Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ohnehin Quatsch, Merkel kann eine Ausgangssperre nur empfehlen, eine Bundesweite verhängen kann sie meines Wissens nach nicht. Das ist Landeshoheit.

Das einige Politiker derartige Situationen jetzt noch für die eigene politische Agenda missbrauchen…
 
Muss ich wohl eine andere Pressekonferenz gehört haben! :(
Hast wahrscheinlich nur das wahrgenommen, was Du wolltest.
 
Mustis schrieb:
Das sagt sich schön. Fakt ist aber, dass es ohne die Wirtschaft keinen Schutz des Lebens mehr gibt. Ohne Wirtschaft kein Staat, ohne Staat keine Sozialsysteme und ohne Staat auch kein Minderheitenschutz oder eben staatliches Gewaltmonopol war Recht und Ordnung auch durchsetzt. Ohne funktionierendes Wirtschaftsmodell gibt es kein Staatswesen. Das ist eine elementare Erkenntnis, daher ist die Aussage, die Wirtschaft ist eher "nebensächlich" und stehe ggf. hinten an, schlicht naiv und blauäugig.

Fakt ist, dass das eine ohne das andere nicht geht und somit ein Gleichgewicht hergestellt werden muss und man nicht sagen kann, dass man das eine zum wohle des anderen mal eben opfert.

kommt es sicher nicht, daher schlafe ich auch ruhig...

Die Aufgabe der Wirtschaft ist die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen. Außerdem habe ich noch nicht gehört das die Lebensmittelläden, Landwirtschaft und Sonstiges unter Quarantäne stehen und diese sind genau so ein Teil der Wirtschaft wie die Automobilindustrie oder auch der Tourismus. Und noch etwas: DIE WIRTSCHAFT IST KEIN GÖTTLICHES WESEN, sondern eine von Menschen gemachte Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Ich habe große Angst um meine Eltern und viele andere alte Menschen in Deutschland.
Wie unverantwortlich war es die Grenzen geöffnet zu lassen?
Was denkt Ihr über Frau Merkels Verantwortung?
 
Und wo möchtest du ohne die Wirtschaft deine Arbeitskraft einbringen? Wo soll der Staat das Geld herbekommen, Sozialsysteme etc. zu finanzieren? Einfach mal verstehen, dass es ein Kreislauf ist, stirbt ein Teil des Kreislaufs, stirbt der Kreislauf als solches.

Und noch etwas: Man hat kein Argument an der Hand, wenn man was reißerisch behauptet, was gar keiner behauptet hat. Niemand hat der Wirtschaft was göttliches angedichtet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und s0UL1
@Azuro Ich möchte mit dem Folgenden nicht andeuten, dass die Wirtschaft hier Vorrang vor unserer Gesundheit haben sollte. Aber: Historisch betrachtet kannst du nach einer Wirtschaftskrise die Uhr danach stellen, wann totalitäre Bewegungen erstarken. Darauf habe ich persönlich - wenn es sich vermeiden lässt - wenig Bock.

Und unterm Strich ist es nicht so, dass eine kaputte Wirtschaft nicht auch Menschenleben fordert - wenn das auch schwerer quantifizierbar sein dürfte, weil es dafür keinen Test gibt.
 
nachwuchs! schrieb:
Wie unverantwortlich war es die Grenzen geöffnet zu lassen?
Null.
Grenzenschliessungen sind nur politischer Aktionismus.

Ausnahmsweise ist sich die Wissenschaft dabei sehr einig: die grenzschliessungen helfen wenn überhaupt nur marginal bei der Verlangsamung der Ausbreitung.
Die sind für die Virologen unverhältnismäßig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Bei all dem Geld, dass jetzt rausgehauen wird, sollte doch etwas für die Tafeln, Schulspeisung, Freizeiteirichtungen mit Beköstigung (z.B. Arche, Berlin) übrig sein, die sind nämlich alle geschlossen. Das wäre doch eine Aufgabe für die Bundeswehr und Andere mit Kapazitäten, um die Unterstützung der Ärmsten sicher stellen.

Wo bleiben eigentlich die Vertreter der reichen und ultrareichen Deutschen und werfen ihre volle Solidarität in den Ring. Erstmal 'ne freiwillige Vermögensabgabe, anschliessend die Durchsetzung einer längst überfälligen Vermögensbesteuerung. Herstellung der Gleichwertigkeit zwischen Einkünften aus Arbeit und Kapital durch gleiche Steuersätze und vor allem Beteiligung an den den Sozialabgaben ohne Beitragsbemessungsgrenze. Dann wirds übrigens für alle deutlich billiger. Steuerschlupflöcher schliessen. Privilegierte Abschreibungen und fragwürdige Subventionen abbauen. Gerechtere Verteilung des BIP über Löhne. Echte Investionen in die ökologische und humanistisch geleitete Transformation der Wirtschaft. Da geht noch mehr.

Bisher haben deren Lautsprecher aus den Lobbyverbänden nur auf allen Kanälen in die Kameras gewinselt, wie dringend sie jetzt auf den Staat und unser aller Solidarität angewiesen sind, damit auch in Zukunft noch genügend Brotkrumen für den Rest der Leute unter Tisch fallen können.

Ich kam auf diesen Rant, weil gerade im TV einer erklärte, wo Menschen deren Vermögen und Goldreserven nicht mehr ausreichen, Hilfe bekommen können. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord und Hells_Bells
@Achim_Anders

Wegen folgendem:
An dem Schritt zweifelte etwa schon am Samstag der Virologe Martin Stürmer im heute journal des ZDF. Die Grenzschließung komme deutlich zu spät. „Wir haben seit etlichen Wochen so viele Fälle, dass es zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht mehr sinnvoll ist, die Grenze zu schließen“, betonte er. Der Grund: Vermutlich hätten schon sehr viele Infizierte die Grenze überschritten und sorgten ohnehin für Neuinfektionen.

acme.INC schrieb:
die sind nämlich alle geschlossen.

Die sind geschlossen zum Schutz der überwiegend alten ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Mit Geld lässt sich nicht alles regeln.
Die junge Leute sitzen lieber auf der Wiese und drehen Däumchen.


acme.INC schrieb:
Wo bleiben eigentlich die Vertreter der reichen und ultrareichen Deutschen und werfen ihre volle Solidarität in den Ring.

Weil das nicht mehr bezahlbar ist.
Mich würde ja interessieren ob du auch so großzügig agieren würdest, wenn es um deine Villa, Auto, etc... gehen würde, die du dann ja einfach so zur Verfügung stellst oder wie? Ist nämlich genau was du sagst. Superreiche sind nicht verpflichtet dir etwas zu geben.
 
Mustis schrieb:
Fakt ist, dass das eine ohne das andere nicht geht und somit ein Gleichgewicht hergestellt werden muss und man nicht sagen kann, dass man das eine zum wohle des anderen mal eben opfert.
Fakt ist auch, dass das für beide Seiten der Waage gilt (Gleichgewicht und so).

Aber anders als unsere Gesundheit können sich zumindest die Big-Player IMMER drauf verlassen, dass die Staaten sie schon nicht werden hängen lassen.

Wenn man nichts NOTWENDIGES beschließen kann, ohne dass es gleich die Wirtschaft gefährdet (und deswegen abgelehnt wird), dann haben wir schon lange eine gesellschaftliche Situation ererecht, in der die Gesellschaft der Wirtschaft dient ... eigentlich sollte es andersrum sein.


Einige Supermarktketten VERBIETEN ihren Mitarbeitern das Tragen von Handschuhen oder Mundschutz, weil das die Kunden verunsichern könnte.
Gehts noch?
Ich bediene die ganze Zeit Menschen, die selbst mit Handschuhen und Mundschutz durch die Gegen tun (es sind echt nicht wenige) ... aber wehe, der Kassierer sitzt da in Seuchenmontur ... dann rennen die Kunden natürlich alle weg ... was für ein überaus dummer Gedanke.
Manche Kunden fragen sogar, warum ich denn keine Handschuhe und keinen Mundschutz trage ... und allein daran kann man sehen, wie lange die Entscheider schon nicht mehr an der Front waren ... die Kunden würden sich SICHERER fühlen, wenn das Personal Schutzkleidung tragen würde ... das sagt jedenfalls mein Gefühl. Und vielen wäre wohl auch egal, wenn das simple Schmutzhandschuhe und billigtste Staubmasken aus dem Baumarkt wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC, Der Paule und Hells_Bells
nachwuchs! schrieb:
Ich habe große Angst um meine Eltern und viele andere alte Menschen in Deutschland.
Wie unverantwortlich war es die Grenzen geöffnet zu lassen?
Was denkt Ihr über Frau Merkels Verantwortung?
Merkel? Von wo genau kamen die Erkrankungen? Selbst Isländer haben sich im österreichischen Tiro angesteckt und zum Risikogebiet erklärt, während dort die Party weiterging.
 
Das bei uns in Bayern ist aber noch keine Ausgangssperre sondern "nur" eine Ausgangsbeschränkung. Man will sich das am Sonntag noch mal anschauen.
 
Jedenfalls laufen in Österreich die Geschäfte im Lebensmitteleinzelhandel relativ normal weiter. Das heißt Lebensmittel können verkauft werden. Auch die Distributoren, so weit ich weiß, dürfen noch arbeiten. Die Landwirtschaft versucht auch normal zu arbeiteten. Still gelegt sind die Tourismus Branche(!), wovon ua Tirol und Vorarlberg lebt, Shops mit Luxusgegenständenverkauf(!) und auch Produktion(!), das heißt du kannst jetzt keinen neuen Mercedes um 80 000 Euro kaufen, aber es gibt auch hier Ausnahmen wie z.B.: Lieferdienste und Online Shops (Mjam, Billa Online, Thomann, e-tec). Weiters sollen Geschäfte mit Zubehör für Home Office weiter versorgt werden. Daraus folgt, derzeit verlagert sich die Wirtschaft verstärkt übers Netztwerk und hier haben wir Europäer leider kaum Startups zu bieten (Groupware, Videochatlösung für zweistellige Teilnehmer), wie man gerade an Zoom.us sieht.

Leider wurde von Deutschland präferiert das sich die Wirtschaft in der Europäischen Union gefälligst auf die Autoindustrie konzentrieren soll und für den Verkauf von PKWs und LKWs gerne jeder Nachteil für die anderen Industrie.
 
Martin Stürmer im DLF-Interview: https://www.deutschlandfunk.de/coro...chlimmsten.694.de.html?dram:article_id=472686

May: Herr Stürmer, Sie haben uns im Vorgespräch gesagt, Sie können gerade selbst nicht arbeiten, Sie sind in Selbstquarantäne. Warum?

Stürmer: Ja! Ich war bis zum Sonntag in Tirol zum Skilaufen und plötzlich hieß es von Seiten des Robert-Koch-Instituts, Tirol gehört zu den Risikogebieten für Corona, und entsprechend haben wir uns in Selbstquarantäne nach Absprache mit unserem Arbeitgeber begeben. Damit wir keinen möglicherweise Virus ins Labor tragen. Uund wenn das passieren würde und wir können die Tests nicht mehr durchführen, das wäre natürlich dramatisch.
...
Ist vom 17.03.2020

Plötzlich.
https://www.tagesspiegel.de/politik...-wie-tirol-das-virus-ignorierte/25653996.html

Am 5. März reagierte Island und erklärte Tirol zum Risikogebiet - genauso wie das chinesische Wuhan und den Iran. Wer dort war muss 14 Tage in Quarantäre und die Behörden kontaktieren.

Natürlich hat Deutschland und Österreich (insbesondere Österreich) gepennt, aber Bitte: Wenn ein Virologe seine Meinung nach Grenzschließungen gibt, warum fährt er in den Tirol?
 
Wir haben vorsorglich heute eine Tätigkeitsbescheinigung vom AG bekommen um am Montag zur Arbeit kommen zu können.
 
photo_2020-03-19_22-50-27.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben