Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Martinfrost2003 schrieb:
Interessant finde ich auch, das sich in der letzten Woche die Umfrage zu diesem Thema gedreht hat. "Ich mache mir sorgen" und "Ich mache mir sorgen um meine Angehörigen" kommen inzwischen zusammen auf über 60%.
Vergiss bitte nicht, es handelt sich um Multiple Choice mit 2 Auswahlmöglichkeiten.

Ich habe auch

Ich mache mir Sorgen um Angehörige
und
Ich mache mir Sorgen

angeklicht. Die passen halt gut zusammen. Angst könnte ich auch noch anklicken, wegen meiner Lungenerkrankung, aber Sorgen reichen ja auch aus um das Thema ernst zu nehmen. Somit könnten immer noch ca. 40-60% das Thema gar nicht ernst nehmen.

Martinfrost2003 schrieb:
Sieht man auch daran, das alle Parteien, sogar die AfD hinter den Regierungsenscheidungen zur Eindämmung des Virus stehen.
War die AfD denn irgendwie entgegen der Meinung der anderen Parteien? Könntest du dazu etwas posten? Interessiert mich.

Schau mal "sogar" manche Linke nehmen das Thema nicht so ernst. Denke zu dem Thema sitzen überall Idioten in den Parteien aber spätestens jetzt sollte und muss man Hand in Hand arbeiten. Alles andere ist fatal.
 
DonL_ schrieb:
Hat der Einsatz der Bundeswehr im Inneren das Vertrauen in den Rechtsstaat und das GG beeinträchtigt?

Das und auch andere Punkte die Du genannt hast, sind für die Fragestellung unerheblich.
Die Frage ist, wonach richten wir uns? Nach den Prinzipien unseres Rechtsstaates, oder nach moralisch & ethischen (wer legt diese überhaupt fest?), sofern sich diese überschneiden gegenüber stehen.

Es ist auch vollkommen unerheblich wenn Hans Meier um die Ecke nach seinen Prinzipien handelt, im Falle von benötigter Hilfe und gegen Gesetz, wenn dieses im Weg steht.

Fatal wird es wenn Menschen aus dem öffentlichen Leben mit (gegenwärtig eher theoretischer) Vorbildfunktion, diese Frage nicht berücksichtigen und nach "innerem Kompass" entscheiden. Der tickt bei jedem etwas anders. Die Frage ist uralt: Heiligt der Zweck die Mittel?

Gesetze nachträglich zu modifizieren, ist keine Lösung, sondern bestätigt sogar nur, dass gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen wurde. Wenn Recht aber nicht mehr für alle gilt, haben wir ein Problem. Die Folgen kannst Du Dir selbst ausmalen (und sogar beobachten).

Es ist nicht ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst.

Anm. an Dich: Es gibt keine seriösen oder unseriösen Parteien. Es gibt Parteien die stehen auf dem Fuß des Grundgesetzes und sind, vereinfacht, wählbar, und es gibt solche, die tun das nicht. Die Kategorisierung und Bewertung kannst Du für Dich gerne vornehmen. Du suggerierst nach außen hin aber, dass dies Allgemeingültigkeit hätte, was in die Kategorie Manipulation fällt. Ob Absicht oder nicht, weißt Du besser als ich :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Volk nimmt es auch nicht ernst....erst wenn sie selber flach liegen.
Bin gerade wieder mit meiner rollenden Coronaschleuder im ÖPNV unterwegs und die Parkplätze an Naherholungsgebieten sind voll.
Was ist an "bitte bleiben Sie Zuhause" zum Geier nicht zu verstehen ?
Polizei ist vorhin schon auf einige Parkplätze gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet und pedder59
Der Paule schrieb:
Die Frage ist, wonach richten wir uns? Nach den Prinzipien unseres Rechtsstaates, oder nach moralisch & ethischen (wer legt diese überhaupt fest?), sofern sich diese überschneiden gegenüber stehen.
Gesetze folgen der Ethik - hier Menschenrechte oder Jedermannsrechte (grossse Teile des GG) und der vorherrschenden Moral. Ethik und vorherrschende Moral bilden die Grundlage jedweder Gesetzgebung, ob in Stammeskulturen oder Hyperzivilisationen. Da gibt es keinen Unterschied.

Gesetze sind nicht ehern für alle Zeiten in Stein gehauen. Sie folgen immer einem aktuellen gesellschaftlichen Konsens. Sie werden also immer wieder neu verhandelt. Das GG ist ein langfristiger universeller Regelkatalog mit teils sehr starken Mechanismen die eine Veränderung der Artikel sehr stark erschweren bis unmöglich machen. (Ewigkeitsklausel). Jede weitere Gestzgebung baut darauf auf und muss (BVG) daran gemessen werden.

Man darf diesen Komplex nicht mit einer Art 'Zehn Gebote' verwechseln. Vielmehr folgen Gesetze manchmal eher eine Mode als der Vernuft. Wenn sich ausreichend Einfluss vereinigt, wird auch der grösste Blödsinn Gesetz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Hells_Bells schrieb:
Das Volk nimmt es auch nicht ernst....erst wenn sie selber flach liegen.
Nicht nur das Volk. Hier wurde ja schon ein Video von Wolfgang Wodarg gepostet, welcher ja ein Experte ist und er spielt es schon stark runter. Wer recht hat, wird man dann sehen wenn es rum ist. Vielleicht ist hier alles nur Panik mache und überreagiert. Aber bei so einer Wette setzte ich dann lieber nur meine eigene Gesundheit und nicht die der halbe Weltbevölkerung. Also lieber Panikmache für nichts, anstatt zurücklehnen und im schlimmsten Fall sagen "War jetzt doch nicht so harmlos."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Ab morgen Ausgangssperre in Sachsen. Hat mir ja am Dienstag schon eine von der Bundeswehr verraten, aber ich durfte es ja nicht öffentlich machen.
 
Tomislav2007 schrieb:
Es ist leider Realität das die jährlich 20.000 MRSA Toten in Deutschland eine Folge der kaputt gesparten Hygiene und Vorbeugung
Ich hatte irgendwo aufgeschnappt, dass gerade die überzogenen Hygiene-Maßnahmen kontraproduktiv sind und die Ausbreitung der MRSA Bakterien fördern.
In einer natürlichen Umgebung konkurrieren die MRSA-Stämme nämlich mit anderen Bakterien, die für die Menschen oftmals weniger gefährlich sind aber MRSA im Zaun halten.
Nur dort, wo mit übertriebener Hygiene ein extremes Ungleichgewicht hergestellt wird, ist MRSA im Vormarsch.

Ich möchte dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen.
Ich bin kein Experte und kann die Theorie nicht bestätigen.
 
DonL_ schrieb:
Ob es die immer gibt ist fraglich, aber ich behaupte jetzt mal subjektiv, das die seriösen Politiker, von seriösen demokratischen Parteien, ziemlich genau wissen und einen guten Kompass haben, was man "machen" kann und was man lieber sein lassen sollte.
Seit wann ist seriös ein Begriff der klar und objektiv definiert, etwas beschreibt? Gibt es einen Bundesbeauftragten für Seriösität? Vielleicht ein Institut für Seriösitätsforschung angeliedert an den Bertelsmann Konzern, oder doch Burda? Habe ich da was verpasst?
 
Mutti spricht um 17:30.
 
Hallo

@dieterz1
Du stellst jetzt aber hoffentlich nicht die Analogie auf das man sich wegen Corona die Hände weniger waschen/desinfizieren sollte ?
Überzogene/übertriebene Hygiene bei geringer Kontaminierung kann für das Immunsystem kontraproduktiv sein, bei starker Kontaminierung sollte/muss man reinigen und desinfizieren.
Ich bin ein großer Freund von "Training für das Immunsystem", bei MRSA und Corona gilt das aber nicht, dafür sind beide zu gefährlich.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC
deekey777 schrieb:
Mutti spricht um 17:30.

wenn das kommt, was bisher durchgesickert ist, dann zeigt sich das die ganze Sache nicht zu ende gedacht ist

Also auf dem Weg zur Arbeit immer in Zweiergruppen in überfüllte Busse und Bahnen einsteigen und an den Ampeln einer Großstadt in Zweiergruppen warten . :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
hotzenplot schrieb:
wenn das kommt, was bisher durchgesickert ist, dann zeigt sich das die ganze Sache nicht zu ende gedacht ist

Naja, wann wird denn wirklich mal etwas zu ende gedacht? Seit zwei Wochen wird panisch reagiert anstatt einen ordentlichen Fahrplan zu präsentieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
hotzenplot schrieb:
wenn das kommt, was bisher durchgesickert ist, dann zeigt sich das die ganze Sache nicht zu ende gedacht ist

Also auf dem Weg zur Arbeit immer in Zweiergruppen in überfüllte Busse und Bahnen einsteigen und an den Ampeln einer Großstadt in Zweiergruppen warten . :D

Was wäre die Alternative? Zuhause bleiben und Hartz 4 für alle?

Großbritanien ist im Arsch.
Ergänzung ()

Børnhardtson schrieb:
Naja, wann wird denn wirklich mal etwas zu ende gedacht? Seit zwei Wochen wird panisch reagiert anstatt einen ordentlichen Fahrplan zu präsentieren.
Welche panische Reaktionen siehst du?
 
Ich hoffe das NRW endlich die blöden Baumärkte schließt oder nur noch für Gewerbetreibende den Zutritt gewährt. Meine Mutter arbeitet in einem in der Pflanzenabteilung und wie die Menschen sich hier verhalten geht auf keine Kuhhaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und areiland
deekey777 schrieb:
Was wäre die Alternative? Zuhause bleiben und Hartz 4 für alle?
es geht um Kontaktverbot punkt aus, und das ist in einer Grossstadt völlig unmöglich, das nur max 2 Personen zusammen sind!

die öffentlichen werden wohl kaum nur soviel Passagiere pro Wagon transportieren, das zwischen jeden 1,5 meter abstand ist, wenn man auf dem Weg zur arbeit an der ampel steht, ist es völlig unmöglich zu verhindern , das weitere die zur arbeit gehen den abstand einhalten können ( so breit sind die Ampel übergänge nicht )

das mit den Versammlungen unter x personen sind sinniger als generelles Kontaktverbot. denn es heisst : Kontakt mit mehr als 2 Personen sind verboten und nicht versammlungen mit mehr als 2 Personen sind verboten
 
iglitare schrieb:
Ja eben das mit den 5% Beatmungsfälle hatte er vorgerechnet.
Und ich suche Quellen dafür und Zahlen wie viele Menschen derzeit in Italien mehr sterben durch Covid19.

Laut Wiki sterben in Italien jährlich ca. 10,5 von 1000 oder ~1 % der Bevölkerung.

Italien hat ~60 Millionen Einwohner, also sterben im Mittel 600 000 pro Jahr. Das macht ca. 1600 am Tag. Evtl. saisonal mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger.

In Italien sind gestern knapp 800 Personen* mit Corona gestorben. Jetzt kann man argumentieren, dass die Grippe das auch packen würde*, dass nicht jeder der mit Corona stirbt auch an Corona stirbt** und man kann auch sagen, dass 50 % ja gar kein Grund zur Sorge sind.

Nur leider ist die Tendenz bei der Zahl nach wie vor stark steigend. Ergo überholt sich jedes Einzelne dieser Argumente - leider - vermutlich in wenigen Tagen.

Schlussfolgerung: Wer heute - 22.03.20 - noch die Ansicht vertritt, dass COVID-19 ähnlich harmlos ist wie eine Grippe, dem werden bald die Argumente ausgehen. Oder man glaubt den offiziellen Zahlen einfach nicht.

(Falls du das nicht sagen wolltest: Sorry! Aber das musste - mal wieder - raus.)




* also 50 % der Corona-freien Zahl
** fraglich und da hätten wir Impfungen, Kreuzimmunität, Tamiflu und Konsorten
*** Zweifelsfrei richtig, nur von wie vielen Personen sprechen wir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Paule schrieb:
Das und auch andere Punkte die Du genannt hast, sind für die Fragestellung unerheblich.
Die Frage ist, wonach richten wir uns? Nach den Prinzipien unseres Rechtsstaates, oder nach moralisch & ethischen (wer legt diese überhaupt fest?), sofern sich diese überschneiden gegenüber stehen.

Es ist auch vollkommen unerheblich wenn Hans Meier um die Ecke nach seinen Prinzipien handelt, im Falle von benötigter Hilfe und gegen Gesetz, wenn dieses im Weg steht.

Fatal wird es wenn Menschen aus dem öffentlichen Leben mit (gegenwärtig eher theoretischer) Vorbildfunktion, diese Frage nicht berücksichtigen und nach "innerem Kompass" entscheiden. Der tickt bei jedem etwas anders. Die Frage ist uralt: Heiligt der Zweck die Mittel?

Selbst das Gesetz sieht das vor, habe ich auch schon geschrieben!
$34 StGB
1. Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. 2. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.

Der Paule schrieb:
Anm. an Dich: Es gibt keine seriösen oder unseriösen Parteien. Es gibt Parteien die stehen auf dem Fuß des Grundgesetzes und sind, vereinfacht, wählbar, und es gibt solche, die tun das nicht. Die Kategorisierung und Bewertung kannst Du für Dich gerne vornehmen. Du suggerierst nach außen hin aber, dass dies Allgemeingültigkeit hätte, was in die Kategorie Manipulation fällt. Ob Absicht oder nicht, weißt Du besser als ich :-)
acme.INC schrieb:
Seit wann ist seriös ein Begriff der klar und objektiv definiert, etwas beschreibt? Gibt es einen Bundesbeauftragten für Seriösität? Vielleicht ein Institut für Seriösitätsforschung angeliedert an den Bertelsmann Konzern, oder doch Burda? Habe ich da was verpasst?

Ich habe meine wertenden Sätze mit dem Wort subjektiv eingeleitet und sie mit meinen "eigenen" Worten ausgedrückt. Ich glaube das jeder verstehen kann, was ich sagen will und wollte und das ich klar kenntlich gemacht habe, dass das meine/eine Meinungsäußerung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC
Diese ganzen Bedenken von wegen Gesetzeswiedrigkeit u.s.w. bei Einschränkungen verzögerten schnelle und richtige Maßnahmen schon in gefährlicher Weise.
Covid-19 kennt keine Gesetze!
Oh., ich hatte vergessen zu schreiben, die Gesetze der Mathematik (Exponentialfunktion)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
pedder59 schrieb:
Diese ganzen Bedenken von wegen Gesetzeswiedrigkeit u.s.w. bei Einschränkungen verzögerten schnelle und richtige Maßnahmen schon in gefährlicher Weise.
Covid-19 kennt keine Gesetze!

Ja Du hast recht. Dennoch ist es für die Verantwortlichen nicht immer einfach, diese mal einfach Beiseite zu schieben, wie jetzt auch von Dir gefordert. Das hat gesellschaftliche Konsequenzen, was ich deutlich machen wollte. Da muss man abwägen und entsprechend transparent kommunizieren.

@DonL_
Ich habe nur einen Grund genannt, der dagegen spricht, einfach Gesetzte auszuhebeln (siehe Diskussion), wie hier gefordert. Ich bin kein Jurist.
Zur andere Sache: Alles gut, die gleiche Schiene fährt übrigens auch die AFD mit dem Begriff "Altparteien". Ich wollte Dir damit nur deutlich machen, dass Du Deine Position mit derlei Ausdrücken nicht untermauerst, sondern eher schwächst.

@acme.INC
Ich stimmt Deinen Ausführungen zu meinem Beitrag in großen Teilen zu, darum ging es mir aber nicht. anstubs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: acme.INC
$t0Rm schrieb:
War die AfD denn irgendwie entgegen der Meinung der anderen Parteien? Könntest du dazu etwas posten? Interessiert mich.

Nein, war sie nicht. Aber die AfD nimmt aber gerne die Gegenposition der Regierung ein. Als Stärkste Oppisotions-Partei auch Ihr gutes Recht. Aber bei diesem Extrem wichtigen Thema eben nicht.
Sie Hätten ja auch auf die "Der Virus ist nicht so Schlimm" Schiene fahren können. Haben sie aber nicht, da das Thema eben wirklich ernst ist.
Ich habe damit auch nicht gerechnet, allerdings ist die AfD schon dafür bekannt, das da immer der eine odere andere Quertreiber dabei ist der unbedingt Provizieren muss, und dabei die eigene Partei schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben