News Coronavirus: Universal bietet Kinofilme am selben Tag für Streaming an

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
darkbreeze schrieb:
Bei einer UHD BD und UHD Stream ist es auch so.
Klar, theoretisch sind die Unterschiede da, aber durch die vierfache Menge an Pixel fällt es schon in der Theorie nur ein Viertel so viel auf. In der Praxis wird es noch weniger, da man den Unterschied zwischen FHD und UHD ja schon fast nicht mehr sieht. Dass ein UHD-Stream einer FHD-BRD überlegen ist, sagt ja sogar schon dein Artikel aus.
Ergänzung ()

Baxxter schrieb:
Ja, aber dann nach 20 Euro Stundenlohn schreien
20€ die Stunde ist eine extrem schlechte Bezahlung. Das ist ja noch unter dem Durchschnitt. Warum sollte das jemand wollen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Armut einiger kotzt einen fast an. Ich kenne auch keinen Kollegen oder Freund den 20€ für einen einmaligen Film Stream auch nur im Ansatz interessieren, will man ihn sehen macht es es halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amd-Fan;)
und es wird wieder gemeckert.. Egal was sie machen, der deutsche muss es einfach schlecht finden. Sei es der Preis, das Angebot, der Konzern dahinter..

Ich finds gut! Auch wenn es teuer ist, ich würde zahlen für den ein oder anderen Film. Kinos sind dank schlecht erzogenen Menschen die Pest!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86, rene76 und Amd-Fan;)
Soweit ich weiß, wurden schonmal vor einigen Monaten solche Pläne in Erwägung gezogen, allerdings eher zu Preisen von 40-50$.
Fände ich aber gar nicht so teuer, wenn man ein ordentliches Heimkino hat und dazu ein paar Freunde einlädt.

Das mit dem Kinosterben sind btw Fehk Nuhs, hierzulande haben sich eher die Anteile verschoben:


Kino hat hier bspw. nur eins vor ca. 10 Jahren dicht gemacht, das kleine Arthaus läuft nach wie vor und das große Ex-Cinemaxx hat letztes Jahr kräftig renoviert und aufgemöbelt Richtung Premium (außer bei den Türgriffen, statt Edelstahl sind sie jetzt aus Messing mit hässlichen Flecken), den großen Saal mit 4K-Laser und Atmos...

Und definitiv würde mir was fehlen ohne Kinos, mir fällt es vor der Glotze schon schwer, nicht mit dem Schmartphon etc. rumzufummeln, meistens hab ich was in der Hand und hab eben nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit auf den Film, im Kino dagegen mach ich höchstens im Werbeblock bis zur Trailershow was, dann bleibts wirklich in der Tasche.
 
Wie ist denn überhaupt der Ton, bei dem Streaming-Angebot? Ist der Dolby Atmos oder wird hier einem nur MP3-Stereo angeboten? Wie ist die Bitrate des Videos? 4Mbit 4K? Wär ja ein Witz. :stock: Für den Preis müssen 60Mbit 4K und Dolby-Atmos, eben Bluray Qualität, drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gandalf2210 schrieb:
Nein, die Mondpreise die aufgerufen werden kommen nur wegen denen, die keinen piratenhut aufhaben. Wenn die sich als Vieh melken lassen wollen, bitte. Bei der Musikbranche gab es Einsicht. Die Filmindustrie muss noch ein wenig weiter leiden, bevor sie zur Einsicht kommen.
Na klar die Filmindustrie macht mal eben ihre treuesten Abnehmer kaputt die Kinoketten, indem sie für euch Sparfüchse die Filme zum Alptraumpreis anbietet

Was glaubt ihr "BWL Genies" eigentlich welche Dynamik das gibt ,wenn Hollywood für 5 Mark die aktuellen Filme direkt nach Hause streamt?

Die ersten die über den Jordan gehen , sind die teuren Dolby Kinos, weil sie gar nicht mehr die Laufkundschaft hätten, um die immens teure Technik zu refinanzieren
Echt hier kann man sich nur noch an den Kopf fassen, alle wollen sie am besten alles um sonst haben :freak:
Dann setzt euch halt für so ein Event mit mehreren vor die große Glotze, oder wenn halt Single dann eben ins Kino wenn 20 Euro "so zwicken"
Aber auch da wurde schon erwähnt , das es summa summarum aufs selbe hinausläuft, mit Benzin,Parkgebür,Popcorn, Getränken, und zusätzlichen Zeitaufwand
In meinen Augen ist die Option mit 20 Euro als Kompromiss voll i.O ,und auch nicht mal eben für den Singlehaushalt vorgesehen!
Leben u Leben lassen, so hat jeder was davon ,und Kinobetreiber müssen nicht um ihr Geschäftsmodell u die Angestellten um ihre Arbeitsplätze fürchten
Ich habe selbst ein Heimkino , aber ich gehe auch gerne mal ab u zu in ein Dolby Kino hier in der Nähe, und ich würde es zum Kotzen finden, wenn wegen euren abstrakten Gedankengängen diese Highlights verschwinden würden, nur weil klein Hans noch 50 Cent sparen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Messala und Tobi86
captain kirk schrieb:
Kinobetreiber müssen nicht um ihr Geschäftsmodell u die Angestellten um ihre Arbeitsplätze fürchten
Das Geschäftsmodell beruht bei den Kinobetreibern doch darauf, dass Snacks und Getränke extrem überteuert verkauft werden. Mit den Filmen an sich verdienen die kaum was. Wenn dieses Geschäftsmodell ausstirbt, dann ist das gut. Hoffen wir das beste
 
Amd-Fan;) schrieb:
Wenn dieses Geschäftsmodell ausstirbt, dann ist das gut. Hoffen wir das beste
Schwachsinn
Keiner kann sich zu Hause solch eine Immersion zaubern wie in gut ausgestatteten Kinosälen

Nicht einmal wir Heimkinofans
Ich glaub so mancher weiß gar nicht was die Technik dahinter finanziell zu Buche schlägt, um solch einen Quatsch hier los zu lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86
Apocalypse schrieb:
Geht aber halt nicht um kaufen sondern 1-mal anschauen. Es geht auch nicht um eine Streaming Abo, sondern um 20€ für einen Film. Einmal anschauen. Und das ist halt teuer, wenn du dir den Film alleine daheim anschaust. Aber die Kalkulation der Anbieter geht davon aus das man sich das im Heimkino anschaut und eben nicht alleine ist.

Früher als ich jünger war, habe ich mir die selben Filme tatsächlich öfters mal angesehen, wenn du aber viel am husseln bist, noch ne Familie und Kinder hast, willste deine wenige Zeit mit wichtigeren Dingen verbringen als die selben Filme 3x anzusehen.

Da schaut man sich einen Film 1x an und 5 Jahre später eventuell nochmal ....

1 Film a´ 20€ wäre hingegen wirklich teuer.
Naja was solls, mein neues Fernsehen ist mittlerweile Youtube, mich juckt es nicht mehr.
 
Wer behauptet, ein Stream sähe (oder klinge) genauso gut, wie das Material auf der Bluray, der hat entweder furchtbar schlechte und einfach nur alte Hardware. Die Komprimierung eines Streams sieht man IMMER. Und nein. Dafür brauche ich nicht die 4k-BD-Box. Die "normale" Bluray schlägt schon die 4k-Stream.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freshprince2002, Tobi86, darkbreeze und eine weitere Person
Ich finde das Angebot deutlich zu teuer. Die Geste ist zwar nett, aber da die Kinos geschlossen sind, sollte die Ausleihen dann den Kinopreis für die Zeit auch nicht deutlich überschreiten.
Ansonsten heisst es eher warten, bis der Film normal auf Blu Ray oder regulären Stream rausgebracht worden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Viel zu teuer.

Cinemaxx Hannover Erwachsene 2D Filme 7,90€ - 9,90€.

Und Fressalien muss ich für zu Hause auch kaufen, oder seit wann gibt es die umsonst und fallen vom Himmel? Also auch erst mal zum nächsten Supermarkt fahren und Popcorn kaufen. Dazu Mäusekino auf etwa 55 Zoll, mieser Sound im Vergleich zum Kino und billige Atmosphäre. Dafür 20$, ja nee, is klar.

10€ für einen Stream. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, jetzt mal ganz abgesehen vom Preis und der Leistung, das sind einfach keine Vergleiche wenn das übliche Angebot (grosse Leinwand und toller Sound) halt einfach nicht vorhanden sind, weil die Kinos ja zu sind.

Also das Gemotze von wegen ja, jetzt muß ich mehr Geld herlegen, obwohl ich zuhause bin ist ja schonmal bescheuert, tut mir leid. Es gibt einfach keine Alternative, kapiert?!

Dann kommt noch dazu, daß ja jetzt X Leute für den Einheitspreis schauen können. Im Schnitt wahrscheinlich 3 Personen. Dann werden das, wenn die Preise sich so übersetzen lassen, ca. 7 Euro pro Person. Was ist denn daran SOOOO grausam? Und wenn's mehr Leute sind, ist es noch günstiger.

Mal umgedreht, wenn Kinos ein Familienticket für 20 Euro hätten, wären alle super begeistert.

Aber klar, erstmal rumjaulen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86 und dero.O
Glaube in Korea ist Kino PPV schon lange möglich. Wenn auch nicht Zeitgleich. Wie auch immer es ist mehr als Überfällig so was Anzubieten, dann gibt es halt ein paar Kinos weniger pech, Marktwirtschaft ist eben so.

Das Erinnert mich an die Zeiten wo MP3 Teufelszeug für die Musikmulits war. Heute ist es ihr Goldesel und die Musikstreamplatformen.

Ganz Ehrlich gehe seit Jahren nicht oder kaum ins Kino. Warum? Benzin+Parken+Eintritt+Essen und Trinken Kinobesuch wird so zum Luxus. Dann nervige Lacher wo nix Lustig ist, Labertaschen, Werbung und Eispause. Alles nur nervig. Dazu verpasst man den halben Film wenn man Mal Pinkeln muss, oder noch was zu Essen oder Trinken will gibt es keine Pausetaste usw usw.

In meinen Augen spricht alles für Kino PPV und fast nichts für Kino. Allerdings sind 20€ Wucher!
9,90 bis 14,90€ für 24 Stunden wären ok. Bedenkt man kann im Wohnzimmer mit 10 Kumpels sitzen, die wollen ja auch was Verdienen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man es schon gesagt hat....... Kopf Tisch knalll....... Natürlich sind für aktuelle kinofilme der Preis io

An 20 Euro rummosern aber dann am besten mit 4 Leuten davor hocken

Es muss doch keiner nutzen aber schön zu haben und der Preis macht das Kino nicht kaputt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86 und chartmix
captain kirk schrieb:
Schwachsinn
Keiner kann sich zu Hause solch eine Immersion zaubern wie in gut ausgestatteten Kinosälen

Nicht einmal wir Heimkinofans
Ich glaub so mancher weiß gar nicht was die Technik dahinter finanziell zu Buche schlägt, um solch einen Quatsch hier los zu lassen


:D

Ich habe gerade mal etwas recherchiert. Im Kino ist der Reihenabstand 1,2 Meter.
Bei uns haben Kinos teilweise über 30 Reihen -> 36 Meter
Dazu sind es 40 Plätze nebeneinander, also etwa 24 Meter.

Wo ist jetzt der Referenzton? In der Mitte?
An den 4 Ecken bist du dann etwa 21 Meter vom Referenzplatz entfernt. Alleine der Ton ist dann schon 65 ms versetzt.

Zuhause habe ich das "Problem" kaum. Da ist alles genau auf das Sofa eingemessen. Nach vorne/hinten ist keine Abweichung drin, nur links rechts. Das sind bei 2 Personen aber ~ 50 cm.



Bei uns kostet das Kino übrigens 7€ pro Karte (egal welcher Film). Ich habe einen Dienstwagen und kann auch zu Fuss zum Kino laufen.
20 € finde ich daher auch zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und Tobi86
captain kirk schrieb:
Schwachsinn
Keiner kann sich zu Hause solch eine Immersion zaubern wie in gut ausgestatteten Kinosälen

Nicht einmal wir Heimkinofans
Ich glaub so mancher weiß gar nicht was die Technik dahinter finanziell zu Buche schlägt, um solch einen Quatsch hier los zu lassen

Ich glaub, Du hast noch nie ein wirklich gutes Heimkino erlebt, wenn Du diese Behauptung aufstellst. :p
Höchstens bei einem inzwischen extrem seltenen Kuppel-IMAX trifft die Aussage der Immersion noch zu, bzw. bei den paar vereinzelten Geschichten mit den weiteren Leinwänden links und rechts.

Seit Montag steht ein nettes 70 Kilo schweres Kistchen aus Kalifornien in meiner Garage. Mal sehn wann das gute Stück in meinem Heimkino hängt. Einer der letzten Sargnägel für meine Kinobesuche. Sollten in Zukunft wie eben nun von Universal die neuen Filme auch als Stream für Zuhause angeboten werden, habe ich keinen Grund mehr, mir Kinos an tun zu müssen. :p
20200317_174122.jpg
20200317_174243.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben