J
Jupp53
Gast
Tomislav2007 schrieb:Belasten Raucher tatsächlich das Sozial- und Gesundheitssystem stärker ? Raucher sterben im Schnitt 12 Jahre früher und zahlen Tabaksteuer.
https://www.spiegel.de/gesundheit/d...lasten-die-sozialkassen-studie-a-1050858.html
Die Beschränkung auf Geldwerte lässt sich kritisieren, ist hier aber legitim, da sich ja andere soziale Aspekte ergänzen lassen. Ohne das zu tun lassen sich in der Rechnung allerdings ausgelassene Posten finden, die schwer zu schätzen sind:
- Verringerte Lebenszeit bedeutet auch verringerte Schaffenskraft. Ich schreibe bewusst nicht Arbeitskraft. Die damit verlorenen Leistungen im sozialen und speziell ökonomischen sind schwer abschatzbar, da nicht vollbracht.
- Durch Krankheitsbewältigung von anderen Zielen abgezogene Energie und Zeit fehlt ebenso. Das betrifft sowohl die direkt Erkrankten, wie Angehörige und Freunde.
- Die direkt für Rauchwaren eingesetzten Mittel, Kapital und Arbeit, ließen sich besser einsetzen. Die freiwerdenen Ressourcen im Gesundheitswesen würden sehr wahrscheinlich positive Nebeneffekte schaffen.
Grundsätzlich misstraue ich jeder rein ökonomischen Rechnung. Es ist erst einmal legitim, so zu überlegen. Wenn jedoch nicht ausdrücklich auf die Grenzen hingewiesen wird, dann dient ist sie gefährlich. Die Handlungen der Menschen werden auf privatwirtschaftliche oder volkswirtschaftle Rentabilität reduziert.
Die Frage, wem das nützt, sollte sich jeder stellen.
Gruß