Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
China versucht gerade seine Corona Geschichte umzuschreiben und versucht sich auch in Einflußnahme auf die Deutsche Politik.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Nobsi schrieb:
Moin

Außerdem, wurde schonmal ein Nichtraucher oder Antialkoholiker von einem Raucher oder Säufer angesteckt?
Mir ist kein Fall bekannt.

Also nochmal, Corona damit zu vergleichen ist falsch.

Gruß
Nobsi
sicher ein dummer vergleich

aber wenn ein paar berühmte oder auch weniger berühmte influencer anfangen zu rauchen und fusel zu trinken respektive werbung dafür zu machen dann hast du genau das :P
 
Nobsi schrieb:
Außerdem, wurde schonmal ein Nichtraucher oder Antialkoholiker von einem Raucher oder Säufer angesteckt?
Mir ist kein Fall bekannt.
Nicht direkt Antialkoholiker, aber Leute, die mit Alkohol nicht gerade viel zu tun haben wollten.
Kinder, deren Elten Alkohoiliker sind. Jugendliche, die einen auf Erwachsen machen wollen. Die Werbung an allen Ecken.
Nicht zu vergessen, die vielen Trinklieder, die das Saufen verherrlichen.
Zudem schwächt Alkohol das Immunsystem immens. Ganz falsch ist es mit einem "steifen Grog" eine Grippe oder gar eine Coronainfektion bekämpfen zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi
Ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt was dazu schreibe, aber ich denke, daß das wichtig ist, auch zu äußern, wenn man anderer Meinung ist. Ich möchte da hinzu sagen, ich bin durchaus jemand, der häufig gegen den Strom schwimmt, das kommt dann (meines Eindrucks) falsch herüber, als täte ich das um andere einfach nur zu ärgern, das ist absolut nicht der Fall!

Es beginnt schon, mit dem ganzen aufgebauschten Gehabe im Fernsehen, von früh bis spät wird man damit berieselt, es wirkt auf mich wie Gehirnwäsche, während Gesetze und AGB-Änderungen z.B der Banken durchgewunken werden, die ohne dem ganzen überhaupt keine Chance hätten. Das würde einen riesen Aufschrei geben überhaupt auch nur darüber zu diskutieren.

Dem entgegen werden Informationen scheinbar gezielt gefiltert. Von China kennt man die Sterblichkeitsstatistik nach Altersgruppen und Vorerkrankung. Das wird jetzt gerade zu todgeschwiegen, da frage ich mich: warum? Man darf blos nicht äußern, das es hauptsächlich Herrschaften im hohen Alter nebst Vorerkrankungen trifft, sprich also ü70, vorbelastet mit Lungenentzündung, Raucherlunge ect. Das wird gerade zu unter den Teppich gekehrt, wenn erhöhte Todeszahlen der Sensationspresse gesteigerte Umsätze bescheren.

Man hört nichts, nur das, was man augenscheinlich hören soll. Es ist doch vom Interesse, wenn an Örtlichkeit des Ursprungs des Ausbruches (Wuhan) durchsickert, da steht ein riesen Biolabor, wo schon seit Sars an derart hochgefährlichen Stämmen munter fleißig experimentiert wird. Das soll scheinbar keiner wissen. Im Gegenteil: wie übereifrig es gelingt, ein ganzes Krankenhaus binnen 6 Tagen hochzuziehen, nicht weil da jemand so ein Menschenfreund ist, sondern weil da jemanden das Fell brennt, bevor einer kommt, unangenehme Fragen zu stellen …

Und hier? Das ist doch so richtig willkommen, die Leute verrückt zu machen, denn wer rumrennt, wie eine Schar aufgescheuchter Hühner, der hinterfragt nicht mehr. „Ja das ist jetzt ganz schlimm und wir müssen zusammen stehen“ wie schon in den 70zigern dieser US-TV-Entertainer gewarnt hat „Ihr hört drauf, was die Röhre Euch sagt, Ihr zieht Euch an, wie die Röhre es Euch sagt, Ihr eßt, was die Röhre Euch sagt … ja um Himmels Willen, Ihr Wahnsinnigen!“

Nebenbei treibts dann solche Blüten, das man Post von der Bank bekommt, die nun aus lauter Kundenfreundlichkeit und Güte zum 01.07. einführt, seine Ausgaben vom Girokonto zu sortieren, was man z.B. für Lebensmittel so ausgibt. Was geht denen das an?! Und die Leute sehns nicht, die fallen drauf rein, weil sie viel zu beschäftigt sind, sich in Horrorszenarien zu baden. „Das hustet einer! Hülfe Hülfe!“ Den prüfen? Nö. Der wird zu Hause eingesperrt, reicht völlig aus. Geh mal damit zum Krankenhaus, da stehn Gorillas vor der Tür „Du kommt hier nich rein!“ Das ist insich schon ein Widerspruch aber die Leute schluckens. Wie sagte einst sinngemäß ein deutscher Diktator? „Ein Volk ist anfälliger für eine große Lüge, statt einer kleinen“

Dazu dann in Onlinezeitungen noch der eigene Senf einiger so richtig ganz Überzeugten Kolumbnisten, die sich in Schimpftiraden höchster Güte absolut beleidigend darüber echauffieren, wer aus der Reihe tanzt, gerade zu speichelgeiffernd sich auslassen über Leute, die es tatsächich wagen, ja sich gerade zu erdreisten, überhaupt nur vor die Tür zu gehen und dabei meinen, sie seinen die Krone des Intellekts.

Am Beginn war nur leiser Zweifel, könnt ja auch nichts dran sein, das man sich irrt. Je mehr aber das so, wie jetzt entgleist um so mehr wird der Zweifel gefüttert, da doch mal genauer hinzusehen. Mithin bewirkt bei mir die ganze Berichterstattung genau das entgegen gesetze, scheinbar gewünschte Ziel, mein Hirn zu waschen. Ich bin in der damaligen DDR aufgewachsen, ich kenne die Rädchen und Stellschrauben, derer man sich dabei bedient.

Ich sehe eine große Gefahr für die Demokratie und Lebensphilosophie der westlichen Welt. Der Geist Kennedys wird mit Füßen getreten und die Freiheitsstatue bedeckt beschämt ihr Antlitz!

Das ist meine ganz persönliche Meinung dazu, die ich sage und nicht zur Diskussion stelle. Ich äußere sie lediglich. So denke ich und diese Freiheit nehme ich mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche, Bänki0815 und Sinthuria
Klasse, alle üblichen Verschwörungstheorien zusammen geschrieben. :rolleyes:

Hier wurden übrigens alle deine Themen schon besprochen, auch das Biolabor etc. Soviel zum Thema Totschweigen, den die Infos dazu habe zumindest ich allesamt aus den Medien. Allgemein durchzieht deinen ganzen Beitrag ein dicker Hauch Paranoia. Alles was, was diverse interprätationen zulässt und nicht 100%b klar ist, legst du entsprechend so aus, dass es verschwörerisch ist.

Welche Gesetze wurden den durchgewunken? Und was haben AGB Änderungen von Banken mit dme Thema zu tun? Die passt jede Bank regelmässig mal an, das is doch absolut nix neues und schon gar nix politisches...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Emil66 schrieb:
Von China kennt man die Sterblichkeitsstatistik nach Altersgruppen und Vorerkrankung. Das wird jetzt gerade zu todgeschwiegen, da frage ich mich: warum? Man darf blos nicht äußern, das es hauptsächlich Herrschaften im hohen Alter nebst Vorerkrankungen trifft, sprich also ü70, vorbelastet mit Lungenentzündung, Raucherlunge ect. Das wird gerade zu unter den Teppich gekehrt, wenn erhöhte Todeszahlen der Sensationspresse gesteigerte Umsätze bescheren.
Hier liegst du nicht ganz richtig. Das Duchschnittsalter z.B. der Verstorbenen ist ja bekannt. Gerade gestern in der FAZ einen längeren Bericht basierend auf Daten des RKI gelesen, wonach das eben bei 82 Jahren liegt.
Nur, muss ich das denn genau wissen? Etwas gesunder Menschenverstand sagt mir doch, dass eh nicht anders sein kann. Von daher ist es völlig wurscht, ob das nun bei 81 oder 84 Jahren liegt und soundsoviel vorher Raucher waren. Und in den Medien und Aussagen der Politiker ist immer von Risikogruppen die Rede. Wer damit gemeint ist, ist auch klar, ohne dass man es klar benennt. Letzteres hätte ja schon fast den Tatbestand der Diskriminierung erfüllt.
Nicht, dass ich glücklich wäre über den Overkill an Berichterstattung in den ÖR, aber es hat schon seinen Sinn, nicht alles raus zu posaunen, was möglich ist. Ansonsten ist niemand gezwungen, sich das täglich anzutun. Es gibt ja noch VOX, RTLII, Sixx, Kabel1 etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja du hast recht Emil, da läuft die ganze Zeit diese Coronaticker und was es noch so an schlimmen Übeln gibt im TV. Aber bei einer Sache geb ich dir nicht recht, das mit den Todeszahlen das wird doch immer wissenschaftlich überprüft. Und ich denke das stimmt dann auch. Auf der einen Seite können sie ja nicht alles in den Nachrichten bringen. Die Nachrichtensender wollen ja nicht die Bevölkerung verunsichern. Aber ich denke das kommt auch darauf an wie die Lage ist. Ich hoffe das es mit diesem Corona irgendwie wieder ein normales Leben möglich wird. Und wir uns hier wieder über PC-Themen mehr unterhalten können. Tun auch übrigens auch viele hier. Aber das ist dann wie so eine Sucht, wenn man sich einmal an das Thema klammert will man nur noch drüber reden wie es weiter geht damit.
 
@pedder59

Das ist sehr schwer aus mehreren Aspekten. Zum einen, ich sitze nicht in der Politik, sondern betrachte von außen. Das stünde mir gar nicht zu, ohne vollständigem Überblick über die Lage, darüber zu „fabulieren“ wie man es besser machen könnte, sondern ich sage lediglich, es gibt nicht, nur immer und immer wieder, nur und ausschließlich, das Robert-Koch-Institut als Schrein der weisesten der Weisen. Da kommen Zweifel auf, weil es gerade zu „gelenkt“ wirkt, andere Auffassung nicht nur bei Seite gedrängt werden sondern gerade zu zum Stillschweigen vergattert werden.

Dem hinzu ist Politik und gerade auch Diplomatie immer auch ein zweischneidiges Schwert. Was „die da oben“ aushandeln, wo Einzelfaktoren der Bevölkerung möglichst nicht zugänglich sein sollten um eine völlige Hysterie zu vermeiden. Ein Beispiel: „Aha, Ihr experimentiert also damit, wollt uns umbringen, kriegstreibern?! Gegenseite: Neiiin, um gottes Willen, kommt uns blos nicht jetzt mit Euren Jets, wir lösen das friedlich“ Das muß man der Bevölkerung nicht erzählen. Diesen Einblick, gerade in geostrategischen Angelegenheiten, den hat man als „gemeiner“ Bürger gar nicht, den soll er auch nicht haben also beschäftigt man ihn, damit er ja nicht nachdenkt.

Auf diesen Zug springen dann aber wieder andere auf, die ebenfalls eine gewisse Macht besitzen, die Macht des Geldes. Nun ist erstere Instanz in der Zwickmühle „wir können nichts sagen also müssen wir gewähren lassen“ Und diese Waage, die ist gerade dabei, umzukippen.

Wenn das alles wirklich und einzig so wäre, wie man versucht weis zu machen, dann läßt man die Wirtschaft oben und isoliert die gefährdeten in menschenwürdiger Weise. Das aber ist zu teuer, das bringt keinen Profit. Hingegen die Wirtschaft runter zu fahren und mit Krediten zu winken, damit auch noch der letzte ins Joch gerät, das bringt, sogar langfristig Profit. Das ist die Schwachstelle der kapitalistischen Wirtschaftsform, rücksichtslos die Interessen weniger durchzusetzen gegen die Interessen vieler.

Als Betrachter von außen, nun, muß man in der Lage sein, zu versuchen, das ganze Bild zu sehen, seinen Blick nicht lenken zu lassen, wo man hingucken soll und wohin besser nicht. Und „Corona“ ist da gerade zu ein Segen.

Bargeldloses Bezahlen, wie bringe ich es besser unter die Leute, als wenn ich die Angst schüre, sich am Geldschein anzustecken? ;) Das Smartphone mit all seinen Nettigkeiten wie Apps als elektronische Fußfessel (weil RFID-Bechipung unter die Haut nich wirklich der Bevölkerung schmackhaft zu machen ist) erinnert mich als elektronisches Medium an den „Volksempfänger“. Das hier jetzt ist nur ausgereifter. Aber die Leute müssens unbedingt haben wollen … merkst was? ^^

Ich sage nur, woran ich mich stoße. Ich maße mir aber nicht an, es besser machen zu können, denn dann hätte ich einen „Doktor“ und ein „Mandat“ als gewählter Volksvertreter in der Politik. Das verbietet mir jedoch nicht, nachzudenken. ;) Und das finde ich das schöne an der westlichen Welt, trotz allem, sagen zu dürfen, was ich denke und nicht dafür verhauen zu werden. Und ich habe natürlich ein Interesse, daß das auch so bleibt! So lange können „die Bonzen auf dem Geldberg hockend, machen wie sie lustig sind“ solange ich darunter nich leide. Das sehe ich bedroht, was die Politiker in Genationen aufgebaut haben beginnend mit Adenauer, Brandt, Schmidt, Kohl, daß das einfach fortgeworfen wird. Es gibt nichts besseres, laßt es heil!
 
@Emil66:
Zu deinen Bedenken bzw. Ängsten oder Einsichten habe ich einige Anmerkungen oder Anregungen in Form von Fragen.

1. Muss all das, was du beschreibst, wirklich auf Planung beruhen?
Und wenn ja, wer hat das alles geplant, wann und vor allem, warum machen dabei nahezu alle mit?
1.a ist es nicht viel eher so, das Gelegeheit Diebe macht?

2. Da wir ja nunmal in einer freiheitlich denkenden Gesellschaft leben (Schopenhauer hustet), liegt es da nicht an uns, zu verhindern, dass diese zermürbt wird?

Du wirst jetzt denken, dass du das ja gerade versuchst ... aber ich denke da eher daran, dass man eben an dem Zeitpunkt, wo wir Corona als "besiegt" erklärt bekommen (wegen Herdenimmunität, Impfstoff, Medikamenten oder einfach Gewöhnung) eben wieder zu einer normalität zurück finden sollte ... ungefähr so, wie diese Normalität vor Corona war ... aber eventuell in einem etwas stabileren Wirtschaftssystem, welches eine solche Seuche nicht wieder in wenigen Tagen über die ganze Welt verteilen KANN.

Es liegt am Ende an uns allen ... und wenn die Mehrheit eben gerne mit Kontrolle leben will, weil sie sich damit sicherer fühlt, dann ist das eben so. Dann gehören du, Ich und einige andere eben einer Minderheit an, die in einer Demokratie zwar eventuell einen gewissen Schutz genießen kann, aber eben nicht damit rechnen sollte, dass die Politik nach ihrer tanze pfeifft.

3. Bei welcher veerschissenen Bank bist du? ... und vor allem, warum bist du nach so einem Schreiben noch immer bei dieser Bank? ... falls es dir noch nicht aufgefallen ist, die ist ziemlich bad.

Bevor ich meiner Bank en detail vorlege, wofür ich mein Geld ausgebe, bunkere ich es lieber im Keller, denn die Bank ist nunmal der letzte, den das zu interessieren hat, solange er von mir Kontoführungsgebühren kassiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Emil66 schrieb:
Man hört nichts, nur das, was man augenscheinlich hören soll. Es ist doch vom Interesse, wenn an Örtlichkeit des Ursprungs des Ausbruches (Wuhan) durchsickert, da steht ein riesen Biolabor, wo schon seit Sars an derart hochgefährlichen Stämmen munter fleißig experimentiert wird. Das soll scheinbar keiner wissen.

zum einen war das doch eine der ersten Meldungen welche man zu Corona gehört hat.
(ging irgendwann im Februar in den Medien doch auf und ab)

zum anderen ist Wuhan kein kleines Kuhkaff.
Da Leben ca. 10 Millionen Menschen.
Das China Biolabore betreibt ist selbstverständlich.
Das eines in Wuhan liegt kann Zufall sein.

Selbst wenn es ein Biolabor Unfall war, was ändert sich?
richtig, nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und pedder59
Mir konnte noch immer niemand nachvollziehbar begründen, weshalb man das Rauchen nicht mit dem SARS-CoV2-Virus in diesem Kontext vergleichen kann. Klar, das eine ist eine Sucht und das andere ein Virus, aber ändert das wirklich etwas an den Folgen? Fangen wir doch bei den Gemeinsamkeiten an:

  • schädigt beides die Gesundheit? JA (das Rauchen tendenziell mehr als der Virus, weil dauerhafter)
  • kann beides zum Tod führen? JA (das Rauchen wahrscheinlicher, als der Virus)
  • belastet beides unser Gesundheitssystem und damit die Geldbeutel aller? JA (das Rauchen mehr als der Virus)
  • geschieht beides unfreiwillig? NEIN, geraucht wird freiwillig.

Aufgrund der ersten drei Punkte und vor allem im Zusammenhang mit dem vierten sehe ich ganz deutlich eine Notwendigkeit, die beiden Dinge mit einander zu vergleichen.
 
Vergleich mit Rauchen ist Schwachsinn da zu 99.9% nur Eigengefährdung und keine kurzfristige Überlastung der Intensivstation.
Wozu überhaupt der Vergleich?
Weil Rauchen nicht verboten ist verbieten wir Corona auch nicht?
Ah ja.
Zu emil66s Ausführungen die ein Sammelsurium aus Verschwörungstheorien, Paranoia und alternativen Wahrheiten sind wurde die letzten Wochen bereits genug richtig gestellt.
 
Abzug86 schrieb:
Mir konnte noch immer niemand nachvollziehbar begründen, weshalb man das Rauchen nicht mit dem SARS-CoV2-Virus in diesem Kontext vergleichen kann.
Klar ist dass der Virus eine Krankheit auslöst die gesundheitsgefährdend ist. Rauchen ist auch gesundheitsgefährdend. Ich würde sagen der Virus ist eine Sache die anders als das Rauchen nicht permanent auftritt. Rauchen wird von der WHO auch als schädlich ausgegeben. Aber Rauchen ist eine Krankheit vorallem die Tabaksucht. Es ist eine psychologische Krankheit, die nicht so wie das Virus gleich mehre hundettausend Menschen befällt und das auf einen Schlag. Das kommt eher schleichend.
 
florian. schrieb:
Das China Biolabore betreibt ist selbstverständlich.
Das eines in Wuhan liegt kann Zufall sein.

Selbst wenn es ein Biolabor Unfall war, was ändert sich?
richtig, nichts.

Ob jetzt Bushmeat Zoonose oder undichtes Biolabor.
Die Chinesiche Regierung wurde schon sehr früh gewarnt,und jene die dies taten wurden von der Regierung dafür bedroht.
Die Pandemie wurde verdrängt !

Wertvolle Zeit ging verloren in der die ganze Welt infiziert wurde.

und jetzt kommt Florian:"Was ändert sich ?"

Is klar,kann ja mal passieren sorry,mal eben die ganze Welt INFIZIERT.
 
Abzug86 schrieb:
Mir konnte noch immer niemand nachvollziehbar begründen, weshalb man das Rauchen nicht mit dem SARS-CoV2-Virus in diesem Kontext vergleichen kann. Klar, das eine ist eine Sucht und das andere ein Virus, aber ändert das wirklich etwas an den Folgen? Fangen wir doch bei den Gemeinsamkeiten an:

  • schädigt beides die Gesundheit? JA (das Rauchen tendenziell mehr als der Virus, weil dauerhafter)
Ja? Tötet das Rauchen innerhalb weniger Wochen? Wir könnten Covid 19 mal frei lassen und sehen wieviel an den Virus in 10 Jahren Sterben und wieviel Raucher die aber auch erst ab diesen Punkt anfangen = Nullsumme.


  • kann beides zum Tod führen? JA (das Rauchen wahrscheinlicher, als der Virus)
Das sehen alle Covid Patienten die gestorben sind obwohl sie nich geraucht haben bestimmt anders. ;)
  • belastet beides unser Gesundheitssystem und damit die Geldbeutel aller? JA (das Rauchen mehr als der Virus)
Nö das Rauchen sicher weniger als Covid 19, Covid verursacht nur Kosten, Rauchen bringt im gegensatz dazu viele einnahmen Tabaksteur/ Arbeitsplätze usw.
  • geschieht beides unfreiwillig? NEIN, geraucht wird freiwillig.
Da stimm ich zu.

Aufgrund der ersten drei Punkte und vor allem im Zusammenhang mit dem vierten sehe ich ganz deutlich eine Notwendigkeit, die beiden Dinge mit einander zu vergleichen.

OK Nochmal für dich, Antworten unter den Fragen.
 
Es steht jedem frei zu Rauchen oder damit aufzuhören.
Es steht auch jedem frei sich freiwillig mit Corona anzustecken.
Nur steht es eben keinem zu durch unverantwortliches Verhalten andere Menschen mit dem Virus anzustecken.
Dazu gehört eben Abstand einhalten, Kontakte einschränken und Maske tragen.
Ergänzung ()

xxlrider schrieb:
Die Chinesiche Regierung wurde schon sehr früh gewarnt,und jene die dies taten wurden von der Regierung dafür bedroht.
Die Pandemie wurde verdrängt !
Die westlichen Regierungen wurden auch schon früh gewarnt und haben auch nicht schneller reagiert.
Dein Chinabashing nervt. Kommt da noch was anderes zu dem Thema von dir?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und new Account()
TheDr schrieb:
Vergleich mit Rauchen ist Schwachsinn da zu 99.9% nur Eigengefährdung und keine kurzfristige Überlastung der Intensivstation.

Achja? 3.000+ Tote pro Jahr durch Passivrauchen. Rechne ruhig mal über paar Jahrzehnte hoch und vergleich das mit allen Coronaviren. Noch Fragen?

TheDr schrieb:
Wozu überhaupt der Vergleich?
Weil Rauchen nicht verboten ist verbieten wir Corona auch nicht?
Ah ja.

Führst Du Selbstgespräche, oder warum stellst Du ne Frage, beantwortest sie selbst und reagierst dann nochmal drauf? :volllol: ist übrigens auch ne Krankheit.

Aber nein, sondern weil Corona das alles entscheidende Thema seit Wochen ist, obwohl es viel verheerendere Dinge auf der Welt gibt.

@dante1975
Warum ignorierst Du einfach den Fakt, dass das Rauchen nun mal fest in der Bevölkerung verwurzelt ist? Warum die hypothetische Annahme, beides beginnt gleichzeitig? So ist es nun mal nicht, also hör auf mit so nem Quatsch anzufangen.....
 
Ist es, keine Frage...

Tötet und Kostet aber nicht soviel wie Corona.

Rauchen Tötet 3000 Menschen Pro Jahr? Ok mag sein, diese Menschen rauchen aber auch 10-20-30 jahre, dass heisst der Raucher der heute Stirbt hat sich im schnitt 25 Jahre! das Gift reingezogen.

Corona hat bis jetzt innerhalb 2 Monate 5500 Menschen ( Fast das Doppelte) getötet, und glaub mir keiner hat Covid19, 25 Jahre lang gehabt und es sich selbst zugeführt..

Ich hoffe das war jetzt deutlich, sonst weiss ich auch nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und pedder59
Hallo

Abzug86 schrieb:
schädigt beides die Gesundheit? JA (das Rauchen tendenziell mehr als der Virus, weil dauerhafter)
Das ist falsch:
1. Ein nicht rauchender Raucher stinkt zwar aber er ist nicht ansteckend.
2. Einen rauchenden Raucher kann man im Gegensatz zu Corona sehen und ihm ausweichen.
3. Zigarettenrauch ist zwar auch für andere ungesund und genau deswegen ist rauchen in öffentlichen Gebäuden und Bussen/Bahnen verboten, Corona zu verbieten ist schwer.

Abzug86 schrieb:
belastet beides unser Gesundheitssystem und damit die Geldbeutel aller? JA (das Rauchen mehr als der Virus)

Das ist auch falsch, Raucher belasten nicht den Geldbeutel aller, Raucher entlasten den Geldbeutel aller, siehe meinen Beitrag 6275:
https://www.computerbase.de/forum/t...hema-fuer-euch.1927284/page-314#post-24058780

Abzug86 schrieb:
Aufgrund der ersten drei Punkte und vor allem im Zusammenhang mit dem vierten sehe ich ganz deutlich eine Notwendigkeit, die beiden Dinge mit einander zu vergleichen.
Man kann es nicht vergleichen, siehe die beiden oberen Punkte.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und new Account()
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben