News Coronavirus: Firmen stellen sich auf massive Umsatzverluste ein

Ich bin in der Medizintechnik für einen großen globalen Konzern tätig. Meine informationen kommen nicht aus den Medien, sondern von internen Quellen. Wir erhalten bis zu 3 mails am Tag, die uns über die Lage informieren. Und zwar bezüglich Dienstreisen und hauptsächlich bezüglich der Teileverfügbarkeit und der globalen Logistikketten. Die Lage ist ernst, aber noch besteht Aussicht darauf, dass wir weiterhin arbeiten können. China macht einen hervorragenden Job in dieser Situation. Also man muß nichts übertreiben, aber leugnen ist auch Unfug. Und Donald Trump ist glaube ich nicht die Quelle zu diesem Thema.
Zwei IT Geräte, für die ich mich grad interessiere sind jedenfalls schon mal nicht pünktlich released worden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Das wird dann irgendwann jeder merken, die Preise werden auch hochgehen.
So einfach ist das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mut4nt, electronish, [Tommy] und 10 andere
Ich hätte eigentlich die Monate einen neuen Rechner zusammenstellen wollen. Ich frage mich ob ich jetzt eher früher zuschlagen soll, bevor sich mögliche Engpässe auf die Preise auswirken... Nicht, dass die gleiche SItuation wie beim Mining-Boom entsteht.

Was meint ihr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und Cpt.Willard
Auf die Wirtschaft wird das Ganze ganz beträchtliche Auswirkungen haben und nachdem man einen Abschwung der Wirtschaft ohnehin bereits für 2020/21 vorhergesagt hat, wird sich dieser durch das Virus noch einmal beschleunigen und ingesamt auch stärker zum tragen kommen.

Das Thema wird uns noch eine ganze Zeit lang begleiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Zockmock, Gortha und 2 andere
Man wird gezwungener weiße mit den Auswirkungen klarkommen müssen, es wird sich schon wieder regulieren.
Klar ist das nicht schön wenn die Werkstatt der Welt angeschlagen ist, aber Gesundheit geht vor, denn die Konsequenzen wären noch schlimmer, vor allem auch für China und die Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und pietcux
SV3N schrieb:
Das Thema wird uns noch eine ganze Zeit lang begleiten.
Das sieht mit großer Wahrscheinlichkeit so aus. Wäre schön wenn es nicht so wäre, aber wir stehen wohl eher erst am Anfang der Probleme.

Wer seinen PC aufrüsten will (SSD und RAM definitiv und wahrscheinlich auch bald der Rest) der sollte das vielleicht bald tun. Und in 6-12 Monaten kann man dann günstig AMD Aktien kaufen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Dirkster, Zockmock und eine weitere Person
ZeXes schrieb:
So schwächt man durch Panikmache die Wirtschaftsleistung des Landes, um Trump wieder loszuwerden. Ganz einfach.

Ach so.. Das ist also der Grund warum die Medien so einen Tamtam machen? Interessant!
Also wenn ich meinen Aluhut aufsetze, dann sagt der mir, dass Trump überhaupt nichts zu sagen hat und wenn "die" wollen, dann könnten die ihn jederzeit aus dem Amt befördern. Ich setz den Aluhut mal wieder lieber ab, bevor ich noch Kopfschmerzen kriege. :D

b2t:
Das mit den wirtschaftlichen Folgen ist unausweichlich mit den Präventionsmaßnahmen die da eingeläutet werden.
Ich hoffe sehr, dass es nicht all zu schlimm wird, sieht aber nicht gut aus. Da können wir nur das Beste hoffen, denn die wirtschaftlichen Folgen könnten schlimmer sein, als die Folgen des Virus am Menschen direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine
Gibt es denn auch schon neue Zahlen der Hersteller von Fertiggerichten/Konserven, Schutzausrüstung etc ? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und Lübke82
Digi Quichotte schrieb:
Verflucht, 10% Aktienkursverlust innerhalb weniger Tagen, da macht die AMD Aktie nicht mehr so viel Spaß. Hätte doch meinem Schwiegerveter zum Verkauf raten sollen, als die Aktie das Allzeitrekordhoch erreicht hatte vor ein paar Tagen. Bei 3300 Aktien ist das immerhin über 30.000€ Verlust in weniger als einer Woche. Beim jetzigem Kurs verkaufen ist bitter, aber vielleicht trotzdem noch eine Möglichkeit Gewinn zu erzielen, wenn man jetzt aussteigt, und bei 35€ (wenn der Kursverlust weiter anhält) wieder einsteigt. Sollte AMD eine Umsatzwarnung ausgeben, dann wird der Kurs wohl dahin tendieren.

Und, wer von euch hatte den richtigen Riecher und bei ca. 54€ verkauft?

Ich hab ein Teil jetzt bei 52.5€ verkauft. Wahnsinniges Glück gehabt. Letztens noch mitn Kumpel drüber gesprochen dass ich mein persönliches Kurslimit schon längst überschritten habe und gedacht was solls verkauf ich halt nen Teil. Aber nur bis zur Grenze des Freibetrags^^
Geht ja im Sommer hoffentlich wieder nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansJolb
Digi Quichotte schrieb:
Verflucht, 10% Aktienkursverlust innerhalb weniger Tagen

Hätte, hätte Fahrradkette. Die Kurse werden sich doch eh wieder erholen. Jetzt schnell alles abstoßen macht doch keinen Sinn - Ist ja nicht so als sterbe AMD die ganze Belegschaft weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robsen28, Ernie75, Zockmock und 3 andere
Ich hab schon vor ein 1-2 Wochen Meldung bekommen das mein "Pledge" sich bei Kickstarter verzögert. Das betrifft halt nicht nur große Unternehmen. Gerade die kleinen Geschäfte könnten ziemlich schnell verschwinden. Die Auswirkungen könnten riesig sein.
 
Die wirtschaftlichen schäden sind bei meiner Firma leider jetzt schon deutlich spürbar. Firmen sagen Messen ab und tun diese auch nicht bewerben. Automobilzulieferer können nicht liefern, da Teile für das Endprodukt nicht lieferbar sind (aus China) - dementsprechend werden bereits sparmaßnahmen ergriffen was wiederum bedeute das die Werbeplanung für 2020 auf eis gelegt wird. Dazu die allgemeine Verunsicherung - schlechte Zeiten für Firmen die von Werbeeinahmen leben. :(
 
Meine Prognose: Wer jetzt tec Aktien hält, der setzt seinem Portfolio ein großes Risiko aus. Was wird erst in 2 Wochen sein, wenn hier die Infektionen quadratisch gestiegen sind? Ja dann ist Panik angesagt, und nicht nur an den Börsen. Witzig finde ich immer wenn Politiker behaupten, wir haben das beste Gesundheitssysten und sind bestens vorbereit...LOL^^ Wenn die Toten sich in den Krankenhausfluren stapeln sehen wir mal weiter.
 
Jan schrieb:
Nein. Denn die Ansage ist klar: Hier geht es um Um- und Absatz von IT-Konzern infolge virusbedingter Produktionsausfälle, nicht um das Virus, dessen Verbreitung, seine Gesundheitsfolgen etc. pp.
Das eine hängt doch von dem anderen ab. Je mehr/einfacher es sich verbreitet, und je gefährlicher es ist, desto mehr wird auch der Umsatz zurückgehen.
 
Jetzt wird die Wirtschaft künstlich heruntergefahren/abgewürgt - hat nichts mit falschem #Geldsystem #Finanzsystem #QE zu tun. #Corona / #Husten ist schuld.

#Weltsystemcrash

... mal gucken wann es los geht.
 
Euch ist aber scho klar, dass man sich gegen die Grippe impfen kann. Wer das nicht macht oder nur ineffektiv ist selber schuld.

Zurück zum Thema. Was wir hier sehen ist der Anfang und mich würde es nicht überraschen wenn der dax bald unter 10k steht.
 
Raus aus Aktien? Naja, ich hab noch >20 Jahre bis ich ans Depot ran muss. Und jetzt Gewinnrealisierungen und dann Steuern zahlen.. nöö keine Lust.

Nebenbei:

FB_IMG_1582703527399.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Max0071980 und cor1
pedder59
Jan schrieb:
Noch einmal, hier geht es nicht um eine Diskussion über das Virus oder ob das alles Panikmache ist.
Dann gestattet doch einen Thread, in dem über das Virus im allgemeinen diskutiert werden kann.[/QUOTE]

Keiner hält dich davon ab, unter Berücksichtigung der PuG Regeln, im entsprechendem Forum ein Diskussionsthread zu eröffnen.
Alle OT Beträge sind sonst fürs Aqua geschrieben, spart euch also die Mühe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1
Hmmm, wem ein Drawdown von 20%-50% nichts ausmacht kann ja gerne seine Aktien behalten. Die by and hold Strategie fahren ja einige. Dauert dann ja auch nur 2-3Jahre, dann ist man wieder auf null. Und ob ich jetzt Steuern auf Gewinne zahle oder später ist wohl latte, oder kapier ich da was nicht? Ich bin jetzt jedenfalls komplett short schon seit Montag, und was soll ich sagen läuft...^^
 
Jan schrieb:
Noch einmal, hier geht es nicht um eine Diskussion über das Virus oder ob das alles Panikmache ist.

Konstruktive Kritik:

Es gibt direkte Zusammenhänge zwischen dem Virus und den gesundheitliche Folgen auf den Menschen, der medialen Panikmache, den Umsatzverlusten und der Reaktion an der Börse. Wie Du diese Themen sauber trennen willst, ist mir jedenfalls nicht klar. Anderen wahrscheinlich auch nicht.

Ausserdem solltet ihr vielleicht einen zusätzlichen Thread anbieten, wenn ihr das trennen wollt und auch klar ansagen, was wo diskutiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI, Zockmock und Gortha
Zurück
Oben