Casetemperatur grad garnix zu tun.
Wie weit man jetzt seinen C2D aufheizt bleibt einem selbst überlassen. Nur gilt als allgemeine Empfehlung einen C2D nicht unbedingt dauerhaft auf über 65-70°C zu betreiben. Schaden nimmt er davon zwar keinen, aber nutzen zieht er auch keinen daraus.
Sry, das mit TDP stimmt natürlich, hab heute vielleicht 1 Stunde geschlafen, bin deshalb etwas Wirr im Kopf Von dem Inhalt sollte aber alles Korrekt sein. Bist du dir sicher, das ab 85°C schon Schaden entsteht? Ich meine in den Datasheets nichts davon gelesen zu haben, noch habe ich bisher davon gehört bzw. einen höheren Wert - ist aber schon lange her, und mein Gehirn arbeitet offensichtlich gerade nicht auf Volltouren
Das die Temps diese Werte nicht Dauerhaft haben sollte, ist denke ich klar.
Bei C2D ES Samples betrug die TJunction noch 100°C. Allerdings wurde sie bei den retails auf 85°C. herabgesetzt. Vermutlich um Defekte an der CPU trotz Throtteling und Taktauslassen zu verhindern.
Ja, das mit der Tjunction ist mir durchaus klar - sogar noch in meinem derzeitigen Dämmerzustand
Aber Tjunction 85 heißt ja meines wissens nicht, das die CPU ab da Schaden nimmt. Ich bin mir wirklich ziemlich sicher, dass bei 85°C noch Luft nach oben ist, bis die CPU schaden nimmt. Sonst hätte Intel die Tjunction ja noch tiefer angesetzt. Es wäre doch irg. die Blödsinn, die Tjunction auf einen Wert zu setzten, wo die CPU bereits schaden nimmt. btw. bei Eigentest wurde laut TAT die Funktion immer erst ab 85°C in Kraft gesetzt - könnte aber auch einfach eine Fehlerhafte anzeige gewesen sein.
Bei C2D ES Samples betrug die TJunction noch 100°C. Allerdings wurde sie bei den retails auf 85°C. herabgesetzt. Vermutlich um Defekte an der CPU trotz Throtteling und Taktauslassen zu verhindern.
Denn ich habe einen Core2Duo E6400 und coreTemp 0.95 gibt mir eine TJunction von 100°C an, was mich schon immer verwundert hatte, da so gut wie alle User hier immer von 85°C reden.
Wäre schön wenn Ihr mich da aufklären könntet.
Also bei CPU-Z kann ich auch nicht erkennen das ich so einen ES-Prozessor hab.
Gibt es denn vielleicht eine andere Erklärung für die höhere TJunction?
Ich hab den Prozessor Anfang April bei Alternate gekauft.
Ja,
also bei CoreTemp 0.94 wird eine TJunction von 85°C angezeigt und die Core-Temperatures sind somit auch um 15°C niedriger.
Die Temperaturen sind somit auch gleich dem cT-Tool (also von dem Magazin) "CPUTempWatch" und von "Speedfan".
Gibt es denn eine Erklärung warum denn das neuere (und somit ja vermeintlich bessere) CoreTemp eine falsche TJunction Temperatur angibt?
Auf alle erstmal euch vielen Dank für die Bemühungen
coretemp 0.95 scheint z.t. etwas buggy zu sein
die core-temperaturen werden afaik anhand der Tjunction ermittelt, deshalb sind die bei dir auch um 15° höher