News Coronavirus: Firmen stellen sich auf massive Umsatzverluste ein

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.509
Bisher haben die meisten Firmen nur kleinlaut mögliche Auswirkungen durch das Coronavirus bekannt gegeben, nach und nach werden die Zahlen jedoch drastisch nach oben korrigiert. In Asien rechnen einige Unternehmen nun bereits mit bis zu 30 Prozent weniger Umsatz.

Zur News: Coronavirus: Firmen stellen sich auf massive Umsatzverluste ein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Hexxxer76
Popcorn schon mal raus hol. Hier wirds gleich rund gehen.


Alle werden weniger Umsatz haben.

Die Frage ist bis wann die Preise bei uns massiv anziehen werden da zu wenig hergestellt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Coeckchen, 3dfx_Voodoo5 und 3 andere
Jetzt werden wir spüren, wie abhängig unsere Wirtschaft von Asien ist. Das ist der Preis dafür, dass wir so vieles dort billiger produzieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aid0nex, .Sentinel. und 34 andere
Und alles wegen künstlicher Panikmache, das Thema macht mich inzwischen so aggressiv weil 90% Fehlinformationen kursieren und die Medien diese einfach verbreiten ohne die Fakten zu prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, aid0nex, .Sentinel. und 31 andere
@cor1 : das stimmt zwar (auch aus anderen Gründen noch), aber nach dem Europa jetzt auch betroffen ist, würde es letztendlich in diesem Fall keinen Unterschied machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, 3dfx_Voodoo5 und Xidus
KillX schrieb:
Und alles wegen künstlicher Panikmache, das Thema macht mich inzwischen so aggressiv...

Mich auch. Es geht nur noch um Klicks. Für die Medien ist Corona äusserst willkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansJolb, Raycrate, Teeschlürfer und 5 andere
KillX schrieb:
Und alles wegen künstlicher Panikmache, das Thema macht mich inzwischen so aggressiv weil 90% Fehlinformationen kursieren und die Medien diese einfach verbreiten ohne die Fakten zu prüfen.

Ob es wirklich Fehlinformation ist, weiß ich nicht. Was mich viel mehr stört ist, dass es immer mehr Artikel mit den Worten "könnte", "was wäre wenn", "das könnte passieren wenn". Hätte hätte...... Genau wie bei der Schweinegrippe damals. Schüler hatten sie und kurierten sich aus, waren wieder fit. Sehr alte Menschen schafften es nicht immer.

Grenzt schon an Infotainment oder Horrortainment wenn man so will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
konkretor schrieb:
Popcorn schon mal raus hol. Hier wirds gleich rund gehen.

Nein. Denn die Ansage ist klar: Hier geht es um Um- und Absatz von IT-Konzern infolge virusbedingter Produktionsausfälle, nicht um das Virus, dessen Verbreitung, seine Gesundheitsfolgen etc. pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Ned Flanders, TobiasRo und 24 andere
https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses
Die Medien könnten auch einfach mal nachlesen.

Aufgrund der Panikmache wird es aber nicht nur im IT Sektor Einbrüche geben, das wird so ziemlich alle Bereiche betreffen, egal ob das nun Geschirr ist, Hardware oder z.B Dosentomaten (FunFakt die meisten Dosentomaten kommen aus China und werden in der EU, meistens Italien, umgelabelt :D )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Huma_, 3dfx_Voodoo5, m.Kobold und eine weitere Person
Cr8 schrieb:
Ob es wirklich Fehlinformation ist, weiß ich nicht. Was mich viel mehr stört ist, dass es immer mehr Artikel mit den Worten "könnte", "was wäre wenn", "das könnte passieren wenn". Hätte hätte...... Genau wie bei der Schweinegrippe damals. Schüler hatten sie und kurierten sich aus, waren wieder fit. Sehr alte Menschen schafften es nicht immer.

Grenzt schon an Infotainment oder Horrortainment wenn man so will.

Genau Jungs, alles kein Problem.

China riegelt zum Spaß knapp 750. Mio Menschen mehr oder weniger ab. #justaflu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BassCatBall, mojzika1, TobiasRo und 28 andere
Noch einmal, hier geht es nicht um eine Diskussion über das Virus oder ob das alles Panikmache ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M1812M, Apocalypse, Prinzenrolle_ und 9 andere
Der nächste Abschwung der Weltwirtschaft wurde ja von Experten für 20/21 vorhergesagt. Wer hätte gedacht dass so ein Virus die Sache so beschleunigt?
 
Tja, im besten Fall stärkt das Deutschlands Wirtschaft wieder, wenn mehr Regional produziert werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und Aurumvorax
Ich bin eher gespannt, wie sich der Umsatz bei Spiele Entwickler zum Vorjahr ändert, jetzt wo alle Zuhause mobileFortnite oder CandyCrus spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix, Miuwa, Apocalypse und 2 andere
Ich sehe es an meinem Geizhals Warenkorb, dass die Preise schon leicht steigen.

Andererseits ist jetzt oder demnächst der ideale Zeitpunkt Aktien nachzukaufen. :)
 
Jan schrieb:
Hier geht es um Um- und Absatz von IT-Konzern infolge virusbedingter Produktionsausfälle[....]

Ist Intel in dem Zusammenhang eigentlich besser aufgestellt bzw, wahrscheinlich weniger beeinträchtigt? Ein Großteil der Produktion erfolgt immerhin in den USA.

cor1 schrieb:
Jetzt werden wir spüren, wie abhängig unsere Wirtschaft die Weltwirtschaft von Asien ist. [...]

FTFY

Trifft ja nicht nur unsere Wirtschaft, sondern alle Länder mit Zulieferern aus Asien.

@ZeXes Warum genau sollten "Die Medien" denn einen Börsencrash herbeireden wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Rockstar85
Verflucht, 10% Aktienkursverlust innerhalb weniger Tagen, da macht die AMD Aktie nicht mehr so viel Spaß. Hätte doch meinem Schwiegerveter zum Verkauf raten sollen, als die Aktie das Allzeitrekordhoch erreicht hatte vor ein paar Tagen. Bei 3300 Aktien ist das immerhin über 30.000€ Verlust in weniger als einer Woche. Beim jetzigem Kurs verkaufen ist bitter, aber vielleicht trotzdem noch eine Möglichkeit Gewinn zu erzielen, wenn man jetzt aussteigt, und bei 35€ (wenn der Kursverlust weiter anhält) wieder einsteigt. Sollte AMD eine Umsatzwarnung ausgeben, dann wird der Kurs wohl dahin tendieren.

Und, wer von euch hatte den richtigen Riecher und bei ca. 54€ verkauft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Dann können sie ja jetzt die RAM, SSD und HDD-Preise wieder kräftig anziehen lassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und G0k4r
Um mal aufs Thema zu kommen.
Man wird wohl mit einigen Engpässen rechnen müssen. In China legt derzeit nur jedes zweite Containerschiff ab, es fehlt an Hafenarbeitern, Kranfahrern, LKW Fahrern.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamb...pueren-Folgen-der-Corona-Krise,reeder212.html

Die Schiffe sind ein paar Wochen unterwegs, das Problem wird man erst in 3-4 Wochen bei uns spüren. Und bekanntlicher weise werden Elektronik Güter mit dem Schiff verfrachtet und nicht mit dem Flugzeug.


Würde man keine Maßnahmen gegen die Ausbreitung treffen, würde die Situation noch viel brisanter werden und die Engpässe sich nicht nur auf den IT Bereich beschränken. Ich vertraue da ja eher den Experten Meinungen und nicht irgendwelchen Forenbeiträgen ;)

"I think it is likely we will see a global pandemic. If a pandemic happens, 40% to 70% of people world-wide are likely to be infected in the coming year. What proportion is asymptomatic, I can't give a good number
Prof. Marc Lipsitch
Prof. of Epidemiology, Harvard School of Public Health
Head, Harvard Ctr. Communicable Disease Dynamics
Feb. 14, 2020"

Von daher schon gut, dass auf den ersten Blick extreme Maßnahmen getroffen werden, denn 40% der Weltbevölkerung und 2% Todesrate laut WHO wären dann am Ende 56 Millionen Tote.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mut4nt, [Tommy], Sansio und 10 andere
Zurück
Oben